Igl Compass (3016m) über Westgrat
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Igl Compass ist ein wenig markanter Berg über dem Albulapass. Von seinen Nachbarn noch überragt, ist er doch auch ein 3000er!
Feierabendtour: Auf einer ungewöhnlichen, einsamen Route auf einen ziemlich morschen Berg
Nach der Feldarbeit um 16 Uhr von "Cuzziranch" (ist das eine amerikanische Anleihe?) nähe Alp Zavretta alles dem Westgrat folgend bis zum Gipfel. Der Westgrat ist eine ungebräuchliche Route, aber wer spezielle Geologie liebt, ist hier am richtigen Ort. Der "Fels" aka Schutt zerbröselt bei Berührung zu Cornflakes-änlichen Strukturen. Wenn er der Schwerkraft folgt, entsteht ein richtiges Klangspiel!
Findet man den "richtigen" Weg bzw. die Route, bewegen sich die Schwierigkeiten um T5.
Abstieg mit Steinböcken möglichst direkt hinunter zur Albulastrasse und pünktlich um 18.30 zurück zum Abendessen im Crap Alv.
Leider keine Fotos vorhanden.
Feierabendtour: Auf einer ungewöhnlichen, einsamen Route auf einen ziemlich morschen Berg
Nach der Feldarbeit um 16 Uhr von "Cuzziranch" (ist das eine amerikanische Anleihe?) nähe Alp Zavretta alles dem Westgrat folgend bis zum Gipfel. Der Westgrat ist eine ungebräuchliche Route, aber wer spezielle Geologie liebt, ist hier am richtigen Ort. Der "Fels" aka Schutt zerbröselt bei Berührung zu Cornflakes-änlichen Strukturen. Wenn er der Schwerkraft folgt, entsteht ein richtiges Klangspiel!
Findet man den "richtigen" Weg bzw. die Route, bewegen sich die Schwierigkeiten um T5.
Abstieg mit Steinböcken möglichst direkt hinunter zur Albulastrasse und pünktlich um 18.30 zurück zum Abendessen im Crap Alv.
Leider keine Fotos vorhanden.
Tipp: Wer ohne Ambitionen auf ein geologisch aussergewöhnliches Erlebnis startet, dem sei die Route über die Furcola Zavretta empfohlen. Der Lai Palpuogna ist sehr idyllisch und bietet sich für ein kühles Bad nach der Tour geradezu an.
Tourengänger:
Alpin_Rise

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare