Hikr » 3614adrian » Touren » Schweiz [x]

3614adrian » Tourenberichte (263)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 28
St.Gallen   S+  
7 Apr 10
Toggenburger Seven Summits
Die Motivation nach einem guten Jahr nochmals die Churfirsten zu überschreiten, lag nebst der Attraktivität dieser Tour darin, dass ich mir eine leichtere Ausrüstung leistete und diese nun mal so richtig getestet werden musste. Zudem heisst der Ski noch "7 Summit", somit war das Tourenziel klar. Nachdem es...
Publiziert von 3614adrian 8. April 2010 um 10:25 (Fotos:33 | Kommentare:12)
Okt 23
Glarus   WS  
13 Okt 13
Skitourenstart im Oktober auf Schilt und Co.
Ich kann der Versuchung die Skitourenski aus dem Keller zu holen nicht wiederstehen. Die Wahl fällt auf den Schilt - keine schlechte Entscheidung. Start in Ennetberg bei P. 1242. Auf dünner aber durchgenender Schneedecke geht's um 07.05 los. Die grössten Schwierigkeiten bereiten anfangs die zahlreichen Kuhdrähte. An der...
Publiziert von 3614adrian 13. Oktober 2013 um 20:32 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Aug 25
St.Gallen   T6 WS II  
22 Aug 13
Grosse Rundtour Weisstannen Süd (Pizol-Sazmartin-Hangsackgrat)
Eine Grattour der Superlative – 3300 Höhenmeter, fast 15 Kilometer wilde Grate, selten bestiegene Gipfel (10 Hikr-Erstbeschreibungen): Traumtag im Weisstannental Es gibt wohl nur wenige Regionen in der Schweiz, welche durch Hikr-Berichte so spärlich abgedeckt sind wie das Weisstannental. Eine logische, wenn auch sehr lange...
Publiziert von Delta 23. August 2013 um 17:31 (Fotos:41 | Kommentare:4)
Jul 24
Glarus   T6 ZS+  
14 Jul 13
Durch's Chalttäli aufs Vreneli und Abstieg über Höchtor und die chrumme Würm
Nach dieser Tour im Alleingang habe ich immer schon vorgehabt, diese Würmertour nochmals zu wiederholen. Diesmal aber nicht alleine, denn Delta wurmte es schon letztes Mal, dass er nicht dabei war. Nach 2008 und 2009 packte mich aber aktuell auch wieder das 'Chalttäli-Fieber'. Nach einigem Karten- und Fotostudium beschloss ich...
Publiziert von 3614adrian 14. Juli 2013 um 21:13 (Fotos:48 | Kommentare:9)
Jul 10
Oberwallis   WS+ S  
7 Jul 13
Galenstock und Dammastock
Spannende Sommer-Skitour über dem Rhonegletscher 7. Juli 2013. Die Tage werden schon wieder kürzer. Und noch immer sind Skitouren möglich! So spät im Jahr waren wir beide noch nie mit den Brettern unterwegs seit wir Skitouren machen. Doch dieser Tag in den Akkumulationsbecken des Rhonegletschers war keineswegs eine gesuchte...
Publiziert von Delta 9. Juli 2013 um 21:48 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jun 9
Uri   SS+  
6 Jun 13
Chammliberg mit Ski im Juni
Endlich wieder eine Skitour - zu lange plagten mich Erkältungen dieses Jahr. Die letzte Skitour war noch im Februar! Dies ist das erste Mal seit 15 Jahren, dass ich im Frühling keine Skitour machte - eigentlich hatten wir ja auch keinen Frühling! Nach den Niederschlägen und dem nun schönen Wetter verabredete ich mich mit...
Publiziert von 3614adrian 7. Juni 2013 um 22:20 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Feb 22
Glarus   ZS- AS  
13 Apr 10
Hausstock (3158m): Pulver gut in der NE-Wand
Die Hausstock NE-Wand ist ein eindrückliches Gemäuer, das im hintersten Glarnerland über 800hm zum Alplifirn hin abfällt. Bei besonders günstigen Bedingungen kann die Wand im Aufstieg begangen und auch mit Ski befahren werden. So auch heute, wo mit traumhaftem Wetter, tiefen Temperturen, geringer...
Publiziert von mde 14. April 2010 um 09:59 (Fotos:19 | Kommentare:5)
Jan 28
Uri   S+  
26 Jan 13
Schächentaler Windgällen Winterbegehung
Die Schächentaler Windgällen sind kein eigentliches Skitourenziel. Dennoch bekommen sie hie und da auch im Winter Besuch. Die Tour ist recht lang und anstrengend. Der Zustieg zum Plateau der Läged Windgällen erfolt über ein hübsches Couloir. Der Gipfel selber wird entlang der Sommerroute in der Ostwand bestiegen. Die...
Publiziert von 3614adrian 26. Januar 2013 um 21:00 (Fotos:14 | Kommentare:5)
Mär 21
St.Gallen   S+  
20 Mär 12
Pulvertag im Toggenburg zum Frühlingsbeginn
Schönes Wetter, Neuschnee und ein freier Tag. Was will man mehr. Nur wohin? Sicher etwas zum Spuren. Chärpf, Wägital, Churfirsten. Ich liebäugelte mit einer weiteren Toggenburger Seven Summits Begehung. War mir aber aufgrund des Neuschnees bereits zuhause unsicher. Trotzdem könnte es ein Versuch Wert sein. Der Wecker geht...
Publiziert von 3614adrian 20. März 2012 um 16:38 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Jan 17
Glarus   T6 ZS IV  
3 Sep 11
Ortstock via Ostgrat (R 348)
Braunwald und sein Ortstock, wer kennt ihn nicht. Darauf aufmerksam, dass es nebst dem Normalweg noch andere interessante Routen gibt, bin ich durch eine Homepage eines lokalen Bergführers geworden. Neben dem bekannten Hinter Ortstock gibt es noch den etwas tieferen Vorder Ortstock, dieesr entsendet einen langen wilden Ostgrat....
Publiziert von 3614adrian 3. September 2011 um 19:39 (Fotos:18 | Kommentare:5)
Jan 16
Schwyz   WS+  
14 Jan 12
Mutteristock Speed
Aufgrund dieses Eintrages von Delta entschied ich mich die dritte Skitour in diesem Wintererneut im Wägital zu unternehmen. Bei so wenigen Touren und auch sonst keiner sportlichen Aktivität (ausser 2x 10 Minuten Velofahren pro Tag) , sollte es auch ein Fitnesstest werden. Schon seit ein paar Wintern wollte ich einmal den Mutteri...
Publiziert von 3614adrian 14. Januar 2012 um 21:16 (Fotos:5 | Kommentare:3)
Okt 4
St.Gallen   T6+ III L  
30 Sep 11
Gamsberg (Goldlochroute)-Schiffberg-Sichelchamm
Die Goldlochroute am Gamsberg war für mich damals sozusagen der Einstieg in hikr. Auf der Suche nach Infos über diese Route stiess ich auf hikr, fand leider aber keinen Bericht. So beschloss ich die Tour zu unternehmen und zu veröffentlichen. Seither findet man einiges im Web über die Goldlochroute. Eine eindrückliche Route,...
Publiziert von 3614adrian 30. September 2011 um 20:38 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Jan 6
Glarus   S  
30 Dez 10
Schijen und Dejenstock
Als ich im Sommer vom Schijen abgestiegen bin, entschied ich diesen Berg einmal auf Skiern anzupacken. Etwas Neuse sollte es wieder einmal sein und möglichst unberührt. Ich war mir bewusst, dass die Schneequalität südseitig nicht mehr optimal sein könnte. SLF erwartet an steilen Sonnenhängen Nassschneerutsche. Also früh...
Publiziert von 3614adrian 30. Dezember 2010 um 23:34 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Okt 21
St.Gallen   T5  
4 Okt 10
Schnüerliweg mit Fortsetzung (Churfirsten)
Das Schnüerli bezeichnet die Route unterhalb des Hinterrug und Schibenstoll. Es führt vom Valsloch zum Stollenfurgge oder umgekehrt. Vom Stollensattel kann nach einer kurzen Abseilstelle etwas schwieriger entlang der Zuestollsüdwand traversiert werden. Man gelangt so in die Palisnideri, von hier auf Weglein anfangs mit Ketten...
Publiziert von 3614adrian 6. Oktober 2010 um 22:32 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Okt 16
Davos   ZS+  
12 Mär 10
Von Sertig nach Davos via Scalettahorn
Längläufige Rundtour in selten frequentiertem Gelände von Sertig nach Davos. Es liegt insgesamt wenig Schnee, viele ältere Lawinen aus dem Steilgelände zeugen vom schlechten Schneeaufbau in Graubünden. Alle Nordabfahrten vom Scalettahorn oder Piz Grialetsch erfordern sichere Verhältnisse. Von...
Publiziert von 3614adrian 15. März 2010 um 10:41 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Okt 7
St.Gallen   T6 ZS V  
3 Okt 10
Kreuzbergtraverse ohne Kreuz oder K VIII bis K II
Die Kreuzberge waren für mich bis jetzt eine gänzlich unbekante Region. Nachdem ich vor zwei Jahren die mitreissenden Berichte der Überschreitung dieser Zacken von Delta und Alpin_Rise las, wusste ich zumindest, dass ich da einmal hin muss. Lustigerweise sind es fast genau zwei Jahre seit deren Überschreitung. Und der Föhn...
Publiziert von 3614adrian 5. Oktober 2010 um 23:25 (Fotos:22 | Kommentare:6)
Aug 26
Glarus   T6  
5 Jul 08
Vorder Glärnisch via Schwösteren
Lange, strenge, selten begangene aber landschaftlich reizvolle Glarner-Kraxeltour, welche über grosse Strecken im T6-Bereich liegt. Steile Wiesen bis 60° und einige Kletterstellen, sowie auch mal durch Gebüsch oder Föhren Kraxeln charakterisieren die Tour. Tour nur bei trockenen Verhältnissen ratsam und nur...
Publiziert von 3614adrian 5. Juli 2008 um 19:23 (Fotos:12 | Kommentare:5)
Jun 28
Glarus   T6 ZS III  
27 Jun 10
Mättlenstöck
Spannende Tour auf einen vergessenen Glarner Felsgipfel - mit Steigeisen und Seil auf die Mättlenstöck Prolog: Als um 19 Uhr am Vortag der Tour die Anfrage von 3614adrian für eine Besteigung der Mättlenstöck kam, winkte ich erst ab. Ich war nämlich soeben von der genialen Gamsberg Goldloch -...
Publiziert von Delta 27. Juni 2010 um 19:03 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Jun 7
Glarus   ZS  
6 Jun 10
Versucht: Clariden Nord, Chammliberg Ost ...
Abschluss der Skitouren-Saison am Klausenpass - ein mit wenig Erfolg gesegneter Morgen Dieses Wochenende war mit Sicherheit das letzte für einige Monate, an dem sich sinnvolle Skitouren machen liessen. Leider hatten 3614adrian und ich uns am Freitagabend dazu entschieden, unseren Ausflug in die Clariden Nordwand am Sonntag...
Publiziert von Delta 6. Juni 2010 um 19:19 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Apr 30
Uri   SS+  
28 Apr 10
Gross Windgällen
Die Gross Windgällen ist kein häufig besuchtes Skitourenziel, dennoch bietet sie bei idealen Verhältnissen eine lohnende, anspruchsvolle Skitour. Die Schlüsselstelle bildet der sehr steile Nordosthang des Gipfels. Um diese Jahreszeit liegt südseitig bis hoch hinauf kein Schnee mehr, daher entscheiden wir...
Publiziert von 3614adrian 29. April 2010 um 20:55 (Fotos:10 | Kommentare:3)