Lampsenspitze - nach langer Zeit wieder mal von mir bestiegen
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom grossen, gebührenpflichtigen Parkplatz in Praxmar zuerst Richtung Nordwesten beim rechten Schlepplift über Wiesen, ab etwa 1.800m etwas steiler durch lichten Wald. Später in abwechselnder Steilheit über schöne Mulden und Kuppen westlich bis zum Schönbichl (2.344m). Weiter durch abgestuftes Skigelände, durch Mulden und über Kuppen, zum Schluß links (südlich) vom felsigen Gipfelaufbau der Lampsenspitze auf eine Einsattelung zu (2.770m) - etwas oberhalb vom Satteljoch. Hier Skidepot und zu Fuß (T3; teilweise eisig, Stöcke hilfreich) auf den Gipfel. Die Abfahrt erfolgt entlang der Aufstiegsroute.
Aufgrund der vielen Schönwettertage ist diese Tour natürlich wieder einmal pistenmässig eingefahren.
Die Lampsenspitze ist auch wegen des Tourenlehrpfades bekannt.
Aufgrund der vielen Schönwettertage ist diese Tour natürlich wieder einmal pistenmässig eingefahren.
Die Lampsenspitze ist auch wegen des Tourenlehrpfades bekannt.
Tourengänger:
joe

Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare