ZS-
Simmental   ZS-  
14 Apr 22
Albristhorn 2762m aus dem Färmeltal
Nach meinem ersten Ultra-Trail vergangenes Wochenende wäre eigentlich noch Erholung angesagt. Doch sportliche Zurückhaltung liegt mir nicht und ich liess mich zu einer Kurztour aufs Albristhorn hinreissen. Bereut habe ich es trotzdem nicht, denn für einmal nahm ich es ganz gemütlich und habe auf dem Gipfel über eine Stunde...
Publiziert von Bergamotte 16. April 2022 um 16:21 (Fotos:13 | Geodaten:1)
WS+
Luzern   WS+  
1 Jan 18
Rundtour zum Schimbrig 1816m
Trotz der recht bescheidenen Höhe gibt der Schimbrig eine stattliche Figur ab und wird im Sommer ausgiebig besucht. Sikfahrerisch ist er aufgrund des inhomogenen Geländes eine unbedeutende Tour und eignet sich besser für Schneeschuhe. Im Mittelpunkt stehen das Erlebnis in der Natur und das tolle Gipfelpanorama. Süd- und...
Publiziert von Bergamotte 2. Januar 2018 um 11:15 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS+  
7 Dez 21
Nachmittagstürli auf Standflue und Wätterlatte
Die Woche zeigt sich meist garstig, da will das kurze Schönwetterfenster am Dienstag genutzt sein. So geht's am Mittag aus dem Büro direkt Richtung Kandertal mit Ziel Standflue. Der harmlose Gipfel lässt sich fast immer verantworten. Vor Ort kann man dann je nach Verhältnissen den Übergang zur benachbarten Wätterlatte ins...
Publiziert von Bergamotte 10. Dezember 2021 um 13:57 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS+  
12 Dez 22
Halbtagestour zum Gurbsgrat 2274m
Nach dem gestrigen Ausflug zum Wiriehorn wollte ich heute nochmals die guten Wetter- und Schneeverhältnisse nutzen. Viel Zeit für die Suche nach einem neuen Tourenziel habe ich nicht investiert: Der Gurbsgrat liegt keine zwei Kilometer entfernt und ich konnte die Verhältnisse und Spuren gut einsehen. Er ist als Halbtagestour...
Publiziert von Bergamotte 18. Dezember 2022 um 10:05 (Fotos:12 | Geodaten:1)
WS
Schwyz   WS  
24 Dez 12
Roggenstock (1778m)
Heute soll's was Kurzes sein, man möchte ja nicht die Bescherung verpassen. Und wo findet man das? Natürlich in der Region Einsiedeln. Wenn nichts mehr geht, Laucherenstöckli und Roggenstock gehen immer, auch bei prekären Schnee- oder Lawinenverhältnissen. Föhn hin oder her, beim Start in Tschalun (1069m) sind die...
Publiziert von Bergamotte 24. Dezember 2012 um 17:16 (Fotos:11)
Luzern   WS  
5 Mär 16
Draussen zu Hause: Regenflüeli & Studberg
Ihr kennt sicher diese Werbespots eines Herstellers von Outdoorausrüstung mit dem Slogan "Draussen zu Hause". Hipster mit trendigen Bärten geben sich als Abenteurer aus, indem sie farbige Jacken und sonstigen Krimskrams spazieren tragen. Das ist Quatsch. Ich hingegen hörte an diesem Samstag mit Dauerregen und -schnee...
Publiziert von Bergamotte 6. März 2016 um 17:59 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Uri   WS  
26 Mai 16
Klein Furkahorn 3026m ab Tiefenbach
Nomen est omen. Das Klein Furkahorn ist eine bescheidene Skitour: wenig Höhenmeter, technisch einfach. Die Höhe von über 3000m und die Lage direkt am Rhonegletscher sorgen aber für ein formidables Gipfelpanorama. Vor allem aber kann diese Skitour bis in den Juni hinein gemacht werden, sei's ab Tiefenbach oder - wenn dann...
Publiziert von Bergamotte 26. Mai 2016 um 17:12 (Fotos:17 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS  
24 Dez 17
Oberwis Chopf 1895m
Im Winter wird die Alp Oberwis vorab von Einheimischen besucht. Skifahrerisch kann sie nicht mit den rassigen Nachbarn Lütispitz und Schafwisspitz mithalten. Dafür gibt sie bei vernünftiger Spuranlage eine relativ sichere Tour ab. Und im weissen Kleid präsentiert sich die kleine Alp als ein schnuckliges Plätzchen...
Publiziert von Bergamotte 26. Dezember 2017 um 19:50 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Appenzell   WS  
4 Mär 18
Schäfler 1925m
Im Sommer wird der Schäfler geradezu überrannt, im Winter hält sich der Ansturm in Grenzen. Dabei ist die (harmlose) Tour auch mit Skiern oder Schneeschuhen empfehlenswert, denn das Gipfelpanorama bleibt, wie es ist: lohnend. Skifahrerische Höhepunkte sollte man keine erwarten. Dafür sorgt das Skigebiet trotz dem tiefen...
Publiziert von Bergamotte 6. März 2018 um 21:28 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Obwalden   WS  
28 Feb 20
Zieblen ab Engelberg
Mit Skitouren in den Zentralschweizer Voralpen ist das so eine Sache diese Saison. In Engelberg beispielsweise, auf ziemlich genau 1000müM gelegen, konnte sich der Schnee nie richtig festsetzen. Und so waren auch die Voraussetzungen für einen Ausflug zum Zieblen - dem markanten Dreieck in der Hahnen-Westflanke - eigentlich nie...
Publiziert von Bergamotte 2. März 2020 um 15:44 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Freiburg   WS  
24 Jan 21
Pointe de Tosse 1771m
Nach der morgendlichen Tour auf die Combiflue verblieb noch etwas Saft in den Beinen und die Stimmung im Jaunbachtal war einfach zu schön an diesem Prachtstag. Ergo verspürte ich wenig Lust auf eine frühe Heimkehr und entschied mich spontan, noch die Pointe de Tosse ab Im Fang anzuhängen. Sonne hatte ich ja bereits genug...
Publiziert von Bergamotte 25. Januar 2021 um 18:00 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS  
3 Dez 23
Greberegg mit Abfahrt zum Thunersee
Selten genug ist sie möglich, die Skiabfahrt zu einem der grossen Schweizer Seen, in diesem Fall dem Thunersee. Wenn dann noch das Wetter perfekt passt, obsiegt die Unvernunft und ich versuche meine Knieverletzung für zwei Stunden zu vergessen. Die Überschreitung der Greberegg macht nur als ÖV-Tour Sinn. Dumm bloss, wenn...
Publiziert von Bergamotte 3. Dezember 2023 um 16:18 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   WS  
10 Jan 24
Ammertenspitz 2613m
Noch vor drei Monaten wäre ich für 700Hm nicht mal aus dem Bett gekrochen. Doch mittlerweile, mit meiner hartnäckigen Knieverletzung, haben sich die Prioritäten verschoben. Von der Kondition nicht zu reden. So freue ich mich wie ein Kind über diese beliebte Kurztour auf der Engstligenalp, zumal die Schmerzen überschaubar...
Publiziert von Bergamotte 10. Januar 2024 um 22:45 (Fotos:7 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
WS-
St.Gallen   WS-  
29 Jan 12
Quickie auf den Häderenberg (1570m)
Ist das Weibe aus dem Haus, liegen auch mal zwei Wochenend-Touren drin. Angesichts der grauen Wolkendecke belass ich es bei einem weiteren Toggenburger Quickie. Denn auch für den Häderenberg gilt: rasch erreichbar, unkompliziert, immer gespurt. Bevor's losgeht, sammle ich zunächst die Skistöcke und gefrorenen Handschuhe...
Publiziert von Bergamotte 4. Februar 2012 um 13:16 (Fotos:9)
Schwyz   WS-  
24 Dez 13
Föhnsturm am Huser Stock (1904m)
Mit kräftigen Windböen hatte ich angesichts der Wetterprognose durchaus gerechnet. Doch die Naturgewalten, mit denen ich schlussendlich zu kämpfen hatte, überstiegen alles bisher Erlebte.Bereits untenin Stoos - das Dorf menschenleer und alle Bahnen geschlossen - konnte man kaum aufrecht gehen. Nur weil der Huser Stock über...
Publiziert von Bergamotte 26. Dezember 2013 um 10:51 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nidwalden   WS-  
3 Jan 14
Chaiserstuel (2400m)
"Bescheidenes Wetter, bescheidene Tour", so lässt sich der heutige Tag zusammenfassen. Obschon sich die Schneeschühler an diesem Berg mittlerweile in der Überzahl befinden, bieten die Hänge unterhalb der Bannalper Schonegg dem Skitürler durchaus Potenzial für genussvolle Schwünge. An eine Weiterfahrt nach Oberrickenbach ist...
Publiziert von Bergamotte 3. Januar 2014 um 19:23 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schwyz   WS-  
1 Jan 15
Pfifegg (1277m) mit Abfahrt nach Galgenen
Vor den Niederschlägen bis weit über 1000m möchte ich ein letztes Mal die Gunst der Stunde nutzen für eine Abfahrt bis ins Flachland. Gleichzeitig darf's nach der Sylvesternacht nur eine Katertour sein, d.h. wenig Höhenmeter und kurze Anfahrt. Da anerbieten sich für uns Zürcher zum Beispiel die Pfifegg, das Stöcklichrüz...
Publiziert von Bergamotte 4. Januar 2015 um 18:25 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Luzern   WS-  
15 Jan 17
Rotefluespitz 1532m
Nun ist es soweit: Nach einem kurzen Intermezzo im November kann die Skitourensaison endlich richtig eröffnet werden. Und wie es sich für einen gelungenen Auftakt gehört, liegt Schnee bis in die Niederungen. Das will ausgenutzt sein, zumal die Lawinenverhältnisse ohnehin nur Genussziele zulassen. Und hiervon findet man im...
Publiziert von Bergamotte 15. Januar 2017 um 18:42 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Obwalden   WS-  
11 Mär 17
Abgschütz 2263m - Hohmad 2441m
Erneut bin ich auf der Melchsee-Frutt unterwegs. Der Grund ist derselbe wie letzte Woche: jede Menge schneesichere Touren, die auch bei heiklen Bedingungen machbar sind. Und dieses Mal komme ich sogar ohne grösseren Flachlauf durch, sonst ein (nicht so) kleiner Wermutstropfen im Gebiet. Um dem grossen Ansturm an diesem...
Publiziert von Bergamotte 11. März 2017 um 18:10 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Schwyz   WS-  
16 Dez 17
Überschreitung Amselspitz 1491m
Die Wintersaison hat gegenüber dem Sommer einen gewichtigen Vorteil: Man findet selbst bei Niederschlag lohnende Touren. Und angesichts der Schneemassen wollte ich heute wirklich nicht zuhause sitzen. Wobei bei den aktuellen Verhältnissen eher Skiwanderungen unterhalb der Baumgrenze im Fokus stehen. Derartige Touren findet man...
Publiziert von Bergamotte 16. Dezember 2017 um 20:46 (Fotos:11)