Nov 16
Allgäuer Alpen   T4 L I L  
27 Sep 14
Hohes Licht (2651 m) - Heilbronner Weg extended
Der Heilbronner Weg gilt als Höhenweg par excellence und dies völlig zu Recht. Stets ungemein aussichtsreich, unterhaltsam und nirgendwo wirklich schwierig führt er zwischen der Kleinen Steinscharte und der Bockkarscharte meist direkt auf dem höchsten First der Allgäuer Alpen entlang - die Szenerie ist schlichtweg großartig...
Publiziert von 83_Stefan 16. November 2014 um 12:01 (Fotos:57 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Okt 9
Glarus   T6 WS II  
9 Okt 14
Vrenelisgärtli 2904m via Guppengrat
Vrenelisgärtli Überschreitung über den Guppengrat Lange standdieses Vorhaben auf unserer Projektliste. Dass es nach diesem Sommer noch möglich wirdhätten wir nicht gedacht. Eigentlich wollten wir noch immer die Sustenhorn Ostgrat Route machen. Aber nach den kalten Tagen und den erneuten Niederschlägen mussten wir...
Publiziert von Sherpa 9. Oktober 2014 um 20:03 (Fotos:63 | Geodaten:1)
Sep 21
Frutigland   WS+  
14 Sep 14
Tschingelhorn und etwas mehr
Nach einigen Hochtouren und Kursen mit dem SAC und dem ASVZ wollte ich anfangen auch ohne Tourenleiter Hochtouren zu unternehmen. Sehr passend, dass Katja gefragt hat, ob ich denn auf eine Tour mitgehen wolle. So trafen wir uns zu viert am Samstag Morgen auf den ersten Zug ab Zürich HB. 1. Tag - Mutthornhütte und Mutthorn:...
Publiziert von Frangge 21. September 2014 um 13:57 (Fotos:55)
Sep 7
Uri   ZS IV  
16 Aug 14
Sustenhorn 3503m Ostgrat - Versuch
Der Sommer 2014 macht es einem Bergsteiger einfach nicht leicht. Unbeständig, Regen, Unbeständig, ..... Doch ein Hochdruckgebiet ist voraus gesagt. Ein Wetterfenster von 2 Tagen zeichnet sich ab. Also Hochtourenführer raus und schnellist die Tour gefunden. Sustenhorn via Ostgrat Für die Tour gibt es viele...
Publiziert von Sherpa 7. September 2014 um 19:28 (Fotos:41)
Aug 24
Glocknergruppe   T4 L I  
18 Jul 14
Großes Wiesbachhorn (3564 m) - über zwei Stauseen zum ewigen Eis
Groß und mächtig steht der Berg da, seine Nordwestwand war früher eine der bekanntesten Eiswände der Ostalpen. Heute ist das Große Wiesbachhorn fast zum Wanderberg degradiert - der Klimaerwärmung sei Dank. Wie überall hat das seine Vor- als auch seine Nachteile. Otto Normalwanderer freut sich jedenfalls, dass er beim...
Publiziert von 83_Stefan 24. August 2014 um 12:49 (Fotos:57 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 9
Oberwallis   L  
1 Aug 14
Breithorn 4164m
Breithorn 4164m Nachdem letzten Sommer mit der ältere Sohn seinen ersten 4000er bestiegen hatte (Und wieder grüsst das Breithorn 4164m), war es der Wunsch des jüngeren nun auch den ersten 4000er zu besteigen. Die Wahl viel wiederum auf das Breithorn. Die Wetterprognosen waren am 31.Juli gut für den 1. August. Doch...
Publiziert von Sherpa 9. August 2014 um 13:49 (Fotos:10)
Jul 23
Mittelwallis   L  
18 Jul 14
Bishorn - beim 2. Anlauf erfolgreich
Bereits im August 2011 habe ich an einer Tour, bei der es u.a. auf das Bishorn gehen sollte teilgenommen. Damals hat es uns an der Tracuithütte verregnet und der Gipfel war uns nicht vergönnt. Als ich gesehen habe, dass im Tourenprogramm des SAC Winti eine Tour auf das Bishorn angeboten wird, habe ich mich sofort angemeldet....
Publiziert von Frangge 23. Juli 2014 um 19:29 (Fotos:57 | Kommentare:1)
Trentino-Südtirol   T4- WS- II K2-  
18 Jul 14
Nett's Töürl auf den Hohen Angelus
Was machmern heut, Exträjmjürgen? Eigentlich war die folgende Tour vorgesehen: Hoher Angelus - Walterweg - Vertainspitze - Plattenspitze. Aber in der Düsseldorfer Hütte haben wir erfahren, dass der Walterweg nicht begehbar ist, und so planten wir spontan um. Das wiederum hatte viel damit zu tun, dass wir an der...
Publiziert von Nik Brückner 23. Juli 2014 um 10:37 (Fotos:43)
Jul 21
Lombardei   T4 L I  
17 Jul 14
Pizzo Tresero
Schau! So ein schöner Berg! Wie heißt der? Pizzo Tresero! 3594 Meter hoch! Auf dem Weg nach Santa Caterina Valfurva sieht man den Gipfel: Eine wundervoll ebenmäßige Pyramide. Wir waren auf dem Weg zur Königspitze, haben uns aber unterwex einen mentalen Klebezettel an die Schädelinnenwand gepappt. Darauf die Worte:...
Publiziert von Nik Brückner 21. Juli 2014 um 19:33 (Fotos:44)
Trentino-Südtirol   T2 WS+  
16 Jul 14
Königspitze - 3850, 3851, 3858 oder 3859 Meter!
Die Königspitze! Schönster Berg über Sulden, edelster auf jeden Fall. Alle drei haben sie ihren eigenen Charakter, aber die Königspitze hat mich nicht losgelassen, seit ich sie vor 24 Jahren als Kind das erste Mal sah. Die unglaublich steile Nordwand mit ihren kühnen Linien! Die Schaumrolle! Ich wusste, irgendwann,...
Publiziert von Nik Brückner 21. Juli 2014 um 00:04 (Fotos:43 | Kommentare:4)
Jul 20
Trentino-Südtirol   T5- L I  
19 Jul 14
Tschenglser Hochwand: Überschreitung über Stiereckkamm & Westgrat
Die Tschenglser Hochwand ist sicher einer der am meisten bestiegenen Berge in der Gegend von Sulden, umso mehr, als ein Klettersteig dort hinaufführt. Den war ich - huh! 24 Jahre zuvor auch mal hinaufgestiegen. Aber geht in dieser vielbesuchten Urlaubsregion, an diesem vielbesuchten Berg, auch eine individuellere, möglichst...
Publiziert von Nik Brückner 20. Juli 2014 um 19:48 (Fotos:44)
Jul 16
Surselva   WS II  
16 Jul 14
Piz Medel 3210m & Fil Liung 3062m
Piz Medel 3210m und Fil Liung im Abstieg Nach einer ruhigen Nacht im Zimmer auf der Medelserhütte war Tagwach auf 05:20 Uhr angesetzt. Das Morgenessen ab 05:30 Uhr. Wir waren wie angekündigt fast alleine. Zu dritt waren wir um diese Zeit am Frühstücken, während die restlichen Leute in der Hütte noch schliefen. Um 05:50...
Publiziert von Sherpa 16. Juli 2014 um 21:16 (Fotos:37)
Jul 2
Surselva   T4 WS-  
26 Jun 14
Piz Medel und mehr
Für mich beginnt die Hochtourensaison 2014 mit der Albanitour des SAC Winterthur. Es soll auf den Piz Medel gehen, den Tourenleiter kenne ich schon von einer Tour im vergangenen Winter und freue mich auf eine gut geplante und sicher durchgeführte Tour. Wir erreichen um kurz nach elf Curaglia und gehen das Val Plattas zuerst...
Publiziert von Frangge 2. Juli 2014 um 19:16 (Fotos:54)
Jun 9
Glarus   WS II  
7 Jun 14
Vrenelisgärtli 2903m
Vrenelisgärtli 2903m .. .. einmal mehr unsere erste Hochtour im neuen Jahr. Und das Vreneli zum zweiten. DIE SAGE UM DAS VRENELI Ein kühner Bursche aus Glarus nun, der gelockt von der Schilderung der Gemsjäger, ide das schöne Mädchen von Ferne erblickt haben wollten, Tag und Nacht nicht zur Ruhe kommen könnte, machte...
Publiziert von Sherpa 9. Juni 2014 um 18:06 (Fotos:40)
Apr 2
Glocknergruppe   WS+ II WT4 K1  
30 Mär 14
Großglockner (3798 m) - Schneeschuhtour zum Dach Österreichs
Der Großglockner - was für ein Berg! Einsam steht er da, kein Mitstreiter wagt einen Vergleich mit ihm. Völlig konkurrenzlos erhebt sich der höchste Berg Österreichs und zugleich zweitprominenteste Berg der Alpen schier endlos in den Himmel. Bis zur 175 Kilometer entfernten Königsspitze wird seine Dominanz nicht durchbrochen...
Publiziert von 83_Stefan 2. April 2014 um 00:37 (Fotos:53 | Kommentare:31 | Geodaten:1)
Mär 23
Stubaier Alpen   T6 ZS+ III WT6  
15 Mär 14
Mittlere Kräulspitze (3302 m) - über Sommerwandferner und Nordwestgrat
Im Gebiet um die schön gelegene Franz-Senn-Hütte gibt es allerhand interessante Ziele für den Schneeschuhgeher. Viel besuchte Winterklassiker, weniger bekannte Geheimtipps - von allem ist etwas dabei. Die Innere Sommerwand fällt unter die Kategorie "einfache Hochtour" und hat in den letzten Jahren starkan Beliebtheit...
Publiziert von 83_Stefan 23. März 2014 um 23:09 (Fotos:53 | Kommentare:13 | Geodaten:1)
Glarus   T3 WS III  
26 Okt 13
Lungern vs. München / Clariden 32267m mit Umrundung
Lungern vs. München Clariden 3268m mit Umrundung Obwohl das Kalenderblatt bereits Oktober zeigt, soll es vor dem Wintereinzug eine letzte Hochtour geben. Gerne eine etwas anspruchsvollere Tour, die aber noch in einem Tag zu bewältigen ist. Nach ausgiebigem Aktenstudium beschliessen wir den Chammliberg ab dem Klausenpass...
Publiziert von Lulubusi 23. März 2014 um 11:49 (Fotos:35)
Sep 3
Oberwallis   T2 WS  
10 Aug 13
Tagestour Fletschhorn 3985m
Tagestour auf das Fletschhorn 3985m   Es war wieder mal Zeit einen etwas der Höheren Gipfel zu besteigen. Allerdings hatten wir nur einen Tag Zeit, was die Gipfelwal doch beträchtlich einschränkt. Laggin- oder Fletschhorn eignen sich dazu bestens. Mit der Bahn kann man einige Höhenmeter hinter sich bringen, so...
Publiziert von Lulubusi 3. September 2013 um 11:29 (Fotos:17)
Sep 1
Stubaier Alpen   T4- L I  
26 Jul 13
Habicht
Der Habicht stand schon Jahre auf meiner Wunschliste. Nach einem Abbruch vor etwa 5 Jahren wegen grausigem Wetter hat es nun endlich geklappt. Wir sind unterwegs mit Werner und Werner unseren zwei treuen Wegbegleitern, mit denen wir gerne das eine oder andere in den Bergen unternehmen. Nachdem uns unser erster Versuch aus dem...
Publiziert von schimi 1. September 2013 um 21:46 (Fotos:79)
Berninagebiet   WS II  
31 Aug 13
Piz Morteratsch, 3751 m
Nachdem wir unser "Geburtstagskind", die Chamanna da Boval besucht hatten, stiegen wir im Schein unserer Stirnlampen am frühen Morgen dem Einstieg der Fuorcla da Boval entgegen.Die Einstiegsrinneist dem Steinschlag ausgesetzt und sollte soschnell wie möglich hinter sich gebracht werden (vor Sonnenaufgang einsteigen). Wir waren...
Publiziert von roko 1. September 2013 um 13:10 (Fotos:19)