Okt 29
Lombardei   T3  
29 Okt 12
Grignetta (2177 m)...carpe diem
Stamattina tempo splendido e mattinata libera...ovvero: bisogna cogliere l'attimo e andare a vedere la Grignetta con la prima neve! A causa delle neve è impossibile per la mia auto salire fino al parcheggio del rifugio Porta,per cui vadoin via Caimi e parcheggio lì...è tardino, ma senza preoccuparmi troppo mi avvio verso il...
Publiziert von Laura. 29. Oktober 2012 um 21:00 (Fotos:8 | Kommentare:19)
Kaiser-Gebirge   T4 II  
24 Okt 12
Lärchegg
Das Schönwetterfenster schliesst sich, also muss man die Gelegenheit nutzen, noch einmal etwas Felskontakt aufzunehmen. Aufgrund des nordseitigen Anstiegs bis zum Kleines Griesner Tor ist die Tour auf's Lärchegg zwar eher für den Sommer prädestiniert, aber so ist's auch schön. Ich treffe auf der gesamtenTour gerade Mal 3...
Publiziert von Max 29. Oktober 2012 um 20:50 (Fotos:37)
St.Gallen   T2  
21 Okt 12
Gegenüber vom Speer...auf dem Mattstock
Eine Woche später wieder in Amden, aber eine Stunde früher… 07:30 langsam wird es hell. Als ich in Ziegelbrücke abgefahren bin war es noch stockfinster. Naja nun heisst es nochmals zum Strichboden rauf. Es ist still. Langsam geht die Sonne auf über den Bergen und hüllt die Spitzen in helles Licht. Friedlich....
Publiziert von Lightning 29. Oktober 2012 um 20:42 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Gailtaler Alpen   T3 K1  
27 Jun 12
Große Kinigat oder Monte Cavallino(2689m), Karnischen Alpen
Die Große Kinigat(2689m) ist einer der schönsten Aussichtspunkte der Karnischen Alpen,ein wuchtiger Kalkgipfel im Osttiroler Teil der Karnischen Alpen,unmittelbar am Karnischen Hohenweg.Wir haben der Anstieg zumErschbaumertal und die Sudost-West Uberschreitung(leichter Klettersteig,A-B) gewählt.Es war der vierte Tag fur meiner...
Publiziert von Kalkmann 29. Oktober 2012 um 20:29 (Fotos:158)
Lombardei    
20 Okt 12
Como Brunate Castel d'Ardona Monte Piatto Torno Como - No carbon
Fine settimana finalmente di sole e... poco tempo a disposizione. Ma anche mal di schiena, retaggio del Grignone e della corsa serale di giovedì. E anche Schiep con influenza. Pancho ha optato per Ferrara. (Non Giuliano, la città) Insomma, giro contenuto, con visita a qualcosa di nuovo: discesona su Monte Piatto dalla Via...
Publiziert von Nevi Kibo 29. Oktober 2012 um 19:52 (Fotos:40 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   L  
15 Sep 12
Vinschgau: auf dem Etsch-Bikeweg
Herbstferien im Lande der Apfelplantagen. Man muss gar nicht soweit reisen um das zu erleben. Kurz nach der Schweizergrenze im Südtirol ist es bereits Tatsache. Und mit dem Bike kann man es sogar hautnah erleben. Der Start zur Tour erfolgte in Schluderns. Schon nach wenigen Minuten ist man auf dem Etsch-Radweg, welcher sich vom...
Publiziert von Hudyx 29. Oktober 2012 um 19:35 (Fotos:12)
Mittelwallis   T3  
29 Okt 12
Plaine Madeleine
Diese Tour hatte ich vor einiger Zeit ausgeheckt für den Fall, dass mal knieschonende Routen gefragt wären. Das war zwar heute nicht so, aber ich hatte gerade keine bessere Idee parat... Wie ich unterwegs feststellte, ist die Route fast identisch mit dem ersten Teil des bekannten Berglaufs Sierre-Zinal. Da die Wegfindung vom...
Publiziert von Zaza 29. Oktober 2012 um 19:20 (Fotos:13 | Kommentare:9)
Kaiser-Gebirge   T2  
24 Jun 12
Wanderung von der Griesner Alm zum Stripsenkopf und zum Feldberg
Der Aufstieg von der Griesner Alm zum Stripsenjoch ist relativ einfach. An der Hütte gibt es gut Mahlzeiten.Danach wird der Aufstieg zum Stripsenkopf etwas steiler. Für Bergsteiger gibt es einen Klettersteig. Der Stripsenkopf ist aber auch für normale Bergwanderer über einen leichteren Weg zu erreichen. Über einen...
Publiziert von Stephan Oppermann 29. Oktober 2012 um 19:13 (Fotos:3)
Alpenvorland   T1  
27 Okt 12
Am letzten Tag der Sommerzeit Schneetreiben in Hohenlinden
Am letzten Tag der Sommerzeit muss noch eine Wanderung her auch wenn es leicht nieselt, denn es gibt ja kein schlechtes Wetter sondern nur die falsche Ausrüstung. Mich verschlägt es diesmal an den Rand des Ebersberger Forstes. Hier hat auch schon trainman eine Wanderung unternommen. Ich fahre nach Hohenlinden. Hohenlinden...
Publiziert von Gemse 29. Oktober 2012 um 18:51 (Fotos:22 | Geodaten:1)
St.Gallen   T1  
20 Okt 12
Gams - Mettlen
Warmer, klarer Morgen, wir entschliessen uns zu einer kleinen Tour ab dem Rheintal. Von Gams (478m) geht es über den Gamserberg nach Mettlen (932m). Tolle Aussicht ins Rheintal, nach Liechtenstein und zur Alvierkette. Nähe Hardegg geht die Sonne zwischen Garsellikopf und Kuegrat auf. Schön romantisch. Auf dem Rückweg...
Publiziert von dani_ 29. Oktober 2012 um 18:38
Locarnese   T4+  
8 Okt 12
Anneau Cogliata - Monte di Dentro, aventure familiale pour enfants débrouillés...
Dernier jour de notre traditionnelle escapade automnale et familiale au Tessin au lendemain d'une mémorable traversée de l'Alpe Fiorasca en 2 jours où nous avions pu une nouvelle fois constater à quel point la chaleur humaine des Alpes Tessinoises ne cède en rien à leur cadre naturel...Contraste radical en ce lundi...
Publiziert von Bertrand 29. Oktober 2012 um 18:18 (Fotos:8 | Geodaten:1)
St.Gallen   T1  
17 Okt 12
Walau-Amden über Fallen
Zugegeben, unser Jungchen hätte die Tour im Auf- UND im Abstieg geschafft. Doch man will dem Bergnachwuchs die Lust am Gebirge nicht unnötig bereits im Vorschulalter vermiesen, woer noch einigermassen motiviert und vertrauensselig mitkommt. Überdies standen heuer neben sportlichen vor allem soziale Werte im Vordergrund, denn...
Publiziert von ossi 29. Oktober 2012 um 17:55 (Fotos:16)
Zürich   T1  
28 Okt 12
Von der Forch über den Pfannenstiel durchs Dorfbachtobel nach Meilen - im Schneegestöber
Wintereinbruch auch im Flachland Ende Oktober, nun ja, wir waren vorgewarnt. Garstiges Wetter ist nicht etwas das uns davon abhält, unserer Sucht nach frischer Luft, Bewegung und Natur durch Flucht hinter irgendeinen Ofen zu begegnen. Also ging's los, mit der 'Frieda' wie wir hier unsere Forchbahn liebevoll nennen, vom Zürcher...
Publiziert von rkroebl 29. Oktober 2012 um 16:24 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3+  
21 Okt 12
Traversata Cornicolo 2311 - Vedetta Alta 2627 m
Questa cavalcata di cresta ci piace molto farla in questo periodo per sfruttare gli ultimi giorni di apertura delle malghe dove visto il periodo non mancano mai le caldarroste. Quest’anno abbiamo qualche dubbio sulla fattibilità dell’intero giro. La nevicata recente potrebbe creare problemi nel salire l’ultima cima. Da...
Publiziert von cristina 29. Oktober 2012 um 15:43 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3  
20 Okt 12
Traversata Col Santo 2112 m - Pasubio 2232 m
Sono settimane che monitoriamo la situazione meteo per fare ancora qualche giorno di ferie, finalmente sembra essere arrivato il momento giusto. Mi piacerebbe tornare sul Pasubio ma alle 52 Gallerie ci siamo stati lo scorso anno, la ferrata già fatta anni fa come pure quella particolare del Corno Battisti per cui spulciando in...
Publiziert von cristina 29. Oktober 2012 um 15:15 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mittelwallis   WS+  
10 Mai 08
Strahlhorn
Per la consueta due giorni scialpinistica di maggio quest'anno scegliamo un 4000. Vorremmo qualcosa di sciabile ma con anche qualche passaggio su roccia che non guasta mai. Il rimpfischhorn sembra ok. Prenotiamo con largo anticipi la Britannia huette visto che è sempre piena, previsioni abbastanza buone, si va. La salita il...
Publiziert von Marchino 29. Oktober 2012 um 15:08 (Fotos:51)
Ammergauer Alpen   T4- I  
21 Okt 12
Hochschrutte (Plattberg)
Auch heute "Goldener Oktober"... Vom Bahnhof in Lähn über die Gleise, kurz links halten bis zu den Wegweisern, diesen über die Wiese nordwärts folgen. Bald weist ein Wegweiser "Blattberg" nach rechts (NO), auch bei der nächsten Weggabelung diese Richtung beibehalten und über einen Rücken -teils Wiese, teils Wald - immer...
Publiziert von steinziege 29. Oktober 2012 um 13:23 (Fotos:14)
Lechtaler Alpen   T4 I  
20 Okt 12
Wiedersehen mit der Knittelkarspitze
Die Route habe ich hier schon beschrieben, natürlich ist sie auch in diversen weiteren Beschreibungen hier nachzulesen. Auch heuer - diesmal war ich mit einer größeren Gruppe hier - hatten wir ein bombastisches Wetterglück, so richtig "Goldener Oktober". Und auch diesmal reichte die Zeit nicht fürs Galtjoch... es war...
Publiziert von steinziege 29. Oktober 2012 um 13:08 (Fotos:16)
Mittelwallis   WS  
18 Jul 09
Lagginhorn - Cresta Ovest
Squilla il telefono, lascio il PC dove stavo guardando gli ultimi aggiornamenti di MeteoSvizzera per rispondere, è Roberto: " Che ne dici se sabato e domenica andiamo a fare il Lagginhorn? Ci sono anche Barbara e Fabiano". Perchè no, l'unico problema è il maltempo, ma le previsioni dicono che cesserà la notte tra venerdì e...
Publiziert von Marchino 29. Oktober 2012 um 11:43 (Fotos:79)
Piemont   T3  
30 Jun 12
Pizzo San Martino
C'è bisogno di fare un po' di dislivello in vista del Bishorn. Decidiamo per il Pizzo San Martino in Antrona. Conosciamo molto bene la zona Cingino - Antigine - Camposecco ma da questo lato della Val Troncone ci siamo avventurati poco, è ora di farci un giro abbastanza serio. Il percorso è molto lineare, diga di Campliccioli,...
Publiziert von Marchino 29. Oktober 2012 um 11:11 (Fotos:25 | Geodaten:1)