Hikr » Touren

Tourenberichte (mit Geodaten) (41965)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 10
Lombardei   WT3  
7 Mär 15
Pizzo Meriggio (2358 m)
Max64 Prima volta per me in Valtellina destinazione Pizzo Meriggio.Anche Battista oggi si unisce al gruppo per questa nuova cima.Fortunatamente oggi abbiamo due auto 4X4, in quanto la strada per arrivare a Campelli dopo i 950 m è tutta ghiacciata e rimane praticamente in ombra tutto il giorno(saremo gli unici della giornata ad...
Publiziert von Max64 10. März 2015 um 16:04 (Fotos:99 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Lombardei   WT3  
7 Mär 15
Pizzo Torrenzuolo (2380 m)
Francesco Finalmente sono riuscito a salire alla baita Aldo e Sergio Gusmeroli: era il lontano 2011 quando un'amico cacciatore m'invitò all'inagurazione della struttura rivista e restaurata..... In settimana invio una mail all'amico Alberto per avere delle info sulle primarie cose all'interno della capanna (Grazie Bradipo per i...
Publiziert von Francesco 10. März 2015 um 14:23 (Fotos:47 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
13 Nov 14
Novemberrunde bei Altomünster
Diese Wanderung an einem grauen Novembertag hat mir der TÜV "eingebrockt". Die Bremse hinten links hatte nicht richtig gezogen, also ein Tag Urlaub genommen und ab in die Werkstatt. Dort Bremse aufgemacht, nichts weiter gefunden, wieder zugemacht, funktioniert. So hatte ich immerhin schon mittags das Auto samt frischer Plakette...
Publiziert von Curi 10. März 2015 um 14:21 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
4 Nov 14
Steingaden - Wieskirche
Der Brettlsteig durchs Wiesfilz (für Schwaben auch "Brettlesweg", mir als Franken ist das hin wie her) ist der schönste Weg zur Wieskirche, habe ich gehört. Und das stimmt auch, nur sehr kurz ist er halt. Der Rest dieser kleinen Wanderung verläuft meist auf befahrbaren Wegen bzw. asphaltierten Sträßchen. Wenn man sich nicht...
Publiziert von Curi 10. März 2015 um 12:46 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Locarnese   WT3  
8 Mär 15
La prima Val Maggia non si scorda mai ...
      Una ciaspolata dura ... per uomini duri     Le previsioni sono ... da sogno, e noi abbiamo tanta voglia di sgambettare. Nonostante tutto non è facile scegliere, troppe...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 10. März 2015 um 12:30 (Fotos:58 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
30 Aug 14
Gumppenberg-Rundweg bei Pöttmes
In Pöttmes ist der "Gumppenberg-Rundweg" beschildert, der den historischen Ortskern und die zum Gemeindegebiet gehörenden ehemaligen Adelssitze in Schorn und Gumppenberg verbindet. Abwechslungsreiche Runde, zunächst durch den Ort, dann auf asphaltiertem Fuß-/Radweg nach Schorn, auf breiten Feld- und Waldwegen hinauf nach...
Publiziert von Curi 10. März 2015 um 10:52 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Mär 9
Bellinzonese   WT1  
6 Mär 15
Stralünada da Pesciüm 2015
Stralünada da Pesciüm. Ormai un appuntamento classico.. una gara a cui sono particolarmente affezionato ! Quest’anno purtroppo lupo7 non è con me.. Il suo solito acciacco al ginocchio gli impedisce di venire.. La partenza è, come da tradizione, venerdì sera alle 18:30. Degli impegni di lavoro dell’ultima ora mi...
Publiziert von Sky 9. März 2015 um 22:59 (Fotos:2 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
28 Feb 15
Bellavista-Generoso, ferroviaria integrale
Ci siamo chiesti: "La facciamo o non la facciamo". Una classica relazione su una salita al Generoso da Bellavista sarebbe sicuramente inutile. Siamo saliti in cima al Calvagione un sacco di volte. Questo vuole solamente essere un modo per celebrare la prima volta che ci siamo andati assieme. Io e Sky. Una salita strana, lenta....
Publiziert von Sky 9. März 2015 um 22:38 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aostatal    
8 Mär 15
Crete de Champorcher m. 2655
Cresta di Champorcher m. 2645 Dislivello m. 1050 Tempo salita ore 3 Doc. Top. Cartina Kompass . n. 87 AccessoAutostrada per Aosta – uscita Nus – seguire indicazioni per S. Bt. Bartheleny – fino a Lignan m. 1633 Descrizione itinerario Semplice e facile itinerario. Da Lignan, direzione Nord, si inizia a salire per ampi e...
Publiziert von sermer 9. März 2015 um 21:55 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Piemont   WS-  
8 Mär 15
Passo del Fornalino (2345 m)
Bellissima giornata e giunti al posteggio nei pressi degli impianti sciistici di Cheggio, vediamo parecchi scialpinisti che sono una mezz'ora avanti a noi. La neve è compatta e qualcuno mette subito i rampa anche se servono particolarmente per il tratto finale. Anche la rampa finale è stata tracciata molto bene e si raggiunge...
Publiziert von cappef 9. März 2015 um 20:16 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Simmental   WT4  
8 Mär 15
Von Fildrich auf die Galmschibe
Galmschibe (2425m). Das Diemtigtal als grösstes Seitental des Simmentals verzweigt sich mehrfach. Über dem Ursprung der Fildrich thront die Männliflue als höchster Gipfel des Tals in der Nachbarschaft der Galmschibe. Die Galmschibe ist unschwierig zugänglich und belohnt den Berggänger mit einer schönen Rundumsicht...
Publiziert von poudrieres 9. März 2015 um 19:29 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Piemont   ZS-  
7 Mär 15
Pizzo Giezza e Pizzo Pioltone (Val Bognanco)
Giornata quasi più estiva che primaverile nella sempre stupenda Val Bognanco. Saliamo verso il Pizzo Giezza, tentato anni fa agli esordi del mio scialpinismo, quando sbagliammo strada, infilandoci nel vallone dei Laghi di Paione (forse per l'impazienza di fare tutto il traversone), quando una volta che sbagliavi strada, ti...
Publiziert von Andrea! 9. März 2015 um 18:26 (Fotos:19 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   WT2  
21 Feb 15
Hochmiesing (1883 m) - Schneeschuh-Rundtour von Geitau
Der Hochmiesing ist ein breiter Klotz, der sich neben der allzeit beliebten Rotwand in den bayerischen Himmel streckt. Ein gewaltiges Stück Berg, denkt man sich bei seinem Anblick, und man meint sogar, er würde seine deutlich filigranere Nachbarin nicht nur an Masse, sondern auch an Höhe übertreffen. Aber ihm fehlt genau ein...
Publiziert von 83_Stefan 9. März 2015 um 17:06 (Fotos:46 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Lombardei   ZS-  
7 Mär 15
Pizzo di Redorta 3039 m. : da Vedello per la Vedretta di Scais Skt.
Parcheggiamo l'auto alla Centrale Vedello con cielo sereno, sci ai piedi risaliamo una strada che ci porta ad Agneda, verso il fondovalle pianeggiante. La giornata promette bene ... ad Agneda ho davanti a me un bel quadretto montano che parte dalla Cima Soliva 2710 al Pizzo Cavrin est 2647 m al P. Cavrin 2547 m. al Pizzo Gro 2653...
Publiziert von pm1996 9. März 2015 um 16:58 (Fotos:1 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Lombardei   WS-  
6 Mär 15
Zucco Orscellera 1856 m.da Barzio .
Giretto pomeridiano allo Zucco dell'Orscellera. Parto da Barzio con l'intenzione di vedere la condizione su un giro che vorrei fare a breve. Risalgo dal parcheggio fino ai Piani su neve di marmo , per poi inventarmi la mia personale salita fino allo Zucco. Riesco pure a scroccare un giro sulla seggiovia che porta ai Campelli. Da...
Publiziert von pm1996 9. März 2015 um 16:56 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Unterengadin   WS+  
8 Mär 15
Corn Suvretta dalla valletta del Guglia
Condizioni primaverili oggi allo Julierpass : neve marmorea alla mattina quasi da rampanti e trasformata all'orario giusto per una divertente discesa. Gita breve ma bella il Corn Suvretta, bella la cresta con notevoli cornici da evitare, qualche passaggio con ghiaccio (ramponi). Portiamo gli sci in vetta perchè salendo abbiamo...
Publiziert von saldeg 9. März 2015 um 10:06 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mär 8
Hochschwabgruppe   WT3  
8 Mär 15
Schneeschuhtour: Bodenbauer - Sonnschienhütte - Hocheck
Vom Bodenbauer gehen wir dem Wanderweg und der Schiaufstiegsspur folgend, in Richtung Häuslalm. Es herrscht reger Betrieb. Da das Gehen mit Schneeschuhen auf der bretterharten Spur nicht lustig ist, marschieren wir bald abseits des Weges, jeder für sich eine Spur durch den Pulverschnee ziehend, durch den Wald. Kurz vor der...
Publiziert von Erwin123 8. März 2015 um 22:39 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Solothurn   T1 WT2 L  
7 Mär 15
von Gänsbrunnen zum Hinter Weissenstein
Auf Einladung von Beatrice und Karel begleiten wir sie, die sie mit dem Zug von Oberdorf nach Gänsbrunnen, Station, angereist sind, auf der heutigen Runde - diese führt erst auf dem Asphalt entlang von Le Raus via Gänsbrunnen bis zur Verzweigung der Strässchen nach P. 745. Der Himmel über uns ist blaugefärbt, und mit...
Publiziert von Felix 8. März 2015 um 22:09 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Locarnese   WS  
4 Mär 15
Pizzo dei Croselli “Cima Lucia” (Cima Nord, 2690 m)
tapio: Con previsioni meteo non certo incoraggianti ma sorretti da una buona dose di ottimismo io e Poge partiamo da Cimalmotto con un cielo ancora sorprendentemente sereno. Affrontiamo il lungo avvicinamento e dopo aver varcato il confine in un punto imprecisato ci ritroviamo sulla sponda giusta del Rio Colobiasca senza dover...
Publiziert von tapio 8. März 2015 um 21:52 (Fotos:20 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   WS  
8 Mär 15
Brendler Lug 1767m und (fast) Annalper Joch
Nachdem mir alpstein mit seinem Tip für den Brendler Lug im Spätwinter (oder Vorfrühling?) vor einigen Tagen Lust gemacht hat, bekam ich nun Gelegenheit, diesen Berg zu besteigen, als Zugabe gab`s oberhalb noch fast unberührte Hänge. Durch die nordostseitige Lage hatten wir ab Au (800m) noch genügend Schnee von Beginn an....
Publiziert von milan 8. März 2015 um 21:42 (Fotos:19 | Geodaten:1)