Apr 14
Surselva   S+  
14 Apr 24
Bifertenstock
Eine Skitour auf den zweithöchsten Berg der Glarneralpen fungiert schon länger in meinem Kopf herum. Der klassiche Bänderweg und die Route über die Eisnase als Sommertour liegen schon Jahre zurück. Ob die Schneeverhältnisse aktuell noch gut sind ist ungewiss, denn der Gipfelaufstieg über die steile Südflanke sollte gut...
Publiziert von 3614adrian 15. April 2024 um 21:14 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Okt 22
Albulatal   WS  
22 Okt 23
Piz Kesch - Winter im Herbst
Aus Keschnadel wurde Kesch - aus Herbst wurde Winter! Da ich mir leider am 1.10.2023 auf der erneut phantastischen Mürtschenüberschreitung den Fuss ziemlich bös verstauchte, war beim Packen für die Herbstferien der Gedanke gar nicht erst aufgekommen das Klettermaterial mitzunehmen. Im Verlauf der Herbstferienwoche klangen die...
Publiziert von 3614adrian 23. Oktober 2023 um 22:23 (Fotos:37 | Kommentare:3)
Okt 12
Surselva   T6-  
12 Okt 21
Vorder Panärahorn mit spannenden Gipfeln im Aufstieg
Obwohl ich die Region schon gut kenne, besuche ich ein weiters Mal das Gebiet um den Ringelspitz. Mit dem Sennenstein, dem Spitzig Stein und dem Vorder Panärahorn entdecke ich für mich drei neue Gipfel und auf dem Schafgrat war ich auch erst einmal vor ca. 20 Jahren. Sennenstein Direkt von der 'Haustüre' starte ich in...
Publiziert von 3614adrian 13. Oktober 2021 um 22:31 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Jul 29
Albulatal   T5+ ZS III  
29 Jul 21
Komplette Ducankette - Überschreitung
Die Ducankette kenne ich seit meiner Kindheit und bereits mein Vater war seinerseits als Kind dort unterwegs. Ja, wer richtig Bergsteigen will, der muss sich zuerst an dieses brüchige Gestein gewöhnen - so wurde ihm damals gesagt. Tatsächlich gibt es viele Berge mit besserem Gestein, dennoch bietet die Kette viele interessante...
Publiziert von 3614adrian 31. Juli 2021 um 17:06 (Fotos:37 | Kommentare:4)
Apr 3
Albulatal   S-  
3 Apr 21
Grosse Keschrunde
Am Vortag ging's noch alles auf Ski durch's Val Tuors in die Hütte. Für heute ist oberhalb 2200 m.ü.M. schönes aber kaltes Wetter angesagt und es herrschen sichere Lawinenverhältnisse und dank der Kälte und Bise auch kaum Gefahr durch Nassschneelawinen. Also nur noch die Qual der Gipfelwahl. Soll es wieder mal der Kesch...
Publiziert von 3614adrian 12. April 2021 um 08:58 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Okt 17
Calanda   T5+  
17 Okt 20
Magic moments @ Taminser Calanda (via Foppachopfwestgrat)
Als Ferienabschluss nehme ich mir eine abendliche Tour auf den Foppachopf vor mit Option zur Verlängerung Richtung Taminser Calanda. Den Foppachopfwestgrat habe ich bereits mehrfach begangen. Eine Route, die wohl nebst dem Wild nur von ein paar Jägern und allenfalls ein paar Lokals begangen wird. Vom Benis Boden folgt man dem...
Publiziert von 3614adrian 18. Oktober 2020 um 21:20 (Fotos:38)
Okt 14
Albulatal   T4  
14 Okt 20
Stulsergrat mit Oktoberschnee
Heute fahre ich in’s Val Tuors um meinem Vater zu helfen das Brennholz in die Hütte zu tragen. Um am Mittag dort zu sein, sollte eine Tour auf dem Hinweg noch möglich sein! Überraschend wird es ein prächtiger, wolkenloser Herbsttag! Auch wenn recht winterlich angehaucht! Um nicht in allzuviel Schnee in der Höhe zu geraten,...
Publiziert von 3614adrian 16. Oktober 2020 um 21:04 (Fotos:23)
Dez 26
Surselva   WS  
26 Dez 19
Piz Dolf von Flims im Sturm
Später Start in die Skisaison mit einer langen, stürmischen Tour bei stahlblauem Himmel über Flims Obwohl in den hohen Bergen schon lange Schnee liegt, fand der Start in die Tourensaison für 3614adrian und mich beide spät statt dieses Jahr - zu wenig Schnee im Norden, und zu wenig Zeit. Nach dem feucht-warmen...
Publiziert von Delta 27. Dezember 2019 um 13:15 (Fotos:24)
Jul 26
Albulatal   T6 ZS IV  
26 Jul 19
Mittaghorn via Jöri Jegersch Nase und Plattenflue-Nordostgrat
Die Dukankette ist mir dank dem Ausgangspunkt in Chants im Val Tuors bestens bekannt. Die Plattenflue scheint aus dem Ravais-ch Tal den nördlichen Abschluss zu bilden. Richtung Sertig Sand befindet sich aber noch das Mittaghorn mit der Jöri Jegersch Nase. Beides ist mir noch unbekannt und reizt mich mit einer Überschreitung...
Publiziert von 3614adrian 27. Juli 2019 um 10:32 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Jul 24
Albulatal   ZS IV  
24 Jul 19
Keschüberschreitung vor em Zmorge (NW-Grat ab Kesch Pitchen, Normalroure runter)
Den Piz Kesch kenne ich dank des Maiensässes meines Vaters in Chants schon seit meiner Kindheit. Bis jetzt ging ich aber stets über die Normalroute hoch, ausser bei den 3-4 Besteigungen der Keschnadel und der ansschliessenden Überschreitung über den Keschgrat. In neueren Führern wird neben diesen zwei noch der Cotschengrat...
Publiziert von 3614adrian 24. Juli 2019 um 22:12 (Fotos:16)
Apr 27
Unterengadin   S  
27 Apr 19
Vadret - am grossen gescheitert, für den Kleinen hat's gereicht
Das Wetter macht momentan leider nicht so mit. Stationiert in La Punt versuchen wir dennoch das Beste daraus zu machen. Der Vadret ist auch bei guten Verhältnissen ein ambitioniertes Skitourenziel. Einen Versuch wollen wir aber machen. Auch wenn wir auf den Grossen verzichten mussten, war es doch eine eindrückliche Tour....
Publiziert von 3614adrian 27. April 2019 um 19:51 (Fotos:17)
Apr 21
Albulatal   ZS  
21 Apr 19
Piz Kesch vor dem Ostersonntagszmorgen
Beste Tourenverhältnisse und stationiert in Chants. Eigentlich liegt es da ja Nahe den Kesch zu besteigen. Da ich mit meinem Bruder und vier Kindern unterwegs bin, liegen solche Touren eigentlich nicht drin. Die Frühaufstehen-Schnellgehen-Variante hat sich da wieder einmal ausbezahlt. Start um 04.25 mit Stirnlampe. Der Mond...
Publiziert von 3614adrian 22. April 2019 um 13:53 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Feb 14
Hinterrhein   ZS  
14 Feb 19
Bruschghorn vom Glaspass
Stationiert in Oberurmein für Familienskiferien, habe ich die Tourenski natürlich mit dabei. Viele Optionen für Skitouren in der direkten Umgebung gibt es nicht. Das Bruschghorn, welches ich noch nie bestiegen habe, zieht mich aber sofort in den Bann. Bis sich die Lawinensituation entschärft, ist aber Geduld gefragt. Heute...
Publiziert von 3614adrian 14. Februar 2019 um 20:07 (Fotos:14)
Jul 29
Albulatal   ZS+ V+  
29 Jul 18
Über die Nadel auf den Piz Kesch
Fantastische Klettertour an einem der markantesten Bündner Gipfel Die Keschnadel ist eine der lohnendsten und auch bekanntesten Klettertouren auf einen Bündner 3000er. Seit fast 20 Jahren träumte ich davon diese Tour einmal zu machen, doch bislang hat es nie gepasst. Mit 3614adrian als ortskundigem Führer klappte es nun an...
Publiziert von Delta 31. Juli 2018 um 08:06 (Fotos:36 | Kommentare:8)
Jul 24
Albulatal    
24 Jul 18
Grosse Keschrundtour (Trailrun)
Während den Familienferien in der Hütte in Chants, leiste ich mir jeweils ein bis zwei Touren ohne Familie. Statt wieder nur auf den Kesch rauf und runter zu spurten, nutzte ich den schönen Tag und verlängere die Tour um einige Gipfel. Ob es mit der am Vorabend ausgeheckten grossen Tour klappen würde, bin ich mir nicht...
Publiziert von 3614adrian 31. Juli 2018 um 11:07 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Jul 1
Surselva   T5 ZS  
1 Jul 18
Crap Mats und Ringelspitz (Trailrun)
Schon länger wollte ich wieder einmal auf den Ringelspitz. Bei meinen letzten Versuchen zu Fuss im Winter bei wenig Schnee (29. Dez. und 01. Jan) war dies aufgrund der Verhältnisse etwas illusorisch. Heute plane ich leicht unterwegs zu sein. Einzig das Tschepband macht mir etwas Sorgen, da ich nicht weiss wieviel störender...
Publiziert von 3614adrian 1. Juli 2018 um 21:59 (Fotos:16)
Mai 12
Calanda   T6  
12 Mai 18
Foppachopf über die Silberegg
Spannender Steilaufstieg in den wilden Flanken des Calanda Der Calanda hält noch viele Geheimnisse bereit; teils liegen sie untermittelbar vor der Haustür! Dank Insider-Infos des Halb-Locals 3614adrian konnten wir ein solches in Form einer eindrücklichen Kraxelroute auf einer logischen, abgerundeten Linie um den wilden...
Publiziert von Delta 13. Mai 2018 um 07:46 (Fotos:13)
Aug 2
Albulatal   T6 ZS  
2 Aug 17
Überschreitung Forun-Murtelet und Plattenflue
Der Piz Forun und Murtalet wird häufig als Wanderung umwandert, wobei man an der Keschhütte und an den Ravais-ch Seen vorbeikommt. Vor ein paar Tagen habe ich dies in der Trailrun-Variante gemacht. Heute möchte ich nun diese Gipfel nicht umrunden, sondern überschreiten. Als Abschluss hoffe ich, dass die Plattenflue noch drin...
Publiziert von 3614adrian 13. August 2017 um 10:29 (Fotos:24)
Jul 29
Albulatal   T3  
29 Jul 17
Trailrun Ravais-ch Rundtour (Chants-Keschhütte-Lai da Ravais-ch-Chants)
Am Tag des Swiss Alpine Marathon teste ich meine ersten Trailrunschuhe. Bei Morgendämmerung noch vor dem Rummel um den Swiss Alpine Marathon starte ich in der Hütte in Chants und jogge dem Sommerweg entlang in die Keschhütte. Wobei bald klar wird, dass an vielen Stellen zügiges Gehen angebrachter als Joggen ist. Bei der...
Publiziert von 3614adrian 8. August 2017 um 22:06 (Fotos:3)
Mär 25
Avers   ZS+  
25 Mär 16
Tscheischhorn
Ein Ski-3000er im Averstal - eine abwechslungsreiche Tour bei erstaunlich guten Verhältnissen Was tun, wenn der Wetterbericht für den Karfreitag schlechtes Wetter ankündigt? Im Mittelbünden ist immer gut! Sagten wir uns, und entschieden uns fürsTscheischhorn im Avers. Die Tour ist relativ häufig begangen und nicht...
Publiziert von Delta 25. März 2016 um 17:04 (Fotos:19)