Hikr » 83_Stefan » Touren » Italien [x]

83_Stefan » Tourenberichte (96)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 3
Friaul-Julisch Venetien   T3  
3 Okt 22
Matajur (1645 m) - Landmarke zwischen Soča-Tal und dem Friaul
Der Matajur erhebt sich zwischen dem Soča-Tal und dem flachen Vorland von Udine am Südrand der Julischen Alpen. Im Ersten Weltkrieg war er heftig umkämpft, heute verläuft die italienisch-slowenische Grenze über sein Haupt. Welch ein Glück, dass diese Grenze in Zeiten der europäischen Staatengemeinschaft nur noch eine...
Publiziert von 83_Stefan 6. Dezember 2022 um 22:08 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Okt 2
Friaul-Julisch Venetien   T2  
2 Okt 22
Brag (421 m) - durch das Val Rosandra
Das kleine Flüsschen Rosandra entwässert einen Teil des Karstgebiets oberhalb der Stadt Triest. Das Wasser hat sich tief in das Kalkgestein eingegraben und dabei ein fast alpin anmutendes Tal geschaffen, in dem es sogar einen großen Wasserfall gibt. Entdecken kann man hier genug, insbesondere der Gegensatz zwischen den steilen,...
Publiziert von 83_Stefan 8. April 2023 um 16:25 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Sep 26
Piemont   T4-  
26 Sep 22
Monte Zuccaro (1681 m) - im Schatten des Gridone
Der Monte Zuccaro erhebt sich als südlicher Ausläufer des Gridone über dem Valle Cannobina, ist aber ein durchaus eigenständiger Gipfel mit entsprechend guten Ausblicken. An ihm geht der Trubel der Welt spurlos vorbei, nur ein Holzstab mit Name und Höhenangabe findet sich am höchsten Punkt. Das ist insofern verwunderlich,...
Publiziert von 83_Stefan 20. März 2023 um 22:05 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Sep 20
Piemont   T3  
20 Sep 22
Cima Altemberg (2394 m) - aus dem hintersten Val Strona
Im Talschluss des Val Strona erhebt sich die Cima Altemberg über dem kleinen Bergsee Lago di Capezzone. Der ungewöhnliche Name des Gipfels kommt aus dem Walserdeutschen und hat sich trotz der Italianisierung bis heute gehalten. Die Cima Altemberg ist ein hervorragender Aussichtsberg - hier zeigt sich das mächtige...
Publiziert von 83_Stefan 15. Oktober 2022 um 20:57 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Aug 14
Friaul-Julisch Venetien   T3  
14 Aug 22
Monte Zermula (2143 m) - Normalweg und Via delle Trincee
Auf der italienischen Seite des Karnischen Hauptkamms erhebt sich der Monte Zermula als recht markanter, weil freistehender Gipfel über dem Lanzenpass. Beliebt ist er insbesondere wegen des Klettersteigs durch seine Nordseite, der "Via ferrata Amici della Montagna". Aber auch der Normalweg durch die steile Südflanke ist lohnend,...
Publiziert von 83_Stefan 22. August 2022 um 22:19 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 2
Sizilien   T1  
2 Jun 22
Monte Mufara (1865 m) - Kurztour am Rande der Madonie
Der Monte Mufara erhebt sich am Rande der Karsthochfläche und ermöglich deshalb einen instruktiveren Rundumblick als die zentralen, wenig ausgeprägten Gipfel der Madonie. Auch ins über 1500 Meter tiefer gelegene Tal des Imera settentrionale mit der maroden Autostrada 19 kann man hinunterschauen und das macht schon was her....
Publiziert von 83_Stefan 14. Dezember 2022 um 07:49 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jun 1
Sizilien   T3  
1 Jun 22
Pizzo Carbonara (1979 m) - Rundwanderung auf das Dach der Madonie
Was wie ein italienisches Nudelgericht klingt, ist der höchste Berg der Madonie und außerdem - nach dem Ätna und seinen Trabanten - die höchste Erhebung Siziliens. Die Besteigung des Pizzo Carbonara ist nicht schwierig und lohnt sich insbesondere wegen des Blicks über die wellige Hochfläche, aus der sich der Berg erhebt. Die...
Publiziert von 83_Stefan 28. November 2022 um 19:11 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Mai 31
Sizilien   T3+  
31 Mai 22
Monte Falcone (686 m) - wo die Berge im Meer versinken
Rund 1500 Kilometer zieht der Apennin im Bogen durch Italien und findet seine Fortsetzung in den nichtvulkanischen Gebirgen Siziliens, bis er im Westen der Insel schließlich das Duell mit dem Meer verliert. Bevor er aber endgültig unter der Meeresoberfläche verschwindet, bäumt er sich mit letzter Kraft nochmals in Form der...
Publiziert von 83_Stefan 19. November 2022 um 13:26 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Mai 29
Sizilien   T3  
29 Mai 22
Monte Speziale (912 m) - auf Wanderschaft im Naturreservat Zingaro
Nach der Planung einer Straßenverbindung zwischen San Vito Lo Capo und Castellammare del Golfo entlang eines landschaftlich besonders schönen Küstenabschnitts Ende der 1970er-Jahre kam es zu derart hartnäckigen Bürgerprotesten, dass das Projekt nicht nur eingestellt, sondern die Gegend zudem unter Schutz gestellt wurde. Das...
Publiziert von 83_Stefan 5. November 2022 um 13:26 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Mai 25
Sizilien   T2  
25 Mai 22
Rocca di Cefalù (268 m) - Geschichte, Stadt und Meer
Das bei Touristen sehr beliebte Cefalù liegt an der Nordküste Siziliens und hat es mit seinen engen Gassen, den alten Gebäuden und dem als UNESCO-Weltkulturerbe ausgewiesenen Dom in die Liste der schönsten Orte Italiens geschafft. Einen wesentlichen Beitrag hierzu leistet auch die spannungsreiche Landschaft, in die sich das...
Publiziert von 83_Stefan 29. Oktober 2022 um 13:43 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Mai 24
Sizilien   T4- I  
24 Mai 22
Rocca di Sciara (1050 m) - auf steilen Pfaden hoch über Caltavuturo
Durch das Tal des Imera settentrionale, in dem auch die ziemlich marode Autostrada 19 verläuft, ist die kecke Rocca di Sciara von der deutlich höheren Madonie getrennt. Mit steiler Wand erhebt sie sich über dem Städtchen Caltavuturo und hat eine weithin sichtbare, auffällige Gipfelform. Wer die Rocca di Sciara deshalb für...
Publiziert von 83_Stefan 4. Juli 2022 um 21:11 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Mai 22
Sizilien   T5 II  
22 Mai 22
Rocca Busambra (1613 m) - auf den höchsten Berg der Monti Sicani
Die Rocca Busambra erhebt sich im Inneren Westsiziliens und ist mit ihren 1613 Metern der mit Abstand höchste Berg der Monti Sicani. Mit ihrer beeindruckenden Nordwand ist sie keine einfache 08/15-Erhebung, sondern erinnert sogar etwas an die schneidigen Berge der Dolomiten. Obwohl der Normalweg zu ihrem Gipfel nicht sonderlich...
Publiziert von 83_Stefan 16. Juni 2022 um 16:16 (Fotos:54 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 21
Sizilien   T2  
21 Mai 22
Monte Pellegrino (609 m) - hoch über den Dächern von Palermo
Hoch über dem Goldenen Becken mit der geschäftigen Großstadt Palermo erhebt sich der Monte Pellegrino, den schon Goethe als "das schönste Vorgebirge der Welt" bezeichnet hat. Dort wurden im Jahr 1625 in einer Höhle die unverwesten Überreste der heiligen Rosalia gefunden. Nachdem ihre Reliquien daraufhin nach Palermo gebracht...
Publiziert von 83_Stefan 6. Juni 2022 um 09:50 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 12
Piemont   T4 I  
12 Mai 22
Pizzo Stagno (2182 m) - Rundtour mit Pizzo dei Diosi
Pizzo Stagno und Pizzo dei Diosi sind zwei gut miteinander kombinierbare Gipfel am Rande des Nationalparks Val Grande. Als besonders lohnend erweist sich der Nordgrat des Pizzo Stagno, der zwar nicht wirklich schwierig ist, bei dem man aber durchaus ab und zu Hand an den Fels legen muss. Der Rest der Unternehmung geht...
Publiziert von 83_Stefan 6. Oktober 2022 um 18:23 (Fotos:43 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 10
Piemont   T2  
10 Mai 22
Monte Croce (1644 m) - auf den Spuren des Feuers
Das große Feuer Ende März 2022 hat die Vegetation im Gipfelbereich des Monte Croce südlich des Val Strona verwüstet. Aber bereits eineinhalb Monate später kehrt das Leben zurück. Obwohl die Stämme kohlrabenschwarz sind, schlagen die Bäume schon wieder aus und zaghaft sprießen die ersten schüchternen Grashalme aus der...
Publiziert von 83_Stefan 26. September 2022 um 18:20 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Apr 18
Friaul-Julisch Venetien   T4 I  
18 Apr 22
Cjampon (1709 m) - am Südrand der Julischen Alpen
Schier endlos windet sich das silberne Band des Tagliamento und die bleichen Berge erheben sich aus der Küstenebene des Friaul in drei aufeinanderfolgenden Wellen, eine jede größer als die vorherige. Reist man von Udine ins Tal des Tagliamento hinein, beginnen die Alpen ganz unscheinbar mit den Hügeln um den Monte Campeon,...
Publiziert von 83_Stefan 23. April 2022 um 18:28 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Apr 3
Piemont   T2  
3 Apr 22
Pizzo d'Omo (1067 m) - Rundwanderung von Novaglio
Die Runde zum Pizzo d'Omo hält sich an den Leitspruch "der Weg ist das Ziel": Von Novaglio mit seiner wunderschönen, alten Kirche auf der Westseite des Lago Maggiore gelangt man über eine steile, mit Kastanienwald bestandene Flanke hinauf ins Bergdorf Pollino, das aussichtsreich auf einer Terrasse hoch über dem See liegt....
Publiziert von 83_Stefan 15. September 2022 um 05:55 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mär 31
Piemont   T2  
31 Mär 22
Monte Cimolo (959 m) - Allwettertour über dem Lago Maggiore
Ein besonders zugkräftiges Ziel ist der bis oben hin dich bewaldete Monte Cimolo nicht. Der Berg erhebt sich nördlich des Städtchens Verbania am Lago Maggiore und würde eigentlich einen schönen Blick hinunter auf die Schwemmebene und den See bieten, wären da nur nicht die vielen Bäume. Da diese den größten Teil des...
Publiziert von 83_Stefan 2. April 2022 um 17:56 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mär 28
Piemont   T2  
28 Mär 22
Monte Rosso (693 m) - von Bieno zum Gipfel-Agriturismo
Als südlichster Berg der Tessiner Alpen erhebt sich der unscheinbare Monte Rosso direkt über Verbania und dem Lago Maggiore. Er ist dicht bewaldet, aber insbesondere im Gipfelbereich kann man sich an einigen schönen Ausblicken erfreuen - und zwar am besten bei einer Jause im gleichnamigen Agriturismo. Dort kann man zwar auch...
Publiziert von 83_Stefan 12. April 2022 um 20:07 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Mär 27
Piemont   T2  
27 Mär 22
Monte Todano (1667 m) - Runde im Angesicht des Monte Zeda
Auf der Wanderung zum Monte Todano verlässt man dank des günstigen Ausgangspunkts hoch über Intragna schnell die Waldzone und steigt durch freie Hänge - vorbei an steinernen Alphütten - dem aussichtsreichen Doppelgipfel entgegen. Hier liegt einem nicht nur der Lago Maggiore fast 1500 Meter weiter drunten zu Füßen, sondern...
Publiziert von 83_Stefan 27. August 2022 um 20:15 (Fotos:30 | Geodaten:1)