Hikr » Bergamotte » Touren » Schweiz [x] » Zentralschweiz [x]

Bergamotte » Tourenberichte (mit Geodaten) (197)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Obwalden   WS+  
27 Dez 18
Höch Gumme und Wilerhorn
Seit Inbetriebnahme der neuen Seilbahn ab Lungern geniesst das einstige Skigebiet Turren-Schönbüel grosse Beliebtheit bei Winterwanderern, Schneeschühlern, Skitourenfahrern und generell allen Sonnenhungrigen. Wer grosse Touren und epische Abfahrten sucht, ist hier fehl am Platz. Dafür ist das hochgelegene Gebiet recht...
Publiziert von Bergamotte 28. Dezember 2018 um 14:57 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Schwyz   WS  
12 Jan 19
Rossberg: von Goldau nach Steinerberg
Es ist der helle Wahnsinn, was diesen Samstag am Wildspitz für ein Gedränge herrschte - und das trotz bescheidenem Wetter. Ich bin mich das mittlerweile gar nicht mehr gewohnt. Wobei, auch am Rossberg findet man ruhige Ecken. Tatsächlich konnte ich meinen Aufstieg von Goldau auf den Gnipen in absoluter Einsamkeit absolvieren....
Publiziert von Bergamotte 13. Januar 2019 um 18:44 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Luzern   WS  
29 Jan 19
Nachmittagstour auf die Beichle 1769m
Erneut steht ein Wochenende mit bescheidenem Bergwetter vor der Tür. So geht das nicht! Also mit viel Verve den Chef überzeugt, dass mein Seelenfrieden von diesem freien Nachmittag abhängt, um dann kurz vor Mittag aus dem Büro Richtung Entlebuch zu verschwinden. Die Beichle im Waldemmental habe ich mir seit längerem für...
Publiziert von Bergamotte 30. Januar 2019 um 17:27 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Luzern   WS+  
9 Feb 19
Rotspitz 1787m und Nünalpstock 1900m
Der morgendliche Regen bis in mittlere Lagen und allgemein viel zu hohe Temperaturen liessen heute beschränkten Abfahrtsgenuss erwarten. Doch weil ab Mittag Sonne prognostiziert war, wollte ich nicht zuhause sitzen und fuhr erneut für eine Halbtagestour ins Entlebuch. Da war ich nicht der einzige, an der Schrattenflue herrschte...
Publiziert von Bergamotte 10. Februar 2019 um 14:24 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Schwyz   S-  
14 Feb 19
Morgentour aufs Bockmattli 1931m
Das Wägital mag das Skitourenmekka der Zürcher sein, am Bockmattli geht's dennoch ruhig zu und her. Das hat durchaus gute Gründe. Erstens ist die Tour mit 1000Hm fast zu kurz für einen Tagesausflug. Zweitens bedarf es im Steilhang am Ende der Chälen wirklich sichere Verhältnisse. Und wenn's dann endlich soweit ist, sind die...
Publiziert von Bergamotte 14. Februar 2019 um 16:32 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Obwalden   S-  
21 Feb 19
Huetstock 2676m
Die tollen Lawinenverhältnisse zurzeit erlauben allerhand Touren, die schon lange die Wunschliste verstopfen. Gerade in den östlichen Melchtaler Alpen findet man rassige Gipfel, die sehr sichere Bedingungen erfordern, allen voran der Barglen und der Huetstock, mein heutiges Ziel. Über weite Strecken verläuft die...
Publiziert von Bergamotte 22. Februar 2019 um 14:24 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Uri   T5+ III  
19 Jul 19
Vorder und Hinter Päuggenstöckli
Als Klettergebiet der Kröntenhütte geniessen die Päuggenstöckli eine gewisse (bescheidene) Bekanntheit. Als Wanderziele hingegen sind sie gänzlich unbekannt. Selber hatte ich das Vorder Päuggenstöckli im Rahmen einer zweitägigen Bergfahrt bereits 2018 ohne Schwierigkeiten begangen. Die Idee heute war, auch das Hinter...
Publiziert von Bergamotte 23. Juli 2019 um 18:28 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Uri   ZS  
23 Jan 20
Schwalmis 2246m und Maisander 2151m
Im Winter erhalten Schwalmis und Maisander nur unregelmässig Besuch, obschon sie ab Gitschenen, Klewenalp, Niederrickenbach und/oder Oberrickenbach ganz bequem erreichbar wären. Aber mit dem Brisen in unmittelbarer Nachbarschaft ist die Konkurrenz einfach zu gross. Und für Tagestouren geben die Gipfel zu wenig her. Sie lassen...
Publiziert von Bergamotte 24. Januar 2020 um 14:25 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Uri   S  
25 Jan 20
Spitzenmässige Schwarz Stöckli-Rundtour
Die Beine schwer, der Hals am Kratzen, der Kopf müde - aber natürlich möchte ich die sicheren Verhältnisse für eine letzte Skitour vor dem Wetterumschwung nutzen. Denn stabile Bedingungen an allen Expositionen sind zwingend auf dieser rassigen Rundtour zuhinterst im Schächental. Und für einmal ist wirklich der Weg das Ziel,...
Publiziert von Bergamotte 27. Januar 2020 um 14:14 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Obwalden   WS  
28 Feb 20
Zieblen ab Engelberg
Mit Skitouren in den Zentralschweizer Voralpen ist das so eine Sache diese Saison. In Engelberg beispielsweise, auf ziemlich genau 1000müM gelegen, konnte sich der Schnee nie richtig festsetzen. Und so waren auch die Voraussetzungen für einen Ausflug zum Zieblen - dem markanten Dreieck in der Hahnen-Westflanke - eigentlich nie...
Publiziert von Bergamotte 2. März 2020 um 15:44 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Uri   SS-  
20 Mär 20
Stucklistock und Gross Griessenhorn
Heute ein schönes Beispiel einer rollenden Tourenplanung: Geplant war die Überschreitung von Färnigen zur Voralphütte mit Rückkehr ins Meiental via Flüelücke. Doch schon kurz nach dem Start vergeht mir die Lust an dieser Höhenmeterbolzerei. Hey, der Stucklistock ist auch ein lohnendes Ziel, sage ich mir. Und wie ich auf...
Publiziert von Bergamotte 23. März 2020 um 14:42 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Uri   WS WS+  
2 Apr 20
Tiefenstock 3515m ab Realp
Der Tiefenstock zählt zu den ganz grossen Gipfeln der Zentralschweiz in einer Reihe mit Galenstock, Dammastock und Sustenhorn. Wie auch an letzteren sind die skifahrerischen Herausforderungen dabei erstaunlich gering - ganz im Gegensatz zum knackigen Fussaufstieg am Tiefensattel. Will man die Tour vor Öffnung der Passstrasse in...
Publiziert von Bergamotte 27. April 2020 um 10:16 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Obwalden   S  
4 Jan 21
Melchtaler Trilogie
Der ambitionierte Skialpinist findet im Melchtal eine ganze Reihe rassiger Tourenziele. Drei dieser Gipfel habe ich heute zu einer grossartigen Trilogie kombiniert, der erste Höhepunkt in dieser Saison. Dabei musste ich mich lange gedulden. Denn die Rundtour erfordert sehr sichere Verhältnisse und ausreichend Schnee bis zur...
Publiziert von Bergamotte 6. Januar 2021 um 11:37 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Luzern   S-  
14 Feb 21
Glück im Unglück an der Rossflue 2081m
Seit gut zehn Jahren gehe ich intensiv und leidenschaftlich z'Berg, sommers wie winters. Zahlreiche Blessuren wie Prellungen und Schürfungen habe ich dabei nachhause gebracht. Manche Narbe ist bis heute geblieben. Aber von richtigen Verletzungen oder gar Lawinenabgängen blieb ich die ganze Zeit verschont, manchmal vermutlich nur...
Publiziert von Bergamotte 24. Februar 2021 um 16:21 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Luzern   ZS+  
14 Jan 22
Schrattenflue Integral
Die Überschreitung der gesamten Schrattenflue zählt im Sommer zu den Klassikern für ausdauernde Alpinwanderer. Mit gewissen Anpassungen lässt sich das langgezogene Karstmassiv auch im Winter mit Ski begehen. Diese Idee plagt mich seit Jahren. Einmal fehlte die Form, ein anderes Mal die Lust, aber meist lag's an den...
Publiziert von Bergamotte 15. Januar 2022 um 15:50 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Nidwalden   WS+  
27 Feb 22
Schluchberg und Gräfimattstand
Einen kurzen Heimaturlaub übers Wochenende wollte ich nutzen für meine allerletzte Skipendenz in der Region Vierwaldstättersee. Schluchberg und Gräfimattstand versprechen keine grossen Abfahrten, sie überzeugen stattdessen mit landschaftlichen Reizen. Eigentlich wäre diese Kombination eine typische Erheblich-Tour. Hiervon...
Publiziert von Bergamotte 1. März 2022 um 15:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Uri   T5 II  
11 Sep 22
Überschreitung Meiggelenstock 2415m
Heute nutze ich einen kurzen Heimaturlaub für den Besuch des Meiggelenstocks. Lange habe ich den Berg verschmäht, gar bescheiden erschien er mir inmitten der mächtigen Urner Bergwelt. Datsächlich ist das ein formidabler Aussichtsbalkon hoch über dem Reusstal; hier lassen sich prima Pläne für richtige Bergtouren schmieden......
Publiziert von Bergamotte 12. September 2022 um 15:34 (Fotos:18 | Geodaten:1)