Eisenerzer Alpen   WS-  
21 Apr 17
Der Winter gibt noch ein kräftiges Lebenszeichen
Nachdem der Winter, mit ergiebigen Niederschlägen im Norden, noch ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben hat, wurde heute das kurze Zwischenhoch am Nachmittag noch schnell ausgenutzt, die Tourenschi noch einmal "ausgemottet, und Luca und ich haben einen netten Nachmittag am Polster verbracht. Im oberen Bereich war der...
Publiziert von mountainrescue 21. April 2017 um 17:42 (Fotos:17)
Davos   WS-  
21 Apr 17
Backcountry ski tour to Sentisch Horn (2826 m)
I started off at the Flüela pass road in Tschuggen (close to Davos). The parking lot was already quite full at 8:30 when I arrived there, with several cars parked along the road as well. The temperature was around -7°C with a little bit of wind, so it felt quite cold. Finally at 9:00 o'clock I was ready to go, and I quickly...
Publiziert von Roald 21. April 2017 um 18:59 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Silvretta   WS+  
11 Apr 17
Skitour Ochsental-Ochsenkopf-Bieltal
Tag 1: Di 11.04.17 Mittags Auffahrt zur Bieler Höhe bei Nebel und leichtem Regen. Die Schneedecke ist durch den Regen stark durchfeuchtet bis ca. 2500 MüNN. Nachmittags Aufstieg zur Wiesbadener Hütte und Übernachtung. Tag 2: Mi 12.04.17 Um 7h Aufbruch Richtung Tiroler Scharte. Es hat aufgeklart und in der Nacht...
Publiziert von Michael26 21. April 2017 um 20:52 (Fotos:7)
Schwyz   ZS  
21 Apr 17
Blüemberg 2405m
Blüemberg - mit selten so viel Schnee! Heute lasse ich für einmal vor allem die Bilder sprechen, denn es gibt einerseits bereits genügend Berichte (u.a. auch von mir) und andererseits... was will man da noch sagen bei solch tollen Verhältnissen? :-) Zusammengefasst: - Das gesamte Gebiet präsentierte sich...
Publiziert von Bombo 21. April 2017 um 22:44 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Uri   S-  
22 Apr 17
Galenstock Nordgrat
2 Tage im Realp Gebiet. Mit Dina ging es Freitag Nachmittag hoch zur Albert-Heim-Hütte. Das wir mit dem ÖV unterwegs sind, hies es Laufen bis zum Schnee. Mit Turnschuhen angenehm der Strasse entlang. Danach im schönen Wetter und feuchten Schnee hoch zur Hütte. Etwa 8 Personen waren ebenfalls in der Hütte, morgen werden es...
Publiziert von tricky 27. April 2017 um 09:48 (Fotos:71 | Geodaten:2)
Eisenerzer Alpen   ZS  
21 Apr 17
Skitour Stadelstein und Wildfeld
Den Nachmittag nutzten wir noch, um den restlichen Pulverschnee zu genießen, die warmen Temperaturen lassen ihn ja dahinschmelzen. In der Ramsau ist es derzeit ziemlich ruhig, nicht einmal der Plöschkogel wurde gemacht. Das Spuren hinauf zum Nebelkreuz war mühsam, im oberen Teil war der Schnee recht fest gepresst und somit der...
Publiziert von Matthias Pilz 22. April 2017 um 20:43 (Fotos:16)
Eisenerzer Alpen   ZS-  
22 Apr 17
Skitour Kragelschinken und Plöschkogel
Ein letztes Mal in diesem Winter bestiegen wir Kragelschinken und Plöschkogel. Der Anstieg über die Teicheneggalm war zwar gespurt, die Routenwahl aber höchst ungewöhnlich und so legten wir eine neue Spur an. Für die Abfahrt hatten wir den gesamten Berg für uns, unser Vorausgeher von gestern fuhr entlang der Aufstiegsspur...
Publiziert von Matthias Pilz 22. April 2017 um 20:46 (Fotos:7 | Geodaten:1)
California   WS+  
21 Apr 17
Maggies Peaks - Closed for the Season? No way!
Maggie's South Peak is a very popular hiking destinations in the Tahoe area. It is an easy marked path from Inspiration Point (a view point at Emerald Bay) to the top. During the summer months hundreds if not thousands of people visit this peak every year which offers a nice view to Lake Tahoe. During the winter, the peak is in...
Publiziert von 360 23. April 2017 um 06:50 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Uri   ZS-  
22 Apr 17
Hundstock 2212m (anschl. Abfahrt via "Schluchen")
Mal zünftig den Hund schluchen Nach der gestrigen Blüembergtour durfte es heute zusammen mit Schusli wieder ein wenig gemächlicher zu und her gehen. Ich kam am Vortag bereits genügend auf meine Kosten und wusste deshalb, wo noch der gute, unverfahrende Stoff zu finden war - manchmal ist's gar nicht schlecht, an mehreren...
Publiziert von Bombo 2. Mai 2017 um 22:17 (Fotos:13)
St.Gallen   L  
22 Apr 17
Chäserrugg (2262 m) - dank Neuschnee nach Liftschluss
Der Chäserrug war einmal laut SAC-Führer die beliebteste Churfirsten-Skitour - vor dem Bau der Lifte. Diese Beliebtheit kommt auch schnell wieder zurück, sobald die Lifte stillstehen. Kein Wunder, denn die Tour hat keine nennenswerten Schwierigkeiten, kaum Flachstrecken, eine lange Abfahrt und natürlich den tollen Blick von...
Publiziert von Schneemann 23. April 2017 um 12:28 (Fotos:9)
Davos   WS  
22 Apr 17
Jörihorn 2844m
Nach dem Super-Donnerstag war ich heute gleich nochmals im Flüelagebiet unterwegs. Denn das Gute soll man nutzen so lange es da ist. Obwohl, gemäss Wetterprognose gibt es ja nächste Woche wieder eine Ladung Neuschnee. Für heute hatte ich mir eigentlich das Gorihorn vorgenommen. Aber vor Ort entschied ich mich dann für das...
Publiziert von Bergmuzz 23. April 2017 um 15:32 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   WS  
23 Apr 17
Skitour Hochanger
Über Nacht hat es wieder kräftig geschneit und so machten wir heute eine tiefst winterliche Skitour auf den Seeberger Hochanger. Während des gesamten Aufstiegs herrschte immer wieder dichter Schneefall, dazwischen zeigte sich aber auch die Sonne. Auch im Wald liegt genug Schnee, lediglich die ersten Meter ins Lappental sind...
Publiziert von Matthias Pilz 23. April 2017 um 18:15 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   ZS  
22 Apr 17
On Top of Vaud
Wer die sportliche Herausforderung sucht, liegt beim höchsten Gipfel des Kantons Waadt sicherlich falsch. Trotz seiner stattlichen Höhe ist die Tour dank den Seilbahnen des Skigebiets Glacier 3000 unverschämt kurz. Das hochalpine Ambiente und die formidable Aussicht auf Mont Blanc und Walliser Hochalpen hingegen lassen wenig...
Publiziert von Bergamotte 24. April 2017 um 20:57 (Fotos:27)
Oberhalbstein   WS+  
23 Apr 17
"Zurück auf Los" kann lohnend sein: Piz Calderas + Tschima da Flix
Wolkig und stürmisch begann mein 2. Tag im Jenatsch-Gebiet. Kein Wunder, dass ich angesichts des sehr guten vorabendlichen Essens und des ebenfalls sehr guten Frühstücks in der angenehmen Hütte am Morgen etwas herumgammelte und erst kurz vor 8 Richtung Piz Calderas und Tschima da Flix startete - immer noch bei dichter...
Publiziert von simba 25. April 2017 um 20:55 (Fotos:17)
Silvretta   WS+  
23 Apr 17
Silvrettapass
In programma questo we un'uscita CAS Ticino nella zona del Silvretta. Il gruppo, bellicoso e motivato al punto giusto, è ambizioso e punta alla conquista del Silvrettahorn. Da Monbiel con comodo servizio taxi saliamo fino a dove la neve ce lo consente, risparmiando un'ora abbondante di portage. Poi, sotto la più classica...
Publiziert von stellino 24. April 2017 um 09:16 (Fotos:12)
Berner Voralpen   S  
21 Apr 17
Powderplay am Gantrisch zum Letzten?
Über die Steilabfahrten im Gantrischmassiv muss nicht mehr viel geschrieben werden, dies tat unter anderem Bernhard Senn in seinem kleinen Gebietsführer Gantrisch Vertikal. Auch auf hikr.org hat Hausmeister Aendu die bekannten Klassiker profund dokumentiert. Dank ihrer Kürze und guten Erreichbarkeit aus dem Raum...
Publiziert von Alpin_Rise 24. April 2017 um 11:09 (Fotos:8)
Mittelwallis   ZS  
22 Apr 17
Skitour Zermatt - Tête-Blanche - Arolla
Bilderbuchtage auf einem Teil der Haute Route Wir starteten unsere Skitour auf Schwarzsee Paradise. Das hiess in erster Linie traversieren, nur hie und da konnte man zu einem Schwung ansetzen. Aber immerhin erreichten wir so bequem die breite Sohle des Zmuttgletschers. Es liegt nicht mehr viel Schnee in der Region, doch...
Publiziert von El Chasqui 24. April 2017 um 12:25 (Fotos:32)
Piemont   WS+  
23 Apr 17
Monte Rosa skitour
Partiamo in 2 gruppi dal Ticino, alle 8:30 siamo ad Alagna, partenza per Indren, alle 9 iniziamo a salire la via delle Roccette, in ottime condizioni, un pò metti e leva gli sci, ma sempre divertente, arrivati al Mantova vediamo le prime cordate in discesa del Trofeo Mezzalama,... una bolgia di persone tra Mantova e Gnifetti,...
Publiziert von marc73 24. April 2017 um 11:27 (Fotos:3)
Bregaglia   WS+  
21 Apr 17
Albigna / Forno - Passo dal Cantun, 3277 m
Die Niederschläge fielen in diesem Winter,auch in grossen Höhen und vor allem im Süden, nur spärlich aus. Unter der Leitung von Jan Malär, Bergführer vom SAC Rätia, begaben wir uns auf eine 3-Tagestour ins Fornogebiet. Die Tour starteten wir von Pranzaira aus mit der Albignabahn hoch zum Stausee (ausserhalb der Saison nur...
Publiziert von roko 24. April 2017 um 18:52 (Fotos:23)
Bregaglia   ZS  
22 Apr 17
Cima di Rosso, 3366 m
Der Abstieg am Morgen von der Capanna del Forno hinunter zum Gletscher stellte sich noch als sehr anspruchsvoll heraus. Das Abrutschen zwischen den Felsen auf den eisigen, steilenSchneefeldern ging ganz schön in die Beine. Am Gletscher angekommen geht es gemütlich, immer das herrliche Panorama der Torrone-Gruppe vor Augen, gegen...
Publiziert von roko 24. April 2017 um 18:52 (Fotos:25)