Bei regnerischem Wetter ist bei uns Start und Ziel der sonntäglichen Wanderung nicht immer vorgegeben. Wir orientieren uns nach kleinen blauen Flecken am Himmel und landen heute rein zufällig in der Elfenau bei Bern, wo wir sogleich mit einem Regenguss begrüsst werden. Ob die Wege unten an der Aare nach den Niederschlägen der letzten Tage überhaupt begehbar sind, wissen wir nicht, aber wir folgen optimistisch den Wegweisern Richtung Bodenacherfähre - Münsingen. Unten an der Aare ist der Auenwald überschwemmt, aber auf dem soliden Damm kommen wir bis zum Muribad gut voran.
Flora und Faune eines Auenwalds sind auf gelegentliche Überschwemmungen eingestellt. Sie sind sogar notwendig! Für uns ist es ein Erlebnis, dies heute zu beobachten. Auf die Spitze treiben wollen wir es jedoch nicht und steigen beim Muribad in höhere Regionen, weil die Aarewege ab hier gesperrt sind. Wie wir später vernehmen, hätten wir stellenweise knietief waten müssen.
Über Vorder und Hinter Märchligen gelangen wir nach Kleinhöchstetten, wo ich vor fast 50 Jahren im romanischen Kirchlein einen meiner ersten Konzertauftritte hatte. Schlussendlich erreichen wir in der Nähe des AIRPORT BERN die Hunzigebrügg, wo wir bis zur Ankunft des Busses den tollkühnen jungen Leuten zuschauen, die vom Flussufer aus Flusssurfen. Das Seil haben sie oben auf dem Brückengeländer befestigt. Ich möchte bei dieser Gelegenheit auch mal auf so ein Brett stehen, aber
Diapensia erlaubt es nicht ....
Kommentare (2)