Der Süden von La Palma wird von einer fast 2000m hohen Kette von erloschenen Vulkanen geprägt.Sie heißt
Cumbre Vieja und kann ohne Schwierigkeiten vollständig überschritten werden.Meist wird dabei die Strecke von El Pilar über die Gipfel nach Fuencaliente marschiert, die An-bzw.Rückfahrt erfolgt mit Auto oder Taxi.Vom Meer aus zum Deseada steigt fast nie jemand auf,obwohl die Wege gut sind.
Start in Puerto Naos auf der Landstrasse(wenig Verkehr) steil hinauf nach Todoque und weiter in südl.Richtung nach Jedey.Am südlichen Ende dieses kleinen Orts führt ein Wanderweg hinauf durch Wald auf ca.1200m,wo eine breite Forststrasse erreicht wird.Kurz nach Süden auf dieser Forststrasse,dann auf einem
kleinen Steig in vielen Kehren zur Montana Negra(das letzte Stück weglos).Wieder zurück auf den Steig,der direkt auf den Deseada führt.Der höchste Punkt der Cumbre Vieja wäre ein perfekter Aussichtspunkt,wenn nicht immer wieder Nebelschwaden die Sicht beeinträchtigen würden.Weitermarsch auf dem harmlosen Grat in vulkanischer eindrucksvoller Umgebung zum Hoyo Negro und anschliessend Abstieg nach El Pilar.Von dort wegen Zeitmangel per Anhalter nach El Paso.
Fazit: Bei idealem Wetter auf jeden Fall empfehlenswert,früher Start wichtig,um Zeitreserven zu haben.El Pilar ist nicht an den öffentlichen Verkehr angeschlossen,der Abstieg nach San Nicholas(Bushaltestelle) kostet zusätzlich 1.5-2 Stunden,wenn man beim Autostop keinen Erfolg hat.
Kommentare