Jan 12
Valsertal   WS  
12 Jan 13
Ampervreilhorn 2802
Es hat geschneit! Die Mühen (Windharsch, Eis, schwerer 'Frühlingsschnee) der letzten Touren sind Vergangenheit, jetzt ist Pulverschnee angesagt. Also nichts wie raus aus den Federn – los gehts nach Vals. Das Ampervreilhorn mit den endlosen Abfahrtshängen schaute ich immer wieder in den Routenführern an. Wären da nicht...
Publiziert von Robertb 12. Januar 2013 um 23:10 (Fotos:20)
Uri   WS  
12 Jan 13
Winterhorn (2661m)
Fast zwei Jahre ist's seit meiner ersten Tour auf's Winterhorn her. Damals – die Zeiten waren dunkel und grau – dachte ich noch, Skifahren sei nix für mich – mittlerweile sehe ich keinen Anlass mehr, im Winter auf einen Berg zu steigen und diesen wieder hinunter zu laufen, sofern's auch auf zwei Brettern geht. Nun,...
Publiziert von أجنبي 12. Januar 2013 um 23:00 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Uri   ZS-  
12 Jan 13
Eggenmandli 2448m (Tour abgebrochen)
Skiwandern in Powderhausen Den Neuschnee der letzten beiden Tage wollte heute wohl jeder geniessen - so auch wir. Um jedoch der grossen Masse auszuweichen, wählten wir das kleine, aber feine Landschaftsparadis Brüsti - Eggenmandli - Waldnacht. Nicht aber ohne schon zuvor mögliche Rückzugsvarianten besprochen zu haben,...
Publiziert von Bombo 12. Januar 2013 um 20:57 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Uri   WS-  
12 Jan 13
Winterhorn (ohne Gipfel)
Motivation: Schönwetter-Tage sind zumindest in den nördlichen oder östlichen Alpen Mangelware in diesem Winter. Daher wollte ich die seltene Chance nutzen und das kurze Schönwetterfenster für eine Skitour nutzen. Das Winterhorn ist mir im Sommer mal als perfekter Skitourenberg aufgefallen und stand seitdem weit oben auf...
Publiziert von Schneemann 12. Januar 2013 um 20:54 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Domleschg   WS+  
12 Jan 13
Bruschghorn, Westgratsattel, 2770 m
Ziel hatten wir heute kein bestimmtes. Je nach Schneebeschaffenheit wollten wir den einen oder anderen Gipfel auswählen. Beinahe kamen wir aufs Bruschghorn...wenn uns die Zeit nicht davongelaufen wäre, der Gipfel lag in Reichweite. Wir starteten von Wergenstein Richtung Dumagns auf 1844 m hinauf. Der Schnee wurde mit jedem...
Publiziert von roko 12. Januar 2013 um 20:01 (Fotos:21)
Uri   WS  
8 Jan 13
Chli Bielehorn von der Albert-Heim-Hütte
Nach einer unruhigen, eher schlaflosen Nacht - was nicht an meinen Hüttenkameraden lag - dämmert ein kalter Morgen im Furkagebiet. Kurz nach acht Uhr geht die Sonne auf. Ein einfaches Morgenessen, etwas Tee gekocht, und dann geht es gegen 0930 Uhr los Richtung Chli Bielenhorn. Nach wenigen Abfahrtsmetern felle ich auf dem...
Publiziert von TomClancy 12. Januar 2013 um 19:39 (Fotos:37)
Mürzsteger Alpen   WS  
12 Jan 13
Lohmgraben (Schneealpe)
Vom Lurgbauer den Forstweg entlang, ab Beginn des Lohmgrabens links den Hang entlang. Leider noch zu wenig Schnee im Graben weshalb es bei einer verkürzten Tour bleibt, 2x Abfahrt und Wiederanstieg kurz vor dem Übergang zum Almgraben im herrlichen Pulver (inklusive Lockerschneelawine mit Rene), die Abfahrt im Graben brechen...
Publiziert von GWu 12. Januar 2013 um 19:28 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   L  
12 Jan 13
Stuhleck - Mit den Karawanen auf den Berg und als Abschluss noch ein Tierklinikbesuch :-(
Schitourengehen boomt - umso mehr in Gebieten wie dem Stuhleck. Vor vielen, vielen Jahren war ich auf dem Berg gewesen und heute hat sich einmal mehr bestätigt - Na bitte, aber das Stuhleck, das brauch ich sicher nimma. Natürlich gebe ich schon zu, dass solche Berge ihre Berechtigung haben, vor allem für die Unerfahrenen,...
Publiziert von mountainrescue 12. Januar 2013 um 18:37 (Fotos:30 | Kommentare:6)
Salzburger Schieferalpen   WS  
12 Jan 13
Brunnkopf bei Schneefall und Nebel
Eigentlich wollten wir auf die Schwalbenwand und der Wetterbericht verhieß uns am Morgen noch leichter Schneefall aber immer schwächer werdend mit einigen Sonnenfenstern. Na wie immer kommt es erstens anders als man zweitens denkt. Vom Parkplatz über die breiten Almwiesen parallel zum Sommerweg an mehreren Hütten ging es...
Publiziert von Koasakrax 12. Januar 2013 um 16:37 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Haute-Savoie   WS  
20 Feb 12
Vallée Blanche
Giornata strpitosa! Ci siamo presi qualche rischio perché fino all'ultimo il meteo è stato molto incerto, un susseguirsi di perturbazioni brevi, vento forte e grande instabilità. Sbagliare giornata qui sulla Mer de Glace vuol dire patire freddo, prendersi qualche rischio e buttare via un sacco di soldi. Alla fine abbiamo...
Publiziert von margan 12. Januar 2013 um 15:51 (Fotos:10)
Glarus   WS  
12 Jan 13
Fanenstock mit viel unverspurtem Pulver
Der Fanenstock ist ein beliebtes Skitourenziel. Nach dem gestrigen Schneefall und dem erwarteten Schönwetterfenster ein idealer Zeitpunkt um den Fanenstock für einmal unberührt anzutreffen - vorausgesetzt man steht genug früh auf. Sodann starten wir kurz vor 07.00 Uhr in Wisli. Zuerst noch im Dunkeln mit leichtem Schneefall....
Publiziert von 3614adrian 12. Januar 2013 um 15:04 (Fotos:8)
Uri   WS  
7 Jan 13
Von Realp über den Schafberg zur Albert-Heim-Hütte
Zum Abschluss der Weihnachtsferien habe ich mir etwas Besonderes ausgedacht: Ich verbringe drei Tage im Winterraum der Albert-Heim-Hütte im Furkagebiet. Die Abgeschiedenheit und die Hüttenromantik haben es mir seit meiner Jugend angetan Ich habe diese Liebe aber über lange Jahre etwas vernachlässigt und erst in letzter Zeit...
Publiziert von TomClancy 12. Januar 2013 um 14:26 (Fotos:27)
Oberwallis   WS  
10 Jan 13
Der Tag des gebrochenen Anschlusses
Nach den drei wunderschönen Tagen im Urnerland bleibt noch ein einzelner Ferientag. Der Wetterbericht ist leider nur für's Wallis halbwegs vielversprechend und so mache ich mich ein weiteres Mal auf ins geliebte Simplongebiet. Der Tag beginnt leider nicht optimal. Bereits in Zofingen fängt sich unser IC eine gehörige...
Publiziert von TomClancy 12. Januar 2013 um 09:16 (Fotos:10 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 11
queyras   WS-  
4 Jan 13
Sommet Bûcher (Queyras) : version familiale ski/raquettes
Le Queyras est un petit paradis aux confins du Dauphiné et du Piémont, étonnamment méconnu hors de France. On y trouve de belles montagnes sauvages jusqu'à 3400m (3841m si on inclue le Monviso, bien que celui-ci soit juste au delà de la frontière !), le climat du sud avec 300 jours de soleil par an, plein de mélèzes et...
Publiziert von Bertrand 11. Januar 2013 um 17:38 (Fotos:9)
Jan 10
Davos   ZS  
9 Jan 13
Sandhubel - Überschreitung von Davos Wiesen nach Litzirüti in diffusem Licht
Nach 4-wöchiger Bergabstinenz in flachen Teilen dieses Erdballs, mussten heute die Vertikal-Entzugserscheinungen gelindert werden und die geliebten Berge endlich wieder einmal ausgelotet werden. Omega3 strotzte vor Ideen und so war die vorabendliche Entscheidungsfindung nicht so kurz wie auch schon. Unsere Wahl fiel...
Publiziert von 360 10. Januar 2013 um 20:41 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Davos   WS+  
6 Jan 13
Büelenhorn ab Monstein - aller Anfang ist schwer :-)
Ob länger oder kürzer her - jeder kann sich an die ersten Skitouren in seiner Tourenlaufbahn erinnern und wie anstrengend die Abfahrten waren. Tiefschnee, die Skier machen was sie wollen, ohjeeh die erste Kurve, Rücklage und ohhhh neeiiiin plumps in den Schnee. Das mühselige rausbuddeln aus den Schneemassen und bei der...
Publiziert von Nicole 10. Januar 2013 um 19:46 (Fotos:37 | Kommentare:8)
Hinterrhein   S  
9 Jan 13
Teurihorn 2973 m
RELAZIONE CLASSICA, TRADIZIONALISTA.......... Connotazione della gita: Il Teurihorn è una montagna isolata, poco battuta nella stagione invernale. Da una prima parte (se non si prende la strada) un pò ingaggiosa (era tanto che volevo usare questo termine!!!!), segue un traverso su sentiero segnato fino a quota 1700 m circa....
Publiziert von skiboy1969 10. Januar 2013 um 19:36 (Fotos:35 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
queyras   WS-  
2 Jan 13
Pic de Maloqueste (2750m), la Sibérie queyrassine
Le Queyras est un petit paradis aux confins du Dauphiné et du Piémont, étonnamment méconnu hors de France. On y trouve de belles montagnes sauvages jusqu'à 3400m (3841m si on inclue le Monviso, bien que celui-ci soit juste au delà de la frontière !), le climat du sud avec 300 jours de soleil par an, plein de mélèzes et de...
Publiziert von Bertrand 10. Januar 2013 um 17:28 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Uri   WS+  
8 Jan 13
Gross-Leckihorn 3068m
Weit hinten im Witenwasserental befindet sich die Rotondohütte als Ausgangspunkt für interessante Ski- und Schneeschuhtouren. Ich möchte aber nicht nur auf die Rotondohütte sondern auch gleich auf's Gross Leckihorn. Mit den Skiern auf dem Buckel marschiere ich los vom Parkplatz etwas ausserhalb von Realp bis zum Depot der...
Publiziert von Freeman 10. Januar 2013 um 14:36 (Fotos:27)
Jan 9
Stubaier Alpen   WS  
9 Jan 13
SKT Lampsenspitze(2875m) - sehr beliebt und immer bestens besucht
Die Stubaier Lampsenspitze ist wahrscheinlich DER beliebteste Skiberg des ganzen Sellrain. Immer gut besucht(auch unter der Woche) belohnt einen der kleine Berg mit einer schönen Aussicht und mit wirklich schönen Hängen, die sich immer wieder lohnen. Mittlerweile ist die Route(ich war schon ein paar Jahre nicht mehr oben)...
Publiziert von ADI 9. Januar 2013 um 22:34 (Fotos:30)