"Rock Watch" am Stoss, Alpstein
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Stoss im Alpstein (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Innerschwizer Gipfel) gibts ein Klettergebiet mit ganz unterschiedlichen, schönen Sektoren. Charakter haben alle, ob Klettergarten, Mehrseillängentour oder knapp abgesicherte Klassiker. Gegen Süden ausgerichtet ist die Saison lang, am besten im Frühling (Skitour!) oder im Spätherbst mit Schneeschuhen erreichbar; Dann ists auch schön einsam.
Spannende, vernünftig abgesicherte Klettertour in wasserzerfressenem Kalk an einem Herbsttag wie aus dem Bilderbuch
Vom Älpli (Von Unterwasser 3 km) in gemütlichen 2h zum Einstieg. Am Routenchaos im Klettergarten Stoss und an den bekannten, etwas verbohrten Routen (Via Gandor) vorbei, dann unter der Wand nach rechts queren. Ganz schön Betrieb am Fels, nichts wie weg!. Weiter rechts sind wenig Leute unterwegs, der Zustieg durch eine Rinne am Wandfuss (T5) in 20 min ist wohl Schuld.
Wasserrillen satt: Die Route "Rock Watch" führt über rauhen, wasserzerfressenen Kalk in 4 Seillängen im IV. und V. Grad bis zu einem Legföhrengürtel. Schlüsselstelle V+, gut, aber nicht übermässig mit Bh abgesichert.
Material: 10 Express, Helm schon am Wandfuss aufsetzten - keine Steine auslösen. Mit 50m Doppelseil in 2 Mal Abseilen bis in die Rinne am Wandfuss und durch diese hinunter zum Depot.
Abstieg im Sonnenuntergang zum idyllischen Älpli zurück.
Spannende, vernünftig abgesicherte Klettertour in wasserzerfressenem Kalk an einem Herbsttag wie aus dem Bilderbuch
Vom Älpli (Von Unterwasser 3 km) in gemütlichen 2h zum Einstieg. Am Routenchaos im Klettergarten Stoss und an den bekannten, etwas verbohrten Routen (Via Gandor) vorbei, dann unter der Wand nach rechts queren. Ganz schön Betrieb am Fels, nichts wie weg!. Weiter rechts sind wenig Leute unterwegs, der Zustieg durch eine Rinne am Wandfuss (T5) in 20 min ist wohl Schuld.
Wasserrillen satt: Die Route "Rock Watch" führt über rauhen, wasserzerfressenen Kalk in 4 Seillängen im IV. und V. Grad bis zu einem Legföhrengürtel. Schlüsselstelle V+, gut, aber nicht übermässig mit Bh abgesichert.
Material: 10 Express, Helm schon am Wandfuss aufsetzten - keine Steine auslösen. Mit 50m Doppelseil in 2 Mal Abseilen bis in die Rinne am Wandfuss und durch diese hinunter zum Depot.
Abstieg im Sonnenuntergang zum idyllischen Älpli zurück.
Tipp: Das populäre Klettergebiet am Stoss ist häufig überlaufen, da viele leichte Routen und ein Klettergarten locken. An den Nachbarmassiven ist dann meist weniger los.
Hike partners:
Alpinmobil_Rise,
Phur-Ri


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments