Staufen (1465 m) - kurz und gut von Schuttannen


Publiziert von 83_Stefan , 1. November 2021 um 12:15.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Bregenzerwald-Gebirge
Tour Datum:17 Oktober 2021
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 1:45
Aufstieg: 350 m
Abstieg: 350 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Von Hohenems auf durchgehend asphaltierter Bergstraße über Reute hinauf zum Berggasthof Schuttanen. Großer kostenfreier Parkplatz unterhalb des Gasthofs, schnell überfüllt.
Kartennummer:OpenTopoMap

Die Runde von den Schuttannen auf den Staufen ist wirklich sensationell kurz und gut in zwei Stunden zu machen. Sie passt damit perfekt in das kleine Zeitfenster oder bietet sich für die Durchreise an. Auf- und Abstieg gestalten sich kurzweilig, am Südwestgrat muss man an ausgewählten Stellen sogar Hand anlegen und zwei Leitern meistern. Für einen Berg dieser Höhe ist auch die Aussicht ganz ordentlich, vor allem der Blick über das Rheintal zum Bodensee lässt Bergsteigerherzen höher schlagen. Einen klitzekleinen Haken hat die Sache dann aber doch: Mit ziemlicher Sicherheit wird man am Staufen nicht alleine sein, denn derart gut erreichbare Ziele sind bekanntlich sehr beliebt.

Am großen Parkplatz unterhalb des Berggasthauses geht es los. Wo der Fahrweg in Richtung Staufen beginnt, fängt auch ein nicht beschilderter Steig an, dem man durch eine Wiese hinauf zum Südwestgrat folgt. Bald tritt man in den Wald ein und folgt den rot-weißen Markierungen steil bergauf zu einem kurzen felsigen Abschnitt. Hier gibt es recht hübsche Blicke hinunter in den Almkessel um die Bergwirtschaft. Das nächste Felshindernis wird links in der Flanke umgangen, bald darauf trifft man auf einen Fahrweg.

Am Fahrweg geht es nur ein kurzes Stück weiter, dann zweigt man links ab (Beschilderung). Ab hier ist der Anstieg weiß-blau-weiß markiert. An einem kurzen Felsaufschwung hat man besonders schöne Ausblicke zum Dornbirner First und über die Schuttannen zum Schwarzenberg, danach geht es felsdurchsetzt und meist im Wald hinauf zum Vorgipfel des Staufens. Hier findet sich ein kleines Gipfelkreuz. Es bietet sich an, die Gipfelrast vorzuverlegen und hier oben Pause zu machen, denn am Vorgipfel ist deutlich weniger los als drüben am höchsten Punkt. Die Aussicht ist auch ganz passabel.

Vom Vorgipfel geht es seilversichert mithilfe zweier Leitern steil hinab, danach wandert man am Grat hinüber in Richtung Hauptgipfel. Kurz unter dem Gipfelkreuz trifft man an einer Verzweigung auf die weiteren Gipfelanstiege, von hier sind es nur noch wenige Meter nach oben. Den Gipfel wird man sich vermutlich mit allerhand Mitwanderern teilen müssen, aber das kann man beim hervorragenden Tiefblick ins Rheintal und nach Nordwesten zum Bodensee verschmerzen. Die Gipfel des Bregenzerwaldgebirges verstecken sich allerdings größtenteils hinter Bäumen.

An der Verzweigung knapp unterhalb des Gipfels folgt man dem Wegweiser "Schuttannen" nach Westen. Am deutlich ausgetretenen, gut frequentierten Steig geht es am bewaldeten Westgrat steil und teils über Treppenstufen bergab, bis man einen Fahrweg erreicht. Man hält sich links und wandert entspannt am breiten Weg zurück zum Parkplatz. Im unteren Bereich hat man nochmals nette Blicke hinab in den Almkessel.

Schwierigkeiten:
Via Südwestgrat zum Staufen: T3 (Schlüsselstelle beim Übergang vom Vor- zum Hauptgipfel).
Abstieg über Westgrat: T2 (steil, stellenweise Stufen; weiter unten Fahrweg).

Fazit:
In der Kürze liegt die Würze! Bei dieser 3*-Runde stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis: Für die wenigen Höhenmeter gibt es durchaus brauchbare Ausblicke und eine kurzweilige Routenführung. Entsprechend gut besucht ist der Berg.

Mit auf Tour: Francesca.

Kategorien: Bregenzerwaldgebirge, 3*-Tour, 1400erT3.

Tourengänger: 83_Stefan


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 54535.gpx Tourenskizze (kein GPS)

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T1 WT3
13 Mär 16
Wendkopf & Staufenspitze · Peedy1985
T3+
25 Mai 17
Gratwanderung Staufenspitz (1465m) · countryboy
T3+ WS
T3+
13 Nov 14
Staufenspitz 1465m · target
T2
25 Okt 18
Staufenspitz 1'465m · stkatenoqu
T2
17 Nov 13
Nebelpoker - Staufenspitz · Jackthepot
T3
29 Apr 12
Staufenspitze · a1

Kommentar hinzufügen»