Zapporthorn (3152 m)
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schwitzen & Sulzschnee
Nach nur kurzer Nachtruhe (s.o.) machten wir uns um halb acht von der Passstrasse kurz oberhalb von San Bernardino (1608 m) auf den Weg. Zunächst ging's recht gemütlich auf der Schneeschuhspur die Strasse entlang bis Ca da Mucia (1899 m), dann über die weiten Hänge in den warmen Morgen - die letzten Meter bis zum Skidepot waren schliesslich wie im Treibhaus. Flugs waren wir durch passablen Trittschnee in den Sattel und weiter zum Gipfel des Zapporthorns (3152 m) aufgestiegen.
Endlich mal kein Wind! Schon schön, aber auch schön warm! Wir hielten uns nicht lange am Gipfel auf, da wir absteigen wollten, bevor der Rest der Tourengänger durch das Couloir aufsteigen würde. Vom Skidepot genossen wir dann die rassante Abfahrt durch den genialen Sulzschnee hinab zum Ausgangspunkt - eine gelungene Tour!
Nach nur kurzer Nachtruhe (s.o.) machten wir uns um halb acht von der Passstrasse kurz oberhalb von San Bernardino (1608 m) auf den Weg. Zunächst ging's recht gemütlich auf der Schneeschuhspur die Strasse entlang bis Ca da Mucia (1899 m), dann über die weiten Hänge in den warmen Morgen - die letzten Meter bis zum Skidepot waren schliesslich wie im Treibhaus. Flugs waren wir durch passablen Trittschnee in den Sattel und weiter zum Gipfel des Zapporthorns (3152 m) aufgestiegen.
Endlich mal kein Wind! Schon schön, aber auch schön warm! Wir hielten uns nicht lange am Gipfel auf, da wir absteigen wollten, bevor der Rest der Tourengänger durch das Couloir aufsteigen würde. Vom Skidepot genossen wir dann die rassante Abfahrt durch den genialen Sulzschnee hinab zum Ausgangspunkt - eine gelungene Tour!
Tourengänger:
alpinos

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare