Sellrainer Hüttenrunde - Lampsenspitze


Publiziert von poudrieres , 4. Mai 2019 um 17:39.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Stubaier Alpen
Tour Datum:26 Juli 2018
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 6:30
Zufahrt zum Ausgangspunkt:MIt öV oder PW.

Lampsenspitze (2875m).
1. Tag : Der erste Tag unserer Sellrainer Hüttenrunde führt uns von Praxmar im Lüsenstal auf die Lampsenspitze und von dort über das Satteljoch zur Pforzheimer Hütte im Gleirschtal. Die Lampsenspitze ist ein sommers wie winters einfach zugänglicher Aussichtsberg mit 360°-Panorama, der vom Satteljoch in gut 20 Minuten erreichbar ist. 
Lampsenspitze über Satteljoch.
Wir beginnen unsere Hüttentour bei etwas instabiler Wetterlage mit der saisonüblichen nachmittäglichen Gewitterneigung. "Dank" der seit April anhaltenden Warmphase auf der Alpennordseite sind Schneefelder eine Seltenheit. 

Bemerkungen: Die Schüsselstelle befindet sich zu Beginn des Abstiegs vom Satteljoch ins Gleirschtal. 

Route: Praxmar - Koglalm - Satteljoch - Lampsenspitze - Pforzheimer Hütte.
Karte: AMAP Austria.
Orientierung: Markierte Wanderwege.
Schwierigkeit: T2-T3.
Bedingungen: Trocken.
Ausrüstung: Bergwanderausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Pforzheimer Hütte DAV.
Parkmöglichkeit: Praxmar.
Literatur: Trekking im Stubai; Mark Zahel, Rother Verlag.
Tour organisiert für NABU


Tourengänger: poudrieres


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»