Mär 17
Jungfraugebiet   WS+  
17 Mär 09
Sulegg
Skitour auf die Sulegg 2413m Sehr lohnender Skiberg mit wunderschöner Aussicht!!! Route: Aufstieg (Normalroute): Sulwald (Bergstation einer Seilbahn) - Suls - Schärihubel - Sulegg. Abfahrt: Sulegg - Schärihubel - via Gumma - Mederalp - Sulwald - Schlittelweg - Isenfluh. Diese Abfahrtsvariante ist sehr...
Publiziert von Aendu 17. März 2009 um 15:35 (Fotos:14)
Uri   ZS+  
17 Mär 09
Stotzigen Firsten (2747m)
Einsame Tour auf den Stotzigen Firsten während die meisten Arbeiten durften. Vom Militärsportparkplatz am Ortsende sind wir zunächst auf der rechten (nord-) Seite der Reuss entlang der Wanderweg bzw. Langlaufloipe Richtung dem Tal von Witenwasseren. Die letzte Brücke bevor auch die nostalgische Furkabahn die...
Publiziert von Roman 16. April 2009 um 00:36 (Fotos:15)
Bellinzonese   WS ZS  
17 Mär 09
Pizzo Rotondo 3192m
Höchster Gipfel der Gotthardgruppe   Seit dem Chüebodenhorn am 11.1. dieses Jahres mit beeindruckendem Anblick des Pizzo Rotondo liess Bombo und mich dieser Gipfel nicht mehr in Ruhe. Lange haben wir gewartet bis die Verhältnisse günstig waren, an diesem Dienstag war es soweit, es hatte alles gepasst. ...
Publiziert von Schlumpf 18. März 2009 um 19:16 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Lombardei   ZS-  
17 Mär 09
Grigna settentrionale da Cainallo
Le Grigne per noi lombardi sono sinonimo di montagna, ben visibili da tutta la pianura attirano sempre migliaia di appassionati che trovano un terreno d'avventura incredibile. Il lato dellla Grigna sett. (Grignone) che guarda a nord d'estate permette di arrivare in cima passando prima tra i larici e poi su enormi pietraie di...
Publiziert von nano 18. März 2009 um 19:12 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Oberengadin   WS  
17 Mär 09
Piz San Gian
Start von der Mittelstation Corvatsch (Saisonabonnement ist doch praktisch!). Abfahrt bis ca. 2400m.ü.M. noch vor Margun Vegl. Im Südwestwand tat die Sonne schon das ihrige die letzten Tage, schon nach ein paar Meter gab es ohne Harscheisen kein Vorwärtskommen mehr. Aufstieg unter dem Munt Arlas durch,...
Publiziert von Xinyca 19. März 2009 um 23:32 (Fotos:6)
Bellinzonese   WS II ZS  
17 Mär 09
Pizzo Rotondo 3192m
Eine weitere Folge von "bombostische Schlumpfentouren", heute: "Nervenkitzel am König des Bedrettotals" Dem detailliert beschriebenen Bericht von Schlumpf gibt's nicht mehr viel hinzuzufügen. Etwas soll jedoch von meiner Seite noch gesagt werden: Ich selbst hätte ohne den...
Publiziert von Bombo 22. März 2009 um 23:44 (Fotos:33 | Kommentare:4)
Frutigland   WS  
17 Mär 09
Besuch in der Lämmerenhütte 2'501m
Was mache ich bei diesem tollen Skitourenwetter wenn niemand Zeit hat zum Tüürelen? Gerade rechtzeitig kommt mir in den Sinn, dass ja eine Kollegin von mir diese Saison Hüttengehilfin in der Lämmerenhütte ist und ich ihr mal versprochen habe, dass ich sie im Winter besuchen werde. Also packe ich diese...
Publiziert von saebu 29. März 2009 um 14:50 (Fotos:12)
Mär 16
Schwyz   L  
16 Mär 09
Laucherenstöckli - ein reines Vergnügen ...
So müssten Skitouren sein. Der gefrorene Schnee trägt im Aufstieg und - deutlich wichtiger! - bei der Abfahrt. Klassische Route von Oberiberg durch den Schneitwald. Ich bin nicht allzu früh dran, aber der Schnee ist schön gefroren, so dass ich nach der Waldquerung kreuz und quer durchs Gelände aufsteigen...
Publiziert von Chääli 16. März 2009 um 17:09 (Fotos:5)
Simmental   WS+  
16 Mär 09
Fildrich - Drümännler
Völlig unverhofft durfte ich heute endlich einen Gipfel machen, der schon lange auf meiner Wunschliste stand. Bereits bei der Fahrt ins Geschäft musste ich beim Anblick der Stockhornkette schwer zweifeln, ob das heute mit dem Arbeiten gut kommt. Da sich ein  Termin auf Dienstag verschoben hatte, war dann...
Publiziert von akka 16. März 2009 um 18:46 (Fotos:18 | Kommentare:3)
St.Gallen   S  
16 Mär 09
Vrenenchelen P. 2223 (Wildhuser Schafberg)
Lange konnte ich nicht warten, bis ich diese Tour (angeregt durch die Diskussion bei Deltas Schafbergtour) in Angriff nahm. Hat sich gelohnt! Wir trafen heute super Verhältnisse an. In der Chälen schöner Pulver, weiter unten wenig Pulver auf harter Unterlage. Ein eindrückliche Tour. Kurz vor 7 Uhr...
Publiziert von 3614adrian 16. März 2009 um 18:19 (Fotos:17 | Kommentare:2)
St.Gallen   S  
16 Mär 09
Vrenenchelen Pt. 2223
Pulverrausch in der Vrenenchelen – die zweite Traumtour am Wildhuser Schafberg innert Monatsfrist   Mein letzter Eintrag zum Wildhuser Schafberg hat einiges an Diskussionen über fahrbare Couloirs und Geheimtipps über Wildhaus angestossen. Als mich dann 3614adrian aufforderte, den Montagmorgen für die schon fast...
Publiziert von Delta 18. März 2009 um 07:21 (Fotos:20)
Mär 15
Locarnese   S-  
15 Mär 09
Corona di Redòrta: Skialpinismo di fuori
Eigentlich hatte ich ein gemütliches Samschtigstürli geplant. Freitagabend gegen 21 Uhr fand ich dann aber in einem Mail von Zaza die Instantinfo, dass Polder ihm per SMS mitgeteilt hatte, der Eingang zum Rifugio Barone sei inzwischen von einer Gruppe freigeschaufelt worden. Auch Cyrill schrieb von einem Winterraum, wo...
Publiziert von lorenzo 15. März 2009 um 23:02 (Fotos:19)
Bellinzonese   WS  
15 Mär 09
Pizzo Grandinagia 2774m
Bei der Suche nach einem geeigneten Tourenziel für den Sonntag, war bald klar, dass wir ins Tessin fahren würden. Den ursprünglich geplanten Chläbächer verschoben wir wegen der schlechten Wetteraussichten auf ein andermal. Bei unserer Ankunft in All'Acqua, bei schönstem Wetter, war der Parkplatz schon stark belegt....
Publiziert von bulbiferum 16. März 2009 um 20:45 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mürzsteger Alpen   ZS-  
15 Mär 09
Kleiner Wildkamm
g i p f e l: kleiner wildkamm (1757 m)/stmk/mürztaler berge e x k u r s: - d a t u m: 15/03/09 t e i l n e h m e r: erich, ditz, gü w e t t e r: windig, leichter schneefall h ö h e n m e t e r   a u f s t i e g: ca. 500 a u f s t i e g: vom niederalpl, über den sohlenkogel zur sohlenalm,...
Publiziert von guenter 19. März 2009 um 13:35
Allgäuer Alpen   L  
15 Mär 09
Aggressions-Therapie am Hochgrat
Schnelle Skitour auf meinen Hausberg zum Streßabbau Die Biologie/Natur lehrt uns, daß die Größe einer Population von der Menge der zur Verfügung stehenden Ressourcen beschränkt wird. Die Zahl der Ski-Tourengeher war seit Saisonbeginn stark angestiegen und so kam es, das alle Plätze...
Publiziert von AllgaeuEr 24. März 2009 um 13:28 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Frutigland   ZS  
15 Mär 09
Wildstrubel Spezial 3243 m
Unser zweiter Versuch zum Grossstrubel. Wir übernachteten auf der Engstligenalp, auf 1937 m. Frühmorgens liefen wir dann los über Schönbüel. Dort stiegen wir steil nach Süden hoch zum Strubelgletscher. Die Sonne begrüsste uns und wir stiegen weiter Richtung Frühstücksplatz. An der Schlüsselstelle, unterhalb des Felslis...
Publiziert von chamuotsch 12. November 2010 um 21:15 (Fotos:21)
Mär 14
Simmental   WS  
14 Mär 09
Drümännler 2436 m
Der Drümännler, ein Lieblingskiberg von mir mit jensten Erinnerungen aus meiner "Pionierzeit" meines Soloskitouristentums anno 1999. Diesmal als Mitgängerin mit dem "harten" Kern des SAC Huttwil auf obligater Route 429 (Skitouren Berner Alpen West) mit Start im Fildrich. Primär...
Publiziert von Ursula 14. März 2009 um 20:22 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Avers   WS-  
14 Mär 09
Wengahorn, 2849 m
Eigentlich wollten wir eine Tour im Safien unternehmen. Doch: Erstenskommt es anders - Zweitens als man denkt! Nachdem wir in Chur gestartet waren, gab es reichlich zu erzählen, zu planen...Neuigkeiten auszutauschen...und schon waren wir an der Ausfahrt Bonaduz vorbei. Nicht einmal Margit, die auf dem Rücksitz...
Publiziert von roko 14. März 2009 um 17:04 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Nidwalden   WS-  
14 Mär 09
Glatt Grat
Tourenbeschreibung: SAC-Führer Alpine Schitouren Zentralschweiz, Tour Nr. 28a und 311 Die Lawinensituation wollte für dieses Wochenende einfach wieder nicht besser werden und so ging es heute auf den Glatt Grat. Nachdem es sich um eine sehr einfach Tour handelt, bot es sich an, F. auf seine erste Tour...
Publiziert von kleopatra 14. März 2009 um 17:13 (Fotos:6)
Randgebirge östlich der Mur   WS-  
14 Mär 09
Schöne Frühjahrstour im Bereich des Lenzmoarkogels
Im Norden Lawinenwarnstufe 4, also mußte eine Tour her, die für diese Verhältnisse passend war. Einige schöne Hänge und auch eine sichere Tour sollte es sein. Nachdem wir Hans gestern beim Bergfilmfestival getroffen hatten, hatten er vorgeschlagen eine schöne Schitour mit ihm zu machen.  Um...
Publiziert von mountainrescue 14. März 2009 um 17:51 (Fotos:12)