Dez 20
Eisenerzer Alpen   T5+ WI1  
20 Dez 15
Über die NO-Rinne geht scho jeda auffi - Wir sind sie im Abstieg gegangen!
Ab und an müssen auch etwas "ungewöhnlich-verrückte" Aktionen am Berg aus- bzw. durchgeführt werden. Heute war so ein Tag, wo wir eine etwas "ungewöhnliche" Aktion durchgezogen haben. Bei der gestrigen Tour auf die Leobnermauer bzw. den Hochturm hat der Blick auf die gegenüberliegende Seite perfekte Verhältnisse am...
Publiziert von mountainrescue 20. Dezember 2015 um 18:47 (Fotos:70 | Kommentare:4)
Dez 5
Schwyz   T3  
8 Nov 15
Wasserbergfirst - leichtes Tenue im November...
Das perfekte Herbstwetter will ausgenutzt werden. Zu siebt wollen wir das Muotathal unsicher machen. Der Wasserbergfirst sollte eine nicht zu schwere und nicht zu lange Tour geben. So spät im Jahr gibt es nur bis Muotathal eine Busverbindung. Wir wollen den Weg etwas abkürzen, ab Lipplisbüel starten und fahren deswegen...
Publiziert von Frangge 19. November 2015 um 19:57 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Okt 28
Sizilien   T2  
13 Okt 15
Monte Monaco
Da sitzt man (also ich)am Sandstrand und guckt auf das muntere Treibenam Meer: Vielen Leuten genügt bereits der erste Anblick des Wassers, um sich vergnügt hineinzustürzen, zu tauchen, zu spritzen. Neue Bewegungen werden versucht, es wird auf dem Wasser getrieben und am Strand der Sand genussvoll umgeschichtet. Ich sitze...
Publiziert von ossi 26. Oktober 2015 um 20:57 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Okt 11
Oberhasli   T4  
13 Aug 15
Veregnet an der Dossenhütte
Eigentlich war Grösseres geplant für dieses Wochenende. Vier Tage im Susten-/Grimselgebiet sollten es werden. Die Wetterprognosen waren dann schliesslich nicht kompatibel mit den Plänen (oder umgekehrt?). Ein Ersatz musste her, die Bedingungen waren: Kurze Tour am Freitag und interessanter Zustieg am Donnerstag. So sollten wir...
Publiziert von Frangge 16. August 2015 um 17:20 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Aug 24
Nidwalden   T1  
4 Aug 15
Krück and hike: Beckenried-Klewenalp-Stockhütte-Emmetten
Krückentechnisch betrachtet ein sensationeller Aufstieg! Direkt ab Beckenried kann auf geteerter Strasse fast bis zur Klewenalp aufgestiegen werden. Die Route führt abseits der Toruristen-Hauptachse auf einer Bikerroute entlang von Weiden, durch Wälder und über einzelne Höfe oder kleine Weiler, bis man zuletzt in den...
Publiziert von ossi 23. August 2015 um 21:30 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Aug 19
Glarus   T5  
19 Okt 14
Kärpf - dieses Mal ganz oben
Den Kärpf hatte ich mir ja schon das Jahr zuvor vorgenommen, bin aber an meinerKondition gescheitert. Dieses Mal dann also die Tour nicht von 'ganz unten' sondern ab Ober Erbs - und auch erfolgreich. Das wahrscheinlich schönste Wochenende im Herbst also optimal genutzt und verbracht. Nach einem gemütlichen Frühstück in...
Publiziert von Frangge 14. Dezember 2014 um 20:55 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Aug 10
Schwyz   T2  
31 Jul 15
Krück and hike: Gersau- Burggeist- Rigi Kulm
Die krückentechnischen Herausforderungen (K1 bis K6) können eigentlich nur sinnvoll beschrieben werden, wenn der Grad der Beeinträchtigung mit berücksichtigt wird. Ähnliches kennt man in England beim Klettern, wo in die Bewertung die psychische Herausforderung aufgrund der Absicherbarkeit der Route in die Bewertung...
Publiziert von ossi 8. August 2015 um 11:27 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Aug 4
St.Gallen   T1  
2 Aug 15
Krück and hike: St. Iddaburg
Natürlich gibt es als Freund gepflegter T6-Touren bei diesen Verhältnissen lohnendere Ausgangspunkte als Gähwil im unteren Toggenburg. Immerhin schaffen die aktuellen körperlichen Bedingungen eine einmalige Gelegenheit, bisher unbekannte Ecken zu entdecken; auch nicht schlecht. Von Gähwil führen verschiedene Routen auf...
Publiziert von ossi 3. August 2015 um 11:16 (Fotos:16 | Kommentare:6)
Mai 27
Sizilien   T2  
28 Okt 14
Monte Fossa delle Felci (Salina)
Auch unsere heutige Tour beginnt wieder mit einer kleinen Seefahrt. Von Lipari schippern wir gemütlich und mit viel Sonne nach Salina, der Nachbarinsel, die nur wenige Kilometer entfernt nordwestlich liegt. Wir legen in Santa Marina Salina, dem Haupthafen der kleinen Insel an. Die Insel besteht weitestgehend nur aus zwei...
Publiziert von schimi 2. März 2015 um 10:37 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Mai 23
Schaffhausen   T1  
19 Mai 15
Hemmental: Kein Randen im Randen, den muss man sich selber zubereiten
Bouldern oder naturkundliches Wandern in Schaffhausen, woran nun will man die geschätzte hikr-Gemeinde teilnehmen lassen? Ich könnte natürlich davon berichten, wie ich die Fingerkuppenleiste blockiere, um kurz darauf das Einfingerloch zu schnappen und die überflüssigen Pfunde gen Himmel zu stemmen...lassen wir das... Die...
Publiziert von ossi 20. Mai 2015 um 20:44 (Fotos:8 | Kommentare:6)
Mai 21
Asturias   T2  
19 Sep 13
Ruta del Cares
Die Ruta del Cares wird in Reiseführern oft als eine der schönsten, manchmal sogar als die schönste Wandertour in Spanien gepriesen. Klar, dass wir diese Wanderung auch machen möchten, wenn wir schon einmal die weite Reise nach Nordspanien unternommen haben. In einen gigantischen Kraftakt wurde der Canal de la Cía von 1916...
Publiziert von schimi 21. Januar 2014 um 12:57 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Feb 8
Schottland   T4  
27 Aug 14
Sgurr Dearg - lohnender Gipfel auf der Isle of Skye
In der zweiten Hälfte des Schottlandurlaubs schauen wir (mein Bruder und ich) uns die Isle of Skye an. Eine Wanderung darf auch nicht fehlen. Die Cuillin Hills im Süden der Insel bieten auch recht schwierige Routen. Wir wollen es dagegen moderater angehen lassen und entscheiden uns, den Sgurr Dearg zu besteigen. Vom Zeltplatz...
Publiziert von Frangge 22. September 2014 um 21:55 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Feb 5
Schwyz   WT2  
24 Jan 15
Furggelenstock-Ibergeregg-Holzegg
Start in Brunni und den pinkfarbenen Stangen entlangzur Furggelen. Wer nicht gerade mit Berglurch unterwegs ist, sollte hier keine Pannen zu befürchten haben. Immer wieder wird die Sicht frei auf die schönen Skihänge nebenan und ossi fragt sich wiederholt, was er hier mit Schneeschuhen zu suchen hat. Angenehme,...
Publiziert von ossi 3. Februar 2015 um 09:41 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Jan 20
Sizilien   T2  
25 Okt 14
Aussicht auf Strombolis Feuerrutsche
Der Tag vor unserer Überfahrt von Neapel zur Insel Stromboli wartet mit zwei schlechten Nachrichten auf uns. Die gebuchte Nachtfähre fährt nicht wegen rauer See. Hä, wie bitte! Wir sehen kaum eine Welle und schon gar nichts Weißes auf den Wellenkronen. Stattdessen sollen wir mit einem Reisebus um halb Süditalien herumkurven,...
Publiziert von schimi 17. Januar 2015 um 00:11 (Fotos:27 | Kommentare:3)
Sep 12
Schottland   T2  
25 Aug 14
Ben Nevis - Touristenroute
Die zweite Wanderung während des Schottlandurlaubs in der zweiten Augusthälfte sollte meinen Bruder und mich auf den höchsten Briten führen. Das ist er noch mindestens anderthalb Jahre, je nachdem wie die Abstimmung am 18. ausgeht... Ursprünglich war angedacht, über die Carn More Dearg Arete zu gehen, mein Bruder hatte...
Publiziert von Frangge 10. September 2014 um 22:15 (Fotos:38 | Kommentare:1)
Jul 29
St.Gallen   T2  
15 Jul 14
wife and hike: Gulmen ab Niderschlag
Genauer gesagt: wife-and-friend-and-hike. Man tut gut daran, die Route vorher eingehend zu studieren. Viel zu schnell hängen wife und friend in einer im voraus nicht als solche erkannten Schlüsselstelle. Emotionen, Diskussionen und letztlich ein schwer zu reparierender Beziehungsschaden wären die Folgen. Auch sollte man sich...
Publiziert von ossi 28. Juli 2014 um 21:11 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Jun 27
Ammergauer Alpen   T2  
13 Mai 14
Eisheilige auf der Kenzenhütte
12. Mai 2014 Nach einer Bergabstinenz von zwei Monaten haben wir endlich wieder einmal die Gelegenheit ein paar Tage in den Bergen zu verbringen. Leider sind die Wetteraussichten aber eindeutig unterdurchschnittlich. Na wir werden sehen... Schon mehrmals haben wir in den letzten Jahren versucht kurzfristig einen Schlafplatz in...
Publiziert von schimi 17. Juni 2014 um 22:18 (Fotos:42 | Kommentare:1)
Mai 7
Locarnese   T2  
27 Apr 14
Rovine del Castelliere und Sant' Anna
Hübsche Wanderung für verregnete Vormittage. Von Ponte Brolla nimmt man den Wanderweg nach Avegno, wobei man die ungemein steilen und einrücklichen Abbrüche der Castelliere Ostflanke quert. Bald ist Gropp errreicht, von wo aus man auf markiertem und hübsch angelegtem Weg die Forcola erreicht. Hier zum Rovine del...
Publiziert von ossi 6. Mai 2014 um 17:28 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Apr 29
Alpenvorland   T1  
19 Apr 14
Riedlandschaften zwischen Radolfzell und dem Bhf. Reichenau...
...oder für WandererInnen treffender: Riedlandschaften zwischen Radolfzell und Markelfingen. Genau, denn für Wandernde besonders interessant ist der zugegeben kurze Marsch von Radolfzell durch eine Riedlandschaft nach Markelfingen. Ein attraktiv gestalteter Weg führt entlang des Ufers rund um den sogenannten Markelfinger...
Publiziert von ossi 27. April 2014 um 23:20 (Fotos:8 | Kommentare:6)
Nov 19
St.Gallen   WT2  
12 Nov 13
Mattstogg rondom
...hat das Zeug zum Schneeschuhklassiker: Einsames Wintermärchen am Alpenrand. Einsames Einspuren in einer frisch verschneiten Winterlandschaft: Was sich sehr anstrengend anhört und sich im Aufstieg auch sehr anstrengend anfühlt, eröffnet bezaubernde Momente zwischen mittelländischen Nagelfuhbänken und alpinen...
Publiziert von ossi 18. November 2013 um 20:19 (Fotos:16 | Kommentare:3)