Silvretta   T6 III  
6 Aug 13
Vallüla und Hohes Rad in einem Rutsch
Wer schon einmal das Montafon hochgefahren ist, dem ist die Vallüla als markante Spitze am Ende des Tales kaum entgangen. Mystisch schält sie sich am Morgen aus dem Dunkel der Nacht, feurig glüht die Zinne am schönen Sommerabend. Also höchte Zeit für eine Besteigung! Geplant war eine grosse Runde von Partenen aus durch das...
Publiziert von Dimmugljufur 8. August 2013 um 00:08 (Fotos:17)
Unterwallis   T3  
5 Aug 08
Combe des Planards et Pointe des Gros Six
La Combe des Planards en-dessus de Fournoutse et du Lac des Toules est célèbre pour sa Gouille au Dragon au pied de la Pointe des Planards qui ferme le vallon. La Chaux des Planards, un plateau sur le versant nord de la combe, possède une multitude de petites gouilles de dimensions très diverses. Ce vallon a aussi la...
Publiziert von Piccolo_M 7. August 2013 um 19:31 (Fotos:28)
Ligurien   T3  
27 Jul 13
GTA - Zum Mittelmeer
Die inoffizielle Fortsetzung der Grande Traversata delle Alpi GTA beginnt in der eindrucksvollen Karstlandschaft von Marguareis und verläuft danach lange Zeit sehr aussichtsreich auf dem Grenzkamm, das Meer bereits im Blickfeld. Ab dem Monte Saccarello ist die Tour identisch mit dem Alta Via dei Monti Liguri. Ein sehr...
Publiziert von slowfoot 9. August 2013 um 16:40 (Fotos:41)
Wetterstein-Gebirge   T4- K2  
26 Jul 13
Alpspitze
Dass der Klettersteig zur Alpspitze auch an Wochentagen recht gut besucht ist, dürfte bekannt sein. Dem Enthusiasmus der geneigten Kundschaft tut dies keinen Abbruch. Vom Osterfelderkopf kurz hoch zur Nordseite des Berges und zum Einstieg. Meine Begeisterung hält sich in Grenzen, besonders als unterhalb des Gipfels in der...
Publiziert von Max 7. August 2013 um 22:15 (Fotos:40)
Trentino-Südtirol   T3+  
11 Jul 13
5-Seen-Wanderung im hintersten Winkel des Ultentals (2600m)
Wir starten um 10 Uhr vom ausgedehnten Wanderparkplatz am Weißbrunnsee (1872m) durch den Wald am Grünseebach entlang und folgen dem Wegweiser Richtung "Höchster Hütte". Bald passieren wir eine Brücke, die wir aber links liegen lassen und nach einigen Höhenmetern mehr beginnt der Wald stetig lichter zu werden. Der Weg steigt...
Publiziert von churfirst 7. August 2013 um 20:58 (Fotos:20)
Venedigergruppe   T3 L  
12 Jul 13
Reggentörl
Vorsicht Steinschlag! .. und zwar beim Abstieg vom Reggentörl unter der Felsflanke, die von der Malhamspitz zum Rostocker Eck zieht. Beim Abstieg vom Reggentörl holt man von oben gesehen erst nach links aus, um dann in steiler werdendem Gelände nach rechts zu queren. Am 12. Juli lag noch viel Schnee. Mit dessem Abschmelzen...
Publiziert von tilman 7. August 2013 um 21:28 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T1  
21 Jul 13
Rundwandrung von Bayerisch Eisenstein zum Schwellhäusl
Unsere erste Tour führt uns in den Wald und zu einem schönen Biergarten... Wir starten bei schönem Wetter in Bayerisch Eisenstein und nehmen den Weg Richtung Schwellhäusl in Angriff. Bald geht es recht steil den Berg hinauf bis zur Abzweigung zum Hochfels. Wir machen einen Abstecher zu diesem Aussichtspunkt, der von einem...
Publiziert von AndiSG 7. August 2013 um 21:54 (Fotos:18)
Oberwallis   T2 WS II  
4 Aug 13
Punta del Rebbio mt. 3194
Si lascia la macchina a Berisal, si seguono le indicazioni per la Bortellhutten, la strada porta fino in fondo alla valle dove diventa un sentiero e comincia a salire passando degli alpeggi fino a raggiungere il rifugio, da qui si continua per dossi erbosi seguendo il sentiero per il Bortelsee, a circa 2200 m. si lascia la traccia...
Publiziert von ALE66 7. August 2013 um 22:42 (Fotos:13)
Venedigergruppe   T2 L  
13 Jul 13
Großer Geiger von der Essen Rostocker Hütte
Leichte Gletschertour auf einen lohnenden Aussichtsgipfel. Der viele Schnee und die recht hohen Temperaturen sorgten dafür, dass es doch recht anstrengend wurde.
Publiziert von tilman 8. September 2013 um 21:34 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Oberengadin   T5- II  
27 Jul 13
Piz Suvretta, 3144m
Heute wollten wir einen Gipfel besuchen, welcher nicht so oft bestiegen wird. Der Piz Suvretta sollte es sein; allerdings fand ich für die Besteigungsroute wenig Informationen. Auch im SAC-Führer (Bündner Alpen 6) steht lapidar „… erreicht man über den Schrofengrat eine grössere Gratschulter, auf welcher der Gipfelstock...
Publiziert von Linard03 8. August 2013 um 21:44 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3+ I  
2 Jul 13
Höllensteinspitze 2755m - Schafspuren über den Ochsenfelder Seen
Eine nahezu unbekannte und nirgendwo beschriebene Rundtour im abgelegenen Karbachtal, voller ursprünglicher Einsamkeit und grandiosen Eindrücken und Ausblicken. Schon der endlos lange Zustieg (und auch Abstieg!)durch das Karbachtal garantiert Ruhe und Abgeschiedenheit, außer man mietet sich in der Gallfallalm ein und erspart...
Publiziert von georgb 8. August 2013 um 13:03 (Fotos:9)
Stubaier Alpen   T4-  
26 Jul 13
Wetterkreuzkogel (2591 m) über Gaißschartlesgrat
Von Kühtai zum Wetterkreuz ist es ohnehin schon ein Stück zu laufen - wir erweiterten die Runde noch um das Zwölferköpfl und die weitgehende Überschreitung des Gaißschartlesgrats, der vom Zwölferkögele zum Wetterkreuz zieht. Dies ist ein Erfahrungsbericht, keine Tourempfehlung. Es bestehen Berg- und Wettergefahren. Eine...
Publiziert von zaufen 7. August 2013 um 22:44 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Oberengadin   WS  
30 Jul 13
Alp Prünella, 2217m
Nachdem wir letzte Woche doch drei grössere Touren unternommen hatten, liessen wir es in der 2. Woche etwas gemütlicher angehen. Die Abwechslung bestand nicht nur im Besuch des überaus lohnenswerten Open Air-Konzerts von Anna Rossinelli auf der Ruine Guardaval (oberhalb Madulain), sondern auch in anderen Aktivitäten. So...
Publiziert von Linard03 10. August 2013 um 12:48 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Oberengadin   T2  
31 Jul 13
Piz Chüern, 2689m
An diesem heutigen Prachtstag wollten wir mal etwas Neues ausprobieren: wandern und schlemmern - und alles halbwegs organisiert ... Das Angebot nennt sich "Via Gastronomica" und spielt sichin der Region vonSils Mariaab. Zum Ausgangspunkt (Talstation Furtschellas) fuhren wir mit demPW, wo wir dasselbe auf dem grossen Parkplatz...
Publiziert von Linard03 11. August 2013 um 19:29 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3+ L  
4 Aug 13
Bishorn (4153m)
Aufgrund des anhaltend stabilen Wetters und ein paar freier Tage entschieden wir uns recht spontan unseren ersten 4000er anzugehen. Die Wahl viel auf das technisch wenig schwierige Bishorn im schönen und uns gut bekannten Wallis. Sonntag Vormittag fuhren wir zu dritt los in Richtung Zinal. Dort parkten wir am Ortsende, auf...
Publiziert von Trixie13 10. August 2013 um 23:07 (Fotos:6)
Aostatal   T3  
6 Aug 13
Anello Colli della Mologna-Punta Tre Vescovi
Secondo giorno in Val d'Aosta. Dopo aver trascorso la notte alla Gruba, posto eccezzionale per il confort e la raffinatezza del cibo, veramente consigliato http://www.lagruba.com/, decidiamo con Barbara di effettuare un giro ad anello. Seguiamo il sentiero 6C che con una bellissima mulattiera che attraversa uno stupendo bosco,ci...
Publiziert von Max64 8. August 2013 um 09:45 (Fotos:45)
Allgäuer Alpen   T4- L I  
18 Jul 13
Mädelegabel 2645m - Ein Kreis schließt sich
Einst war die Mädelegabel meine allererste ernsthafte Bergtour überhaupt, mit 15 Jahren, naiv und ohne alpine Erfahrung, dafür voll im Saft und mitelastischen Gelenken. Grund genug, esJahrzehnte später mit mehrErfahrung, aber weniger Saft nochmal zu versuchen. Eine Deutsch-Südtiroler Vierer"seilschaft" und ein...
Publiziert von georgb 8. August 2013 um 21:40 (Fotos:8)
Jungfraugebiet   WS  
2 Aug 13
Aletschhorn
Wie ich sehe fehlt noch ein Bericht über die Normalroute aufs Aletschhorn Über Mittelaletschbiwak und Nordostgrat 1. Tag: Von der Fiescheralp bis Märielen. Von dort Abstieg über Platten, Geröll- und Grasbänder auf den Gletscher. Wir sind...
Publiziert von steibock 8. August 2013 um 09:39 (Fotos:5)
Rätikon   T4  
7 Aug 13
Alternative Genusswanderung um die Geisspitze
Eigentich wäre heute ja eine Besteigung der charakteristischen Zinne des Zimba zwischen Brandnertal und Rellstal auf dem Programm gestanden. Aufgrund der unsicheren Witterung, am Morgen hatte es noch geregnet und für den Nachmittag waren weitere Schauer angesagt, musste ich den Plan über Bord werfen und schob dafür eine wenig...
Publiziert von Dimmugljufur 8. August 2013 um 18:48 (Fotos:8)
Oberwallis   WS  
1 Aug 13
Spaghetti à la Monte Rosa - 8x 4000
Eine Hochtourenwoche zur Zerstreuung vor der Prüfungsphase kam mir gerade recht. So ging es Anfang August dann mit 2 Begleitern los in Richtung Zermatt. Für mich war die Tour im Übrigen der erste Kontakt mit der Bergwelt der Westalpen, zog es mich bisher doch immer eher in östlichere Gefilde. Die von uns begangene...
Publiziert von Ford Prefect 19. August 2013 um 17:47 (Fotos:49)