Chammhaldenroute im Winter


Published by tricky , 11 November 2012, 10h53.

Region: World » Switzerland » St.Gallen
Date of the hike: 9 November 2012
Hiking grading: T5 - Challenging High-level Alpine hike
Mountaineering grading: AD+
Climbing grading: II (UIAA Grading System)
Ice climbing grading: WI2
Waypoints:
Geo-Tags: Alpstein   CH-AI   CH-AR   CH-SG 
Time: 6:00
Height gain: 1200 m 3936 ft.
Route:Schwägalp - Chammhalden - Hünenerbergsattel - Blau Schnee - Säntis
Access to start point:Mit leerem Bus nach Schwägalp
Access to end point:Mit dem leeren Bus nach Hause

Die Chammhaldenroute im Winter? Aber sicher doch.
Bin sogar nicht der erste der diese Tour im Schnee unternommen hat. Habe mit Greschi die Tour in diesem Sommer unternommen. Ohne Kenntnis der Route und die dazugehörige Ausrüstung würde ich diese Tour nicht empfehlen.
Das Wetter am Freitag zeichnete sich in der Wochenprognose als den beste Tag ab. Auch die Schnee- und Lawinensituation schien günstig zu sein: Das heisst, im unteren Teil wenig Schnee und weiter oben im Nordhang viel Wegverblasenes und nur zum Teil gut Verfestigtes. Teilweise hatte es Wächten mit viel Neuschnee. Gerade nach dem Hüenerbergsattel waren Massen von Schnee vorhanden. Speziell auch im oberen Teil sah man die Markierungen nicht mehr. Eine gute Routenkenntnis und wegen der Wächten eine intelligente Routenwahl waren also sehr wichtig.
Gute Bekleidung ist bei mir immer dabei. Des Weitern führte ich für diese Tour folgendes mit: Tourenstock, Gamaschen, Pickel, Steigeisen, Klettergurt, 30m Halbseil, diverse Bandschlingen und Karabiner. Das Sichern erachtete ich als notwendig beim Quergang, wo sich auch die Schlüsselstelle der Tour befindet. Der erschien mir mit dem vielen Schnee und der Ausgesetztheit zu heikel ohne Sicherung. Der Rest ging nach meinem Erachten ganz gut. Schwierig aber zu sagen, welchen Schwierigkeitsgrad die Chammhaldenroute im Winter aufweist. Jedenfalls sicher keine T5 mehr. Auch wenn die Ausgesetztheit nicht zugenommen hat, ist diese Route mit dem Schnee-Eis-Fels-Gemisch um einiges schwieriger als sie schon im Sommer ist.
Am anstrengendsten war der Aufstieg vom Hüenerbergsattel hinauf zum Säntis. 40 bis 50cm Neuschnee durchpflügen um sich dann vor der Himmelsleiter den sehr steilen Hang hinaufzuquälen. Der Wind verfrachtete  den gesamten Schnee wohl in diesen Hang - so fühlte es sich jedenfalls an! Schneerutschen hatte ich keine erwartet, da meine Routenwahl meist über das Gestein führte. Endlich auf dem Säntis wunderten sich die wenigern Besucher, weshalb ich Seil und Pickel dabei hätte. Ein Bahnbeamter, der mich wohl beobachtet hatte, war nicht gerade glücklich über meine Tour. Ich konnte ihm aber hoffentlich plausibel erklären, warum und wieso ich dieses "Wagnis" unternahm.

Fazit: Ein richtiges Abenteuer mit viel Herzklopfen. Eine Tour, die schon im Sommer ein Highlight ist, stellt sich im Winter als eine ernstere Sache heraus. Eine Empfehlung der Tour kann ich nur denjenigen geben, die wissen, was sie machen.

Hike partners: tricky
Communities: Alleingänge/Solo


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T5 I
T5 II
T5- II
T5 II
27 Aug 16
Säntis (2501 m) · Randwander
T6 I
T5 PD III
T5 I
AD+

Comments (8)


Post a comment

alpstein says:
Sent 11 November 2012, 11h21
Auf jeden Fall ein spektakuläres Unternehmen, Gratulation

Grüße
alpstein

Zaza says:
Sent 11 November 2012, 11h55
Eindrückliche Tour und ausgesprochen schöne Bilder...ideal, um sie an einem Regensonntag auf dem Sofa anzuschauen!

LG, zaza

TeamMoomin says: Echt...
Sent 11 November 2012, 19h11
ne krasse Alpstein-Tour hast du da gemacht, Chapeau! Auch mit Sicherung finde ich diese Route bei den Verhältnisen sehr anspruchsvoll.
Noch ne Frage am Rande, wirst du von OR gesponsert?

Grüsse Moomin und Oli

tricky says: RE:Echt...
Sent 11 November 2012, 22h14
Salü Moomin und Oli
OR unterstützt mich als Gras-Root Athlet
Darauf bin ich natürlich sehr froh :-)

TeamMoomin says: RE:Echt...
Sent 12 November 2012, 13h25
War jetzt mal etwas auf deiner Page am rumstöbern, erst da wurde mir bewusst dass wir hier ja eine wahre Persönlichkeit auf Hikr haben, ist ja echt toll von einer solchen Super-Firma wie OR gesponsert zu werden!

Grüsse

Oli und Moomin

Alpin_Rise says: Chammhalden Wintertime
Sent 11 November 2012, 21h33
Es gibt sogar die eine oder andere Skiabfahrt über die Chammhalden!
Wo hast du Kompakteis WI2 angetroffen? Das wär ja dann eine prima Mixedkletterei, hab immer gedacht, es wär zu trocken dafür im Alpstein.
G, RIse

tricky says: RE:Chammhalden Wintertime
Sent 11 November 2012, 22h17
So richtig Eis hatte es nicht. Im oberen Teil waren die Steine im Schatten stark vereist. Ansonsten schon eher Schnee und Fels. Wenn auch der Schnee unterschiedlich kompakt war. Nicht einfach die Schwierigkeit nur mit der Wanderskala aufzuzeigen.

Kobe15 says:
Sent 15 November 2012, 06h51
Hallo tricky, ich kenne die Tour von Sommerbesteigungen. Alle Achtung! Ich würd's im Winter nicht wagen. Wir gehen heute unten durch zum Kronberg und schauen uns das Ganze an.
Gruss Kobe15


Post a comment»