Von Sertig nach Davos via Scalettahorn
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Längläufige Rundtour in selten frequentiertem Gelände von Sertig nach Davos. Es liegt insgesamt wenig Schnee, viele ältere Lawinen aus dem Steilgelände zeugen vom schlechten Schneeaufbau in Graubünden. Alle Nordabfahrten vom Scalettahorn oder Piz Grialetsch erfordern sichere Verhältnisse.
Von Sertig, Sand durchs laaange Chüealptal zügig ins Gletschtäli. Zuletzt steil auf den Chüealpgletscher. Statt den Gipfel zu umlaufen und über die Ostflanke aufzusteigen, folge ich den Spuren direkt auf den Westgrat bis zum felsigen Grataufschwung (eingezeichnete Variante auf der Skitourenkarte). Eine Besteigung sieht von hier nicht verlockend aus. Lieber möchte ich noch Richtung Scalettahorn weiter.
Also fahre ich zum Scalettapass hinunter und steige Richtung Scalettahorn auf. Bald treffe ich auf frische Spuren eienr grösseren deutschen Tourengruppe. Mit den letzten Teilnehmern erreiche ich via Westflanke den Gipfel.
Kurze Abfahrt südöstlich in eine Gletschermulde und kurzer Gegenanstieg (ohne Felle) in den Sattel östlich des Gipfels. In unverspurtem Gelände geht's anfangs mässig steil, dann kurz steil hinunter Richtung Dürrboden. Eine nicht durchwegs tragende Unterlage mit 5-10cm Pulverschnee halten den Fahrspass in Grenzen. Ab Dürrboden folgt der unverschämt lange Weg mit viel Stockeinsatz bis Davos. Das letzte Stück ab Teufi könnte man sich mit dem Bus verkürzen.
Höhenmeter auf 1660
Höhenmeter hinunter 1970
Distanz: 25km
Zeit: 5h45min
Besonderes: Das Dischmatal ist wiiiirklich laaaaang.
Von Sertig, Sand durchs laaange Chüealptal zügig ins Gletschtäli. Zuletzt steil auf den Chüealpgletscher. Statt den Gipfel zu umlaufen und über die Ostflanke aufzusteigen, folge ich den Spuren direkt auf den Westgrat bis zum felsigen Grataufschwung (eingezeichnete Variante auf der Skitourenkarte). Eine Besteigung sieht von hier nicht verlockend aus. Lieber möchte ich noch Richtung Scalettahorn weiter.
Also fahre ich zum Scalettapass hinunter und steige Richtung Scalettahorn auf. Bald treffe ich auf frische Spuren eienr grösseren deutschen Tourengruppe. Mit den letzten Teilnehmern erreiche ich via Westflanke den Gipfel.
Kurze Abfahrt südöstlich in eine Gletschermulde und kurzer Gegenanstieg (ohne Felle) in den Sattel östlich des Gipfels. In unverspurtem Gelände geht's anfangs mässig steil, dann kurz steil hinunter Richtung Dürrboden. Eine nicht durchwegs tragende Unterlage mit 5-10cm Pulverschnee halten den Fahrspass in Grenzen. Ab Dürrboden folgt der unverschämt lange Weg mit viel Stockeinsatz bis Davos. Das letzte Stück ab Teufi könnte man sich mit dem Bus verkürzen.
Höhenmeter auf 1660
Höhenmeter hinunter 1970
Distanz: 25km
Zeit: 5h45min
Besonderes: Das Dischmatal ist wiiiirklich laaaaang.
Tourengänger:
3614adrian

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)