Wandern durch die Sierra Madre in Mexiko
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wandern durch die Sierra Madre
Das diesjährige Trekking sollte mich vom Stadtrand der im westlichen Mexiko gelegenen Metropole Guadalajara über den Gebirgszuge der Sierra Madre bis an die pazifische Küste bei Manzanillo führen. Die Wanderroute bestimmte ich fortlaufend, ohne klare Vorgaben, einfach der Nase nach. Mit dabei natürlich der passende Trekking-Rucksack und ein leichtes Zelt und zwar nur das Innenzelt um Gewicht zu sparen, da es in Winterhalbjahr in dieser Region von Mexiko sowieso nie regnet.
Am ersten Tag durchquerte ich den ganzen Tag eine riesige Waldfläche, welche bis an den Stadtrand von Guadalajara reicht.
Durch eine hügelige Landschaft und einem verlorenen See entlang gelangte ich bis zu den ersten Ausläufern der Sierra Madre.
Die Ebene beim See von Atotonilco befindet sich auf rund 1'300 Meter über Meer. Die heutige Herausforderung bestand darin auf die 1'000 m höher gelegene Sierra Tapalpa zu wandern.
Durch Wald- und üppige Wiesenlandschaften erreichte ich am fünften Tag das schmucke Bergdorf Tapalpa.
Der folgende Abschnitt war sehr wild und abgelegen, mitten durch die Sierra Tapalpa, einer in der Trockenzeit schroffen Landschaft. Im Hintergrund erhob sich der mächtige, über 4000 Meter hohe Vulkan von Colima. Nach vier Tagen gelangte ich wieder in ein grösseres Dorf, wo ich das Zelt gegen ein Bett in einer einfachen Posada tauschte, um mir den Dreck der Sierra Madre vom Leibe zu waschen.
Noch zwei weitere Wandertage dauerte es bis ich die Pazifikküste und den Badeort Manzanillo erreichte.
https://www.planet-mexiko.com/reportagen/sierra-madre-trekking/

Kommentare