UNESCO-Weltkulturerbe in Belgien - Antwerpen
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Antwerpen ist die dritte und bei weitem grösste der spätmittelalterlichen Hafenstädten Flanderns.
Anders als Gent und Brügge ist die Stadt wieder ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Sein Hafen ist der drittgrösste Europas und als Handels- und Verarbeitungsplatz für Diamanten ist Antwerpen sogar weltweit einsame Spitze.
Eine Wanderung durch Antwerpen beginnt am einfachsten beim 'het Steen' (die Flamen bezeichneten Burgen einfach als Steen, Stein) an der Schelde und führt Richtung Grosser Markt und dann weiter zur Liebfrauenkathedrale. Deren Turm gehört zum UNESCO-Welterbe, wie auch das Druckereimuseum Plantin-Moretus (am Vrijdagmarkt, etwas südlich des Grossen Marktes).
Das Museum Plantin-Moretus ist die einzige erhaltene Buchdruckerei aus der Zeit der Renaissance und wurde 2005 als erstes Museum in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen.
Das Museum Plantin-Moretus ist die einzige erhaltene Buchdruckerei aus der Zeit der Renaissance und wurde 2005 als erstes Museum in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen.
Infolge der Grösse der Stadt und der vielen Sehenswürdigkeiten kann es Sinn machen, sich hier einer Führung anzuschliessen.
Irènes Hotyoga-Blog über Antwerpen.
Tourengänger:
PStraub

Communities: Citytrip, UNESCO-Welterbe
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare