Hikr » Bergamotte » Touren » Schweiz [x] » Deluxe [x]

Bergamotte » Tourenberichte (mit Geodaten) (219)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 2
Appenzell   T6 II  
29 Jul 17
Im Reich der Türme zwischen Borsthalden und Löchlibetter
Die Menschenmassen heute zwischen Seealpsee und Wasserauen waren gigantisch: Hundertschaften wollten offenbar den Aescher besuchen. In der mittleren Alpsteinkette, zwischen Schafberg- und Löchlibettersattel, war davon nichts zu spüren. Keine Menschenseele kam mir zu Gesicht, im Gipfelbuch auf dem westlichen Freiheitturm konnte...
Publiziert von Bergamotte 1. August 2017 um 13:45 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 1
Schwyz   T6 II  
28 Mai 17
Muotathal's Finest
Auch wenn heute allerhand Gipfel bestiegen werden, gilt das Hauptaugenmerkt für einmal weniger dem Ziel als dem Weg dorthin. Tatsächlich kombiniere ich an diesem prächtigen Sommertag eine Auswahl der schönsten Routen nördlich des Muotathals: Gämsstafel, Druesberg Südkante, Forstbergband, Tritt und Sprengzugweg. Einen...
Publiziert von Bergamotte 31. Mai 2017 um 19:17 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 30
Uri   ZS-  
21 Mai 17
Grassen-Rundtour mit Stössenstock
Einen ganzen Monat habe ich nun auf Skitouren verzichtet. Freiwillig geschah das nicht, sondern war den bescheidenen Verhältnissen geschuldet. Aber das Warten hat sich gelohnt. Im Gebiet rund um den Sustenpass fand ich heute nahezu perfekte Frühjahresbedingungen vor. Die Grassen-Rundtour mit Start ab Sustenbrüggli ist eine...
Publiziert von Bergamotte 24. Mai 2017 um 21:36 (Fotos:34 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 10
Uri   S-  
8 Apr 17
Wiederholungstat am Brunnistock 2952m
Vor ziemlich genau sieben Monaten stand ich bereits auf dem Brunnistock, auch damals mit Sektionskollege El Chasqui. Dass sich am höchsten Isenthaler im Hochwinter häufig Pulverschnee findet, ist längst kein Geheimnis mehr. Weit weniger bekannt ist hingegen, dass der Gipfel auch eine prima Frühlingstour abgibt. Dabei spart man...
Publiziert von Bergamotte 10. April 2017 um 21:19 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 19
Uri   III ZS+  
16 Mär 17
Uri's Finest: Bächenstock - Zwächten - Krönten
Die hochalpine Arena rund um den Glatt Firn mit Spannörtern, Krönten, Schlossberg und Zwächten hält jedem Superlativ stand. Das gilt genauso für meine heutige Überschreitung vom Meiental ins Erstfeldertal, bei welcher ich drei 3000er mitnehme und mir einen lange gehegten Tourentraum erfülle. Den letzten Gipfel auf meiner...
Publiziert von Bergamotte 19. März 2017 um 14:59 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 14
St.Gallen   WS+  
11 Feb 17
Stoss 2111m
Für die aufwendige Suche nach den idealen Schneebedingungen fehlen mir momentan schlicht Zeit und Nerven. Im Vordergrund stehen deshalb eher das Gesamterlebnis und der landschaftliche Reiz. Und diesbezüglich kann im zentralen Alpstein praktisch nichts schiefgehen. So begeistert auch die Skitour zum Stoss mit ihrer Einsamkeit und...
Publiziert von Bergamotte 12. Februar 2017 um 16:28 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 4
Schwyz   ZS+  
29 Jan 17
Stoos-Safari
Bevor die Warmfront dem Schnee den Garaus macht, steht mit der Stoos-Safari ein erster Saisonhöhepunkt auf dem Programm. Der wilde Ritt über mehrere Gipfel der Fronalpstock-Kette mit langer Schlussabfahrt ins Muotathal ist ein Erlebnis der besonderen Art. Trotzdem halten sich die Aufstiegsmeter dank dem Sessellift auf den...
Publiziert von Bergamotte 4. Februar 2017 um 13:37 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 6
St.Gallen   T6 II  
1 Jan 17
Silberi 2200m
Meine definitiv letzte Tour in diesem schier endlosen "Sommer 2016" erweist sich als weiterer Saisonhöhepunkt. Der Südwestgipfel des Frümsels ist weder kotiert noch offiziell benannt. Doch was den Erlebniswert anbelangt, stellt die anspruchsvolle Route durch die Silbergrube fast alles in der Schatten, was ich in der Ostschweiz...
Publiziert von Bergamotte 4. Januar 2017 um 20:07 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 4
Luzern   WS  
12 Nov 16
Saisonauftakt am Nünalpstock 1901m
Im Waldemmental hab ich die Sommersaison letzte Woche gebührend beendet. Und hier lanciere ich auch die Skitourensaison, genauer am Nünalpstock und der Haglere.Beide Gipfel lassen sich über zwei Varianten erreichen. Die Südrouten ab Sörenberg versprechen bei Neuschnee wie heute genussvolle Abfahrten. Trotzdem entschied ich...
Publiziert von Bergamotte 13. November 2016 um 18:28 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 29
Unterengadin   WS-  
21 Dez 16
Piz Linard 3410m
Den Piz Linard - höchster Gipfel in der Silvretta - hatte ich mir als Höhepunkt für die Sommersaison 2017 fix vorgemerkt. Doch nachdem in den letzen Wochen auf dem Konkurrenzportal ein regelrechter Hype um den Gipfel entbrannt ist, wollte auch ich die günstige Gelegenheit nutzen. Tatsächlich herrschen in der Normalroute...
Publiziert von Bergamotte 24. Dezember 2016 um 14:24 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 17
St.Gallen   T3+  
14 Dez 16
Muntaluna 2422m
Während einer Skitour am St. Margretenberg stach mir vor zwei Jahren die riesige Südflanke des Muntaluna ins Auge. Bei idealen Verhältnissen versprechen die steilen Hänge Sulz vom Feinsten. Das wissen die Eineimischen schon längstens; so wird diese Tour denn jeden Winter einige Male ausgeführt. Doch zurzeit liegt kein...
Publiziert von Bergamotte 15. Dezember 2016 um 13:01 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 11
Uri   WS II  
7 Okt 16
Clariden 3268m
In den Bergen bin ich für gewöhnlich ein überzeugter Alleingänger. Doch in diesem Jahr habe ich über Hikr sowie das Konkurrenzportal zahlreiche interessante Bergkameraden kennengelernt und mit ihnen spannende Touren unternommen. So auch diesen Freitag, als ich mit Zolliker den Clariden bestieg. Unmittelbar vor dem ersten...
Publiziert von Bergamotte 10. Oktober 2016 um 15:29 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 6
St.Gallen   T6 II  
30 Sep 16
Alpstein #3: Kreuzberge - Mutschen - Gätterifirst - Chreialpfirst
Ihren Abschluss finden meine Alpstein-Kurzferien in der südlichen Kette. Hier geht's nicht minder rassig zu und her als am Vortag, denn das Hauptaugenmerk heute liegt bei den Kreuzbergen. Diese erfreuen Kletterer und ambitionierte Alpinwanderer gleichermassen. Ganz knapp gilt das auch für den Gätterifirst-Hauptgipfel; mehr...
Publiziert von Bergamotte 5. Oktober 2016 um 12:08 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 5
Appenzell   T6 II  
28 Sep 16
Alpstein #1: Chammhalden - Hüenerberg - Öhrli - Hängeten - Bösegg - Säntis
Prolog: Ein Traum geht in Erfüllung, drei Tage Bergsteigen im zentralen Alpstein. Für Voralpen-Aficionados wie mich gibt es kaum eine schönere Gegend in der Schweiz. Der Schwerpunkt soll auf wenig begangenen Gipfeln und Routen liegen, ergänztmit einigen Klassikern. Besondere Erwähnung verdienen natürlich auch die...
Publiziert von Bergamotte 5. Oktober 2016 um 12:08 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 28
Obwalden   T5 II  
22 Sep 16
Melchsee-Frutt Deluxe
Das Melchtal hab ich diesen Sommer ausgiebig erkundet. Der Alpinwanderer findet hier alles, was sein Herz begehrt. Besonders eignet sich das Gebiet fürambitionierte Überschreitungen, meine liebste Voralpendisziplin. Heute zog es mich Richtung Melchsee-Frutt, welche mit einer Höhe von 1900m einen idealen Ausgangspunkt für lange...
Publiziert von Bergamotte 26. September 2016 um 13:14 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Uri   WS-  
25 Sep 16
Grassen 2946m
Nach den physischen und psychischen Anstrengungen vom Vortag stand mir heute der Sinnnach einer reinen Genusstour. Konkret: viel Berg, wenig Höhenmeter, keine Schwierigkeiten. Dank Zollikers schönem Bericht auf seinem privaten Blog wusste ich um die guten, aperen Verhältnisse auf dem Gletscher. So konnte ich guten Gewissens...
Publiziert von Bergamotte 27. September 2016 um 22:33 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 18
Bellinzonese   WS II  
13 Sep 16
Überschreitung Rheinwaldhorn 3402m
An gewissen Projekten studiert man jahrelang herum, andere werden sogleich in die Tat umgesetzt. Das Rheinwaldhorn fällt in letztere Kategorie. Denn aufgrund des vergletscherten Gipfelbereichs schien mir eine Solobegehung zu heikel und ich verwarf entsprechende Pläne umgehend. Per Zufall stiess ich kürzlich auf einen Bericht...
Publiziert von Bergamotte 15. September 2016 um 15:24 (Fotos:21 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Sep 15
Surselva   WS+ II  
2 Sep 16
Piz Urlaun 3359m - Piz Posta Biala 3074m
Ich möchte hier eine Lanze brechen für das Val Punteglias; es bietet weit mehr als den Südzugang zum Tödi. Die Landschaft ist geradezu spektakulär wild. Auf drei Seiten wird das Tal von schroffen Gipfeln umrahmt, alle um die 3000 Meter hoch. Die Schwierigkeiten gegen oben sind offen, trotzdem lassen sich die meisten Gipfel...
Publiziert von Bergamotte 5. September 2016 um 17:10 (Fotos:38 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Sep 12
Glarus   T6- II  
7 Sep 16
Mürtschenstock mit Biwak
Ich hab nun schon einige Gipfelbiwaks erlebt, allesamt eindrücklich und wiederholenswert. Doch die Übernachtung auf dem Härdöpfelacher auf der Nordseite des Fulens übertrifft alles bisher Erlebte. Man verbringt eine Nacht auf 2400müM inmitten der wilden Felsformationen am Mürtschenstock. Gleichzeitig ist der aussichtsreiche...
Publiziert von Bergamotte 11. September 2016 um 15:12 (Fotos:59 | Kommentare:9 | Geodaten:2)
Sep 10
Uri   S  
30 Apr 16
Pulver gut am Hoch Geissberg 2395m
Der Hoch Geissberg ob Brüsti ist eine kompromisslose Nordhangtour, beliebt vor allem bei Einheimischen. Bei guten Verhältnissen bietet die steile Gipfelflanke Fahrgenuss vom Feinsten. Diese konnte ich bereits während der Anfahrt über die Axenstrasse erblicken. Heute fand ich besten Pulverschnee; und das Ende April auf gut...
Publiziert von Bergamotte 1. Mai 2016 um 16:02 (Fotos:24 | Kommentare:3 | Geodaten:1)