Hikr » Alpin_Rise » Touren » Schweiz [x]

Alpin_Rise » Tourenberichte (636)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Uri   T4-  
6 Jul 13
Höhenberge und -punkte rund um die Salbithütte
Vorweg in Kletterkreisen ist die Salbithütte ein bekanntes Ziel, denn hinter der Hütte warten mehr als hundert Kletterrouten in bestem Granit. Doch auch für alle, die sich mit Kletterschuhen, Karabiner, Seil und Co. nicht auskennen, gibts dort einiges zu tun. Der umtriebige Hüttenwart Hans Berger und Crew haben ein paar...
Publiziert von Alpin_Rise 8. Juli 2013 um 17:14 (Fotos:8)
Oberhalbstein   T4+  
12 Jul 13
Elatour halbe & Gipfelbuchrettung Pizza Grossa
Die klassische Umrundung des Piz Ela ist wohl eine der schönsten Wandertouren in Mittelbünden. Dabei betrachtet man den Dolomit-Koloss aus allen möglichen Perspektiven, Labyrinthe aus Schluchten, Felstürmen und Bändern. Die Perlen der Tour sind die südseitigen, sehr abgelegenen Seen auf über 2500m. Und das Val Mulix sucht...
Publiziert von Alpin_Rise 15. Juli 2013 um 17:14 (Fotos:16)
Glarus   T5- WS- I  
19 Jul 13
Guter Speed am Bösen Fulen. Und Grisset? Vergiss-et!
Über den bösesten, fulsten Schwyzer (Berg) wurde schon viel berichtet und gedichtet. Nach dem ich ein paar mal an diesem Gipfel vorübergelaufen bin, wurde se nun Zeit für ein Versuch. Wobei Zeit hatte ich nicht viel, das Wetter sollte sehr instabil sein und höchstens am Morgen noch einigermassen haltne... So genoss ich dank...
Publiziert von Alpin_Rise 20. Juli 2013 um 02:23
Prättigau   T4 V-  
14 Aug 13
Zan um Zahn am Schijenzan
Was für a Zah! staunt selbst der hargesottener Bündner (oder gar Prättigauer!) beim Anblick dieser Nadel, die gut 50m senkrecht aus einem Trümmerfeld aufragt. Kaum zu glauben, dass der Schijenzans als Überrest eines Bergsturzes genau so stehen geblieben sein soll! Nun, er steht noch immer und so lange das so bleibt, zieht es...
Publiziert von Alpin_Rise 23. August 2013 um 13:38 (Fotos:24)
St.Gallen   T5+ I  
27 Sep 13
Gauschla: Kirchturmsteil an der Chammegg, völlig abgelöst an der "Abgelösten"
Wenn ein Berg unter dem Cinderella-Syndrom leiden dürfte, dann die Gauschla. Als Eckpunkt der Alvierkette trotzt sie den rauen Winden, während sich der minim höheren Alvier in der bergsteigerischen Aufmerksamkeit sonnt. Wer seinen Schuh schon mal auf beiden Gipfel verloren gesetzt hat, erkennt: Die Gauschla hat ihre Trümpfe....
Publiziert von Alpin_Rise 2. Oktober 2013 um 13:42 (Fotos:16)
Safiental   WS-  
2 Jan 09
Skitour Camaner Grat - so läng wie breit wie pulvrig
Der Camaner Grat ist eine ebenmässige Kette von Erhebungen zwischen Piz Signina und Crap Grisch mit unzähligen kleinen Gipfelchen. Das alles interessiert niemanden so richtig; es sind vielmehr die sanften, weitgehend lawinensicheren Südosthänge, welche im Winter die Tourengänger anlocken. Die SAC-Führerliteratur verzeichnet...
Publiziert von Alpin_Rise 29. Oktober 2013 um 17:26 (Fotos:14)
Davos   WS+  
5 Dez 13
Season Opening am Büelenhorn
Knapp 200 Einwohner, zwei Kirchen und eine Bierbrauerei - Viel mehr gäbe es über den Davoser Weiler Monstein eigentlich nicht zu berichten, währen da nicht die optimal geneigten Skihänge der umliegenden Gipfel, die das Dorf zum idealen Ausgangspunkt für Skitouren machen. Bis vor kurzem war dieses Gebiet für mich, wie der...
Publiziert von jfk 8. Dezember 2013 um 21:35 (Fotos:6)
Albulatal   WS-  
4 Jan 14
Skitour Cuolm da Latsch
Als Skitourenberg ist sie nicht gerade bekannt, die "Lärchenhöhe". Sind jedoch die Bedingungen ideal oder das Bedürfnis nach Sonne gross, hat der südexponierte, walddurchsetzte Aufstieg durchaus seinen Reiz. Der wahre Trumpf der der Tour ist jedoch das grosszügige Gipfelplateau und die erstaunliche Aussicht. Gemütliche...
Publiziert von Alpin_Rise 4. Januar 2014 um 17:32 (Fotos:13)
Waadtländer Alpen   WS- WS  
24 Apr 14
Gar nicht so diabolisch...
Am höchsten Gipfel der Waadt gibts auch spät im Jahr noch eine Tagestour für ÖV-Touristen. Mit den Bähnli kann bis zum Sex Rouge gefahren werden und so sind es nur noch gut 400 Höhenmeter zum Gipfel. Dieser bietet eine wunderbare Rundsicht und bei guten Verhältnisse auch eine ebensolche Abfahrt. Dabei ist die Variante,...
Publiziert von Alpin_Rise 28. April 2014 um 17:03 (Fotos:12)
Uri   WS II WS+  
15 Mai 20
Spannend, dieser Ort!
Spannort off-season, (fast) alleine unterwegs in diesem schneearmen Frühsommer. Als Saisonschlusstour traditionell als Normal-Bericht. Klassisch ab Gorezmettlen, Abfahrt in Coulis bis Rossblätzen möglich. Langer, aber spannender Fussaufstieg, Kletterei bis II - geht doch noch, vor allem mit den weltliebsten Begleitern!...
Publiziert von Alpin_Rise 18. Mai 2020 um 16:00
Uri   T4- IV  
22 Aug 14
Epp-Verschneidung: Klettern im (Bilder-) Buch!
Mit den glatten Seitenwänden erinnert sie an ein aufgeschlagenes Buch, die imposante 100 Meter Verschneidung am zweiten Turm des Hoch Seewen. Unglaublich, dass die steile Kletterei lediglich den 4. Schwierigkeitsgrad verlangt. Was müssen Karl Epp und Gefährten gejubelt haben, als sie 1975den unglaublich kletterfreundlich...
Publiziert von Alpin_Rise 4. September 2014 um 22:28 (Fotos:16)
Uri   T5+ II  
15 Aug 14
Wunderbar windig, diese Gällen!
Die Schächentaler oder Höch Windgällen ist zum regelrechten Alpinwanderklassiker avanciert. Kein Wunder, bietet doch der stolze Felszacken doch alles, was Alpinwandern ausmacht. Begeht man die Tour dann als Überschreitung mit Auf- oder Abstieg über das unter Band, ist es eine wundervolle Rundtour. Idealer Starpunkt ist die...
Publiziert von Alpin_Rise 31. August 2014 um 22:05 (Fotos:16)
St.Gallen   WS  
17 Nov 13
Saisoneröffnung an der Stelli
Wo hats schon Schnee, wo lohnt sichs, die Bretter hinzutragen? Diese Frage stellt sich jeden Saisonbeginn - meist im November - von neuem. Klar, Skitouren sind auch auf bescheidener Unterlage möglich; dann nicht doch lieber noch eine Alpinwanderung? Die diesjährige Saisoneröffnung an der Stelli ob Tschiertschen war auf jeden...
Publiziert von Alpin_Rise 12. September 2014 um 13:21 (Fotos:8)
Schwyz   T6 I  
29 Sep 14
Chilchberg Chli und Gross: die klassische T6-Überschreitung im Schnellzugstempo
Seit Ossi die Überschreitung der Chilchberge 2008 als erster hikr dokumentiert hat, ist die Tour zu einem regelrechten T6-Klassiker avanciert. Dies kann ich nur bestätigen: Das Wandeln auf den kirchturmhohen Firsten und die Graspassagen an den steilen "Dachschrägen" gehört sicher zum feinsten, was die Region zu bieten hat....
Publiziert von Alpin_Rise 1. Oktober 2014 um 18:28 (Fotos:16)
Glarus   T4-  
24 Sep 14
Fessis Rundtour mit "neuer" Variante
Nicht erst seit dem wundervollen Roman "Quatemberkinder" von Tim Kron sind die Fessiseelein ein mythischer Ort. Auf der Landkarte "Bi den Seelenen" genannt, sind im Verrucano verschiedene mehr oder weniger flache Seelein zu finden, die durch verwundene Weglein miteinander verbunden sind. Auf der Suche nach einer Rundtour haben...
Publiziert von Alpin_Rise 1. Oktober 2014 um 18:48 (Fotos:8)
Uri   T3 5b  
23 Sep 14
"Altwybersummer" am Hagelstock
Dank guter Erreichbarkeit und gemässigten Schwierigkeiten erfreut sich die Hagelstock Südwand einer gewissen Beliebtheit. Auch uns hat es gereizt, die Klassiker mal auszuprobieren; gerade begeistert waren wir von der Kletterei nicht. Für einen schönen Klettertag mit Ambiente reichts durchaus, wer schönen Fels und homogene...
Publiziert von Alpin_Rise 1. Oktober 2014 um 19:09 (Fotos:5)
St.Gallen   T5+ III  
27 Sep 14
Neuer Klettergarten am Zwinglipass und freudig zum Tristen
Nach Überschreitung der Schafbergköpfe - ein grandioser Klassiker vergangener Tage - war nicht allen nach Abstieg in tiefe Täler zu Mute. Bemitleidenswert war da Ossi, der uns verliess. Umso mehr, wie eine wundervolle Abenstimmung und ein atemberaubender Sonnenuntergang zum Bleiben bewogen. Auf der Zwinglipasshütte wurden wir...
Publiziert von Alpin_Rise 3. Oktober 2014 um 15:01 (Fotos:16)
Davos   T5 WS II  
19 Okt 14
Eine letzte Runde am Piz Radönt Ostgrat
Am letzten Sommerwochende der Saison 2014 legt sich der Atwybersommer mit einer Nullgradgrenze auf über 4000m nochmals kräftig ins Zeug. Ideal, um in die Höhe zu steigen, vielleicht das letzte Mal ohne Ski? Gefragt war ein Gipfelziel um 3000m, da auf dieser Höhe sonnseitig aller Schnee bereits wieder geschmolzen war. Wie...
Publiziert von Alpin_Rise 25. Oktober 2014 um 17:47 (Fotos:28)
Simmental   T5 5b  
26 Okt 14
Sandmeierrippe - ein Kletterbijou in den Berner Voralpen
Die Sandmeierrippe ist ein grosser Klassiker unter den Berner Voralpenkettereien - ein moderater Zustieg, zugängliche Schwierigkeiten und ein schöner Gipfel locken. Zu recht, wir wurden von der Kletterei und vom Ambiente nicht ennttäuscht und genossen einen stimmigen Herbstklettertag. So kann mich das Berner Oberland gerne...
Publiziert von Alpin_Rise 3. November 2014 um 17:05 (Fotos:24)
Uri   ZS+  
21 Nov 14
PazzolaTumsliRossbodenstockSaisoneröffnung!
Genau wie der Herr Bombo Tags zuvor - danke für die Infos und die Einladung, ein tiptop Spürli hast du da gelegt! Viel mehr gibts da nicht zu berichten. Darum hier vornehmlich ein Fotobericht, der die ausgezeichnetenVerhältnisse belegt: Massig Schnee Mitte November - die Grundlage für einen guten, langen Winter sind gelegt!...
Publiziert von Alpin_Rise 24. November 2014 um 12:37 (Fotos:16)