Apr 4
Oberengadin   L WS+  
4 Apr 25
Piz Calderas (3397 m) als Tagestour
Mit einer Schartenhöhe von über 1000 m zählt der Piz Calderas zu den 10 eigenständigsten 3000ern der Schweiz. Daher stand er bei mir schon länger ganz oben auf der Wunschliste. Der Calderas gehört zu den Bergen, die im Winter um einiges angenehmer zu besteigen sind als im Sommer, ein typischer Bündner Schutthaufen eben....
Publiziert von cardamine 8. April 2025 um 23:29 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   WS+  
4 Apr 25
Bivacco Casina Serodoli (m 2370), anello da Piana di Nambino
Questa volta abbandoniamo i nostri abituali settori e ci spostiamo più a Est, in Trentino, a Madonna di Campiglio, al cospetto delle Dolomiti di Brenta. Ma, per questa prima escursione, le Dolomiti le ammireremo dal versante opposto, quello dominato dai gruppi dell’Adamello e dalle Presanella. L’occasione ci è data dalla...
Publiziert von Alberto C. 24. April 2025 um 20:52 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Apr 3
Bellinzonese   WS  
3 Apr 25
Passo Corumbe (2381 m) - Skitour
È una giornata serena, con temperature miti, assenza di vento e buon innevamento: che volere di più? I Bleniesi parlano di Pizzo Corumbe, rispettivamente Passo Corumbe e non “delle Colombe”. Il nome, che deriva dal termine dialettale "corumb", indicante le colonne dolomitiche, è stato storpiato da alcuni cartografi...
Publiziert von siso 4. April 2025 um 18:00 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   ZS  
3 Apr 25
Belalper Trilogie und gute Gesellschaft
Der ehemalige Hikr-Kollege Tobi verbringt zurzeit Ferien in Brig. Und wie's der Zufall will, reizt mich diese Woche das Simplongebiet. So kommt's endlich zum erstem Wiedersehen seit unserer gemeinsamenBiwaktourim 2020. Schlussendlich fällt der Simplon lawinentechnisch aus dem Rennen, aber mit der Belalp lockt ein Gebiet, das uns...
Publiziert von Bergamotte 10. April 2025 um 13:33 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Norwegen   WS+  
3 Apr 25
Skitour Ullstinden
Unsere letzte Skitour in Norwegen unternehmen wir auf den Ullstinden. Eigentlich war aufgrund des schlechten Wetters - es regnet in Strömen - nur eine Sight-Seeing-Fahrt geplant, kurz vor Oldervik begann es aber nicht nur zu schneien, auch die Wolken rissen auf und ermöglichen uns doch noch eine Tour. Anfangs wird die flache...
Publiziert von Matthias Pilz 23. April 2025 um 13:24 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Apr 2
Obwalden   L WS+  
2 Apr 25
Titlis (3238 m) e Kein Titlis (3061 m) - The top of Obwald
Il Titlis, con i suoi 3238 m, è la montagna più alta del Canton Obwaldo. L'idea di scalare il Titlis è nata in me lo scorso febbraio quando mio figlio Eidan mi ha chiesto di accompagnarlo a sciare a Engelberg. Quel giorno sono rimasto fin da subito affascinato dalla bellezza della regione e ho deciso che sarei tornato per...
Publiziert von Michea82 3. April 2025 um 23:42 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 1
Oberhasli   WS  
1 Apr 25
Axalphorn 2321m
Seit gestern ruht der Skibetrieb auf der Axalp: ideale Zeit also für die Kurztour aufs gleichnamige Horn. Dank den Pisten bis 1900m braucht man sich um die Schneesicherheit keine Sorgen machen. Skifahrerisch ist der Berg kein Muss, doch Landschaft und Panorama sind äusserst reizvoll. Vorausgesetzt man steckt nicht in den...
Publiziert von Bergamotte 2. April 2025 um 10:57 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Norwegen   ZS  
1 Apr 25
Skitour Storheimtinden
Heute Vormittag herrscht noch gutes Wetter, ab Mittag soll von Südwesten Sturm aufkommen und starker Niederschlag einsetzen. Vor dem Schlechtwetter machen wir noch eine kurze Tour, unser Ziel ist der Storheimtinden. Der Gipfel steht in starkem Kontrast zu seinem sanften Nachbarn, dem Storheimfjellet. Der TInden beginnt nach einem...
Publiziert von Matthias Pilz 23. April 2025 um 14:39 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mär 31
Norwegen   ZS  
31 Mär 25
Skitour Hattavarri
Heute ist das Wetter am Vormittag doch nicht so gut wie erwartet und wir nutzen das schlechte Wetter für eine längere Anfahrt. Der Hattavarri liegt wirklich sehr entlegen, die Gegend ist aber dafür deutlich schneereicher als die meeresnahen Gebiete. Wegen der massiven Schneelage können wir auch gar nicht bis zum Ausgangspunkt...
Publiziert von Matthias Pilz 23. April 2025 um 14:53 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mär 30
Glarus   WS+ L  
30 Mär 25
Zeinenfurgglen - 1.Versuch
Wiedereinmal sollte es ins Klöntal gehen, das Ziel die Zeinenfurgglen. Da es bereits doch sehr grünte lud ich das Mountainbike ins Auto ein, welches sich als sehr nützlich erweisen sollte, lag doch bis Wärben bis auf zwei drei, zehn Meter lange Abschnitten keinereil Schnee und die Krokusse bildeten bis dorthin die einzige...
Publiziert von ZHB 30. März 2025 um 18:36 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aostatal   ZS  
30 Mär 25
Tête Blanche de By
giovilCome d’abitudine si spalla per 400mt fino al lago. Rigelo notevole fino in cima. Per cui rampant per buona parte della salita e sci in spalla nel canale ripido e nel tratto finale prima della cima. Vento fastidioso solo in cima e in aumento durante la discesa che è stata semplicemente strepitosa. Ancora un po’ duretta i...
Publiziert von gabri83 31. März 2025 um 12:12 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Norwegen   WS- S-  
30 Mär 25
Skitour Jiekkevárri
DerJiekkevárri ist nicht nur der höchste Gipfel der Lyngen-Alps, er ist auch eine der schönsten und eindrucksvollsten Touren. Und mit mehr 1800 Höhenmetern erfordert derJiekkevárri auch gehörige Fitness und Ausdauer. Auf denJiekkevárri gibt es mehrere Anstiege, wir entschieden uns - nicht zuletzt aufgrund der Lawinengefahr...
Publiziert von Matthias Pilz 24. April 2025 um 14:36 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Aostatal   WS+  
30 Mär 25
Col de Livournea : depuis le Rifugio Magia par le vallon de St Barthélémy
Dernière sortie en aller-retour au départ de ce délicieux refuge Magia que nous avions atteintla veille par le Col de Salvé. Vraiment une très belle ambiance dans ce haut Val St Barthélémy, dominé par les 3500m de l'imposante Becca di Luseney - on ne s'attendait pas à une telle solitude en un dimanche de grand beau...
Publiziert von Bertrand 3. April 2025 um 10:08 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mär 29
Aostatal   WS+  
29 Mär 25
Sanctuaire de Cuney : traversée Poriod - Col du Salvé - Rifugio Magia
Belle découverte à ski du haut Val St Barthélémy, une des vallées latérales les plus préservées et les plus attachantes du Val d'Aoste. Le récent gardiennage hivernal du Rifugio Magia permet désormais d'y effectuer de jolis circuits sur 2-3 jours au pied de la mythique Becca di Luseney. Une relative tranquillité y...
Publiziert von Bertrand 1. April 2025 um 12:14 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Norwegen   ZS-  
29 Mär 25
Skitour Buren
Nach der Abreise unserer Gruppe steht heute noch eine kurze Tour Richtung Buren am Plan. Leider herrscht neben Sturm auch noch dichter Nebel im oberen Teil sodass wir wegen mangelnder Sicht umkehren müssen. Bei der ersten Abfahrt ist der Schnee noch schnittig und windgepresst, wir steigen aber noch einmal weiter rechts auf und...
Publiziert von Matthias Pilz 22. April 2025 um 18:57 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mär 28
Berner Voralpen   S+  
28 Mär 25
Wildstrubel (N-Couloir) und Ammertespitz (Schaftäli)
Ach, schon wieder herrschen perfekte Lawinenbedingungen, was für ein Tourenmärz! Somit brauche ich gar nicht länger warten mit meinem Wildstrubel-Projekt. Im Fokus der Planung stand eigentlich das Nordcouloir zwischen Mittel- und Hauptgipfel. So weit so spannend. Erst am Vorabend habe ich dann die Abfahrtsvariante vom...
Publiziert von Bergamotte 31. März 2025 um 11:45 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Unterwallis   WS  
28 Mär 25
Cabane Brunet - le Rogneux attendra
Balade sans prétention que je rentre surtout pour donner les conditions d'enneigement en Bas Valais. WE de retrouvailles habituelles avec une troupe d'amis parisiens, on retrouvera les 3autres le soir à Aoste pour skier le WE autour du Rifugio Magia dans le Val St Barthélémy - ou les conditions de printemps sont excellentes...
Publiziert von Bertrand 31. März 2025 um 16:46 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Norwegen   ZS-  
28 Mär 25
Skitour Rundfjellnasen
Heute teilt sich unserer Tourentag in zwei Projekte: Am Vormittag wollen wir zum Storgalten aufsteigen, dichter Nebel zwingt uns aber am Lille Galten zur Umkehr. Im Tal angekommen verbessert sich das Wetter und wir steigen gegenüber noch einmal auf. Unser Ziel ist jetzt der Rundfjellnasen, ein sanfter Gipfel mit einigen sehr...
Publiziert von Matthias Pilz 22. April 2025 um 18:41 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mär 27
Bellinzonese   WS  
27 Mär 25
Cima Duemilacinque (2498 m) – Skitour
Questa cima, che si alza a NW del Passo San Giacomo, è una meta molto ambita dagli sci alpinisti, in quanto richiede solo tre ore di salita, in confronto alle quattro dell’Helgenhorn, destinazione più prestigiosa ma più esigente. Inizio dell’escursione: ore 7.40 Fine dell’escursione: ore 12.30...
Publiziert von siso 28. März 2025 um 17:50 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Norwegen   ZS-  
27 Mär 25
Skitour Steinfjellet
Heute haben wir Wetterglück und können einen hohen Gipfel machen. Der Steinfjellet bietet neben wunderbaren Tiefblicken aufs Meer auch noch eine wunderschöne direkte Abfahrt. Doch die muss erst verdient werden. Die Tour beginnt nach einigen sanften Metern vom Meer weg gleich mit einem längeren, sehr steilen Aufstieg im...
Publiziert von Matthias Pilz 22. April 2025 um 18:53 (Fotos:21 | Geodaten:1)