Hikr » 83_Stefan » Touren » T4 [x]

83_Stefan » Tourenberichte (mit Geodaten) (78)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 4
Allgäuer Alpen   T4-  
23 Jun 20
Einstein (1866 m) - aus dem Engetal durch die Hintertüre
Am Südaufstieg aus dem Tannheimer Tal zum Einstein ist zu jeder Jahreszeit relativ viel los, am Nordaufstieg aus dem Engetal hingegen relativ wenig. Eigentlich seltsam, denn sowohl von der Wegstrecke als auch von den zu leistenden Höhenmetern her schenken sich die beiden Optionen nicht viel. Der Weg durch die Hintertüre ist...
Publiziert von 83_Stefan 4. August 2020 um 16:41 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 12
Allgäuer Alpen   T4 I L  
12 Jun 20
Großer Daumen (2280 m) - bike und hike von Hinterstein
Der weithin bekannte Hindelanger Klettersteig erschließt den Gratübergang vom Nebelhorn über die Wengenköpfe zum Großen Daumen auch für den Gelegenheitsalpinisten. Zu seiner Beliebtheit tragen natürlich in nicht geringem Ausmaß das Edmund-Probst-Haus und die Nebelhornbahn bei, welche die Massen in der Hochsaison auf den...
Publiziert von 83_Stefan 12. Juli 2020 um 16:33 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 11
Wetterstein-Gebirge   T4 I L  
3 Jun 20
Zirbelkopf (1989 m) - im Angesicht der Wettersteinwand
Schaut man von Norden auf die langgezogene, fahlgraue Wettersteinwand, so fallen die direkt nördlich vorgelagerten Gipfel nicht weiter auf. Das ist auch beim Zirbelkopf so, deren ausgeprägtestem Vertreter. Aber das macht gar nichts, denn deswegen ist es dort bis heute noch recht ruhig geblieben. Die Aussicht vom exklusiven...
Publiziert von 83_Stefan 11. Juni 2020 um 13:58 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Jun 2
Chiemgauer Alpen   T4+ I  
17 Mai 20
Sonntagshorn (1961 m) - von Weißbach via Aibleck
Wer den weiten und beschwerlichen Aufstieg von Weißbach über das Aibleck zum Sonntagshorn auf sich nimmt, bekommt allerhand geboten. Am schmalen Steig durch die wildromantischen Täler von Litzlbach und Vorderem Steinbach mit ihren steilen, erodierten Flanken fühlt man sich in eine andere Zeit zurückversetzt. Hier ist kaum...
Publiziert von 83_Stefan 2. Juni 2020 um 09:17 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Mär 28
Kitzbüheler Alpen   T4+ II  
26 Okt 19
Kröndlhorn (2444 m) - Gipfelsammeln vor großer Tauern-Kulisse
Kenner der Kitzbüheler Alpen wissen, dass es sich um ein beschauliches Gebirge mit in aller Regel sanften Gipfelformen handelt. Manch einem mag hier der Nervenkitzel oder das Spektakuläre fehlen, aber dafür ist es bis heute auf weiten Strecken ruhig geblieben. Zudem haben die Kitzbüheler Alpen noch ein weiteres Ass im Ärmel:...
Publiziert von 83_Stefan 28. März 2020 um 09:22 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Jan 27
Ammergauer Alpen   T4- I  
18 Aug 19
Hochwanner (2085 m) - Sternstunden in der zweiten Reihe
Bei Ehrwald treffen mit den Lechtaler Alpen, dem Ammergebirge, der Mieminger Kette und dem Wetterstein vier Gebirgsgruppen aufeinander und Ziele gibt es genug. Allen voran natürlich die Zugspitze als höchstem Berg weit und breit sowie gegenüber dem Daniel als Beherrscher der Ammergauer Alpen. Diverse beliebte Hütten liegen in...
Publiziert von 83_Stefan 27. Januar 2020 um 20:31 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Jan 18
Piemont   T4+ I  
13 Aug 19
Cima della Laurasca (2193 m) - zwei Tage im Nationalpark Val Grande
Das Val Grande im gleichnamigen Nationalpark nahe des mediterran anmutenden Lago Maggiore steht für unberührte Wildnis wie vielleicht kein zweites Gebiet in den Alpen. In den 1970er-Jahren wurden dort die letzten Almen aufgelassen und die Menschen haben sich zurückgezogen. Zwar hat sich mittlerweile ein bescheidener...
Publiziert von 83_Stefan 18. Januar 2020 um 11:25 (Fotos:58 | Geodaten:1)
Dez 21
St.Gallen   T4 I  
4 Aug 19
Säntis (2502 m) - von Wildhaus mit Abstecher zum Altmann
Der Säntis ist als höchster Berg des Alpsteins und der gesamten Appenzeller Alpen in weitem Umkreis als markanter Fixpunkt auszumachen und ein entsprechend begehrtes Ziel für Bergwanderer. Hinzu kommt die Seilbahn, die von der Schwägalp Horden an Touristen aller Couleur nach oben schaufelt, wo sie im Gipfelhaus rundumbespaßt...
Publiziert von 83_Stefan 21. Dezember 2019 um 16:30 (Fotos:54 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 13
Allgäuer Alpen   T4- I  
24 Jul 19
Sorgschrofen (1636 m) - von Unterjoch über den Zinken
Es gibt einfach Dinge, die passen zusammen wie Pech und Schwefel. Bud Spencer und Terence Hill beispielsweise, Dick und Doof oder Donald Trump und Boris Johnson. So ist es auch bei Sorgschrofen und Zinken, zwei Gipfeln im Nordosten der Allgäuer Alpen. Sie sind über einen hübschen Grat miteinander verbunden und werden Regel in...
Publiziert von 83_Stefan 13. Dezember 2019 um 09:25 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Dez 7
Bayrische Voralpen   T4 I  
20 Okt 19
Hennenkopf (1613 m) - Rundtour mit Probstenwand
Ziemlich frech ragt die Probstenwand am Ende des Längentals in den weiß-blauen Himmel hinauf. Sie weiß sich gut in Szene zu setzen, obwohl die nahe Benediktenwand im weiten Umkreis den Marsch vorgibt. Die Probstenwand zieht einfach die Blicke auf sich und auch wenn die meisten beim Vorbeiwandern nur die Benediktenwand im Sinn...
Publiziert von 83_Stefan 7. Dezember 2019 um 14:36 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Aug 1
Karwendel   T4 I WS  
27 Jun 19
Speckkarspitze (2621 m) - bike & hike von Scharnitz
Wer in Scharnitz mit dem Radl startet, um eine Wanderung zur Speckkarspitze zu unternehmen, der braucht ein gehöriges Maß an Ausdauer. 20 Kilometer geht es ins Karwendel hinein, bis endlich das Hallerangerhaus am Bergfuß erreicht ist. Vor allem die steile Rampe oberhalb der Kastenalm hat es in sich und zieht dem Radler (oder...
Publiziert von 83_Stefan 1. August 2019 um 17:54 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 25
Karwendel   T4+ I WS  
24 Jun 19
Grubenkarspitze (2661 m) - im Herz des Karwendelgebirges
Die Grubenkarspitze erhebt sich tief im Inneren des Karwendelgebirges. Bevor man überhaupt am Bergfuß ankommt, muss man von Scharnitz (sinnvollerweise mit dem Rad) erstmal über 18 Kilometer Wegstrecke und etwa 500 Höhenmeter hinter sich bringen. Entsprechend ruhig ist es bis heute am Hinteren Boden im Roßloch geblieben, wo...
Publiziert von 83_Stefan 25. Juni 2019 um 22:56 (Fotos:53 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 2
Bayrische Voralpen   T4 I  
1 Jun 19
Hinteres Sonnwendjoch (1985 m) - der lange Grat vom Schönfeldjoch
Das Hintere Sonnwendjoch ist der mit Abstand höchste Berg der östlichen Bayerischen Voralpen. Wer nicht von Süden in der Karawane von der Ackernalm zu diesem glänzenden Aussichtsberg aufsteigen möchte, dem bleibt entweder der Anstieg von der Valepp oder - wie hier beschrieben - der lange Ostgrat vom Schönfeldjoch. Ruhe ist...
Publiziert von 83_Stefan 2. Juni 2019 um 00:56 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Apr 9
Lechtaler Alpen   T4 I  
14 Jul 18
Grießtaler Spitze (2622 m) - via Hahnleskopf und Oberes Grießtal
Auch wenn der Anstieg zur Grießtaler Spitze wegen des vielen losen Gerölls durchaus anstrengend ist, lohnt ein Besuch dieses ziemlich einsamen Berges sehr - nicht nur die Aussicht auf die umliegende Lechtaler Bergwelt ist sensationell, sondern auch der Anstieg durch das Obere Grießtal ist landschaftlich einfach eine Wucht. Wer...
Publiziert von 83_Stefan 9. April 2019 um 18:14 (Fotos:28 | Kommentare:6 | Geodaten:3)
Jan 21
Friaul-Julisch Venetien   T4-  
17 Jun 18
Cima del Cacciatore (2071 m) - Rundtour über den Monte Lussari
Die Cima del Cacciatore ist ein felsiger Gipfel in der spektakulären Bergumrahmung des Val Saisera. In diesem wunderschönen Talschluss liegen die Vorzüge der Julischen Alpen auf der Hand: Wilde Bäche mit klarem Quellwasser, tiefgrüne Wälder und darüber die hellen, abweisenden Kalkfelsen der strammen Berggipfel - was für...
Publiziert von 83_Stefan 21. Januar 2019 um 22:56 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Sep 3
Rax, Schneeberg-Gruppe   T4-  
28 Apr 18
Klosterwappen (2076 m) - Rundtour zum östlichsten 2000er der Alpen
Man sieht es ihm eigentlich gar nicht an, aber der Schneeberg ist ein Gebirgsstock der Superlative. Der Hauptgipfel Klosterwappen - höchster Berg Niederösterreichs - hat eine Dominanz von fast 50 Kilometern und wird in diesem Punkt in Österreich nur noch vom mächtigen Großglockner übertroffen. Außerdem wartet der Schneeberg...
Publiziert von 83_Stefan 3. September 2018 um 20:28 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jul 27
Ötztaler Alpen   T4- L I  
1 Jul 18
Glockturm (3353 m) - über Hohenzollernhaus und Hüttekarferner
Der Glockturm ist ein mächtiger Gipfel im Südwesten der Ötztaler Alpen und der höchste Berg im gleichnamigen Kamm. Steigt man aus dem langen Radurschltal über das Hohenzollernhaus hinauf ins öde Hüttekar, so stellt sich alsbald die Frage, wie man auf den gewaltigen Zacken hinauf gelangen soll. Der Blick auf die Karte bringt...
Publiziert von 83_Stefan 27. Juli 2018 um 18:15 (Fotos:55 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mär 24
Allgäuer Alpen   T4-  
18 Jun 17
Rotspitz (2033 m) - Hohe Gänge über dem Häblesgund
Im Norden der Daumengruppe überragt ein Hufeisen aus Fels den Häblesgund, das im Rotspitz gipfelt. Während sich gegenüber zwischen Nebelhorn und Großem Daumen die Touristen an den Schlüsselstellen des deutlich schwierigeren Hindelanger Klettersteigs stauen, geht es hier an den Höhen Gängen viel ruhiger zu. Auf der Route,...
Publiziert von 83_Stefan 24. März 2018 um 22:14 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 17
Friaul-Julisch Venetien   T4- I  
28 Mai 17
Picco di Mezzodi (2063 m) - drei Länder, zwei Seen und ein klasse Berg!
Ganz im Norden der Julischen Alpen - am Dreiländereck, wo Italien, Österreich und Slowenien aneinanderstoßen - findet sich mit den Laghi di Fusine (Weißenfelser Seen) ein beeindruckendes Naturjuwel. Die glasklaren Seen vor der Kulisse des strammen Monte Mangart sind prächtig anzusehen und eignen sich für einen Ausflug mit...
Publiziert von 83_Stefan 17. Februar 2018 um 12:03 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Feb 6
Friaul-Julisch Venetien   T4-  
27 Mai 17
Jôf di Miezegnot (2087 m) - an die Freude!
Der Zauber des Moments verleiht der Seele Flügel und man schaut von weit oben herunter auf die Welt. Die Berge sind feuertrunken. Wie klein die Probleme des Alltags plötzlich werden! Ein Moment wird zur Unendlichkeit und trotzdem ist er viel zu schnell vorbei. Es bewahrheitet sich Schillers Erkenntnis: Freude treibt die Räder...
Publiziert von 83_Stefan 6. Februar 2018 um 20:41 (Fotos:26 | Geodaten:1)