Eine fantastische Alpstein Tour
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Start beim Bahnhof von Brülisau, von dort durch das Brüeltobel aus dem Nebel raus zum wunderschönen Sämtisersee. Weiter zum Fahlensee, dort ist es Zeit für den ersten Kaffee und Nussgipfe (Eine von unzähligen Verpflegungsmöglichkeiten auf dem Weg). Ab jetzt wird's wandertechnisch interessanter - vom Fahlensee geht's links hoch auf die Saxerlücke und dann über leicht ausgesetzte aber durch Stahlseile gesihcerte Hänge zur Roslenalphütte. Das Tal hoch, zur Linken die imposanten Kreuzberge (Klettereldorado) kreuzend, zum Mutschen-Gipfel. Weiter zum Chreialpfirst, Altmannsattel und dort trifft mich fast der Schlag: Es geht praktisch senkrecht runter zum Rotsteinpass. Das ganze ist dann doch weniger schlimm als es ausschaut (alles super gesichert) und nach einer Pause im Rotmannsattel Hüttli gehts dann über den Lisengrat hoch zum Säntis.
Übernachtung in der Säntis Hütte (Das Steibockschnitzel hat geschmeckt) und am nächsten Tag mit der Säntis-Bahn runter zur Schwägalp.
Übernachtung in der Säntis Hütte (Das Steibockschnitzel hat geschmeckt) und am nächsten Tag mit der Säntis-Bahn runter zur Schwägalp.
Tourengänger:
lexx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (9)