Hikr » Bergamotte » Touren » Schweiz [x] » SLF erheblich [x]

Bergamotte » Tourenberichte (mit Geodaten) (57)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 29
Surselva   WS  
26 Dez 19
Piz Titschal 2549m - Piz Lad 2664m
Am Vortag habe ich noch geflucht, die kurzen Aufhellungen nicht für diese Tour genutzt zu haben. Heute war ich froh drum, hätte ich doch dann die herrliche Morgenstimmung an den Brigelser Hörnern verpasst. Auch für solche Momente gehe ich in die Berge. Zum Piz Titschal selber kann ich mich kurz halten. Das ist eine...
Publiziert von Bergamotte 29. Dezember 2019 um 15:28 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Nov 21
Hinterrhein   WS  
20 Nov 19
Saisonauftakt am Schamserberg
Wenn der Schnee nicht zu mir kommt (sprich in die Voralpen), muss ich halt zum Schnee. So nehme ich ausnahmsweise die lange Fahrt zum Hinterrhein in Kauf, um den schönsten Tag der Woche auf Skiern zu geniessen. Dabei lerne ich erst noch eine mir komplett unbekannte Ecke der Schweiz kennen. Meine Überschreitung am Schamserberg...
Publiziert von Bergamotte 21. November 2019 um 16:22 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jan 30
Luzern   WS  
29 Jan 19
Nachmittagstour auf die Beichle 1769m
Erneut steht ein Wochenende mit bescheidenem Bergwetter vor der Tür. So geht das nicht! Also mit viel Verve den Chef überzeugt, dass mein Seelenfrieden von diesem freien Nachmittag abhängt, um dann kurz vor Mittag aus dem Büro Richtung Entlebuch zu verschwinden. Die Beichle im Waldemmental habe ich mir seit längerem für...
Publiziert von Bergamotte 30. Januar 2019 um 17:27 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jan 14
Appenzell   WS  
11 Jan 19
Kronberg - Hoch Petersalp - Spitzli
Der Kronberg lässt sich auf allerhand Routen erreichen. Besonders angenehm geht es auf der planierten Schlittelpiste ab Jakobsbad. Das ist genau die richtige Tour für heikle oder garstige Verhältnisse. Oder bei riesigen Neuschneemengen, wie man sie zurzeit im Appenzellerland vorfindet.Bei der Fortsetzung über die Hoch...
Publiziert von Bergamotte 14. Januar 2019 um 17:41 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 13
Schwyz   WS  
12 Jan 19
Rossberg: von Goldau nach Steinerberg
Es ist der helle Wahnsinn, was diesen Samstag am Wildspitz für ein Gedränge herrschte - und das trotz bescheidenem Wetter. Ich bin mich das mittlerweile gar nicht mehr gewohnt. Wobei, auch am Rossberg findet man ruhige Ecken. Tatsächlich konnte ich meinen Aufstieg von Goldau auf den Gnipen in absoluter Einsamkeit absolvieren....
Publiziert von Bergamotte 13. Januar 2019 um 18:44 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Dez 28
Obwalden   WS+  
27 Dez 18
Höch Gumme und Wilerhorn
Seit Inbetriebnahme der neuen Seilbahn ab Lungern geniesst das einstige Skigebiet Turren-Schönbüel grosse Beliebtheit bei Winterwanderern, Schneeschühlern, Skitourenfahrern und generell allen Sonnenhungrigen. Wer grosse Touren und epische Abfahrten sucht, ist hier fehl am Platz. Dafür ist das hochgelegene Gebiet recht...
Publiziert von Bergamotte 28. Dezember 2018 um 14:57 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mär 31
Glarus   WS  
30 Mär 18
Schilt 2299m und Gufelstock 2436m
Nur mässig motiviert bin ich heute von zuhause los: Ich rechnete unten mit aufgeweichtem Schnee und oben mit stürmischem Wind. Zur Sicherheit hatte ich gar die Wanderschuhe eingepackt. Doch wie häufig, wenn die Erwartungen tief sind, wird der Tag umso schöner (leider gilt das auch umgekehrt). Die Unterlage präsentierte sich...
Publiziert von Bergamotte 31. März 2018 um 12:31 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 6
Appenzell   WS  
4 Mär 18
Schäfler 1925m
Im Sommer wird der Schäfler geradezu überrannt, im Winter hält sich der Ansturm in Grenzen. Dabei ist die (harmlose) Tour auch mit Skiern oder Schneeschuhen empfehlenswert, denn das Gipfelpanorama bleibt, wie es ist: lohnend. Skifahrerische Höhepunkte sollte man keine erwarten. Dafür sorgt das Skigebiet trotz dem tiefen...
Publiziert von Bergamotte 6. März 2018 um 21:28 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 2
Luzern   WS+  
1 Jan 18
Rundtour zum Schimbrig 1816m
Trotz der recht bescheidenen Höhe gibt der Schimbrig eine stattliche Figur ab und wird im Sommer ausgiebig besucht. Sikfahrerisch ist er aufgrund des inhomogenen Geländes eine unbedeutende Tour und eignet sich besser für Schneeschuhe. Im Mittelpunkt stehen das Erlebnis in der Natur und das tolle Gipfelpanorama. Süd- und...
Publiziert von Bergamotte 2. Januar 2018 um 11:15 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Dez 30
St.Gallen   WS-  
29 Dez 17
Tschugga 1880m und Gonzen 1829m ab Kurhaus Alvier
Eine Skibegehung des Gonzen direkt aus dem St. Galler Rheintal wäre zweifellos das i-Tüpfelchen gewesen an diesem Prachtstag. Dafür lag heute natürlich zu wenig Schnee, auch wenn man bis Matug hätte abfahren können. Die Route ab Kurhaus Alvier hingegen - sei es zum Tschugga und/oder Gonzen - ist recht schneesicher und bietet...
Publiziert von Bergamotte 30. Dezember 2017 um 12:04 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 19
Luzern   WS+  
17 Dez 17
Brandchnubel 1413m und Gsteigegg 1524m
Gsteigegg und Brandchnubel - am Eingang des Waldemmentals gelegen - sind keine spektakulären Skitourenziele, aber ideal für die aktuellen Verhältnissen mit Schnee bis unter 1000 Meter und kritischer Lawinensituation. Wobei, der homogene und ideal geneigte Nordhang der Gsteigegg übertrumpft bei Pulverschnee wie heute manch...
Publiziert von Bergamotte 19. Dezember 2017 um 21:03 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 19
Nidwalden   WS  
18 Nov 17
Walegg 1951m - im Reich der Walenstöcke
Wer Abfahrtsgenuss sucht, wird an der Walegg nur bedingt fündig. Stattdessen locken Einsamkeit und die eindrückliche Szenerie zu Füssen der mächtigen Walenstöcke. Diegemütliche Wald-und-Wiesen-Tour bietet verschiedene Routenvarianten, kaum Schwierigkeiten und kann auch bei suboptimalen Verhältnissen angegangen werden. Und...
Publiziert von Bergamotte 19. November 2017 um 17:45 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Mai 30
Obwalden   K3 WS-  
26 Mai 17
Top of Unterwalden
Das Sammeln von Kantonshöhepunkten ist ein schönes Projekt, man lernt dabei auch allerlei Kuriositäten kennen. Die heutige Unternehmung fällt ebenfalls in diese Kategorie. Da wäre zum ersten der höchste Obwaldner, den man ab Klein Mumbai äh Klein Titlis unschwierig in gut dreissig Minuten erreicht. Etwas kniffliger...
Publiziert von Bergamotte 30. Mai 2017 um 15:38 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 4
Obwalden   WS  
3 Mär 17
Fikenloch - Graustock - Schafberg
Skifahrerisch sind meine heutigen Ziele eher unbedeutend, dafür absolut schneesicher und auch bei heiklen Verhältnissen machbar. Startet man auf der Melchsee-Frutt, gilt es unbedingt den ausgedehnten Flachlauf zu berücksichtigen. So habe ich über den Tag ganze 25 Kilometer angehäuft... Ein effizienterer Ausgangspunkt wäre...
Publiziert von Bergamotte 4. März 2017 um 15:26 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 15
Luzern   WS-  
15 Jan 17
Rotefluespitz 1532m
Nun ist es soweit: Nach einem kurzen Intermezzo im November kann die Skitourensaison endlich richtig eröffnet werden. Und wie es sich für einen gelungenen Auftakt gehört, liegt Schnee bis in die Niederungen. Das will ausgenutzt sein, zumal die Lawinenverhältnisse ohnehin nur Genussziele zulassen. Und hiervon findet man im...
Publiziert von Bergamotte 15. Januar 2017 um 18:42 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Nov 16
St.Gallen   WS  
14 Nov 16
Hinterrugg 2306m ab Schwendi
Kürzlich hatte ich den Chäserrugg im Clubheftli meiner Sektion als ideale Skitour zur Saisoneröffnung propagiert. So war es Ehrensache, dort wieder mal vorbeizuschauen. Es ist eine der wenigen Touren, die ich beliebig oft wiederholen könnte. Zum ersten Mal starte ich heuer ab Schwendi. Das spart gut 250 Höhenmeter, was bei...
Publiziert von Bergamotte 16. November 2016 um 13:06 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Nov 13
Luzern   WS  
12 Nov 16
Saisonauftakt am Nünalpstock 1901m
Im Waldemmental hab ich die Sommersaison letzte Woche gebührend beendet. Und hier lanciere ich auch die Skitourensaison, genauer am Nünalpstock und der Haglere.Beide Gipfel lassen sich über zwei Varianten erreichen. Die Südrouten ab Sörenberg versprechen bei Neuschnee wie heute genussvolle Abfahrten. Trotzdem entschied ich...
Publiziert von Bergamotte 13. November 2016 um 18:28 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 7
Obwalden   WS  
6 Mär 16
Grosse Gipfelrunde am Glaubenberg
Das obwaldnerische Langis ist ein richtiges Wintersportmekka: An schönen Wochenenden tummeln sich Hunderte Wanderer, Schneeschühler, Skitürler und Langläufer am Glaubenberg. Dank der hohen Lage hält sich der Schnee hier relativ lange. Wir Skitourenfreunde finden im Gebiet eine ganze Reihe von Gipfeln, die sich auch bei...
Publiziert von Bergamotte 7. März 2016 um 22:29 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 6
Luzern   WS  
5 Mär 16
Draussen zu Hause: Regenflüeli & Studberg
Ihr kennt sicher diese Werbespots eines Herstellers von Outdoorausrüstung mit dem Slogan "Draussen zu Hause". Hipster mit trendigen Bärten geben sich als Abenteurer aus, indem sie farbige Jacken und sonstigen Krimskrams spazieren tragen. Das ist Quatsch. Ich hingegen hörte an diesem Samstag mit Dauerregen und -schnee...
Publiziert von Bergamotte 6. März 2016 um 17:59 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mär 2
Schanfigg   WS-  
27 Feb 16
Stelli 2622m
Wir verbringen ein verlängertes Wochenende im urgemütlichen Berghaus Heimeli in Sapün. Die alte Walsersiedlung lässt sich ab Langwies in etwa 90 Minuten Fussmarsch erreichen. Gerade am Wochenende pilgern auch viele Einheimische zum Gasthaus hoch, um sich von der hervorragenden Küche verwöhnen zu lassen. Anschliessend geht's...
Publiziert von Bergamotte 2. März 2016 um 11:01 (Fotos:15 | Geodaten:1)