Hikr » 83_Stefan » Touren » T3 [x]

83_Stefan » Tourenberichte (mit Geodaten) (156)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 24
Loferer- und Leoganger Steinberge   T3  
24 Okt 21
Kirchberg (1678 m) - von St. Ulrich durch das wilde Kalktal
Zwischen dem Wilden Kaiser im Westen und den Loferer und Leoganger Steinbergen im Osten erhebt sich recht isoliert der ziemlich unauffällige Kirchbergstock. Angesichts der attraktiven Nachbarschaft geht es hier ruhig zu, aber keineswegs langweilig: Wer durch das Kalktal auf den Kirchberg steigt, der wandert durch eine wilde...
Publiziert von 83_Stefan 18. April 2022 um 17:41 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Okt 17
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
17 Okt 21
Staufen (1465 m) - kurz und gut von Schuttannen
Die Runde von den Schuttannen auf den Staufen ist wirklich sensationell kurz und gut in zwei Stunden zu machen. Sie passt damit perfekt in das kleine Zeitfenster oder bietet sich für die Durchreise an. Auf- und Abstieg gestalten sich kurzweilig, am Südwestgrat muss man an ausgewählten Stellen sogar Hand anlegen und zwei Leitern...
Publiziert von 83_Stefan 1. November 2021 um 12:15 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Okt 11
Piemont   T3  
11 Okt 21
Monte Cargiago (713 m) - vom Weltkulturerbe Sacro Monte di Ghiffa
Die hier beschriebene Rundtour auf der Westseite des Lago Maggiore beginnt am UNESCO-Weltkulturerbe Sacro Monte di Ghiffa - ein Auftakt nach Maß! Weiter im Programm enthalten sind alte Kapellen, ehemalige Maultierwege und ein sensationeller Aussichtspunkt hoch über dem See. Wen es nicht stört, dass der Gipfel im dichten Wald...
Publiziert von 83_Stefan 21. März 2022 um 21:19 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Sep 25
Stubaier Alpen   T3  
25 Sep 21
Pirchkogel (2828 m) - 2000 Meter über dem Inntal
Der Pirchkogel erhebt sich nordwestlich von Kühtai am Rande des gleichnamigen Skigebiets. In der Regel erwartet man von derartigen Bergen nicht allzu viel, aber zumindest dem Pirchkogel tut man damit unrecht. Der mächtige Gipfel reckt sein Haupt über 2000 Meter aus dem Inntal und ist von allen Seiten recht markant. Aus dem...
Publiziert von 83_Stefan 5. März 2022 um 19:35 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Sep 18
Lechtaler Alpen   T3  
18 Sep 21
Schlierewand (2217 m) - Rundwanderung über das Sandegg
Am Hinterbergjoch zweigt nach Norden ein Gebirgszug von der Heiterwand ab, der sich wie ein Keil zwischen das Namloser Tal und das Rotlechtal schiebt. Seine beiden nördlichsten Gipfel - Sandegg und Schlierewand - lassen sich zu einer abwechslungsreichen Rundtour kombinieren, die für beste Aussichten bürgt. Während sich unten...
Publiziert von 83_Stefan 3. Oktober 2021 um 11:54 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Sep 12
Sottoceneri   T3+ I  
12 Sep 21
Monte Generoso (1701 m) - ruhige Runde von Scudellate
Eigentlich ist der Monte Generoso zwischen Luganer- und Comersee ziemlich überlaufen. Angesichts der Zahnradbahn, die bis knapp unter den Gipfel führt, ist das auch kaum verwunderlich. Aber es gibt durchaus ruhige Wege zu diesem lohnenden Aussichtsberg am Südrand der Alpen, die sich noch dazu gut zu einer Rundtour kombinieren...
Publiziert von 83_Stefan 11. Februar 2022 um 20:32 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 4
Lechquellengebirge   T3  
4 Sep 21
Hochlicht (2109 m) - von der Säge über die Blasenka
Zwischen dem Glatthorn im Westen und dem Zitterklapfen im Osten erhebt sich das deutlich unauffälligere Hochlicht und auch der 08/15-Gipfelname lässt nicht auf ein besonders interessantes Ziel schließen. Zugegeben, im Vergleich zum Zitterklapfen fehlt die kurzweilige Steiganlage und auch das Superlativ des Gruppenhöchsten wie...
Publiziert von 83_Stefan 1. Februar 2022 um 19:35 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 14
Trentino-Südtirol   T3  
14 Aug 21
Piz Lad (2808 m) - aussichtsreiche Rundwanderung von der Rescher Alm
Ganz im Norden der Sesvennagruppe erhebt sich im Dreiländereck Österreich/Schweiz/Italien der Piz Lad und trennt das Inntal vom Vinschgau. Von Südosten aus ist er ohne größeren Aufwand zu ersteigen, denn man kann mit dem Auto bis zur Rescher Alm hinauffahren und die Wanderung von dort aus starten. Die Zufahrt ist allerdings...
Publiziert von 83_Stefan 16. Januar 2022 um 13:23 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Jul 24
Kitzbüheler Alpen   T3  
24 Jul 21
Spielberghorn (2044 m) - Kitzbüheler Alpen statt Hollywood!
Beim Ausblick vom Spielberghorn gehen nicht nur bei Shrek vor Freude die Ohren hoch! Er reicht über die sanft geschwungenen Kitzbüheler Alpen zu den vergletscherten Eisriesen der Hohen Tauern und auf der anderen Seite präsentiert das Birnhorn eine der höchsten Wände der Ostalpen. Was für ein Drehbuch! Weil man mit dem Auto...
Publiziert von 83_Stefan 28. August 2021 um 15:33 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Jun 12
Friaul-Julisch Venetien   T3  
12 Jun 21
Cima Mora (1940 m) - Schicksalsberg Monte Toc
Es war der Monte Toc, an dem im Oktober 1963 die Vajont-Katastrophe ihren Anfang nahm. Fast 300 Millionen Kubikmeter Gestein lösten sich schlagartig und rutschen in den künstlich zur Energieerzeugung angelegten Vajont-Stausee. Das Wasser des Sees schwappte daraufhin 200 Meter über die Dammkrone und ergoss sich in das darunter...
Publiziert von 83_Stefan 13. November 2021 um 17:26 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Jun 5
Toskana   T3  
5 Jun 21
Monte Sagro (1753 m) - weißer Marmor und blaues Meer
Nicht einmal zehn Kilometer Luftlinie vom Meer entfernt ragen die Apuanischen Alpen als besonders schroffer Teil des Toskanisch-Emilianischen Apennins beeindruckend steil in die Höhe. Der Monte Sagro ist in dieser Kette einer der höheren Gipfel und trotzdem ohne besonders großen Aufwand erreichbar - die Erschließungsstraßen...
Publiziert von 83_Stefan 9. Oktober 2021 um 13:10 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jun 2
Trentino-Südtirol   T3 K1  
2 Jun 21
Monte Biaena (1618 m) - zwischen Gardasee und Etschtal
Der Monte Biaena ist gerade recht, wenn man eine kleine Tour in den Gardaseebergen unternehmen möchte. Will man wohldosiert etwas Spannung einbauen, integriert man einfach die sogenannte Via Ferrata über den Nordostgrat ins Programm. Der Blick vom Gipfel ist durchaus lobenswert und punktet vor allem mit dem Nordteil des...
Publiziert von 83_Stefan 5. September 2021 um 20:29 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 30
Bayerischer Wald   T3  
30 Mai 21
Bogenberg (432 m) - auf dem heiligen Berg Niederbayerns
Das hätte man dem nicht einmal 500 Meter hohen Bogenberg bei Bogen in Niederbayern nicht zugetraut: Die Südwestseite ist durchaus alpin! Zu verdanken ist dies der Donau, denn sie hat im Laufe der Zeit an dem Prallhang genagt und seine heutige Form geschaffen. Dabei wurden auch seltsam deformierte Gesteine freigelegt, die typisch...
Publiziert von 83_Stefan 22. August 2021 um 09:50 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 30
Allgäuer Alpen   T3+  
30 Mai 20
Kegelkopf (1959 m) - Aussichtskanzel vis-à-vis der Höfats
Auf der Suche nach der besten Aussicht zur himmelsstrebenden Höfats ist der Gipfel des Kegelkopfs ein heißer Kandidat. Er liegt direkt gegenüber auf der anderen Seite des Dietersbachtals und wenn man von der exklusiven Sitzbank neben dem Gipfelkreuz hinüber zur Königin der Grasberge schaut, kann man sich kaum eine...
Publiziert von 83_Stefan 16. Juni 2020 um 16:25 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Mai 21
Allgäuer Alpen   T3  
21 Mai 20
Kühgundkopf (1907 m) - letzte Sonnenstrahlen im Allgäu
Bevor der Rauhhornzug endgültig ausläuft, bringt er mit Kühgundkopf und Iseler nochmals ein markantes Gipfelduo hervor. Vor allem vom Oberjoch macht die felsige Nordflanke ordentlich Rabatz und ist Blickfang für die Hundertschaften an Motorradfahrer, die zur überschwänglichen Freude der Anwohner über die Passstraße heizen....
Publiziert von 83_Stefan 30. August 2020 um 19:33 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Mai 10
Chiemgauer Alpen   T3  
10 Mai 20
Hochplatte (1587 m) - Rundtour über den Teufelstein
Die Chiemgauer Hochplatte kommt recht unkompliziert daher. Kombinationsmöglichkeiten gibt es hier schließlich genug und auch wenn man sich nur mal etwas die Beine vertreten will oder sich das Wetter nicht von seiner besten Seite zeigt, ist sie keine verkehrte Wahl. Hier vorgestellt ist eine lohnende Runde, die als Aperitif zur...
Publiziert von 83_Stefan 24. Juli 2020 um 16:44 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Mai 7
Allgäuer Alpen   T3  
7 Mai 20
Hochgrat (1834 m) - dem Sonnenuntergang entgegen!
Der Hochgrat ist der höchste Berg der nach ihm benannten Hochgratkette und aus Nagelfluhgestein aufgebaut, was den Felsen ein charakteristisches Aussehen verleiht. Weil die Hochgratbahn bis knapp unter den Gipfel reicht und der Hochgrat außerdem der Hüttenberg des fast ganzjährig geöffneten Staufner Hauses ist, herrscht hier...
Publiziert von 83_Stefan 31. Mai 2020 um 10:06 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mär 15
Allgäuer Alpen   T3  
15 Mär 20
Spieser (1651 m) - Rundtour über das Tiefenbacher Eck
Wenn sich der Frühling langsam aber sicher die Südhänge hinauf kämpt und sich die eisige Frontlinie auf die Nordseite verlagert, dann stehen die Allgäuer Vorberge hoch im Kurs - hier geht eben alles ein wenig schneller als in den Hochalpen. Gipfelziele mit sonnigen Südanstiegen gibt es genug und wer den Winter-Blues effektiv...
Publiziert von 83_Stefan 2. Mai 2020 um 19:41 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Dez 18
Allgäuer Alpen   T3 K1  
18 Dez 19
Besler (1679 m) via Falkentobel zur Mauer über dem Riedbergpass
Wie eine Mauer ragt der felsige Besler aus den umliegenden Alpwiesen südöstlich des Riedbergpasses in die Höhe. Im Gegensatz zu den Flyschbergen um das Riedberger Horn ist er aus Schrattenkalk aufgebaut, dem er sein markantes Äußeres verdankt. Trotz seiner Felsenkrone ist der Besler für Otto Normalwanderer gut erreichbar -...
Publiziert von 83_Stefan 1. Februar 2020 um 12:45 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Nov 24
Bayrische Voralpen   T3  
24 Nov 19
Klaffen (1829 m) - ohne "Hashtag" über das Wallgauer Eck
Zum Glück sagt der sich beim Verkehrsservice halbstündig wiederholende infantil-überdrehte "Hashtag" nicht "Klaffen geht gar nicht", denn sonst müsste man womöglich auf die lohnende Wanderung auf diesen recht ruhigen Gipfel verzichten. Der Vorteil hier oben ist neben der glänzenden Aussicht auf "Bayern-3-Land", dass man sich...
Publiziert von 83_Stefan 27. Mai 2020 um 21:06 (Fotos:40 | Kommentare:4 | Geodaten:1)