Mär 7
Stubaier Alpen   I WT5  
7 Mär 14
Hochreichkopf (3008 m) - mit Schneeschuhen via Nordostgrat
Ganz im Sinne seines Namens reicht der Hochreichkopf weit hinauf. Ziemlich weit sogar, denn er überragt die Dreitausend-Meter-Marke und zählt damit zu den nördlichsten Dreitausendern Tirols. Im Sommer führt ein markierter Anstieg zum Gipfel, der sowohl von der Dortmunder Hütte im Norden, als auch von der Schweinfurter Hütte...
Publiziert von 83_Stefan 16. März 2014 um 22:06 (Fotos:65 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Locarnese   WT3 ZS  
7 Mär 14
Monte Gridone (2188 m)
lauraIl Timing...grande amico degli scialpinisti... ore 6.30, Cortaccio: il sole sta sorgendo e l'aria è pungente, sui prati la neve scricchiola ghiacciata sotto gli sci mentre, più in alto, il Limidario si sta preparando ad un'altra splendida giornata Saliamo a passo costante, su buona traccia fino nei pressi di alcuni...
Publiziert von Laura. 10. März 2014 um 12:25 (Fotos:29 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aostatal   WT2  
7 Mär 14
Testa Comagna (2122 m)
La Testa di Comagna è una cima che separa il territorio di St. Vincent, nella valle centrale, con Brusson nella media Valle d'Ayas; la sua ubicazione privilegiata consente, nelle giornate terse, di godere un bellissimo panorama a 360° che spazia dalle prealpi valdostane ed anche piemontesi ad alcuni "4000" con le altre vette...
Publiziert von stefi 10. März 2014 um 07:05 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   WS+  
7 Mär 14
Einmal Pulver, einmal Bruchharsch - Finstertaler Schartenkopf (2854m) mal 2
Hüttenzustiege sind nicht immer schön, vor allem nicht, wenn es sich um Forstweg-Rodelbahn-Kombinationen handelt. Umso besser, wenn man über einen Berg zur Hütte zusteigen kann, also auch als Hüttenzustieg nach langer Anfahrt noch eine schöne Skitour unternehmen kann. Und so ging es für uns von Kühtai über den...
Publiziert von simba 12. März 2014 um 10:26 (Fotos:15 | Kommentare:4)
Zillertaler Alpen   WS S-  
7 Mär 14
SKT Grabspitze(3059m) - SÜDTIROL, bellissimo!
Endlich hat's jetzt mal geklappt mit der schönen Grabspitze und das auch noch bei AKW und gutem Schnee! Ist schon eine recht lässige SKT, mit 1600 HM nicht zu lang, streckenmäßig auch sehr überschaubar, sogar der Waldgürtel am Beginn der Tour macht auch keinen Ärger. Wenn der Schnee passt ist es eine kleine *****...
Publiziert von ADI 13. März 2014 um 09:39 (Fotos:68 | Kommentare:4)
California   T1  
7 Mär 14
Hawk Hill (275m), Golden Gate National Recreation Area
[Deutsch siehe unten] On a San Francisco trip, visiting the Golden Gate Bridge is obviously a must. Most tourists just drive to the south end, take a few pictures, and maybe walk up to the first leg of the bridge. Others cross the bridge on a bike tour, and a third group takes the car across the bridge and drives up to Hawk...
Publiziert von felixbavaria 13. März 2014 um 22:06 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Bregenzerwald-Gebirge   ZS-  
7 Mär 14
Portlahorn vom Jägerstübli
Zum vierten Mal in dieser Saison geht es aufdas Portlahorn, diesmal mit Sylvia über denwohl beliebtesten Weg, vom Jägerstübli aus. (Parken gegen Konsum - der Besitzer hinterlässt eine freundliche Aufforderung am Auto)   Um ca. 5:30 gehen wir los und hätten es auchleicht zum Sonnenaufgang auf den Gipfelgeschafft,...
Publiziert von MatthiasG 12. März 2014 um 07:47 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Surselva   ZS-  
7 Mär 14
Schafchopf 2763m - Piz Val Gronda 2819m
Spontan habe ich letzten Freitag einen Ferientag bezogen und machte ein verlängertes Wochenende im Bündnerland. Vom Skigebiet Obersaxen her schaue ich immer oft zum Piz Val Gronda – doch nur dort oben stand ich noch nie. Grund genug, dies zu ändern und los gehts. Frühzeitig fuhr ich nach Meierhof, weiter nach Tobel...
Publiziert von Robertb 10. März 2014 um 22:47 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T2 WT3  
7 Mär 14
Winterliche Rundtour auf die Notkarspitze
...tja, EIGENTLICH ist sie ja kein so rechter Winterberg, die Notkarspitze (meist lakonisch "Not" genannt), aber dieser Winter ist EIGENTLICH auch kein so rechter Winter. Was liegt demnach näher, als diesem im Sommer meist überlaufenen Ettaler Hausberg einen Besuch abzustatten?! EIGENTLICH ja nur als Halbtagestour konzipiert,...
Publiziert von maxl 12. März 2014 um 01:51 (Fotos:47 | Kommentare:3)
Unterengadin   L  
7 Mär 14
Ils Chalchogns (2792 m) - Skitour
Giornata meravigliosa per l’odierna escursione con le pelli di foca: finora la più bella della stagione. Inizio dell’escursione: ore 10:10 Fine dell’escursione: ore 14:10 Temperatura alla partenza: -5°C Vento alla partenza: 13 km/h All’arrivo al Piz Val Gronda (2812 m) mi si presenta il...
Publiziert von siso 12. März 2014 um 14:25 (Fotos:44 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   WT3  
7 Mär 14
Grubenkopf
Ich schaue von meinem warmen Bett direkt aus dem Fenster, geradezu auf den Gschnitzer Tribulaun und die Schwarze Wand am Ende des Obernberger Tals. Als es dämmert, ist es am Himmel noch nicht eindeutig zu erkennen – aber es scheint heute vollkommen wolkenlos zu sein. Nur wenige Minuten später zündet schon die aufgehende Sonne...
Publiziert von schimi 24. Mai 2014 um 18:35 (Fotos:14)
Prättigau   ZS  
7 Mär 14
Madrisarunde von St.Antönien aus
Rätschenhorn (WS+) und Madrisajoch (ZS) Wir starteten gemächlich um 07:30 in St. Antönien Dörfji beim Parkplatz 12. In herrlichem Genusswetter stiegen wir zuerst der Spur folgend und nachher in Eigenregie auf das unscheinbare Rätschenhorn. Man fragt sich hier wirklich, welches den nun der Gipfel ist. Aber guter Letzt haben...
Publiziert von Merida 24. März 2014 um 19:50 (Fotos:12)
Hinterrhein   WT2  
7 Mär 14
Hinterrhein - San Bernardino (traversata)
Dopo averlo valicato 8 volte con la moto (molte di questa in compagnia di Giuseppe, il mio Socio anche di oggi) di è giunto il turno di farlo anche a piedi no ? ! ? Partenza dalla fermata del Postale nei pressi di Nordportal Tunnel, una cartina "militare" avvisa che la zona è riservata alle loro operazioni (hanno passato 1/2...
Publiziert von gonzo 13. März 2014 um 08:22 (Fotos:20 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Trentino-Südtirol   ZS  
7 Mär 14
Pulver ohne Ende in der Cristalloscharte
Um 8 Uhr starteten wir am Parkplatz kurz hinter der Abzweigung in Schluderbach Richtung Cortina. Obwohl Freitag war, waren wir nicht die einzigen, was auf die Popularität der Tour schließen lässt - allerdings mit Berechtigung. Zuerst ging es gemütlich das Tiefental nach hinten. In schneeärmeren Wintern ist dieses Tal kein...
Publiziert von kleopatra 18. März 2014 um 22:56 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Belgien   T1  
7 Mär 14
UNESCO-Weltkulturerbe in Belgien - Gent
Gent liegt an der Leie, kurz bevor diese in die Schelde fliesst. Wie Brügge war auch Gent im späten Mittelalter eine reiche und mächtige Hafenstadt. Zu dieser Zeit war es mit Paris die Stadt mit den meisten Einwohnern in Westeuropa.   Gent ist zu Fuss gut zu erkunden, der mittelalterliche Stadtkern ist weitgehend...
Publiziert von PStraub 19. März 2014 um 18:18 (Fotos:9)
Belgien   T1  
7 Mär 14
UNESCO-Weltkulturerbe in Belgien - Antwerpen
Antwerpen ist die dritte und bei weitem grösste der spätmittelalterlichen Hafenstädten Flanderns. Anders als Gent und Brügge ist die Stadt wieder ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Sein Hafen ist der drittgrösste Europas und als Handels- und Verarbeitungsplatz für Diamanten ist Antwerpen sogar weltweit einsame Spitze....
Publiziert von PStraub 19. März 2014 um 18:22 (Fotos:8)
Frutigland   WS-  
7 Mär 14
Unter Tatelishorn
Traumhaftes Wetter, geringe Lawinengefahr ... also alles bestens für die geplante Wildstrubelüberschreitung ... wenn da nicht dieser hartnäckige Husten wäre, aber mit Hustenlöser und Hustenbonbons wird das schon passen, das Wetter ist einfach zu gut um zu Hause zu bleiben ... Ganz so gepasst hat es dann leider doch nicht und...
Publiziert von alexelzach 4. August 2014 um 20:06 (Fotos:7 | Geodaten:2)
Kleine Karpaten   T2  
7 Mär 14
Hundsheimer Berg (480m)
Nun kann ich die Frage ob es östlich von Wien in Österreich noch Berge gibt mit einem Ja beantworten. Na gut recht hoch geht es nicht her, jedoch ragt der Hunsheimer Berg wie ein Monolith aus der brettlebenen Landschaft. Geologisch gehört der Berg schon zu den kleinen Karpaten. Die Aussicht ist natürlich sehr umfassend...
Publiziert von Tef 4. April 2014 um 21:14 (Fotos:29)
Región de Los Lagos    T2  
7 Mär 14
Pumalin-Nationalpark + Volcán Chaitén 962m.ü.M.
Einer der grössten und faszinierendsten Nationalparks Chiles ist der Parque Pumalin. Er ist ein Naturschutzprojekt des amerikanischen Multimilliardärs Douglas Thompkins. Der Vulkan Chaitén ist ein faszinierender Zeuge eines aktive Vulkans und dessen Auswirkungen. Per Autostopp wollte ich die Carretera Austral bereisen und...
Publiziert von budget5 8. Oktober 2014 um 16:38 (Fotos:12)
Uri   WT3  
7 Mär 14
Mit den Schneeschuhen von der Liderenhütte zum Blüemberg 2405 müM
Für heute hatte der Wetterbericht schönes Wetter prognostiziert und die Lawinenverhältnise waren auf “gering“ eingestuft worden. Da ich immer schon einmal im Riemenstalder Tal wandern und zur Liderenhütte gehen wollte, suchte ich mir einen Berg aus der mir gefiel. Die Entscheidung war gefallen und so fuhr ich mit dem Auto...
Publiziert von Flylu 16. November 2015 um 00:09 (Fotos:44 | Kommentare:4)