Hikr » Alpin_Rise » Touren » Schweiz [x]

Alpin_Rise » Tourenberichte (512)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 3
St.Gallen   T4 6c+  
1 Aug 11
Fliegende Pferde im "Pegasus" am Silberplatten
Die Silberplatten bilden ein hervorragendes, abwechslungsreiches Klettergebiet in bestem Alpstein-Kalk. Besonders auffällig ist die westliche Südwand mit ihrer 60m hohen, kompakten Platte in der oberen Wandhälfte. Durch diese Platte verlaufen eine handvoll Routen im 6. Franzosengrad, darunter der Klassiker "Pegasus". Bereits in...
Publiziert von Alpin_Rise 3. August 2011 um 13:41 (Fotos:24)
Jul 23
Schwyz   T6 IV  
16 Jul 11
Versuch Haggenspitz Ostrippe
Längst hat sich der Haggenspitz und der Chli Mythen für schnell erreichbare, spannende Alpinwanderungen im T5/T6 Bereich etabliert. Da wir nicht weit reisen und früh aufstehen wollten, bot sich eine Unternehmung quasi vor der Haustür und doch abseits der ausgetretenen Pfade an: die bis anhin wenig dokumentierte Ostrippe auf...
Publiziert von Alpin_Rise 23. Juli 2011 um 19:46 (Fotos:8)
Jul 20
Bellinzonese   T5 5b  
15 Jul 11
NE-Kante am Pizzo del Prevat (Spigolo NE)
Wählt man die richtige Perspektive, ist der Übername "Matterhorn der Leventina" nicht ganz aus der Luft gegriffen. Genug von ebendieser Luft bekommt man an der Nordostkante, in acht Seillängen führt hier eine gut ausgerüstete, klassische Kletterei im fünften Grad zum Gipfel. Der Berg sieht von weitem steil und unnahbar hoch...
Publiziert von Alpin_Rise 20. Juli 2011 um 23:29 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jul 12
St.Gallen   T5 I  
9 Jul 11
Speer Runtdtour
Wenn Delta die Speer-Rundtour als "die wohl lohnendste Tour in der Schweizer Nagelfluh" anpreist, muss da wohl etwas dran sein. Weil die Mittler Wengi nicht mit ÖV erreichbar ist, musste die Tour lange warten. Nun ist klar: das mir aus dem Toggenburg wohlbekannte Speermassiv hat auch im Westen viel zu bieten, nicht zuletzt ist...
Publiziert von Alpin_Rise 12. Juli 2011 um 10:51 (Fotos:8)
Jul 7
Uri   T5 ZS+ IV  
2 Jul 11
Trotzigplanggstock Südgrat & Traverse zum Wichelplanggstock
Gestandene Alpinisten machen einen weiten Bogen um Trotzigplanggstock und Co., denn das Gebiet rund um die Sustlihütte bietet weder Dreitausender noch Prestigetouren. Vielmehr findet sich hier ein Paradies fürs Familienbergsteigen oder erste Kletterversuche, denn die Zustiege von der Passstrasse sind kurz, Routenmarkierungen...
Publiziert von Alpin_Rise 7. Juli 2011 um 12:19 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Uri   T5 I  
1 Jul 11
Überschreitung Hohbergstöckli (2460m) und Versuch Kanzelgrat
Kein grosser, kein berühmter Gipfel - und noch kein Hikr Eintrag! Das Hohbergstöckli ist ein schöner Aussichtsposten hoch über dem Meiental, die Einblicke ins Chlital und an die gegenüberliegenden Urner Hochalpen lohnen die Besteigung. Diese ist nicht ganz simpel, die anspruchsvolleren Passagen im Gipfelbereich sind aber...
Publiziert von Alpin_Rise 7. Juli 2011 um 11:44 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Jun 29
Uri   T5 WS III K2  
28 Jun 11
Des Teufels Klettersteig und die Überschreitung der Chli Schijen bis Gross Schijen
Es rumort im Herzen der Schweiz: Nahe der symbolschwangeren Teufelsbrücke reisst ein Ägyptischer Grossinvestor eine Baugrube in der Grösse des alten Dorfes auf; nebenan prangt ein Denkmal zu Ehren eines Russischen Generals; dahinter die Eisen des "modernen Alpinismus", Pistenalpinismus wie ihn Messner ächtet; am Ausstieg...
Publiziert von Alpin_Rise 29. Juni 2011 um 21:03 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Mai 21
St.Gallen   T5 V  
20 Mai 11
Hochhus Südgrat oder "Vom Hochhus ohne Lift ins Spital"
Das Hochhus ist ein berüchtigter Berg. Letztes Jahr stürzte in der steilen, legföhrendurchwachsenen Südflanke ein hoffnungsvoller Mithikr ab, der oft im unwegsamen Steilgelände des Rheintals unterwegs war... Nachdem Munggaloch letztes Wochenende vergebens den Einstieg in die Kletterroute in der Südwand gesucht hatte, fragte...
Publiziert von Alpin_Rise 21. Mai 2011 um 15:20 (Fotos:17 | Kommentare:16)
Oberhasli   T2 5b  
13 Mai 11
"Am Ueli sis Chueli" an der Mittagflue (Grimsel)
Ob steil oder plattig, ob ambitioniert oder spassig, Gneis oder Granit, ob Greis oder Rise: am Grimsel wird jedeR fündig. Heuer ist der Pass bereits mitte Mai geöffnet und die Bedingungen in den tief gelegenen Routen sind perfekt! Gutgriffige Frühsommerkletterei in einer einfachen, dennoch beeindruckenen Wand Die guten...
Publiziert von Alpin_Rise 21. Mai 2011 um 13:48 (Fotos:16)
Mai 11
Berner Jura   T5 5b  
4 Mai 11
"La Balade" am Pic de Grandval und Pic de Crémines
Die Felsen oberhalb Grandval bilden ein feines, südexponiertes Klettergebiet im Berner Jura. Bis zur Aufnahme in den Plaisir Jura waren die Felsriffe oberhalb Crémines und Grandval vermutlich noch nicht überlaufen, das hat sich mit der Publikation geändert. Die Routen werden oft von Gruppen begangen, der prima Jurakalk zeigt...
Publiziert von Alpin_Rise 11. Mai 2011 um 16:47 (Fotos:15)
Apr 26
Frutigland   ZS+  
25 Apr 11
Speedtour Rinderhorn
Dieser Gipfel reizte mich schon lange: eine fantastische Nordflanke gegen den Kanton Bern und doch ganz im Wallis gelegen. Auf hikr.org existieren Anfang 2013 schon 25 Tourenberichte, der Gipfel scheint ganz schön populär zu sein. Von den Seilbahnen Gemmi oder Sunnbüel bequem als Tagestour erreichbar, wollte ich die Skitour in...
Publiziert von Alpin_Rise 26. April 2011 um 23:29 (Fotos:8)
Apr 20
Appenzell   T4+  
16 Apr 11
"Jägersteig" am Bogartenfirst
Es ist geschlagene 9 Monate her, seit ich das letze Mal im Alpstein unterwegs war. Zeit genug, um mit neuen (und alten, über-tragenen) Projekten schwanger zu gehen – nahe am Termin wären jetzt im April einige Skitourenprojekte, nur fehlt dazu die weisse Pracht im Schneearmen 2011... Es liegt in etwa so wenig Schnee, wie erst...
Publiziert von Alpin_Rise 20. April 2011 um 21:19 (Fotos:16)
Apr 13
St.Gallen   T5 VII-  
8 Apr 11
Zuestoll "Neue Süd"
Zuestoll, der schönste Churfirst! Meinem Urteil wird wohl fast jede/r HikrIn zustimmen...? In Kletterkreisen ist's klar: die Südwand des Zuestoll hat von allen Churfirsten die beste Felsqualität, praktisch alle Routen verlaufen in silbergrauem, rauem Schrattenkalk. Trotzdem ist das eine oder andere Grasband oder ein loser...
Publiziert von Alpin_Rise 13. April 2011 um 12:13 (Fotos:29 | Kommentare:3)
Oberwallis   WS I WS  
10 Apr 11
Wilerhorn (3307m) und Gletscherhorn (3222m)
Ein wunderbarer Berg, das Wilerhorn! Die weiten Gletscherhänge scheinen fürs Skifahren geschaffen, der Einstieg ins urtümliche Jolital (oui, très joli!) überzeugt auch mit gebuckelten Ski. Jedoch ist für ÖV-only Tourengänger etwas Fantasie in der Planung gefragt, da die ideale Abfahrtszeit an einem warmen Frühlingstag...
Publiziert von Alpin_Rise 13. April 2011 um 00:25 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Apr 6
Solothurn   T4 V  
2 Apr 11
Eulengrat
Im Sinne der Tiertour (Esel, Bärenloch, Chatzäwägli...) noch auf den Eulengrat. Wirklich schöne Kletterei, der Speck stört nicht mal so sehr! Wunderbar warmer Tag mit herrlicher Begleitung, Bröteln und Sonnenuntergang. Der Abstieg ist auch attraktiv - zum Gepäckholen ;-) Von Balm nach Rüttenen
Publiziert von Alpin_Rise 6. April 2011 um 00:05
Apr 5
Uri   WS WS+  
26 Mär 11
Piz Tiarms (2918m) Skitour vom Oberalppass
Vom Oberalppass ist der Piz Tiarms schnell erreicht. Kompakte 900hm und ein je nach Verhältnissen spannender Schlussaufstieg besänftigen die Alpinistenehre. Mit der ersten ÖV Verbindung auf den Oberalppass ist die Tour dank SW-Ausrichtung bis weit in den Frühling hinein möglich. Bei guten Verhältnissen und Schnee bis in die...
Publiziert von Alpin_Rise 5. April 2011 um 15:42 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Apr 4
Aargau   T2  
30 Mär 11
Born on a stairway
... oder das 1000er Stägli am Born. Entlang einer ehemaligen Druckwasserleitung führt eine Treppe schnurgerade (fast) von der Aare bis auf den Born. An sich ein unauffälliger Jurahoger bei der Klus Olten, doch alleine die 1151 Treppenstufen lohnen einen Besuch. Das Stägli wird von Freiwilligen liebevoll gepflegt und ist als...
Publiziert von Alpin_Rise 4. April 2011 um 22:10 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Mär 28
Waadtländer Jura   T4 III  
25 Mär 11
Grande & Petite Arrête an den Aiguilles de Baulmes
Skitouren mit ÖV werden zunehmend schwieriger. Jetzt lockt der Frühling in den Jura, wie Felix und Co. immer wieder in amächeligen Berichten unterstreichen. Besonders die kleinen, feinen Grätchen habens mir angetan. Ein solches hat mir Bertrand längst an den Aiguilles de Baulmes empfohlen: in der Tat ein wunderbares...
Publiziert von Alpin_Rise 28. März 2011 um 19:41 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Mär 17
Solothurn   T4 5b  
16 Mär 11
Klettern für kleine Jungs in der Oberdörferklus: Bubikopf Südwand und Westgrat
In der östlichen Seitenwand der Oberdörferklus findet sich ein Labyrinth aus Schluchten und Felsrippen. Bester Kalkfels, mediterranes Ambiente und ein kurzer Zustieg macht das Klettern dort besonders attraktiv - weit über hundert Routen in allen Schwierigkeitsgraden sind eingerichtet. Die verschiedenen Expositionen der...
Publiziert von Alpin_Rise 17. März 2011 um 15:28 (Fotos:13)
Mär 12
Obwalden   S  
11 Mär 11
Titlisrundtour
Ohne Zweifel ist die Titlisrundtour ein grosser Klassiker unter den Skitouren mit Seilbahnhilfe. Sie stellt mit ausgesetzten Tragpassagen und steilen Couloirs, die mittels abseilen überwunden werden, einige Anforderungen. Die zweite Crux ist oft der grosse Andrang bei guten Verhältnissen, was oft zu Wartezeiten führt. Im...
Publiziert von Alpin_Rise 12. März 2011 um 21:35 (Fotos:11)