Einsam und verschneit in Todtmoos (Schlittenhunderennen)
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Im Februar 2009 fand nach zwei jähriger Pause, aufgrund von Schneemangel wieder das Internationale Schlittenhunderennen statt. Da Todtmoos im Schwarzwald nicht so weit vom Raum Stuttgart entfernt liegt machten wir uns auf um dieses Spektakel einmal live mitzuerleben. Im Gepäck zum Glück auch unsere Schneeschuhe.
Am Vortag gab es im Schwarzwald die letzten Schneefälle und somit für die Veranstaltung genug Schnee. Wenn man bedenkt dass die Teilnehmer sogar von Spanien anfahren um hier teilzunehmen wird einem klar was für ein Aufwand manch Musher auf sich und die Hunde nimmt um hier mit dabei zu sein. Da ist eine gute Schneelage bereits die Belohnung. Eine großartige wenn auch sehr laute Atmosphäre erlebt man schon im Camp der Hunde und Musher. Gemeldet waren ca.500 Tiere. Meist Huskeys welche wohl am ehesten mit dem Schlittenhund in Verbindung gebracht werden. Diese Kraft und die Energie die in den Tieren steckt ist einfach toll und muss man selbst einmal erlebt haben! Aber seht selbst auf den Bildern.
Am folgenden Tag wollten wir es dann etwas ruhiger (Geräusche) angehen lassen und bei aller bestem Wetter und sehr gutem Schnee Wanderten wir einfach los ins ungespurte und völlig einsame Gelände oberhalb von Todtmoss.
Start war der Parkplatz am Ibacher Kreuz. Ohne Karte und Wegbeschreibung orientierten wir uns am Naturgegebenen Wegverlauf und entdeckten bald auch ein "Gipfelziel". Diese Erhebung war aussichtsreicher als man es vorstellen konnte. Der Blick reichte hinunter bis auf die Allgäuer Alpen. Leider saß uns die Rückfahrt noch im Nacken und so waren wir bereits nach ca. 3h am Parkplatz zurück.
Kleines Fazit: wer Einsamkeit mag und sich an Touren um WT1-2 erfreuen kann wird bei guter Schneelage hier im Schwarzwald reichlich belohnt. Wir werden wieder kommen!
Text+Bilder: Oli
Am Vortag gab es im Schwarzwald die letzten Schneefälle und somit für die Veranstaltung genug Schnee. Wenn man bedenkt dass die Teilnehmer sogar von Spanien anfahren um hier teilzunehmen wird einem klar was für ein Aufwand manch Musher auf sich und die Hunde nimmt um hier mit dabei zu sein. Da ist eine gute Schneelage bereits die Belohnung. Eine großartige wenn auch sehr laute Atmosphäre erlebt man schon im Camp der Hunde und Musher. Gemeldet waren ca.500 Tiere. Meist Huskeys welche wohl am ehesten mit dem Schlittenhund in Verbindung gebracht werden. Diese Kraft und die Energie die in den Tieren steckt ist einfach toll und muss man selbst einmal erlebt haben! Aber seht selbst auf den Bildern.
Am folgenden Tag wollten wir es dann etwas ruhiger (Geräusche) angehen lassen und bei aller bestem Wetter und sehr gutem Schnee Wanderten wir einfach los ins ungespurte und völlig einsame Gelände oberhalb von Todtmoss.
Start war der Parkplatz am Ibacher Kreuz. Ohne Karte und Wegbeschreibung orientierten wir uns am Naturgegebenen Wegverlauf und entdeckten bald auch ein "Gipfelziel". Diese Erhebung war aussichtsreicher als man es vorstellen konnte. Der Blick reichte hinunter bis auf die Allgäuer Alpen. Leider saß uns die Rückfahrt noch im Nacken und so waren wir bereits nach ca. 3h am Parkplatz zurück.
Kleines Fazit: wer Einsamkeit mag und sich an Touren um WT1-2 erfreuen kann wird bei guter Schneelage hier im Schwarzwald reichlich belohnt. Wir werden wieder kommen!
Text+Bilder: Oli
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)