Klettern am klein Schijen, Ibergeregg
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ganz in der Nähe der Ibergeregg (Pass zwischen Yberg und Schwyz) ragen mehrere Felszähne zum Fichtenwald hinaus, der Gross und Klein Schijen. Sie bestehen aus besten Kalk und so findet sich dort ein vielseitiger Klettergarten mit Routen in allen Expositionen von 2a - 8c+. Entsprechend beliebt sind die Kletterein und nicht selten muss man für die Wunschtour anstehen.
Sportklettern an einem schönen, sichtigen Herbsttag
Zustieg von der Ibergeregg in 20 min, 50m Einfachseil und einige Express genügen. Teilweise sind die Touren schon recht abgespeckt, aber in den oberen Graden oder an versteckten Ecken findet man noch scharfe Wassertropflöcher!
Routen (Übersicht über nicht nur am genannten Tag gekletterte Touren) :
Pfusbus, 5b: Nette, kurze Route. Über Grat (3) zum Gipfel von Block B2..
?, 4c: Wie das Topo sagt, lang und schön.
Tis, 5c+: Etwas schmieriger Einstieg, weiter oben schöne Züge über Platte
La, 6a: Einstieg wie Tis, dann über kleinen Wulst. Nützlich, wenn man weiss wie.
Der Stein, das Tal und wir, 5c+: Interessanter, etwas gespeckter, schwieriger Einstiegsboulder, danach genüsslich und lang.
Stink Pink, 6c: Geniale, steile Ausdauerroute an Chickenheads und Löchern mit technischem Ein- und Ausstieg. RP Projekt, am letzten BH ging mir die Puste aus...
Mercy 5b+: Athletische, steile Verschneidung, eher 5c(+)
Wassermann, 6b+: Bis zum Aufschwung geniale Kletterei an rauhen Löchern ca. 6a+, danach Ratlosigkeit: wie über den Wulst? - Nachtrag: am 30. Juni 07 gelang mir die Route rotpunkt. Geniale Tour!
Blödes Eck, 5c: Steile, athletische Kletterei, leider schon etwas arg abgespeckt.
Aufseilstelle, 5c: Eigentlich schöner Riss, durch den polierten Fels auch nicht leichter oder schöner.
Topröpler, 6b: Aalglatte Platte und nacher ellenlanger Dachzug. Auch im Toprope nicht ohne!
Sportklettern an einem schönen, sichtigen Herbsttag
Zustieg von der Ibergeregg in 20 min, 50m Einfachseil und einige Express genügen. Teilweise sind die Touren schon recht abgespeckt, aber in den oberen Graden oder an versteckten Ecken findet man noch scharfe Wassertropflöcher!
Routen (Übersicht über nicht nur am genannten Tag gekletterte Touren) :
Pfusbus, 5b: Nette, kurze Route. Über Grat (3) zum Gipfel von Block B2..
?, 4c: Wie das Topo sagt, lang und schön.
Tis, 5c+: Etwas schmieriger Einstieg, weiter oben schöne Züge über Platte
La, 6a: Einstieg wie Tis, dann über kleinen Wulst. Nützlich, wenn man weiss wie.
Der Stein, das Tal und wir, 5c+: Interessanter, etwas gespeckter, schwieriger Einstiegsboulder, danach genüsslich und lang.
Stink Pink, 6c: Geniale, steile Ausdauerroute an Chickenheads und Löchern mit technischem Ein- und Ausstieg. RP Projekt, am letzten BH ging mir die Puste aus...
Mercy 5b+: Athletische, steile Verschneidung, eher 5c(+)
Wassermann, 6b+: Bis zum Aufschwung geniale Kletterei an rauhen Löchern ca. 6a+, danach Ratlosigkeit: wie über den Wulst? - Nachtrag: am 30. Juni 07 gelang mir die Route rotpunkt. Geniale Tour!
Blödes Eck, 5c: Steile, athletische Kletterei, leider schon etwas arg abgespeckt.
Aufseilstelle, 5c: Eigentlich schöner Riss, durch den polierten Fels auch nicht leichter oder schöner.
Topröpler, 6b: Aalglatte Platte und nacher ellenlanger Dachzug. Auch im Toprope nicht ohne!
Tipp: Mit dem guten, kompletten Topo von bikeandclimbup.ch lassen sich die Routen besser finden als mit dem Plaisir Ost.
Tourengänger:
Alpin_Rise

Communities: Klettergarten International
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare