Chreialpfirst 2126 m 6973 ft.


Peak in 124 hike reports, 137 photo(s). Last visited :
7 Nov 24

Geo-Tags: Alpstein, CH-AI, CH-SG
In the vicinity of: Wasserauen, Wildhaus, Bollenwees, Seealpsee


Photos (137)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (124)


Hikes (109) · Alpinism (5) · Climbing (25) · Snowshoe (11) · Via ferrata (1) · Skis (4)

St.Gallen   T2  
7 Nov 24
Traumhafte Herbsttour auf den Mutschen
Die heutige Tour lässt sich ganz einfach zusammenfassen: eine absolute Traumtour bei besten Bedingungen. Es hat sich definitiv gelohnt kurzfristig nicht ins Büro zu gehen :) Doch von Anfang an: Morgens kurz nach 08h00 treffen wir uns beim Parkplatz Chuchitobel und wandern dann auf der geteerten Strasse zur Talstation der...
Published by SCM 31 January 2025, 21h06 (Photos:14 | Geodata:1)
St.Gallen   T3  
29 Oct 23
Dem Wind entkommen versuchen... Ruchbüel zum Mutschen
Eigentlich hofft man mit einem Urlaub zur Herbstferienzeit immer auf den goldenen Herbst mit traumhaften Tourenmöglichkeiten...dieses Jahr ist es damit aber rein gar nichts. Es gibt ein Föhnsturm-Wetterfenster. Mehr wird nicht drin sein. Da es aber am Vortag noch geschneit hat, ist die Tourenwahl gar nicht so einfach. Irgendwo...
Published by Kauk0r 17 January 2024, 11h05 (Photos:25)
St.Gallen   T3  
28 Oct 23
Wildhaus - Mutschen - Chreialpfirst - Zwinglipass | ein Hauch von Winter im Alpstein
Unsere Besuche im Alpstein waren in diesem Jahr eher spärlich. Umständehalber fuhr ich alleine nach Wildhaus. Nach den Prognosen durfte ich noch im Laufe des Vormittags sonnige Verhältnisse erwarten. Die Hänge in den oberen Regionen des Toggenburgs waren vom nächtlichen Niederschlag weiß angezuckert. Der weglose Aufstieg im...
Published by alpstein 29 October 2023, 12h04 (Photos:32 | Comments:2)
Appenzell   T3+  
2 Jul 22
Schwägalp - Säntis - Rotsteinpass - Zwinglipasss - Roslenfirst - Hoher Kasten
Bereits um 3.30 Uhr sind wir auf der Schwägalp gestartet. Bis um ca. 4.20 waren Lampen nötig um den Weg zu finden. Auch andere Wanderer waren unterwegs, welche wir jedoch ziemlich schnell hinter uns liessen. Genau um 6.00 Uhr haben wir den Gipfel vom Säntis erreicht. (Die Webcam hat uns gerade erwischt). Da im alten Säntis...
Published by DavidB 3 July 2022, 15h19
Appenzell   AD  
26 Dec 20
Marwees bis Mutschen
Alpstein mit Ski viel Gipfel lassen sich im Alpstein mit den Skier nicht begehen. doch wir haben auf dieser Tour beinahe alle erwischt. der Marwees bietet sich an als Skitour. kommen wir doch mit den Ski bis obenauf. von Freitag auf Samstag hat es ca. 20 cm Neuschnee gegeben, und dank der tiefen Temperaturen blieb dieser...
Published by Spez 29 December 2020, 20h57 (Photos:18)
Appenzell   T2  
11 Sep 20
Bollenwees - Zwinglipass
Geplante Tour: Berggasthaus Bollenwees - Saxerlücke - Roslenalp - Mutschensattel - Mutschen - Roslenfirst - Chreialpfirst - Zwinglipass-Hütte Routenbeschrieb: Bevor wir beim Gasthaus Bollenwees starteten konnte uns der herrliche Fählensee mit seinen Spiegelbildern den Start zur heutigen Tour so richtig fröhlich...
Published by Hudyx 26 May 2021, 21h34 (Photos:22)
St.Gallen   T3 PD-  
22 Aug 20
Alpstein 2
Nach dem gestrigen Tag mit drei ernstzunehmenden Gipfeln sollte heute bei schlechter werdendem Wetter, ein etwas erholsamerer Ausklang folgen. Vom Rotsteinhaus ging es zurück zur Verzweigung Nädliger-Altmannsattel und dann hinab zur Zwinglipasshütte. Kurz hinter der Verzweigung die 18 Tiere starke Steinbock-Herde. Nach kurzer...
Published by cf 26 September 2020, 17h31 (Photos:7)
St.Gallen   T4  
12 Jun 20
Beim zweiten Versuch klappt es mit dem Abstieg am Hö(eu)berg-Fälen
Da ich im Oktober 19 (das erste Mal war im Sept.10) wegen des schlechten Wetter die Wanderung Heuberg abbrechen musste, für heute schönes Wetter angesagt wurde, wollte ich dieses Abenteuer heute nochmals unter die Füsse nehmen. Um 8Uhr 40 machte ich mich mit Skip und Aron auf den Weg zum Wildhuser Schofboden, dazu ging ich...
Published by Flylu 13 June 2020, 14h02 (Photos:43 | Comments:14)
St.Gallen   T3  
24 Nov 19
Chreialpfirst (2126) & Roslenfirst (2150) Frühwintertour
Chreialpfirst und Roslenfirst sind zwei durch den Mutschensattel getrennte langgezogene Höhenrücken. Obwohl es kein richtiges Gipfelfeeling gibt, bietet der Höhenweg schöne Ausblicke ins Alpstein. Die Tour liess sich dank der geringen Schneelage noch ohne Schneeschuhe machen. Start der Tour ist der Parkplatz beim grossen...
Published by cardamine 2 March 2020, 22h24 (Photos:7 | Geodata:1)
St.Gallen   T2  
24 Oct 19
Roslenfirst - Chreialpfirst
Die Wetterprognosen für heute waren etwas durchzogen. Am besten sollte es noch in der Ostschweiz sein. Allerdings wurde für die Region mit dem starken Föhn eine Windwarnung herausgegeben. Troztdem beschloss ich wieder einmal eine Wanderung im schönen Alpstein zu unternehmen. Von Wildhaus entlang dem markierten Wanderweg...
Published by chaeppi 24 October 2019, 19h11 (Photos:18)
St.Gallen   T3  
3 Oct 19
Stimmungsvolle Wanderung aber ohne den geplanten Abstieg
Vor neun Jahren bin ich zum ersten Mal auf der Ostseite des Mutschen abgestiegen. Da hatte es allerdings nur leichten Nebel, was die Wegfindung damals schon etwas schwierig machte, da die Route zum Teil weglos ist, oder nur Trittspuren vorhanden sind. Im oberen Teil ist das Gelände sehr steil, zudem war es durch das hohe Gras...
Published by Flylu 4 October 2019, 15h43 (Photos:30 | Comments:10)
Appenzell   T4-  
11 Aug 19
Von der Stauberen zum Fählensee - Über den Roslenfirst zur Perle des Alpsteins
Eingebettet zwischen den Steilwänden von Hundstein, Widderalpstöck und Roslen-Saxerfirst schmiegt sich der malerische Fählensee einem Fjord gleich in den markanten Taleinschnitt bei der Fählenalp. Eine Szenerie von besonderer Schönheit, an der die Verwerfung des Sax-Schwende-Bruchs nicht ganz unbeteiligt ist. Denn dieser...
Published by Grimbart 28 December 2019, 16h26 (Photos:62)
Appenzell   T3  
10 Jul 19
Chreialpfirst, Roslenfirst und Mutschen: Wandern in Wolken - von Wildhaus nach Wasserauen
„in Wolken“ - zwar nicht auf der gesamten Strecke, aber leider vor allem ausgerechnet da, wo es ansonsten eigentlich aussichtsreich geworden wäre.   Nähere Beschreibungen zu meiner Route kann ich mir in diesem Fall sparen, denn der Alpstein ist auf hikr mittlerweile bis in die hinteren Winkel dokumentiert. Und...
Published by dulac 21 July 2019, 15h01 (Photos:41)
Appenzell   T4+  
31 May 19
Schnee Schnee Schnee
"Wann ist mal wieder Alpsteinzeit?" Diese Frage habe ich mir in letzter Zeit des öfteren gestellt, zumal der Säntis immer wieder aufs neue eingeschneit wurde. Nun: Am Freitag war es soweit – ich wollte mich selber davon überzeugen, was denn schon möglich ist - und was eher nicht. Um 6.30 war es soweit. Der Rucksack mit der...
Published by Salerion 2 June 2019, 08h12 (Photos:11 | Comments:1)
St.Gallen   T6-  
15 Nov 18
Mutschen, Kreuzberg VII und -VIII
Im Herbst 2015 stand ich schon einmal in der Scharte zwischen Kreuzberg VII und -VIII. Die Besteigung von Kreuzberg VII liess ich damals wegen des exponierten Schlussaufstiegs sausen. Die Beschreibung des Zustiegs zur Scharte und der Besteigung des letzten Kreuzbergs ist denn auch dem Bericht Mutschen und Kreuzberg VIII zu...
Published by carpintero 8 December 2018, 16h25 (Photos:16 | Geodata:1)
Appenzell   T3  
9 Oct 18
Herbsttour zum Wildseeli im Alpstein
Heute soll es wieder einmal in Richtung Fählenalp gehen. Wenn im Herbst die Tage kürzer und die Schatten länger werden, bereitet der lange Anmarsch über das Brüeltobel und die Alp Sämtis jedoch wenig(er) Vergnügen. In guter Erinnerung an eine meiner vergangenen Herbsttouren (Licht & Schatten im Alpstein) bin ich deshalb...
Published by zif 31 October 2018, 22h30 (Photos:24)
St.Gallen   T3  
29 Jul 18
Ruchbüel (2105 m), Chreialpfirst (2126 m) und Mutschen (2122 m)
Der perfekte Tag für einen Alpstein-Klassiker, die Runde von Wildhaus über den Zwinglipass und den Mutschensattel. Wegen der zu erwartenden Hitze startete ich früh und machte mich vom Parkplatz in Wildhaus gleich auf ins noch schattige Flürentobel in Richtung Teselalp. Auffällig beim Auf- und späteren Abstieg: der Weg im...
Published by rkroebl 30 July 2018, 20h06 (Photos:24 | Geodata:1)
St.Gallen   T6-  
26 Jul 18
Kreuzberg II
Eine hervorragende Beschreibung der Route auf den Kreuzberg II findet man im Bericht Kreuzberg II von Bergamotte.   Nachdem ich mir ein Billett am Automaten gekauft habe, gondle ich mit der neuen Staubernbahn in die Höhe. Während es in Zürich morgens um 6 Uhr immer noch sehr warm war, ist es hier oben angenehm...
Published by carpintero 28 July 2018, 18h20 (Photos:24 | Comments:2 | Geodata:1)
Appenzell   T2  
30 Jun 18
"Königstour" im Alpstein
Schon lange hatte ich die "Königstour" auf dem Radar. Von Wasserauen über den einen "Schenkel" des Alpstein zum Säntis, dann queren über den Lisengrat und auf der anderen Seite wieder zurück bis zum Hohen Kasten und zurück nach Wasserauen. Ich endschuldige mich schon jetzt für die "Zeitangaben" im Bericht aber es war...
Published by larsschw 2 July 2018, 15h15 (Photos:25)
St.Gallen   T6 PD II  
16 Oct 17
Ein paar Alpsteinperlen
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Der Wecker klingelt um halb sechs, man befindet sich zufällig in Wildhaus, die Familie gönnt dem alltagsgeplagten Familienvater einen freien Tag und die Wetterprognose schwankt zwischen "wolkenlosem Traum" und "herrlichstem Bergwetter". Da fragt man sich natürlich schon, was man mit...
Published by ossi 8 November 2017, 22h32 (Photos:16 | Comments:9)
Appenzell   T3  
14 Oct 17
Roslenfirst, Mutschen ab Stauberen - Biwak unter der Milchstraße auf dem Roslenfirst
Nach der super Tour auf die Drei Schwestern am Vormittag bis zum frühen Nachmittag, sollte es für mich anschließend noch in den Alpstein gehen, um das herrliche Wetter ausgiebig genutzt zu haben. Ein Biwak auf dem Roslenfirst steht auf dem Plan. Stauberen - Saxerlücke - Mutschensattel - Chreialpfirst - Roslenfirst T3; 2,5...
Published by boerscht 4 November 2017, 17h24 (Photos:37 | Comments:5)
St.Gallen   T2  
22 Aug 17
Mutschen und Chreialpfirst - Eine stürmische Angelegenheit im Alpstein
Lebhafter Wind in den Kammlagen und wolkenverhangene Gipfel. So lässt sich der Ausflug zum Mutschen und Chreialpfirst auf einen einfachen Nenner bringen. Die geschnupperte Alpsteinluft wurde sprichwörtlich vom Wind verblasen. Dennoch hat die ansonsten aussichtsreiche Rundwanderung über den Chreialpfirst Spaß gemacht und mit...
Published by Grimbart 31 August 2017, 20h42 (Photos:38)
Appenzell   T4-  
19 Jun 17
Alpsteinrunde mit Marwees, Saxerfirst und Chreialpfirst
Wochentags und noch vor Beginn der grossen Ferien ist es im Alpstein am schönsten. Mit Voralpenexpress, Appenzellerbahn, Postauto und Sigelbahn lassen wir uns auf die Alp Sigel bringen. Hier, auf 1600 Metern, kühlt uns ein frischer Wind. Wir steigen der Blumen wegen noch hinauf zum östlichen Steinmann auf 1730 Metern. Leider...
Published by Krokus 22 June 2017, 23h22 (Photos:56 | Comments:2 | Geodata:2)
St.Gallen   T3  
3 Jun 17
Mutschen im Alpstein
Ich hatte den Mutschen und die Zwinglipass-Region schon länger im Auge. Heute war es soweit. Um 8 Uhr gings los ab Talstation Gamplüt hinauf durchs Flürentobel. Die Temperatur war noch relativ frisch aber durchaus angenehm. Am Ende des Tobels war reger Betrieb. 2-3 Mini-LKW mit Vieh beladen fuhren vorbei. Einige Wanderer...
Published by markus73 3 June 2017, 19h32 (Photos:14)
St.Gallen   T4  
28 May 17
Mutschen, Roslenfirst und Chreialpfirst
Von Boselen hinauf zu den Alpen Unterwis und Lee, dann durch den Wald hinüber nach Gazolf. Weglos steige ich auf, plötzlich sehe ich den Weg zur Alp Sess unter mir. Dazwischen liegt eine Felswand, ich muss schweren Herzens wieder 100Hm absteigen und gelange auf dem Weg dann sicher hinauf nach Sess. Den Weg der Flanke entlang,...
Published by a1 28 May 2017, 16h08 (Photos:28 | Comments:1)
St.Gallen   T4+ I  
17 Dec 16
Alpsteinrunde mit Westl. Fählenturm, Chreialpfirst, Roslen-/Saxerfirst und Mutschen
Mitte November hätte ich mir kaum erträumen können, dass im Dezember nochmals so schöne Wanderungen bei wenig Schnee möglich sein würden. Die Bedingungen waren immer noch bestens, und so wollte ich einigen bekannten Gipfeln im Alpstein einen Besuch abzustatten. Chreialpfirst, Roslen-/Saxerfirst und Mutschen bieten wunderbare...
Published by Chrichen 4 January 2017, 08h15 (Photos:78 | Comments:7)
Appenzell   T4  
30 Nov 16
Wintermärchen Alpstein
Winterwunderland Alpstein – derzeit ist der Alpstein ein wahrer Genuss. Bei herrlichstem Wetter und für die Jahreszeit ausserordentlich guten Verhältnissen lässt es sich stundenlang wandern, ohne auch nur eine Person zu Gesicht zu bekommen. Meine Touren führten mich am Dienstag zum Fählensee bis hin zum Wandfuss des 7....
Published by Salerion 1 December 2016, 13h57 (Photos:20)
St.Gallen   T3  
22 Oct 16
Von Wildhaus auf den Mutschen und Chreialpfirst
Bei der heutigen Tourauswahl wusste ich nicht, wie weit herab es geschneit hat und wie viel Schnee es auf der Höhe hat. So hab ich heute eine einfache Tour auf den Mutschen gewählt- man kann ja auch umdrehen. Ein Stück oberhalb der Alp Tesel kam ich dann auch auf den ersten Schnee. Es hat allerdings nirgends sehr viel so...
Published by Eberesche 22 October 2016, 18h56 (Photos:16)
St.Gallen   T4  
16 Oct 16
Mutschen
Weil ich keine Zeit im frostigen Schatten verbringen möchte, wähle ich einen nach Süden ausgerichteten Aufstieg, der schon früh von der Sonne angeschienen wird. Von Wildhaus aus wandere ich deshalb dem Schönenbodensee entgegen und steige anschliessend über die Alp Sess zum Punkt 2048 hinauf, der sich zwischen dem...
Published by carpintero 21 October 2016, 09h07 (Photos:32 | Comments:1 | Geodata:1)
St.Gallen   T6 II  
30 Sep 16
Alpstein #3: Kreuzberge - Mutschen - Gätterifirst - Chreialpfirst
Ihren Abschluss finden meine Alpstein-Kurzferien in der südlichen Kette. Hier geht's nicht minder rassig zu und her als am Vortag, denn das Hauptaugenmerk heute liegt bei den Kreuzbergen. Diese erfreuen Kletterer und ambitionierte Alpinwanderer gleichermassen. Ganz knapp gilt das auch für den Gätterifirst-Hauptgipfel; mehr...
Published by Bergamotte 5 October 2016, 12h08 (Photos:31 | Comments:2 | Geodata:1)
Appenzell   T4+ II  
7 Aug 16
Altmann
        Mutschen (T4+) Kurz vor halb acht starten wir an einem für mich ungewöhnlichen Startpunkt auf die Wanderung. Zuerst folgen wir einer Kiesstrasse bis zur Chüeweid und weiter zur Lochalp. Dort ist ein Hinweisschild angebracht, dass der Weg...
Published by Urs 12 August 2016, 11h46 (Photos:14 | Geodata:1)
St.Gallen   T4  
27 Jul 16
Von Gams zum Säntis
Gams im Rheintal ist nicht gerade der naheliegendste Startpunkt für eine Säntisbesteigung, aber dank des guten Wegnetzes im Alpstein sind ja Kombinationen ohne Ende möglich. Das ist eine gute Ausgangslage für einen dieser Sommertage, an denen man nicht weiss, wann und wo die Regengüsse und Gewitter daher kommen. Von Gams...
Published by Zaza 2 August 2016, 20h54 (Photos:8)
St.Gallen   T4-  
27 May 16
Schweben zwischen Altmann und Kreuzberge
Eigentlich wollten wir „nur“ von Urnäsch über die Hochalp zur Schwägalp laufen, doch dann wird die Sehnsucht nach Höherem zu gross. Zudem stelle ich Chris Tiererlebnisse in Aussicht. So fahren wir kurzum nach Wildhaus und wandern über die Teselalp zum noch winterlichen Mutschensattel, schweben über den breiten...
Published by Zolliker 30 May 2016, 17h00 (Photos:5)
St.Gallen   T4 I  
31 Oct 15
Roslenfirst / Saxerfirst (2151m), Mutschen (2122m) und Chreialpfirst (2126m)
Die Überschreitung des Roslenfirst / Saxerfirst und Chreialpfirst gehört wohl zu den Extremtouren im Alpstein. "Extrem" soll hier nicht heissen extrem schwierig, sondern vielmehr extrem schön. Schon fast eine Alpstein Sightseeing-Tour könnte man die Wanderung nennen, deren Schwierigkeiten sich abgesehen von einer kurzen Stelle...
Published by Chrichen 30 November 2015, 12h53 (Photos:76 | Comments:5)
Appenzell   T6-  
20 Sep 15
Nadlenspitz und Fählenschafberg via Mörderwegli und Laibliweg
Nach langem Hin und Her gebe ich wegen der vermuteten Nässe den Plan auf, die Nacht biwakierend auf dem Roslen- / Saxer Firstzu verbringen. Stattdessen entscheide ich mich im Berggasthaus Bollenwees zu übernachten, um das vorausgesagte Schönwetterfenster am nächsten Tag optimal zu nutzen. Gegen halb sechs Uhr abends laufe...
Published by carpintero 24 September 2015, 23h58 (Photos:47 | Comments:3 | Geodata:2)
Appenzell   T4  
12 Jul 15
Alpstein, einmal gegen den Uhrzeigersinn
1. Tag (1200hm Aufstieg, 675hm Abstieg, 11,3km, 7:45h): Bergstation Ebenalp, Schäfler, Lötzisälplisattel, Säntis, Lisengrat, Rotsteinpass (alles maximal T3+) 2. Tag (1025hm Aufstieg, 1350hm Abstieg, 15,8km, 8:40h): Rotsteinpass, Zwinglipass, Chreialpfirst, Roslenfirst/Saxerfirst, Saxerlücke, Stauberen, Kastensattel,...
Published by alexelzach 3 May 2019, 13h47 (Photos:1 | Geodata:2)
St.Gallen   T3  
2 Jul 15
Blumenpracht auf dem Chreialpfirst
Ein frischer Bergwind bläst uns im Flürentobel entgegen. Wir geniessen die Kühle, es wird ja wieder ein Hitzetag vorausgesagt. Und bei solchen Aussichten gehen wir lieber in die Höhe und entfliehen der Hitze im Unterland. Das Alpsträsschen bis zur Lastenseilbahn ist wie immer langweilig und wir sind froh, im Schatten des...
Published by CampoTencia 4 July 2015, 22h15 (Photos:48 | Comments:2 | Geodata:1)
St.Gallen   T5+ II  
4 Jun 15
Kreuzberg IV und -III
Da die Wetterprognose einen sehr heissen Tag verspricht, lasse ich mich bequem mit der Staubernbahn zum Berggasthaus bringen. An unzähligen Blumen vorbei laufe ich zur Saxerlücke und weiter zur Roslenalp. Zu meinem Erstaunen sind an diesem Donnerstag einige Kletterer in den Kreuzbergen unterwegs. Nach einer kurzen Pause...
Published by carpintero 7 June 2015, 14h25 (Photos:39 | Geodata:1)
St.Gallen   T3  
30 May 15
Chreialpfirst 2126 m und Mutschen 2122 m - Mittendrin im Alpstein
Der Mutschen ist ein eher unscheinbarer Berg, der wenig aus seiner näheren Umgebung hervorragt. Er ist aber der höchste Punkt der südlichen Alpsteinkette und nicht zuletzt deswegen immer wieder ein Besuch Wert, lässt er sich doch hervorragend mit anderen Etappenzielen im Alpstein kombinieren. Wir wählten heute den Zustieg...
Published by Ivo66 30 May 2015, 19h10 (Photos:28)
St.Gallen   WT4  
6 Jan 15
Sightseeing der Extraklasse im Alpstein
Eine der schönsten und aussichtsreichsten Schneeschuhtouren im Alpstein führt von Wildhaus über den Chreialpfirst (2126 m) zum Mutschen (2122 m) mit Abstieg via Alp Tesel. Die Tour, welche an fast allen Top Spots des "Schönsten Gebirges der Welt" vorbeiführt, ist (nicht zuletzt dank der Dokumentation auf Hikr.org) längst zum...
Published by marmotta 21 January 2015, 19h23 (Photos:50 | Comments:5)
St.Gallen   T3  
23 Dec 14
Vorweihnächtliche Alpsteinüberquerung mit Rückenwind
Viel Sonne auf dem abgeblasenen Chreialpfirst / Roslenfirst. Es liegt ausserordentlich wenig Schnee für die Jahreszeit. Vor dem Schlemmern bei Verwandten und Bekannten möchte ich mich nochmals bewegen. Gutes Wetter ist angesagt, doch wie viel Höhe ist machbar? Ich informiere mich über die Lawinengefahr und betrachte einige...
Published by KraxelDani 16 January 2015, 09h59 (Photos:52 | Comments:2)
St.Gallen   T3  
23 Nov 14
Sonnentanken im Alpstein - Chreialpfirst 2126 m
In keiner anderen Ecke im Alpstein ist das Gelände so weitläufig und offen wie auf dem langgezogenen und breitenBergkamm des Chreialpfirsts. Zusammen mit seinem nach Süden gerichteten Zustieg aus dem Toggenburg ist der Chreialpfirst damit Garant für viele Sonnenstunden, auch in der jetzigen Jahreszeit mit ihren kurzen Tagen...
Published by Ivo66 23 November 2014, 19h49 (Photos:28 | Comments:2)
Appenzell   T4+  
14 Nov 14
unten grau - oben blau oder vom Herbst in den Winter und zurück
Der Wetterbericht meinte für heute, dass es oben schön sein soll. Glücklicherweise konnte ich meinen freien Tag in dieser Woche heute Freitag einziehen. Meine Girls betrachteten mich heute Morgen doch schon sehr argwöhnisch. „Du gehst wandern? Es ist doch so „gruusig“ neblig. Stimmt: der Nebel war stockdick. Aber ich...
Published by Salerion 14 November 2014, 17h21 (Photos:30 | Comments:3)
Appenzell   T5 I  
19 Oct 14
QUER DURCH DEN ALPSTEIN: Über 12 Gipfel(chen) von der Stauberen nach Alt St. Johann
Querung des Alpsteins von der Stauberen nach Alt St. Johann - Lange Tour an einem wunderschönen Herbsttag Wir wollen das vielleicht letzte schöne Wochenende nochmals richtig ausnutzen. Da mein Tourenkollege erst ab Samstag Nachmittag Zeit hat, nutzen wir den Rest des Tages zur Anreise und sind dafür am Sonntag länger...
Published by Bergstiger 22 October 2014, 08h09 (Photos:37 | Comments:1)
Appenzell   T4  
9 Oct 14
Säntis
        Paul und ichstarten die Wandertour heute in der Schwägalp. Über den Normalweg steigen wirmit viel Begleitung zur Tierwisauf. Bei einem kurzen Überblickauf den Wanderweg zählen wir mindestens 40 Leute vor- und hinter uns.Es scheint, als ob alle...
Published by Urs 15 October 2014, 12h45 (Photos:12 | Geodata:1)
Appenzell   T4  
20 Sep 14
Westlicher Fählenturm 2224 m und eine lange Runde im Alpstein
Eigentlich hatten wir heute aufgrund der guten Wetterprognosen geplant, wieder einmal die mittlere Alpsteinkette - einen der wildesten Teile dieses Gebirges - zu besuchen und zwar auf der klassischen, aber dennoch wenig begangenen Route über das Mörderwegli und den Fählenschafberg mit der weiteren Querung über die...
Published by Ivo66 20 September 2014, 20h53 (Photos:32 | Comments:10)
St.Gallen   T3  
2 Aug 14
Mutschen und Chreialpfirst - Waschküchenwetter im Alpstein
Der Mutschen ist zwar kein besonders dominanter Berg. Er ist aber immerhin der höchste Gipfel der südlichen Alpsteinkette und daher prädestiniert, schöne Aus- und Weitblicke zu bieten. Da er von Wildhaus einfach und relativ schnell erreichbar ist, beschlossen wir angesichts der unsicheren Wetterentwicklung, ihm wieder mal...
Published by Ivo66 2 August 2014, 17h37 (Photos:24 | Comments:2)
St.Gallen   T4  
1 Jul 14
Von Haag nach Mogelsberg via Säntis
War nach dieser Tour ernüchtert, dass ich in Höhenmeter pro Stunde gerechnet so langsam war. Daher machte ich die Tour nochmal. Diesmal nahm ich wieder den Direktaufstieg Gams-Alp Loch-Mutschen über die steilen Grasflanken und nicht wie beim vorherigen Mal die Umgehung über Rofisbach-Unteralp-Roslenalp. Sonst war die Route...
Published by dani_ 3 July 2014, 12h23 (Photos:4)
St.Gallen   T3  
27 Jun 14
Haag - Mogelsberg via Säntis
Seit diesen Touren (1, 2, 3) habe ich immer gedacht, dass doch die Strecke schneller und von der Routenwahl geschickter (insbesondere Gegend um Ofenloch / Neckerquelle, aber auch Mutschenaufstieg) zurückzulegen sei. Nun probierte ich es nochmals. Der Steilaufstieg von Alp Loch auf den Mutschen hatte jedesmal zu Anfang der...
Published by dani_ 30 June 2014, 22h35 (Photos:11)
St.Gallen   T4  
9 Jun 14
Quer durch den Alpstein (Von Wildhaus nach Wasserauen)
Diesmal keine ambitionierten Gipfelziele und kein waghalsiger Alleingang hatte ich mir vorgenommen. Eine reine Trainingstour sollte es werden. Und einfach nur die Aussicht geniessen. Dazu bot sich eine Überschreitung des Alpsteins an, mit den Aussichtsterrassen Chreialpfirst und Roslenfirst als Höhepunkte der Tour. Vor...
Published by Fico 12 June 2014, 09h42 (Photos:40 | Comments:1 | Geodata:1)