Hikr » Touren

Tourenberichte (mit Geodaten) (42051)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Lombardei   T3  
2 Aug 15
Zuccone dei Campelli
Uscita mangiareccia con il cral aziendale c'è chi sale in funivia la maggiorparte a piedi con ritrovo al rif. cacciatore per il pranzo. Con Battista veloce salita allo Zuccone dei Campelli per tirare l'orario, altri salgono con più calma all'Orscellera
Publiziert von ser59 9. August 2015 um 11:42 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Lombardei   T3+ L I  
8 Aug 15
Cima di Cornalta Tornello Tornone Rif. Tagliaferri
Oggi sono con Gabri per questa uscita senza una meta precisa o meglio si và alla cima di Cornalta poi in base al tempo e alle mie condizioni fisiche si decide il da farsi. Solita salita ripida in val di Tino arrivati alla Baita Varro adibita a bivacco per sentiero puntiamo al L. di Cornalta, qui abbandoniamo il sentiero e per...
Publiziert von ser59 9. August 2015 um 15:26 (Fotos:58 | Geodaten:3)
Uri   T5 WS- II  
8 Aug 15
Gross Ruchen 3138m
Am Aussehen kann's nicht liegen, mit seinen formschönen Nachbarn Gross Düssi, Schärhorn oder Windgällen kann der Gross Ruchen nicht mithalten. Trotzdem erhält der Gipfel - eigentlich eher als Skitourenklassiker bekannt - den ganzen Sommer hindurch regelmässig Besuch. Erstaunlich: Knapp die Hälfte aller Besteigungen erfolgt...
Publiziert von Bergamotte 10. August 2015 um 22:15 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
30 Jul 15
Pitzenegg (2174m) auf dem Danielkamm
Das Pitzenegg auf dem Danielkamm hatte ich mir als alle-Wetter-Tour eingetragen, vielleicht weil ich die Gegend schon kenne und ausnahmsweise auch ohne Fernsicht eine Bergtour überleben werde. Die Wolkendecke hat sich auf knapp 2000m eingerichtet, sollte aber laut Wetterdienst dicht halten, zumal ich den Regenschutz im...
Publiziert von Riosambesi 10. August 2015 um 00:56 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Lechtaler Alpen   T2  
31 Jul 15
Hintere Steinkarspitze (2215m) ab Kelmen
Ein weiterer Lechtaler aus der Rubrik schnell und schmerzfrei ist die Hintere Steinkarspitze (2215m) in der kleinen Liegfeistgruppe mit einem im oberen Bereich durchaus attraktivem Gelände. Zuvor muss man allerdings etwa 400hm auf einem erdigen Pfad eintönig den in den Lechtalern unvermeidlichen Waldgürtel durch Fichten...
Publiziert von Riosambesi 10. August 2015 um 01:32 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Aravis   T2  
4 Aug 15
Pointe de Balafrasse (2296m) zwischen Genf und Mont Blanc
Die kurze Bergwanderung im Aravis-Massiv auf die Pointe de Balafrasse verspricht schöne Blicke auf den Genfer See und den Mont Blanc, zudem scheinen hier viele Steinböcke zu leben. Heute jedoch ist die Sicht durch viele Wolken eingeschränkt und `les bouquetins´ sind wie alle Franzosen anscheinend im Urlaub, lediglich...
Publiziert von Riosambesi 10. August 2015 um 01:56 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Unterwallis   T3  
7 Aug 15
Vom Lac de Dix zum Lac de Mauvoisin (Etappe 2)
Nach einer einigermassen ruhigen Nacht machte ich beizeiten Tagwache, so dass ich um 08:00 schon wieder auf die Wanderschaft war. Erst einen kurzen Abstieg von der Hütte zur Brücke über den „Dyure de Louvie“, dann hinauf zum See. Nach etwa der Hälfte des Ufers geht es dann mit dem ersten Aufstieg des Tages los. Aber ich...
Publiziert von Baeremanni 10. August 2015 um 17:27 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Marken   T1  
1 Jun 15
Monte Carpegna (1.415 m) - zu Fuß ...
Zum Abschluss unserer Kurzreise nach Italien und San Marino möchten wir noch eine kleine Bergwanderung unternehmen. Unser Ziel ist der Monte Carpegna. Dieser befindet sich in der Region Marken - nahe der Grenzen zur Emilia-Romagna und Toskana. Ausgedehnte Wiesen erstrecken sich über das weitläufige Gipfelplateau, dessen...
Publiziert von pika8x14 14. August 2015 um 00:53 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Goldberggruppe   T4 I  
3 Aug 15
Vom Ankogel zum Hohen Sonnblick - über den Tauernhöhenweg
Diesmal verwirklichten wir ein Projekt, welches mir schon länger vorschwebte, die Begehung des Tauerhöhenweges zwischen Ankogel (3.252 m) und Hohen Sonnblick (3.106 m). Die Wettervorhersagen waren dafür ausgezeichnet und wir hatten auch ausreichend freie Tage dafür zur Verfügung. Im allgemeinen wird diese Tour wie hier...
Publiziert von his 5. November 2015 um 18:25 (Fotos:113 | Geodaten:6)
Davos   T5- I  
8 Aug 15
Winterlücke P. 2820 west ridge
A Hikr first ascent? Not very likely. Surely many people doing the Joriseen Rundweg would have visited the summit of P. 2820, an easy 5 minute detour from the Winterlücke. The west ridge of P. 2820, however, is a bit more interesting and probably almost never visited. So let's make a Hikr report out of it anyway... My original...
Publiziert von Stijn 10. August 2015 um 21:37 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aostatal   T4-  
8 Aug 15
Pointe de Drône (2951 m)
La Punta del Drône e la Grande Chenalette si trovano subito a nord del Passo del Gran San Bernardo da cui parte l'escursione, per pochi metri in territorio svizzero. L'escursione ad anello si svolge su un ben segnato sentiero attrezzato con scalette, gradini e cavi metallici messi nei punti giusti in corrispondenza dei tratti...
Publiziert von stefi 10. August 2015 um 23:12 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Griechenland   T4- II  
7 Aug 15
Attavyros, der höchste Gipfel Rhodos'
Während unseren Badeferien auf Rhodos entfliehe ich an einem Nachmittag dem regen Betrieb der Ferienanlage und steige auf den höchsten Gipfel von Rhodos, den Attavyros (1215m). Diese Höhe reicht nicht für eine Abkühlung, aber für eine schöne, kurze alpine Tour. Mit dem Mietauto fahre ich knapp 1 Stunde von Plimmiri im...
Publiziert von leuti 16. August 2015 um 08:45 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Georgien   T2  
14 Jul 15
Traversée de la Svanétie J5 : Adishi - Iprali
Au lendemain d'une journée sinistre et humide (marche sous la pluie / brouillard et après-midi sous la couette), quel plaisir de voir enfin le soleil et le ciel bleu! Ca tombe bien, c'est l'une des plus belles étapes du raid, en balcon face à l'impressionnante muraille glaciaire du Jangitau (envers géorgien de la mythique...
Publiziert von Bertrand 11. August 2015 um 17:19 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 L I  
12 Aug 15
Große Windschar (3041m)
Von vielen als Bike & Hike Tour gemacht, doch wir haben nichts gegen den langen Weg durchs Mühlbachtal zu Fuß. Wir starten klassisch am Parkplatz Mühlbachtal und folgen dem breiten Weg vorbei an Mühlbacher Badl und Huberalm bis zur Oberwanger Alm. Hier biegt man noch nicht links ab wie man vermuten könnte (hier geht es...
Publiziert von mp2012 24. Januar 2016 um 10:17 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
22 Jul 15
GTA Valli Occitane - dalle Terme di Valdieri a Pontechianale
La GTA (Grande Traversata delle Alpi) è un itinerario in 65 tappe dalla Val Formazza a Ventimiglia attraverso le Alpi Piemontesi. Questo itinerario è ralativo alle tappe 53, 52, 51, 50, 48b, 48a, 47, 46 variante Colle Enchiausa, 45, 44, della guidina GTA della Rother Walking Guide. Il percorso è nel senso inverso del...
Publiziert von NrcSlv 13. August 2015 um 12:22 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Georgien   T2  
16 Jul 15
Traversée de la Svanétie J7 : AR au camp de base du Shkhara, depuis Ushguli
Au lendemain de l'arrivée à Ushguli, dernière véritable journée de la traversée de la Svanétie. Pour être honnête, celle-ci peut encore être prolongée d'un jour par une très longue traversée (10heures au moins) sur le village de Mami par le col de Laptari: c'était notre projet initial, mais la piste du col routier...
Publiziert von Bertrand 13. August 2015 um 17:00 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3  
13 Aug 15
Tiergartenspitze (3064m) und Schwarzkopf (3002m) aus dem Langtauferer Tal
Das vom Reschensee abzweigende relativ kurze Langtauferer Tal bietet derart viele Möglichkeiten an Bergtouren, dass ich mich schon wieder dabei erwische wie ich das Auto kurz vor Straßenende abstelle und diesmal den Hang Richtung Süden hinauflaufe, über dem sich das Valbenairtal öffnet. Im Frühling habe ich mich auf...
Publiziert von Riosambesi 13. August 2015 um 19:18 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Verwallgruppe   T5 II  
11 Aug 15
Kleiner Patteriol, 2590m, Drosberg (fast) und Gstanskopf, 2730m Überschreitung
3 weniger bekannte und nicht markierte Verwallgipfel standen auf dem Programm. 3 Tage hatten wir Zeit und als Unterkunft die Konstanzerhütte ausgewählt, so war es möglich einiges an Gepäck zu deponieren, um die Aufstiege zu erleichtern. Man wird ja nicht jünger :) Am ersten Tag ging`s auf den Kleinen Patteriol (T4) ,...
Publiziert von milan 14. August 2015 um 13:41 (Fotos:28 | Geodaten:4)
Trentino-Südtirol   T3+ I  
14 Aug 15
Stutennock (2737m)
Unser heutiges Ziel, der Stutennock, ist ein eher wenig frequentiertes Berg-Ziel. Obwohl der Stutennock eine ganz prächtige Aussicht auf umliegende Gipfel inkl. kleiner Gletscher und die hohen Tauern bietet, verirren sich wenige Bergaspiranten hierher. Vom kostenlosen Knuttentalparkplatz gehen wir zuerst (leider ein Stück auf...
Publiziert von mp2012 27. August 2015 um 07:06 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
20 Aug 15
Piz Minschuns 2935 m (bei Trafoi)
Recht leicht erreichbarer Gipfel mit ganz passabler Aussicht im mittleren Fallaschkamm - war für uns allerdings Ausweichziel, weil in etwa 3000 m Höhe im Suldental lauter Wolken (und auch hier bei Trafoi) hingen. Mit dem Furkellift fuhren wir zur Furkelhütte und sitegen auf dem mit Nr. 25 bezeichneten Weg im Schölmental und...
Publiziert von zaufen 24. August 2015 um 23:03 (Fotos:12 | Geodaten:2)