Mär 24
St.Gallen   SS-  
24 Mär 19
Chüemettler und Grappenhorn (Überschreitung)
Nun habe ich es diesen Winter doch noch ins Wängital geschafft. Trotz der bescheidenen Höhe hat sich der Schnee hier gut gehalten, schattige Muldenlage sei Dank. Für den Abschluss meiner Voralpensaison habe ich mir eine kurze, aber äusserst rassige Rundtour ausgesucht. Wobei, die Abfahrt durch die steile Nordflanke des...
Publiziert von Bergamotte 24. März 2019 um 20:06 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 21
St.Gallen   ZS+  
21 Mär 19
Gmeinenwishöchi 1816m
Zugegeben, die Gmeinenwishöchi ist kein offensichtliches Skitourenziel. Zumal zwei Wildruhezonen die Routenvarianten arg einschränken. So fällt zum Beispiel die für eine tolle Firnabfahrt prädestinierte Südflanke weg. Trotzdem wird der Gipfel auch im Winter ab und an besucht. Lohnend wäre auch die Kombination mit dem...
Publiziert von Bergamotte 23. März 2019 um 09:16 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Feb 16
St.Gallen   ZS  
16 Feb 19
Sulztour zum Mattstock 1934m
Nach meinen Touren am Donnerstag und Freitag wollte ich es heute gemütlich angehen. Da kam mir der neuste Tourenbericht von PStraub gerade recht. Der SAC-Führer lässt kein gutes Haar am Mattstock, aber bei Firn ist das eine ganz tolle Tour. Und weit weniger steil, als man von unten denken könnte. Bis zur Hütte vor dem...
Publiziert von Bergamotte 16. Februar 2019 um 16:50 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jan 18
St.Gallen   ZS-  
18 Jan 19
Wintermärchen am Speer
Eigentlich stand heute keine Skitour auf dem Programm. Aber als sich der Himmel bereits am Morgen wider Erwarten klar zeigte, konnte ich nicht widerstehen. Ein Glück, sonst hätte ich das Wintermärchen rund um den Speer verpasst. Landschaftlich ist die Route von der Ammler Seite wirklich lohnend, skifahrerisch eher weniger....
Publiziert von Bergamotte 20. Januar 2019 um 15:35 (Fotos:13 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jan 11
Appenzell   WS  
11 Jan 19
Kronberg - Hoch Petersalp - Spitzli
Der Kronberg lässt sich auf allerhand Routen erreichen. Besonders angenehm geht es auf der planierten Schlittelpiste ab Jakobsbad. Das ist genau die richtige Tour für heikle oder garstige Verhältnisse. Oder bei riesigen Neuschneemengen, wie man sie zurzeit im Appenzellerland vorfindet.Bei der Fortsetzung über die Hoch...
Publiziert von Bergamotte 14. Januar 2019 um 17:41 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 15
St.Gallen   S-  
15 Apr 18
Schwarze Hörner Rundtour Plus
Die Rundtour über die Schwarzen Hörner fehlt auf der aktuellen Skitourenkarte. Im SAC-Führer von 2005 ist sie aber beschrieben und sie wird von Einheimischen den ganzen Winter hindurch begangen. Vorausgesetzt die Verhältnisse passen, bietet sie eine abwechslungsreiche und rassige Alternative zum überlaufenen Pizol. Solange...
Publiziert von Bergamotte 19. April 2018 um 08:44 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mär 22
St.Gallen   ZS-  
22 Mär 18
Schafwisspitz 1987m
Endlich hat es geklappt mit der Skitour auf den Schafwisspitz, nachdem er es sicher schon ein Dutzend Mal in die engere Auswahl geschafft hatte. Die teils recht steilen Südosthänge versprechen bei guten Verhältnissen grossen Abfahrtsspass. So wird der Gipfel ab Laui den ganzen Winter hindurch regelmässig begangen. Aufgrund der...
Publiziert von Bergamotte 22. März 2018 um 18:04 (Fotos:22)
Mär 4
Appenzell   WS  
4 Mär 18
Schäfler 1925m
Im Sommer wird der Schäfler geradezu überrannt, im Winter hält sich der Ansturm in Grenzen. Dabei ist die (harmlose) Tour auch mit Skiern oder Schneeschuhen empfehlenswert, denn das Gipfelpanorama bleibt, wie es ist: lohnend. Skifahrerische Höhepunkte sollte man keine erwarten. Dafür sorgt das Skigebiet trotz dem tiefen...
Publiziert von Bergamotte 6. März 2018 um 21:28 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 28
Appenzell   ZS+  
28 Feb 18
Alpstein-Durchquerung mit Jöchli 2335m
Bereits in den Jahren 2014 (klick) und 2016 (klack) hatte ich den Alpstein seiner Längsachse entlang durchquert. Konditionell sind das anspruchsvolle Touren, aber die wilde Schönheit des eingeschneiten Alpsteins sucht in den Voralpen seinesgleichen. So war es nur eine Frage der Zeit, bis ich für eine weitere Variante an den...
Publiziert von Bergamotte 1. März 2018 um 19:52 (Fotos:38 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Dez 29
St.Gallen   WS-  
29 Dez 17
Tschugga 1880m und Gonzen 1829m ab Kurhaus Alvier
Eine Skibegehung des Gonzen direkt aus dem St. Galler Rheintal wäre zweifellos das i-Tüpfelchen gewesen an diesem Prachtstag. Dafür lag heute natürlich zu wenig Schnee, auch wenn man bis Matug hätte abfahren können. Die Route ab Kurhaus Alvier hingegen - sei es zum Tschugga und/oder Gonzen - ist recht schneesicher und bietet...
Publiziert von Bergamotte 30. Dezember 2017 um 12:04 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 25
St.Gallen   S  
25 Dez 17
Überschreitung Alvier 2341m mit Supplément Chrummenstein 2259m
Nach eher leichter Kost diesen Winter wird es heute zum ersten Mal anspruchsvoll. Im Mittelpunkt steht der Alvier, Wahrzeichen der Region, welcher ab Berghaus Malbun regelmässig besucht wird. Mein Anstieg erfolgt heute aber vom Sevelerberg. Dabei kann auch der allseits beliebte Erheblich-Klassiker Hurst mitgenommen werden. Und in...
Publiziert von Bergamotte 27. Dezember 2017 um 10:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Dez 24
St.Gallen   WS  
24 Dez 17
Oberwis Chopf 1895m
Im Winter wird die Alp Oberwis vorab von Einheimischen besucht. Skifahrerisch kann sie nicht mit den rassigen Nachbarn Lütispitz und Schafwisspitz mithalten. Dafür gibt sie bei vernünftiger Spuranlage eine relativ sichere Tour ab. Und im weissen Kleid präsentiert sich die kleine Alp als ein schnuckliges Plätzchen...
Publiziert von Bergamotte 26. Dezember 2017 um 19:50 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mär 17
St.Gallen   ZS  
17 Mär 17
Firntour zum Muntaluna 2422m
Die Eignung des Muntaluna als Skiberg ist unübersehbar: Die weiten, recht steilen Hänge bieten bei Firnverhältnissen Abfahrtsgenuss vom Feinsten. Trotzdem wird der Berg im Winter nur sporadisch besucht, vorab von Einheimischen. Das mag nicht überraschen, denn von der Skitourenkarte ist die Route längst verschwunden und die...
Publiziert von Bergamotte 18. März 2017 um 15:16 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Feb 11
St.Gallen   WS+  
11 Feb 17
Stoss 2111m
Für die aufwendige Suche nach den idealen Schneebedingungen fehlen mir momentan schlicht Zeit und Nerven. Im Vordergrund stehen deshalb eher das Gesamterlebnis und der landschaftliche Reiz. Und diesbezüglich kann im zentralen Alpstein praktisch nichts schiefgehen. So begeistert auch die Skitour zum Stoss mit ihrer Einsamkeit und...
Publiziert von Bergamotte 12. Februar 2017 um 16:28 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 14
St.Gallen   WS  
14 Nov 16
Hinterrugg 2306m ab Schwendi
Kürzlich hatte ich den Chäserrugg im Clubheftli meiner Sektion als ideale Skitour zur Saisoneröffnung propagiert. So war es Ehrensache, dort wieder mal vorbeizuschauen. Es ist eine der wenigen Touren, die ich beliebig oft wiederholen könnte. Zum ersten Mal starte ich heuer ab Schwendi. Das spart gut 250 Höhenmeter, was bei...
Publiziert von Bergamotte 16. November 2016 um 13:06 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Mär 28
St.Gallen   ZS  
28 Mär 16
Leistchamm 2101m
Vor dem Osterbrunch bei Freunden möchte ich ein letztes Mal von den wunderbaren Schneeverhältnissen diesen März profitieren. Die Tour selber, aber auch die Anreise sollte entsprechend kurz sein. Da anerbietet sich beispielsweise der Leistchamm ob Amden, ein im Winter rassiger, eher selten begangener Gipfel. Der steile...
Publiziert von Bergamotte 28. März 2016 um 17:31 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mär 19
Appenzell   ZS  
19 Mär 16
Alpstein-Durchquerung mit Marwees
Meine erste Alpstein-Durchquerung führte mich 2014 von Unterwasser über den Säntis nach Wasserauen (klick). Ich war damals von der landschaftlichen Schönheit dermassen angetan, dass ich bereits auf der Rückfahrt in der Appenzeller Bahn neue Pläne schmiedete. Für deren Umsetzung waren mir nur die allerbesten Verhältnisse...
Publiziert von Bergamotte 21. März 2016 um 18:53 (Fotos:34 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 17
St.Gallen   ZS+  
17 Mär 16
Ein Lütispitz am Morgen und weg sind alle Sorgen.
Eigentlich wollte ich mich heute an zwei anspruchsvollen Churfirsten austoben. Doch die extrem steilen Nordhänge schienen mir nach den gestrigen Sturmwinden noch nicht stabil genug. Macht nichts, denn rassige Touren findet man auch auf der anderen Seite vom Obertoggenburg. Hier herrschen zurzeit beste Firnverhältnisse. Um...
Publiziert von Bergamotte 18. März 2016 um 09:47 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 12
Calanda   III ZS-  
12 Mär 16
Top of St. Gallen: Ringelspitz 3247m
Von einer besonders lohnenden Skitour kann man beim Ringelspitz wohl nicht sprechen. Das beginnt beim langen Flachstück zwischen Vättis und Kunkelspass. Dieses darf man zum Tourabschluss dann über weite Strecken stöckeln. Anschliessend folgen bis zum Gipfel Süd- und vereinzelt Osthänge, welche wohl nie durchgehend guten...
Publiziert von Bergamotte 17. März 2016 um 17:42 (Fotos:29)
Feb 6
St.Gallen   WS  
6 Feb 16
Rosswis 2334m - Margelchopf 2163m
Letzte Woche hatte ich mir vorgenommen, zur Abwechslung mal gemütlich in die Berge zu gehen. Es kam mir deshalb nicht ungelegen, dass mich mein Arbeitskollege - ein Skitourenanfänger - dieses Wochenende begleiten wollte. So konnte ich ihm für den bevorstehenden Kurs noch allerhand Tipps und Tricks auf den Weg geben. Mit...
Publiziert von Bergamotte 6. Februar 2016 um 17:45 (Fotos:16 | Geodaten:1)