Barranco de Leyva und andere Klettergebiete um Murcia
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Gegend um Murcia (Spanien) hat einige sehr lohnende Klettergebiete. Daneben sind Naturparks, arabische Kulturgüter und kilometerlange Strände zu entdecken.
Im Frühling 2006 verbrachten wir dank einer netten Einladung einige Tage kletternd und Kult-tourend um Murcia.
Eine schöne und mit 6 SL längere Route fanden wir im Naturpark "Sierra Espuña" am Massiv "Barranco de leyva". "Carillo Cantabella" ist der Klassiker im linken Teil der beeindruckenden Wand.
Zustieg über einen Fahrweg durch Kiefernwälder in 40min zum Einstieg. In super Fels abwechslungsreich bis im oberen 5. Grad auf den aussichtsreichen Bergrücken.
Wir besuchten auch einige Klettergärten, die mit spanischem Topfels und kurzen Zustiegen brillieren.
Im Frühling 2006 verbrachten wir dank einer netten Einladung einige Tage kletternd und Kult-tourend um Murcia.
Eine schöne und mit 6 SL längere Route fanden wir im Naturpark "Sierra Espuña" am Massiv "Barranco de leyva". "Carillo Cantabella" ist der Klassiker im linken Teil der beeindruckenden Wand.
Zustieg über einen Fahrweg durch Kiefernwälder in 40min zum Einstieg. In super Fels abwechslungsreich bis im oberen 5. Grad auf den aussichtsreichen Bergrücken.
Wir besuchten auch einige Klettergärten, die mit spanischem Topfels und kurzen Zustiegen brillieren.
Tipps: Die beste Saison für einen Kletterurlaub ist bekanntlich das Winterhalbjahr, im Frühling bald und im Sommer in den meisten Gebieten zu heiss.
Am besten mietet man einen fahrbaren Untersatz, die meisten Klettergebiete sind mit ÖV praktisch nicht erreichbar.
Nicht verpassen: Das grandiose maurische Erbe ist an vielen Orten präsent, so ist die Alhambra in Granada ein Muss (ca. 3 Fahrstunden von Murcia).
Am besten mietet man einen fahrbaren Untersatz, die meisten Klettergebiete sind mit ÖV praktisch nicht erreichbar.
Nicht verpassen: Das grandiose maurische Erbe ist an vielen Orten präsent, so ist die Alhambra in Granada ein Muss (ca. 3 Fahrstunden von Murcia).
Tourengänger:
Alpin_Rise,
Phur-Ri


Kommentare (1)