Mär 9
Solothurn   ZS  
9 Mär 09
Röti (1395m) - Abfahrt via Nordflanke
Überraschend anspruchsvolle Skitour auf einen einsamen Jura-Gipfel.   Am Samstag waren wir bereits auf dem Balbfluechöpfli und hatten uns die Abfahrt durch das Zwischenbergtal genehmigt. Den Röti hatten wir an diesem Tag wegen des schönen Wetters ausgelassen. Bei diesen Bedingungen ist der Röti...
Publiziert von ironknee 9. März 2009 um 21:08 (Fotos:13)
Mär 8
Solothurn   WS-  
8 Mär 09
Passwang zum Frühstück
Der frische Schnee lockte mal wieder; wohl zum letzten mal im Jura für diesen Winter. Vom Lauwiler Schützenhaus über verschneite Wiesen, Wald und Gestrüpp zur mittleren Romaiweid und weiter zum Grauboden. Nun am Schattberg zu P.1119 hoch und - die Ski zunächst tragend - zur Beiz Vogelberg (P.1106). Hier...
Publiziert von Bembelbub 8. März 2009 um 11:29 (Fotos:5)
Randgebirge östlich der Mur   WS-  
8 Mär 09
Lärchkogel 1894m - Einmal "Sandstrahlen" bitte!!!
Die Wettervorhersage für heute war ja recht leidlich und der Wind der letzten Tage sollte auch einschlafen - sollte.... und jemand hatte mir einen warmen, schönen Tag prophezeit ;-) Beim Start im Graben war schon ein leichtes Brausen und Sausen zu vernehmen. Na gut, schön warm angezogen und flott ging es den...
Publiziert von mountainrescue 8. März 2009 um 13:00 (Fotos:8)
Schwyz   L  
8 Mär 09
Wildspitz
Spontane "Erheblich"-Tour auf den Wildspitz. Start gleich beim Bahnhof in Sattel, Aufstieg via Halsegg => www.halsegg.ch zum Gipfel des Wildspitz und im Gipfelrestaurant eingekehrt => www.wildspitz.ch Abfahrt dann via Obheg-Kapelle und Schäfboden zurück nach Sattel Bahnhof. Auf dem Gipfel ziemlich...
Publiziert von MaeNi 8. März 2009 um 15:01 (Fotos:15 | Kommentare:5)
Avers   WS  
8 Mär 09
Foppas, 2393 m
Von Ausserferrera (1300m) auf dem Alpweg nach Cresta (1660m). Cresta (nicht zu verwechseln mit Cresta im Avers) ist ein schönes Bergdorf (Maiensässe) mit einer aussergewöhnlichen, sehr altenKirche. Von dort gegen Süden, wiederum auf dem Alpweg, zur Alp Sut Fuina (1873m). Ueber die markante Rampe der alten Erzstollen hinauf...
Publiziert von roko 8. März 2009 um 20:13 (Fotos:15)
Randgebirge östlich der Mur   L  
8 Mär 09
Amundsenhöhe
g i p f e l: amundsenhöhe (1666 m)/stmk/fischbacher alpen e x k u r s: - d a t u m: 08/03/09 t e i l n e h m e r: anita, gü w e t t e r:  sonnig, windig h ö h e n m e t e r   a u f s t i e g: ca. 450 m a u f s t i e g: aufstieg vom bärenkogelsattel über hirnriegel, ganzoim auf...
Publiziert von guenter 8. März 2009 um 19:20 (Fotos:4)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS  
8 Mär 09
Schitour auf die Prinzessinnenkoppe (1994m)
  Schitour auf die Prinzessinnenkoppe  (1994m)   Aufstieg:   Vom Parkplatz bei der Bergerhube (1198m) Aufstieg Richtung Süden zur Mödringhütte (1467m). Weiter Richtung Süden zur Mödringalm, dann Südwestlich am Fuße der Gamskögel zum Gipfel der...
Publiziert von Bernhard 8. März 2009 um 19:36 (Fotos:18)
Obwalden   ZS  
8 Mär 09
Mändli - Vorgipfel
Tourenbeschreibung: SAC-Führer Alpine Schitouren Zentralschweiz, Tour Nr. 371 Wieder einmal standen wir vor der schwierigen Situation, Lawinenwarnstufe 3 und eigentlich kannten wir schon alle 'erheblich' Touren. So waren wir über C. Vorschlag sehr froh, das Mändli zu besuchen. Um 08:00 starteten wir bei der...
Publiziert von kleopatra 8. März 2009 um 19:43 (Fotos:7)
Schwyz   L  
8 Mär 09
Laucherenstöckli
Den ersten Teil unserer Tour machen wir ab Illgau mit dem Bähnchen. An der Bergstation der Luftseilbahn Illgau - Vorder Oberberg werden die Skier angeschnallt. Die Aufstiegsroute führt ab hier am GasthausOberberg vorbei weiter über Chaltenbrunnenhoch zur Sternenegg, von wo aus es weiter auf der linken...
Publiziert von halux 10. März 2009 um 12:46 (Fotos:23)
Allgäuer Alpen   WS-  
8 Mär 09
"Windige" Tour über Gschwender Horn auf Stuiben
Sektionstour auf den Stuiben Wieder nichts mit Tobermannskopf geworden: Einfach zu viel Neuschnee und zu riskant für eine Sektionstour mit den wilden 13. Also kurzfristig umgeplant und stattdessen auf's Gschwender Horn von Gschwend aus gegangen. Unten noch schön im Schutz des Hanges, fing es dann kurz nach der...
Publiziert von AllgaeuEr 9. März 2009 um 12:58 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Glarus   WS  
8 Mär 09
Fanenstock (2235m)
Ein Glarner Skitourenklassiker, der Fahnenstock. Die Trümpfe der Tour sind eine angenehme Dosis von 1300 Höhenmetern, abwechslungsreiche sonnenduchflutete Hänge und eine grossartige Kulisse - das zieht Skitouristen und -innen weit über die Landesgrenzen an. Prächtiges Wetter und Aussichten auf die...
Publiziert von Alpin_Rise 9. März 2009 um 22:25 (Fotos:12)
Glarus   WS  
8 Mär 09
Silberen
Von Vorder Richisau bei schönem, jedoch windigem Wetter auf der Normalroute auf die Silberen. Oberhalb der Waldgrenze Schnee stark verfrachtet. Schönstes Fahrvergnügen im Wald.
Publiziert von 3614adrian 10. März 2009 um 18:47 (Fotos:3)
St.Gallen   L  
8 Mär 09
Stockberg 1781m
Der Stockberg 1781m im Toggenburg ist eine Skitour die auch bei ungünstigen Verhältnissen gemacht werden kann. Ausgangspunkt war das Dorf Stein 838m, am Südfuss des Stockberg. Von Stein geht man je nach Spuranlage zum Muggenboden 1183m und hält sich anschliessend mit Vorteil an den Südwestgrat des...
Publiziert von Cyrill 13. März 2009 um 19:27 (Fotos:6)
Kitzbüheler Alpen   WT3 WS-  
8 Mär 09
Grosser Gebra
Breite, ideale Abfahrtshänge, eine tolle Aussicht vom Gipfel und auch noch eine nette Einkehrmöglichkeit auf halbem Weg (häufig bewirtschaftet, aber nicht immer). Was will man mehr? Bergeinsamkeit ist natürlich bei diesen Vorzügen nicht mehr garantiert. Schöne Kitzbüheler Ski- und...
Publiziert von hawkeye 12. März 2009 um 17:55 (Fotos:6)
Simmental   WS  
8 Mär 09
Niderhorn, en traversée d'Oberwil à Boltigen
Jolie balade sans prétention mais idéale par gros enneigement et risque marqué. Les conditions y étaient parfaites ce jour là, avec un gros enneigement dès le départ à 780m (pas loin d'1/2 mètre). Dans l'ensemble 40cm à 60cm de poudreuse de la semaine sur fond...
Publiziert von Bertrand 13. März 2009 um 10:13 (Fotos:6)
Rax, Schneeberg-Gruppe   WS  
8 Mär 09
Hoyosgraben Schneeberg
Auf Tour mit Bettina und Conny Traumwetter, aber ziemlich windig. Wir steigen auch über den Hoyosgraben auf und je näher wir der Hochfläche kommen, desto stärker ist der Sturm, wir konnten uns nur mit Mühe auf den Beinen halten. Als ich in die Fischerhütte (Winterraum) gehen wollte, hat mich eine...
Publiziert von Martina 15. April 2009 um 22:17 (Fotos:7)
Mär 7
Aostatal   L  
7 Mär 09
Pointe de la Pierre 2653m
Gita adatta alle giornate di neve pericolosa, ai bogia nen, ai frettolosi quali eravamo noi oggi. Foehn in bassa valle e freddo a queste quote una volta usciti dal bosco. Si parte da Dailley 1478m sopra Aymaville e si arriva su un bel punto panoramico su Aosta e tutta l' alta Valle d'Aosta.  Neve fresca ma pesante e gran...
Publiziert von luke 7. März 2009 um 17:18 (Fotos:11)
Nidwalden   L  
7 Mär 09
Niderbauen
Tourenbeschreibung: SAC-Führer Alpine Schitouren Zentralschweiz, Tour Nr. 314a Um ein paar Höhenmeter in die Beine zu bekommen, wollten wir den Niderbauen aus dem Choltal starten. Bei der Talstation der Seilbahn Richtung Frutt ereilte uns allerdings schon die erste Überraschung, nämlich Ketten montieren. Die...
Publiziert von kleopatra 8. März 2009 um 19:11 (Fotos:8)
Schladminger Tauern   WS-  
7 Mär 09
Schitour auf die Greimhütte (1649m)
    Schitour auf die Greimhütte (1649m).   Aufstieg  zur Greimhütte – Abfahrt:   Nach sturmbedingten Schwierigkeiten wegen Verwehungen bei der Auffahrt zum Parkplatz bei der Greimhütte Parken auf 1530m. Aufstieg bis zur Greimhütte auf 1649m. Nach Beratung mit dem...
Publiziert von Bernhard 7. März 2009 um 20:19 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Karnischer Hauptkamm   WS-  
7 Mär 09
Schwalbenkofel, 2.159 m
Skitourenwoche mit der DAV Sektion Alpen.Net e.V. (SAN) im Lesachtal: Von Raut entlang eines Karrenweges durch den Wald aufwärts. So kann man die weiten Kehren der Forststraße abkürzen. Nach einiger Zeit gelangt man an die freien Unteren Gossenwiesen. Über diese aufwärts einen erneuten Waldgürtel...
Publiziert von mali 8. März 2009 um 15:04 (Fotos:19)