Hikr » Alpin_Rise » Touren

Alpin_Rise » Tourenberichte (568)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 16
St.Gallen   WS+  
11 Mär 07
Steingässler (2251m)
Der Steingässler ist ein eher unscheinbarer Gipfel im Kamm, der das Schilstal vom Weisstannental trennt. Als Skitouren sind vor allem die Guscha (2132m) und der Steingässler (2251m) beliebt. Im Sommer ist die Gesamtüberschreitung des Grates möglich (Stellen T5, je nach Routenwahl). Schöne Kurzskitour bei überraschend...
Publiziert von Alpin_Rise 16. März 2007 um 16:25 (Fotos:9)
Mär 5
Schwyz   T2  
20 Jan 07
Chli Aubrig (1642m)
Kleine, zügige Abendwanderung auf einen typischen Schwyzer Voralpengipfel. Unspektakulär, doch schön und abends vergleichweise einsam. Start auf der Sattelegg. Alles dem Grat folgend und am Schluss steil über die Westflanke auf den Gipfel. Das für diesen Winter typische Westwindwetter zaubert schöne...
Publiziert von Alpin_Rise 5. März 2007 um 14:53 (Fotos:4)
Feb 26
Schwyz   WS+  
5 Feb 05
Skitour Rütistein (2025m) und Chläbdächer (2175m)
In der Nähe des Skigebietes Hoch Ybrig sind zum Glück noch einige nicht mit Liften erschlossene Gipfel zu finden. Dank seiner leichten Erreichbarkeit, der geringen Lawinengefährdung und der Druesberghütte zur Einkehr ist der unscheinbare Rütistein der beliebteste Skitourenberg im Hoch Ybrig - hier ist man...
Publiziert von Alpin_Rise 26. Februar 2007 um 15:22 (Fotos:12)
Feb 25
St.Gallen   WS-  
15 Feb 04
Überschreitung Gulmen (1788m) vom Toggenburg nach Amden
Der Gulmen oberhalb von Amden ist ein überaus beliebter, einfacher Wandergipfel. Zu jeder Jahreszeit tummeln sich viele Berggänger jeglicher Couleur an seinen Hängen. Neben guter Aussicht wegen der zentralen Lage bietet er schöne Skiabfahrten nach Stein im Toggenburg oder nach Amden.Wir wählten für...
Publiziert von Alpin_Rise 25. Februar 2007 um 15:25 (Fotos:8)
Prättigau   WT2  
21 Feb 07
Vilan (2376m) mit Schneeschuhen
Der Vilan bewacht den Eingang zum Prättigau in Form einer freistehenden Pyramide. Er ist einer der besten Aussichtsberge der Region und Sommers wie Winters häufig besucht. Seine Nord- und Ostseite bieten lohnende Skiabfahrten. Von der "anderen" Seite auf den Vilan - Schöne Schneeschuhtour im Rahmen...
Publiziert von Alpin_Rise 25. Februar 2007 um 15:09 (Fotos:14)
Feb 15
Glarus   WS  
16 Feb 04
Wissmilen mit Abfahrt ins Mülibachtal nach Engi
Der Wissmilen ist besonders aus dem Skigebiet Flumserberge ein beliebtes und häufig begangenes Ziel. Die Abfahrt zurück ins Skigebiet ist jedoch kurz und nicht sehr berauschend. Lohnender ist es, wenn man ins Glarnerland abfährt. Entweder durch das Mülibachtal nach Engi wie wir oder durch das Chrauchtal nach Matt. Lohnende...
Publiziert von Alpin_Rise 15. Februar 2007 um 15:42 (Fotos:6)
Schwyz   T6 IV  
11 Dez 04
Auf vergessenen Kletterpfaden an der Grossen Mythen Südseite: Schafweg und Süd-Riss
Der grosse Mythen ist nur auf dem Normalweg ein ziemlich überbevölkerter Berg - abseits der Herdenpfade sind schöne voralpine Klettereien zu finden. Zum Teil sind die Routen ziemlich in Vergessenheit geraten, was ein spannendes Bergerlebnis in scheinbarer Abgeschiedenheit erlaubt. Klettertour auf unbekannten Pfaden - mit...
Publiziert von Alpin_Rise 15. Februar 2007 um 15:21 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Schwyz   T2 VI  
8 Okt 06
Klettern am klein Schijen, Ibergeregg
Ganz in der Nähe der Ibergeregg (Pass zwischen Yberg und Schwyz) ragen mehrere Felszähne zum Fichtenwald hinaus, der Gross und Klein Schijen. Sie bestehen aus besten Kalk und so findet sich dort ein vielseitiger Klettergarten mit Routen in allen Expositionen von 2a - 8c+. Entsprechend beliebt sind die Kletterein und nicht selten...
Publiziert von Alpin_Rise 15. Februar 2007 um 14:29 (Fotos:7)
Feb 10
St.Gallen   T5 V  
30 Okt 05
"Rock Watch" am Stoss, Alpstein
Am Stoss im Alpstein (nicht zu verwechseln mit dem beinahe gleichnamigen Innerschwizer Stoos) gibts ein Klettergebiet mit ganz unterschiedlichen, schönen Sektoren. Charakter haben alle, ob Klettergarten, Mehrseillängentour oder knapp abgesicherte Klassiker. Gegen Süden ausgerichtet ist die Saison lang, am besten im Frühling...
Publiziert von Alpin_Rise 10. Februar 2007 um 18:09 (Fotos:10)
Feb 8
Appenzell   T4  
18 Jun 06
Sämtis-Rundtour: Alp Sigel bis Hoher Kasten
Der Alpstein mit seinen langen Kämmen ist ein Dorado für Liebhaber ausgedehnter Grattouren. Beliebig viele Kombinationen sind vor allem im östlichen Teil möglich. Idyllische Bergseen, aussichtsreiche Grate, liebliche Alpen und viele Bergrestaurants locken auch entsprechend viele Touristen in diesen Teil des Alpsteins....
Publiziert von Alpin_Rise 8. Februar 2007 um 13:09 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Feb 5
Piemont   T2  
3 Jun 06
Kurzwanderung im Parco Nazionale Val Grande
Der Parco Nazionale Val Grande als grösstes Wilderness*-Gebiet der Alpen bekannt. In der Tat sind dort abgeschidedene, verlassene Täler, tiefe Schluchten und ruhige, einsame Gipfel zu finden. Dies ist der bewegten, wenn nicht gar tragischen Geschichte der Gegend im 2. Weltkrieg geschuldet. Trotz der eher geringen Meereshöhe...
Publiziert von Alpin_Rise 5. Februar 2007 um 19:26 (Fotos:9 | Kommentare:5)
Feb 4
Murcia   6b+  
22 Mär 06
Barranco de Leyva und andere Klettergebiete um Murcia
Die Gegend um Murcia (Spanien) hat einige sehr lohnende Klettergebiete. Daneben sind Naturparks, arabische Kulturgüter und kilometerlange Strände zu entdecken. Im Frühling 2006 verbrachten wir dank einer netten Einladung einige Tage kletternd und Kult-tourend um Murcia. Eine schöne und mit 6 SL...
Publiziert von Alpin_Rise 4. Februar 2007 um 21:09 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Bregaglia   T4 V-  
20 Jun 03
Pizzo Balzet (2869m) Südgrat
Der Pizzo Balzet wird durch die Granitriesen des Bergell überragt. Der Tiefblick ins Bergell und die schönen Klettertouren machen diesen Nachteil mehr als wett. Klassische, alpine Klettertour im Bergeller Granit - eine der Pflichttouren für Genusskletterer im Albignagebiet Von der Albignahütte in gut einer Stunde zum...
Publiziert von Alpin_Rise 4. Februar 2007 um 09:49 (Fotos:6 | Kommentare:3)
Jan 26
Schwyz   T5  
26 Jan 04
Höhlentour im "Hölloch" Muotathal SZ
Hikr.org geht unter Tag: Eine "subalpine" Tour im wahrsten Sinne des Wortes. Unter dem riesigen Karstgebiet zwischen den Kantonen Glarus und Schwyz bei Muotathal findet sich mit 195 km vermessenen Gängen eines der grössten Höhlensysteme der Welt und das längste in Europa. Finden die Forscher den...
Publiziert von Alpin_Rise 26. Januar 2007 um 18:40 (Fotos:9)
Jan 24
Glarus   T1 V  
28 Sep 06
"Atäräschtei" bei Engi, GL
Ein kleiner, feiner Klettergarten. Der Lawinenwinter 1999 hat den Felsblock richtiggehend aus dem Wald hinausgeschält. In aufwändiger Feinarbeit wurde er von lokalen Glarner Kletterer vom Moos befreit und zum Klettern eingerichtet. Merci!Die Routen sind bis zu 30m lang und bewegen sich im Schwierigkeitsgrad 3a - 6c+. Das...
Publiziert von Alpin_Rise 24. Januar 2007 um 22:33 (Fotos:5)
Jan 19
Albulatal   T5  
15 Jul 04
Igl Compass (3016m) über Westgrat
Der Igl Compass ist ein wenig markanter Berg über dem Albulapass. Von seinen Nachbarn noch überragt, ist er doch auch ein 3000er!Feierabendtour: Auf einer ungewöhnlichen, einsamen Route auf einen ziemlich morschen BergNach der Feldarbeit um 16 Uhr von "Cuzziranch" (ist das eine amerikanische Anleihe?)...
Publiziert von Alpin_Rise 19. Januar 2007 um 16:27
Jan 18
St.Gallen   T5 6a+  
20 Okt 01
"Sandührliweg" in der Schafbergwand
Der "Sandührliweg" ist ein Klassiker in der Schafbergwand im Alpstein, Anfang der 80er Jahre war er eine der ersten Routen in der fantastischen Wandflucht. Auch heute ist er noch eine der lohnendsten und abwechslungsreichsten Linien unter den "leichten" Touren - auch wenn die Nerven mit der neusten Sanierung 2005 nicht mehr ganz...
Publiziert von Alpin_Rise 18. Januar 2007 um 23:08 (Fotos:5)
Jan 16
Albulatal   WS II ZS-  
27 Mär 05
Piz Kesch, 3418m
Der Piz Kesch ist der dominierende Gipfel in Mittelbünden. Er bietet landschaftlich schöne Aufstiege und ist nicht allzu schwierig. Dem entsprechend wird er Winters wie Sommers häufig besucht. Auf der Klassische Frühlingsskitour bei guten Schneeverhältnissen praktisch alleine - dazu eine grosse...
Publiziert von Alpin_Rise 16. Januar 2007 um 14:02 (Fotos:13)
Jan 14
Glarus   T3  
13 Jan 07
Hirzli (1640m) und Planggenstock (1675m)
Planggenstock und Hirzli sind zwei  Vor-Voralpengipfel aus Nagelfluh. Besonders populär macht sie die geniale Aussicht über die Linthebene und die leichte Erreichbarkeit vom Morgenholz. Verlängert man die Wanderung Richtung Westen zum Eingang des Wägitals, durchstreift man urchige, abgelegene Moorgegenden....
Publiziert von Alpin_Rise 14. Januar 2007 um 14:07 (Fotos:10)
Jan 10
St.Gallen   T6- II  
30 Aug 03
Sächsmoor (2196m)
Der Sächsmoor ist ein markanter, unnahbar aussehender Gipfel beim Skigebiet Flumserberge. Wer hat ihn von der Piste nicht auch schon im Neuschneekleid bewundert? Kurzer Zustieg mit Bergbahnhilfe und spannender Gipfelweg zeichnen die Tour aus. Vor allem Einsteiger ins T6 Gelände werden an diesem Gipfel Freude haben - die...
Publiziert von Alpin_Rise 10. Januar 2007 um 22:36 (Fotos:4)