Gubrist & Altberg
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Weil ich am Wochenende arbeiten musste blieb nicht viel Zeit für eine ausgiebige Bergtour. Deshalb bot es sich an, zwei Zürcher Berge ganz in der Umgebung einen Besuch abzustatten. Am Sonntag war es nicht ganz einfach ein passendes Zeitfenster zwischen den vielen Regenschauern zu finden, doch gegen 16:30 sah es so aus, als ob wir uns auf trockenes Wetter für die nächsten Stunden verlassen könnten.
Affoltern --> Gubrist (WS)
Los geht es im Zentrum von Affoltern. Von dort fahren wir Richtung ETH Hönggerberg und anschliessend im leichten auf und ab Richtung Gubrist. Wir folgen dabei immer dem Wanderweg zum Gubrist. Kurz vor dem höchsten Punkt kommen wir am Lüftungsschacht des Autobahntunnels vorbei und anschliessend sehen wir bereits die BAKOM Antenne, die fast auf der höchsten Stelle des Gubrist steht. Wir lassen unsere Mountainbikes am Wegrand stehen und gehen quer durch den Wald Richtung Antenne. Um den wirklich höchsten Punkt zu finden, verlassen wir uns auf das GPS Gerät. Wie bei vielen Zürcher Berge ist dieser Punkt nicht wirklich spektakulär, sondern nur eine kleine Lichtung im Wald.
Gubrist --> Altberg (WS)
Nach einem kurzen Beweisfoto gehen wir wieder zurück zu unseren Mountainbikes und fahren abwärts Richtung Weinigen. Oberhalb von Weinigen überqueren wir die Landstrasse von Weinigen nach Regensdorf. In diesem Moment beginnt es stark zu regnen. Im heftigen Dauerregen fahren wir weiter Richtung Altberg. Als uns das GPS Gerät anzeigt, dass wir unmittelbar vor dem höchsten Punkt sind, verlassen wir die Forststrasse und fahren auf einem Wanderweg weiter. Hier gibt es immer wieder durch den Dauerregen verursachte Schlammlöcher, so dass wir teilweise bis zur Vorderradnabe einsinken. Trotzdem erreichen wir nach wenigen Minuten den höchsten Punkt. Völlig durchnässt schiessen wir noch kurz ein Gipfelfoto, bevor wir auf dem gleichen Weg wieder zurück fahren.
Affoltern --> Gubrist (WS)
Los geht es im Zentrum von Affoltern. Von dort fahren wir Richtung ETH Hönggerberg und anschliessend im leichten auf und ab Richtung Gubrist. Wir folgen dabei immer dem Wanderweg zum Gubrist. Kurz vor dem höchsten Punkt kommen wir am Lüftungsschacht des Autobahntunnels vorbei und anschliessend sehen wir bereits die BAKOM Antenne, die fast auf der höchsten Stelle des Gubrist steht. Wir lassen unsere Mountainbikes am Wegrand stehen und gehen quer durch den Wald Richtung Antenne. Um den wirklich höchsten Punkt zu finden, verlassen wir uns auf das GPS Gerät. Wie bei vielen Zürcher Berge ist dieser Punkt nicht wirklich spektakulär, sondern nur eine kleine Lichtung im Wald.
Gubrist --> Altberg (WS)
Nach einem kurzen Beweisfoto gehen wir wieder zurück zu unseren Mountainbikes und fahren abwärts Richtung Weinigen. Oberhalb von Weinigen überqueren wir die Landstrasse von Weinigen nach Regensdorf. In diesem Moment beginnt es stark zu regnen. Im heftigen Dauerregen fahren wir weiter Richtung Altberg. Als uns das GPS Gerät anzeigt, dass wir unmittelbar vor dem höchsten Punkt sind, verlassen wir die Forststrasse und fahren auf einem Wanderweg weiter. Hier gibt es immer wieder durch den Dauerregen verursachte Schlammlöcher, so dass wir teilweise bis zur Vorderradnabe einsinken. Trotzdem erreichen wir nach wenigen Minuten den höchsten Punkt. Völlig durchnässt schiessen wir noch kurz ein Gipfelfoto, bevor wir auf dem gleichen Weg wieder zurück fahren.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare