Jan 24
Misox    
24 Jan 15
San Bernardino - Musher Trophy 2015
Mattinata di svago per vedere da vicino i bellissimi e forzuti cani che partecipano alla decima edizione del Musher Trophy che si svolgesulle nevi di San Bernardino. Le razze che si possono osservare all'opera sono: Alaskan Malamute, Siberian Husky, Samoiedo, Grönländer, Alaskan Husky e Norwegian Hound, ma anche cani "normali"...
Publiziert von ale84 1. März 2015 um 12:37 (Fotos:22)
Bellinzonese   ZS  
24 Jan 15
Poncione di Tremorgio
Dicono che sia una delle più discese del Ticino... di sicuro non è la più corta, eheheh Parcheggiata l'auto presso il tempio dell'hockey ticinese, si sale per stretti tornanti lungo una stradina forestale sino a Giuet. Da li in poi gli spazi si aprono nel magico mondo della Valle dei Cani, proprio nei pressi del luogo...
Publiziert von stellino 23. Februar 2015 um 13:16 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Karwendel   T2  
24 Jan 15
Rumer Alm (1243m) im Winter bei Frost und Nebel
Auch schlechtes Wetter hindert manchmal nicht daran, eine kurze Bewegungstour zu unternehmen, bei schlechter Sicht ist dann eine bekannte Wanderung von Vorteil. Ich wählte heute von Arzl den Direktanstieg zur Rumer Alm und als Abstieg den Sennermahdsteig, welcher im Winter nicht immer sicher ist, da man steiles Wiesengelände...
Publiziert von Tef 7. April 2015 um 18:08 (Fotos:19)
Jan 23
Appenzell   T1  
23 Jan 15
Alle sechs Extrempunkte von Au SG
Die ersten vier Punkte habe ich schon am Mittwoch, den 21.01.2015 gemacht, musste dann aber aus Termingründen die Tour abbrechen, sodass ich sie erst heute komplettieren konnte. Der erste Punkt, den ich aufgesucht habe, war der höchste Punkt von Au SG, den ich vom Sattel südlich von Wilen auf einer schönen Schneewanderung...
Publiziert von stkatenoqu 23. Januar 2015 um 16:46 (Kommentare:4)
St.Gallen   T1  
23 Jan 15
Alle sechs Extrempunkte von Thal SG
Die ersten fünf Punkte habe ich schon gestern, 22.01.2015, betreten, nur der südlichste (und einfachste) ist für heute geblieben. Der höchste Punkt liegt nordnordwestlich von Wienacht und ist kein herausragender Gipfel, sondern ein Punkt auf einer Wiese. Ich erreichte ihn vom Parkplatz bei der Burenweid auf einem...
Publiziert von stkatenoqu 23. Januar 2015 um 17:04
Hochschwabgruppe   WS  
23 Jan 15
Skitour Lamingegg
Bei der Anreise nach dem Gleinalmtunnel zeigte sich das Wetter am Präbichl noch recht sonnig, daher entschieden wir uns heute für eine Tour aufs Lamingegg. Viele Tourengeher haben die Aufstiegsspur glatt poliert, dennoch sind wir recht schnell im Leobnersattel gewesen. Obwohl wir heute regelmäßig den blauen Himmel vor Augen...
Publiziert von Matthias Pilz 30. Januar 2015 um 08:18 (Geodaten:1)
Lombardei   T2 WT3 L  
23 Jan 15
A zonzo con Sci & Ciaspole tra Brinzio e Martica
Prima gita dell’anno nuovo per me ed è stata in forse anch’essa per via di impegni e del cattivo tempo. Ma visto che oggi sarebbe stato bello dopo le nevicate dei giorni scorsi e che una mezza giornata….si riesce a tirarla fuori decido di andare attorno a casa. Per fare cosa? Tutto naturalmente! Da piccolino mia mamma...
Publiziert von gbal 23. Januar 2015 um 19:27 (Fotos:24 | Kommentare:39 | Geodaten:2)
Piemont   L  
23 Jan 15
MONCUCCO (ai suoi "bianchi" piedi) q.ta 1690 mt.
Si capiva che sulle montagne nostrane nei di giorni di Mercoledì e Giovedì era arrivata la neve (abbondante). Giovedì in serata ho contattato un paio di amici, invitandoli a effettuare una uscita "tranquilla" skialp. Purtroppo entrambi seppur interessati, sono costretti a rinunciare a causa di improrogabili impegni..... Per...
Publiziert von veget 26. Januar 2015 um 22:49 (Fotos:16 | Kommentare:20 | Geodaten:1)
Locarnese   WS+  
23 Jan 15
Pizzo Leone (1659 m) - SKT
Per una volta mi concedo il lusso di constatare l’evoluzione meteo guardando fuori dalla finestra e decidendo all’ultimo momento, cioè dopo le otto del mattino: nonostante le previsioni parlino di un inizio di giornata nuvoloso con dissolvimento della cappa grigia nel corso del pomeriggio, quello che ho davanti agli occhi...
Publiziert von tapio 25. Januar 2015 um 08:58 (Fotos:40 | Kommentare:14)
Frutigland   WS  
23 Jan 15
Ammertenspitz 2613m ü.M.
Ammertenspitz einmal mehr Wie bereits geschrieben, gefällt mir die Region um den Wildstrubel einfach sehr. Neben dem ist die Region meistens mit etwas besseren Schneeverhältnissen gesegnet als etwa die westlichen Berner Voralpen. Dies hat natürlich auch damit zu tun, dass ab Engstligenalp (Ausgangsort) man sich bereits auf...
Publiziert von amphibol 24. Januar 2015 um 08:53 (Fotos:9)
Trentino-Südtirol   WT2  
23 Jan 15
Astjoch (Burgstall) / Giogo d´Asta (2.194m) - Schneeschuhtour am Nordrand der Dolomiten
Nach der etwas verpatzten Tour am Vortag steht heute mit dem Astjoch ein dankbares einfaches Gipfelziel an, einen kurzen aber schönen und leichten Aufstieg versprechen alle Portale im Internet und genau so sollte es auch werden. Während sich über dem Hauptkamm und nördlich davon ein Wolkenband ausgebreitet hat genügen ein...
Publiziert von Riosambesi 25. Januar 2015 um 02:49 (Fotos:7)
Oberwallis   WS+  
23 Jan 15
Brudelhorn (2791m)
Zur Auswahl standen Bedretto und Goms, beides Regionen, die von der Zentralschweiz aus einigermassen effizient erreicht werden können. Wir entschieden uns fürs Goms, weil wir da noch nie auf Skitouren waren und uns da mal umsehen wollten. Zudem hatte ich für den Abend und den Folgetag mit einer Kollegin in Münster...
Publiziert von أجنبي 25. Januar 2015 um 13:21 (Fotos:19)
Piemont   L  
23 Jan 15
Punta d' Orogna, Devero
Dopo molte email, finalmente, oggi, siamo riusciti a fare il gemellaggio Pontemaglio-Briga. Con Marco alle 8.15 in stazione a Domodossola ad accogliere Schneeluchs , La lince della neve. A Devero parecchia neve, nessun problema fino a Misanco, la traccia è già fatta, poi grande fatica: ci alterniamo a battere ma la neve...
Publiziert von tignoelino 26. Januar 2015 um 22:22 (Fotos:22 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT2  
23 Jan 15
Schwarzenberg
Heute war eine 55+ Schneeschuhtour angesagt. Da es im Tösstal noch ordentliche Schneeverhältnisse hatte plante ich die Tour über den Schwarzenberg. Um 9.30Uhr starteten wir beim Parkplatz Fälmis. Die Route führte uns durch den Ferchwald steil hinauf zum Restaurant Farneralp. Dort genehmigten wir uns natürlich bei der sehr...
Publiziert von shuber 25. Januar 2015 um 21:42 (Fotos:26)
Saanenland   L  
23 Jan 15
Bachberggrat 2250m
Tentative pour le Giferspitz. Je souhaité refaire ce sommet par sa face N W, et en partant de Märni par la crête Bachberggrat. Actuellement le manque de neige en altitude et sur cette arête, où les roches ne sont pas entièrement couvertes, nous a obligé à le portage des skis sur le sac pendant le parcours. La face...
Publiziert von Pere 29. Januar 2015 um 16:26 (Fotos:13)
Ligurien   T1  
23 Jan 15
Aspettando l'idraulico...arrivò la primavera!
Di ritorno ad Andora per dovere ci fermeremo poi per il week end per piacere! L’appuntamento con l’idraulico è per la tarda mattinata per cui, essendo la giornata molto bella, saliamo per giro veloce alla dorsale per il Pizzo d’Evigno. Niente di particolare ma qui la primavera sembra già alle porte e le foto...
Publiziert von cristina 2. Februar 2015 um 09:20 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Sottoceneri   T2 WT2  
23 Jan 15
Monte Lema, 1621 m.
Partenza dalla località Alpe Paz a quota 758 m., dopo aver superato il paese di Novaggio. Saliamo lungo la strada con possibilità di tagliare per il sentiero sempre ben visibile nel bosco. Raggiungiamo la quota 1087 m. vicino ai Prati di Maggio, quindi più ripidamente fino al Pian Pulpito, stupendo balcone panoramico sul Lago...
Publiziert von viciox 25. März 2015 um 19:31 (Fotos:5)
Jan 22
Ammergauer Alpen   WT3  
22 Jan 15
Ein Widerporst: der Schönleitenschrofen im Winter
Nachdem ich vor ein paar Jahren schon mal im Sommer auf dem Schönleitenschrofen war, meinte ich, dass er im Winter auch kein Problem sein könne. Außerdem ist die beliebte Drehhütte nah, also sollte auch eine Spur vorhanden sein... Meinte ich... Los ging's auf dem kleinen Parkplatz unterhalb desjenigen der Drehhütte....
Publiziert von klemi74 22. Januar 2015 um 19:23 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T2  
22 Jan 15
Staufner Berg und Premium-Winterwanderweg "Kapfwaldrunde"
Ein Jahr gibt es ihn nun, den ersten Premium-Winterwanderweg im Allgäu. Anhand von über 30 Kriterien vergibt das Deutsche Wanderinstitut diese Auszeichnung. Das führt unter anderem dazu, dass der Wanderweg manchmal knapp neben der logischen Verbindungslinie einer Fahrstraße verläuft. Und wenn das Wetter so bescheiden ist wie...
Publiziert von quacamozza 25. Januar 2015 um 17:37 (Fotos:7 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Zillertaler Alpen   WT2  
22 Jan 15
Hintertuxer Gletscher mit Schneeschuhen
Eigentlich wollte ich über diesen Tag nichts schreiben, schließlich liest sich ein Bericht über einen knapp nicht erreichten Gipfel wie eine Anleitung wie man es nicht machen sollte. Aber vielleicht gerade deswegen also doch ein paar Zeilen: Mitten im Schizirkus um die Hintertuxer Gletscher steht man mit Schneeschuhen da...
Publiziert von Riosambesi 25. Januar 2015 um 02:13 (Fotos:5)