Hinterrhein   ZS  
29 Mär 14
Surettahorn (3027 m) & Lattenhorn (2858 m)
Skitour mit grossem Kondi- und Alpin-Faktor Erst wenige Wochen zuvor waren wir im Hinterrhein unterwegs gewesen und hatten den Weg zum Surettahorn erkundet; damals machten wir wegen der Lawinengefahrt und dem vielen Neuschnee auf dem Grat kehrt. Heute versprachen die Verhältnisse gut zu sein. Um kurz nach sechs...
Publiziert von alpinos 14. April 2014 um 20:34 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Misox   ZS-  
30 Mär 14
Zapporthorn (3152 m)
Schwitzen & Sulzschnee Nach nur kurzer Nachtruhe (s.o.) machten wir uns um halb acht von der Passstrasse kurz oberhalb von San Bernardino (1608 m) auf den Weg. Zunächst ging's recht gemütlich auf der Schneeschuhspur die Strasse entlang bis Ca da Mucia (1899 m), dann über die weiten Hänge in den warmen Morgen - die...
Publiziert von alpinos 14. April 2014 um 20:35 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Kroatien   T2  
21 Sep 13
Von Baska nach Stara Baska
21.09.2013: Die Freunde der Zagreb Hash House Harriers feierten ihren 2000. Lauf. Aus diesem Grund hatten sich knapp 50 Hasher in Baska, auf der Insel Krk zu einem vergnüglichen Wochenende getroffen. Wie immerl eine faszinierende Sache, kamen doch wieder einmal ein kunterbuntes Völkchen zusammen - nicht nur aus Europa, nein, wir...
Publiziert von Futanari 2. April 2014 um 21:28 (Fotos:19)
Trentino-Südtirol   ZS+  
3 Apr 14
Kleiner Seekofel 2750m - Auch Du kannst über Wasser gehen...
...vorausgesetzt das Eis hält! Sicherheitshalber sind wir deshalb am Seeufer entlang gegangen, um später auf dem Rückweg trotzdem auf direktem Weg über die Eisfläche zu skaten. Lange wird das allerdings nicht mehr möglich sein, an den Rändern schmilzt es schon bedenklich. Wir wären nicht die Ersten, die hier eingebrochen...
Publiziert von georgb 4. April 2014 um 10:09 (Fotos:13)
Lombardei   T2  
1 Apr 14
Pesce d'aprile allo Zucco di Manavello
martyne Finalmente ci si spoglia! E' arrivato il caldoooo! E il verde, il marrone, i fiori ... insomma il paesaggio è cambiato e anche gli occhi ne godono. Niente ciaspole e guanti ma scarpette leggere ... mi vien voglia di mareee :-) e pure a Max. Non ci pensiamo ma tranquilli ci beiamo di questo tepore: ci fermiamo un bel po'...
Publiziert von Massimo 12. April 2014 um 00:04 (Fotos:16)
St.Gallen   T3 WT2  
30 Mär 14
Spitzmeilenhütte - ausgedehnte Winterwanderrunde mit kurzzeitiger Schneeschuheinlage, ...
.... die bei den augenblicklichen Bedingungen allerdings nicht unbedingt erforderlich gewesen wäre. Bereits einige Male war ich in diesem Winter in den Flumser Bergen zum Wandern. Lediglich die Spitzmeilenhütte hatte ich ausgelassen, denn dafür hätte es Schneeschuhe gebraucht. Heute hatte ich sie extra dafür mitgenommen...
Publiziert von dulac 4. April 2014 um 21:50 (Fotos:29)
Trentino-Südtirol   WS-  
2 Apr 14
Schitouren im Pflerschtal - Ellesspitze
Nach der gestrigen Schitour auf die etwas höhere Wetterspitze wählen wir als leichte Abschlußtour unserer Schiwoche die 2661m hohe Ellesspitze aus. Knapp 1300 Höhenmeter für die 4 Stunden-Tour vom Parkplatz 1371m, bei der Brücke zu den Steinhöfen - das paßt uns gut. Über den verschneiten Forstweg bis zum Almgelände...
Publiziert von goppa 4. April 2014 um 11:53 (Fotos:8)
Tuxer Alpen   WT2  
28 Mär 14
Halslspitze (2574 m) - Bodenständiges in den Tuxer Alpen
Mal was Bodenständiges gesucht? Eine Tour, die die Nerven nicht sonderlich anspannt und die gemütlich abgewandert werden kann? Am besten auch noch mit einer netten Berghütte am Weg, die eine Aufteilung auf zwei Tage ermöglicht? Dann nichts wie los in die Tuxer Alpen! Von der Halslspitze wird zwar kaum jemand etwas gehört...
Publiziert von 83_Stefan 10. April 2014 um 22:08 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Belgien   T1  
20 Mär 14
Fortresses, a cittadelle et abbaye de Leffe: on the shores of the river Meuse (Maas)
A panoramic and cultural hike in the Meuse valley - a visit "en passant" to Dinant and Leffe and its surroundings. The Abbaye de Leffe is where in 1240 the monks first brewed the excellent Leffe beer. The reason was water sanitation: by fermenting they could be sure the water was safe to drink and they would avoid typhus and...
Publiziert von MicheleK 3. April 2014 um 01:32 (Fotos:13)
Alpes-Maritimes   T2  
31 Mär 14
Cime de Roccassiera (1501m)
Di passaggio a Nizza mi creo un giorno libero per poter spontaneamente esplorare l' entroterra al cospetto del Mercantour. Una zona decantata e la famosa gola del Var e' dietro l' angolo, quindi promette bene. Per caso (non su hikr, dove scopro solo ora una relazione pre-esistente di max) trovo questo itinerario in rete....
Publiziert von MicheleK 4. April 2014 um 02:37 (Fotos:14)
Albulatal   ZS+  
30 Mär 14
Hoch Ducan Rundtour
Spannende und abwechslungsreiche Rundtour um und auf den höchsten Gipfel der Ducan-Kette Die besten Ideen und Routenkombinationen kommen natürlich vom Gebietskenner 3614adrian. Die Rundtour um den Hoch Ducan bietet Aufstiege und Abfahrten in fast allen Expositionen, Aussichten in alle Richtungen, schöne, selten besuchte...
Publiziert von Delta 4. April 2014 um 11:43 (Fotos:23)
Albulatal   ZS  
29 Mär 14
Kesch Pitschen
Nette Nachmittags-Tour im Val Tuors mit lohnender Abfahrt Steigt man durchs Val Tuors hoch stechen schon bald die ideal geneigten Nordhänge des Kleinen Kesch ins Auge. Der Gipfel selbst ist kaum der Rede wert, hat er doch nur eine Schartenhöhe von ein paar Metern. Wegen der guten Abfahrt lohnt sich ein Besuch aber allemal,...
Publiziert von Delta 4. April 2014 um 11:42 (Fotos:12)
Oberengadin   L  
2 Apr 14
Quasi Piz. Lagrev dallo Julien pass
Uscita infrasettimanale con Franco,Ugo e Bosco. Il meteo promette cielo terso e quindi perchè non approfittare visto che l'ultima volta che sono salito in solitaria mi sono trovato immerso nelle nubi. Dopo la solita levataccia alle ore 9 siamo al parcheggio dello Julien pass .... "pelliamo" e via subito su neve dura con...
Publiziert von caco 3. April 2014 um 11:47 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
30 Mär 14
Tra Val di Livo e Val di Bares
Per sfruttare l' ora legale penso di fare il Sentiero del Viandante contando sul fatto che i treni di rientro partono un' ora prima ... apprendo pero' che proprio il 30 marzo c'e' una podisticasu quel tracciato ... meglio lasciar perdere ... Dalla mappa vedo la possibilita' di andare da Gera Lario a Gravedona piu' o meno "lungo...
Publiziert von Panoramix 3. April 2014 um 14:05 (Fotos:4)
Málaga   T1  
20 Mär 14
Wanderung an der Steilküste des Naturpark Maro-Cerro Gordo in den Provinzen Málaga und Granada
Einfache Rundwanderung auf teilweise schlechten Wegen, wegen der schönen Ausblicke jedoch lohnenswert. Hinweis: Im Abschnitt Torre de la Caleta zum Strand El Canuelo besteht im Bereich des steilen, kurzen Abstiegs Rutschgefahr auf losen Steinen, deshalb empfehle ich Wanderschuhe mit Profil. Beste Wanderzeit: Frühling,...
Publiziert von Isabel 3. April 2014 um 16:51 (Fotos:9)
Solothurn   T2  
4 Apr 14
Passwang - erneut auf der Suche nach den Jägern
Der Jägerweg hinauf nach Wasserfallen ist ein so schöner Weg, dass ich ihn innerhalb kurzer Zeit zum zweiten Mal absolviere, diesmal mit meinem Wanderkollegen Eduard. Leider blieb der versprochenen Sonnenschein aus und auch die Sicht bei P 1204 ging nur bis ins nahe Umland. Zur Wegbeschreibung des ersten Teils bis hinauf zu P...
Publiziert von Mo6451 4. April 2014 um 18:56 (Fotos:21)
Ammergauer Alpen   T3 K1  
3 Apr 14
Ettaler Mandl (1633m)
Von München aus ist das Kloster Ettal superschnell erreichbar. Außerdem ist wandertechnisch trotz der warmen Temperaturen noch nicht so viel drin. Der südseitige Anstieg aufs Mandl ist schon durchgehend schneefrei (bis auf 10m), und so bietet er sich für eine kurze Vormittagstour an. Start um Punkt 9 Uhr an der Friedhofsmauer...
Publiziert von Sebi4190 3. April 2014 um 18:05 (Fotos:13)
Emmental   T2  
3 Apr 14
via Räbloch zum Wachthubel: zwar ohne Sonnenschein - doch mit (frühzeitigen) Krokussen
Wieder einmal treffen die Wetterprognosen (auf den besuchten Websites) nicht zu - die Sonne lässt uns, entgegen den Versprechungen, ganztätig im Stich; grundsätzlich kein Problem, doch die von uns „prognostizierten“ Krokusse treffen wir an - wenn auch im meist geschlossenen Bütenzustand …   In Schangnau...
Publiziert von Felix 8. April 2014 um 19:45 (Fotos:31)
Niederlande   T1  
3 Apr 14
Kreuz und Quer durch Meijendel
'Toppensnellen' in Meijendel. Ziel dieser Wanderung war es eigentlich nur mit Karte und Kompass eine etwa dreistundige Wanderung zu machen quer durch das Gebiet. Bei schònem Wetter und untypischem Ostwind kam dann aber die Idee, nach dem Ersteigen des ersten 'Gipfels'alle in der Nähe hoch zu laufen. Die Route folgt...
Publiziert von DutchHikr 4. April 2014 um 13:52 (Geodaten:1)
Sottoceneri   T3+ II  
29 Mai 14
Ab in den Süden...auf den Monte Tamaro
Ein Feiertag, eine Brücke und durchzogenes Wetter. Was Tun? Na, ab in den Süden ;-) Der Monte Tamaro steht bei mir schon lange auf der Liste. Eine Rundwanderung von Monte Lema in Richtung Monte Tamaro wäre also die ideale Alternative zu unserem Schlechtwetter Programm in der Innerschweiz. Ich checke zuerst ein paar Webcams...
Publiziert von ᴅinu 29. Mai 2014 um 22:12 (Fotos:13 | Geodaten:1)