Hikr » Alpin_Rise » Touren » Schweiz [x]

Alpin_Rise » Tourenberichte (512)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 4
Schanfigg   S  
2 Feb 11
Hochwang NW-Couloir plus Scamerspitz
Das sonnige Kleinod des Skigebiets Hochwang erlaubt es, die Felle auf fast 2300m das erste mal anzukleben. Von der Bergstation des Skilifts sind nun viele attraktive Ziele in Reichweite, allen voran der Hochwang. Bei guten Verhältnissen bieten sich die rassigen Nordabfahrten in den einsamen Talkessel der Alp Falsch an: Entweder...
Publiziert von Alpin_Rise 3. Februar 2011 um 22:55 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 25
Schwyz   T4 II  
29 Okt 10
Urmiberg: gerettet!
Letzten Herbst durfte ich auch mal die Route Brunnen - Büztiflue-Stockflue - Urmiberg unter die Füsse nehmen. Nochmals ein Bericht über diese Tour!? Mit über 60 Einträgen ist die - wirklich sehr lohnende - Kurztour über dem Urnersee ein richtiger hikr-Evergreen, eine gute Nachricht möchte ich trotzdem kurz verkünden....
Publiziert von Alpin_Rise 22. Januar 2011 um 12:56 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Nov 2
Locarnese   T4 6a+  
22 Okt 10
Placche di Paleria: Ad un Angelo..., Io penso Positivo, Nâlân, Namastè
Wer eine ruhige Alternative zum Massenklettern in Ponte Brolla sucht, wird im Val Onsernone fündig. Nicht nur ist das Tal ein Bijou, auch die Felsen sind fantastisch. Lange, schwierige Routen am Pizzo della Croce und der fantastische Klettergarten von Russo. An die Südflanke des Pizzo della Croce schmiegt sich die Placce di...
Publiziert von Alpin_Rise 2. November 2010 um 15:20 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Sep 10
St.Gallen   6a+  
12 Mai 08
Klettergärten am Schollberg (Atscha, Maziferchopf Scholl)
Ossi hat den Klettergarten Schollberg treffend als "Kletterhalle ohne Dach" charakterisiert. Es ist alles da, was dem zeitgenössischen Kletterer gefällt: grosser, VW-Büsschen tauglicher Parkplatz, kaum 100m flacher Zustieg, topfebene Einstiege in feinem Kies und eine Liegewiese fürs publikumswirksame Räkeln. Zum ultmiative...
Publiziert von Alpin_Rise 16. Mai 2008 um 12:01 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Sep 5
Thurgau   T1 6b  
29 Nov 09
Klettergarten Holenstein bei Sitterdorf
Unser Nagelfluh-Spezialist Ossi hat den Klettergarten im Holenstein bei Sitterdorf bereits gewürdigt. Nach über fünf jähriger "Holenstein-Abstinenz", musste es wieder einmal die Wand mit den betonfesten Kieseln sein. Viel hat sich nicht geändert: die Löchlein sind dort wo sie immer...
Publiziert von Alpin_Rise 30. November 2009 um 12:36 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Sep 1
Oberwallis   T5 ZS- II  
21 Aug 10
"Trosttour" aufs Aletschhorn (4193m)
Keine kurzen Wege gibts aufs Aletschhorn. Rundum von Gletschern umgeben, ist eine Besteigung ein langes Unternehmen, für das sich die meisten Gipfelaspiranten drei Tage Zeit nehmen. Für uns war das Aletschhorn mehr eine Verlegenheitstour; geplant war ursprünglich das Nesthorn über den Nordostgrat, eine grossartige Fels und...
Publiziert von Alpin_Rise 24. August 2010 um 10:18 (Fotos:29 | Kommentare:7)
Aug 25
Oberwallis   T5 ZS+ IV  
20 Aug 10
Gross Fusshorn über den WSW-Grat
Wer vom Briger Bahnhof Richtung Aletsch schaut, erspäht einen stolzen Felsgipfel: das grosse Fusshorn. Der Gipfel ist aus bestem Granit aufgebaut und entsendet als spektakulär zerissenen Zackengrat zwölf weitere Fusshörner nach Süden. Königstour ist die Traverse aller Spitzen, was uns doch etwas zu wild war. Die...
Publiziert von Alpin_Rise 24. August 2010 um 10:03 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jul 25
Mittelwallis   ZS+ IV  
20 Jul 10
Überschreitung Portjengrat / Pizzo d'Andolla (3654m)
Der Portjengrat wird in Italien Pizzo d'Andolla gennant und geniesst dort die grössere Aufmerksamkeit denn von Schweizer Seite. Im Saastal stiehlt dem ästhetischen Felskamm das benachbarte, einfache Weissmies und die gegenüberliegende Viertausenderparade die Show; von der anderen Seite, aus dem Val d'Andolla zeigt der Gipfel...
Publiziert von Alpin_Rise 22. Juli 2010 um 14:26 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Jul 24
Glarus   T4  
18 Jul 10
Vorder Glärnisch (2328m) Südaufstieg via Schwändisienen
Der Vorposten der "richtigen" Glärnischgipfel ist auf hikr.org gründlich dokumentiert, ich wählte die reizvolle Überschreitung von Süden nach Norden, eine Wiederholung dieser Tour von Ricardo. Einziger Unterschied in der Routenführung: ich wählte unten den Aufstieg über die...
Publiziert von Alpin_Rise 24. Juli 2010 um 00:01 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jul 21
Valsertal   T3 V  
10 Okt 04
Zervreilahorn Nordostgrat
Das Zervreilahorn, der Valserwasser-Berg! Auf jeder Mineralwasserflaschen Ettikette abgebildet, bildet das kühne Horn und Wahrzeichen von Vals ein begehrtes Ziel. Nicht umsonst wird es auch als Matterhorn Graubündens apostrophiert. Über den Nordost-Grat (NE Grat) kann das Zervreilahorn (bzw. dessen Nordgipfel) genussvoll...
Publiziert von Alpin_Rise 13. Mai 2006 um 15:59 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Jul 14
Berninagebiet   WS+ II  
10 Jul 10
Super Bernina: Piz Argient - Piz Zupo - Bellavista - Piz Palü
Im östlichen Teil ist das Berinamassiv klar aufgebaut, die hohen Dreitausender Piz Argient, Zupò, Bellavista und Palü bilden eine logische Gratlinie, deren tiefster Punkt auf hohen 3700m liegt. Eine Überschreitung in einem Zug vom Rifugio Marco e Rosa bietet sich geradezu an. Im SAC-Gebietsführer werden die einzelnen...
Publiziert von Alpin_Rise 14. Juli 2010 um 10:44 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Jul 2
Glarus   T5+ WS II  
8 Sep 09
Mürtschen Ruchen (2441m) über den Südgrat
Mürtschenstock, Felsschiff der Voralpen und Herausforderung für Generationen von AlpinistInnen! In jüngster Zeit scheinen die drei Gipfel wieder populärer zu werden; das beweisen die schmucken, gut gefüllten Gipfelbücher und neue Stahlseile am Ruchen, dem südlichsten und höchsten...
Publiziert von Alpin_Rise 15. September 2009 um 22:02 (Fotos:14 | Kommentare:5)
Jun 7
St.Gallen   T6 VI  
23 Mai 10
Gonzen Mittelband und Südgrat
Der Gonzen ist ohne Zweifel eine der interessantesten Berge der Ostschweiz. Hinweis sind die vielen spannenden Touren auf Hikr. Wen das nicht überzeugt, der wird spätestens von der Flugzeugperspektive beim Gipfelkreuz begeistert sein. Dieser Ausblick lässt sich in den Südwandrouten länger geniessen, die einfachste...
Publiziert von Alpin_Rise 7. Juni 2010 um 17:53 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Jun 1
Schwyz   T5 5c  
22 Mai 10
"Westwändli" am Bockmattli
Ein veritables Kletterparadies, das Bockmattli! Erstaunlich, dass ich mirdort erst zwei Routen genehmigen konnte. Nämlich die beiden Klassiker in den unteren Schwierigkeitsgraden: Die exponierte "Namenlose Kante" und das hier beschriebene "Westwändli" am Kleinen Bockmattliturm. Die Tour hat nur wenige...
Publiziert von Alpin_Rise 31. Mai 2010 um 23:06 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Mai 31
Sottoceneri   T4 I  
20 Mai 10
Und noch schnell auf dem Monte Lema... oder die trügerische Tessiner Luftlinie
Indemini, das verschlafene, doch nicht minder reizvolle Aussteigernest im obersten Valle Veddasca. Ein Paradies für Liebhaber zerfallener Alpen und überwucherten Alppfaden.Die Tälersind traumhafte, üppig grüne Granitschluchten, tief -derart tief, dass sich dieHöhenmeter sich trotz niedrigen Gipfel...
Publiziert von Alpin_Rise 31. Mai 2010 um 21:07 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Mai 19
Neuenburg   T4  
16 Mai 10
Umrundung des Creux du Van: Dos d'Âne - Le Soliat - Signal du Lessy - Gorge de l'Areuse
Jura: verwunschene Wälder, weitläufige Ebenen, reizvolle Grätchen, urgemütliche Buvettes... nach Jahren endlich wieder am einmaligen Creux du Van, dem plötzlichen Abgrund, rund wie Amphitheater. Zu verdanken hab ich unsere spannende Routenwahl - genau ein Jahr nach seinem Ausflug! - dem sicheren Wert...
Publiziert von Alpin_Rise 18. Mai 2010 um 10:54 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Mai 10
Bellinzonese   T1 V  
19 Okt 08
Klettergarten „Palestra di rocca“ in Bellinzona
In zehn Fussminuten vom Bahnhof Bellinzona erreicht man die "Palestra di rocca". Unter enormem Arbeitsaufwand wurden Felsen aus der Vegetation geschält, Zustiegswege gebaut und knapp 30 Mehrseillängenrouten eingerichtet. Ergänzt durch Camping-Infrastruktur und eine Gartenbeiz ist das Ganze auch kein...
Publiziert von Alpin_Rise 24. Oktober 2008 um 10:00 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Mai 2
Surselva   ZS S-  
25 Apr 10
Tödi (3614m) Südwestwand mit Abfahrt über die Porta da Gliems ins Val Russein
Der Wege auf den Tödi sind viele. Für Otto Normalalpinist und Anna Aufdentödi kommen drei Routen in Frage: Von Norden über den zerrissenen Bifertenfirn, von Süden über die zuweilen steinschlägige Porta da Gliems oder über die exponierte Südwestflanke. Letztere Variante ist ab der hochgelegenen Planurahütte die kürzeste...
Publiziert von Alpin_Rise 27. April 2010 um 12:41 (Fotos:39 | Kommentare:7)
Apr 28
Basel Land   T2  
19 Apr 10
Chaltbrunnental, ein Frühlingsspaziergang
Nach den drei Tagen im Hochgebirge zog's mich tief hinunter - mitten in den Frühling, der in der Region Basel typischerweise weit fortgeschritten ist. Wenn es blüht, grünt und summt, ist das Chaltbrunnental besonders idyllisch. Das romantische, teils schluchtartige Tal versetzt einen in eine andere Welt,...
Publiziert von Alpin_Rise 26. April 2010 um 19:22 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Apr 23
Oberhasli   WS+  
17 Apr 10
Übers Hubelhorn (3244m) von der Bächlitalhütte zur Gaulihütte
Das Gauligebiet ist wohl eines der besten Skitourenreviere der Schweiz. Im riesigen Gletscherkessel schlägt jedes Skitourenherz etwas höher, denn Tourenlänge, Exposition und Schwierigkeitsgrad lassen sich jedem Gusto anpassen. Abgeschiedenheit und die wilden Gletscher sorgen für eine grossartige Ambiance - ein Besuch empfiehlt...
Publiziert von Alpin_Rise 23. April 2010 um 12:44 (Fotos:26 | Kommentare:1)