L
Schwyz   L  
10 Jan 12
Überschreitung des Furggelenstock
Nach meinem letzten Versuch ist heute der Aufstieg zum Furggelenstock bei besten Schnee- und Wetterverhältnissen geglückt. Wir führten die Überschreitung von Tschalun nach Brunni aus. Drei nette Begleiterinnen sorgten für eine kurzweilige Besteigung und Abfahrt. Darüber war ich sehr dankbar. Für diese Überschreitung...
Publiziert von joe 12. Januar 2012 um 21:08 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Obwalden   L  
8 Jan 12
Ausbildungstag mit dem SAC
Zu Beginn der Tourensaison habe ich mir vorgenommen, mein Wissen über Lawinen etwas aufzupolieren. Dazu habe ich mich für einen Ausbildungstag beim SAC Pilatus angemeldet. Am 8. Januar treffen wir uns um 0800 in Sursee. Unser Tourenleiter Peach nimmt uns im Empfang und organisiert die bunte Truppe. Die Ausbildung findet auf...
Publiziert von TomClancy 14. Januar 2012 um 08:04 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Mürzsteger Alpen   L  
7 Jan 12
Kaarl
Bei wesentlich besser als angekündigtem Wetter mit 100 anderen auf den Kaarl. Unten wenig Schnee, zwischen Gipfel und Kaarlhütte dann 20cm Pulver. Nette Tour, trotz vieler Leute.
Publiziert von GWu 13. Januar 2012 um 18:04 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Uri   L  
14 Jan 12
Skitour: Gemsstock (2961 m) – Guspis
Escursione fuori pista con abbondante neve vergine e condizioni meteorologiche ottime: giornata da sballo! Inizio dell’escursione: ore 10:12 Fine dell’escursione: ore 12:24 Temperatura alla partenza da Andermatt: -14°C Temperatura al Gemsstock, ore 10.00: -13°C Temperatura al rientro ad...
Publiziert von siso 15. Januar 2012 um 11:30 (Fotos:31 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Uri   L  
14 Jan 12
Auf den Stöcken - Skitour mit Schnee bis zum Abwinken
Regelmässig führe ich für eine SAC-Sektion eine Skitour zur Albert-Heim-Hütte. Dieses Jahr war die Durchführung lange ungewiss. Die Schneefälle der letzten Tage und Wochen sorgten dafür, dass Andermatt mit der Bahn nicht mehr zu erreichen war. Zu dieser Zeit wurde die Lawinengefahrenstufe mit „gross“ (4) eingestuft....
Publiziert von joe 16. Januar 2012 um 17:34 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Nidwalden   L  
15 Jan 12
Skitourenkurs für Fortgeschrittene: Salistock
Ein Jahr ist es her, dass meine Skitouren-Karriere begonnen hat. Ein guter Grund, auch dieses Jahr wieder mit Adventure Factory, Sursee einen Skitourenkurs zu absolvieren. Aus dem letztjährigen Kurs kommen Bettina, Franziska und Matthias mit. Unter der Leitung von Jean-Pierre Schenkel fassen wir zum Auftakt den Salistock im...
Publiziert von TomClancy 19. Januar 2012 um 20:59 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Piemont   L  
14 Jan 12
TEGGIOLO mt. 2385
Da S.Domenico 1403 mt, si segue la strada innevata in discesa che porta a Ponte Campo, attraversato il ponte si prosegue diritti attraverso un rado bosco fino ad incontrare una stradina, che in estate serve gli alpeggi, la si percorre fino ad incontrare gli alpeggi di Vallè, si continua in direzione del passo delle Possette e a...
Publiziert von ALE66 16. Januar 2012 um 22:04 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   L  
16 Jan 12
Stäubender Pulverschnee bei der Fahrt in den Sonnenuntergang - Mugel - Das Gute liegt so nah ;-)
Nachdem ich am Vormittag Variantenfahren gewesen war, mußte Luca natürlich auch auf seine Rechnung kommen und kurzentschlossen gings, allerdings erst am späten Nachmittag, noch schnell auf die Mugel. In einem anderen Forum hatte ich von "großen" Schneemengen gelesen - naja, sie haben sich dann doch einigermaßen relativiert...
Publiziert von mountainrescue 16. Januar 2012 um 19:50 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Schanfigg   L  
14 Jan 12
Hochwang (2533m) - eine kleine Lawinenkunde
Bei prächtigem Wetter treffen wir uns in Chur für unsere Vereinstour. Die Lawinensituation hat sich entspannt und Schnee hat es definitiv genug. Auf der gesamten Tour werden wir von imposanten Lawinenbildern begleitet. Ab Pagig Tura folgen wir dem freigefrästen Weg hinauf ins Dorf. Am östlichen Dorfende zweigt links ein...
Publiziert von Daenu 19. Januar 2012 um 16:38 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Waadtländer Alpen   L  
15 Jan 12
Monts Chevreuils : Traversée La Lécherette-Les Moulins, version kids & hike & ski
Après une traversée nourrissante la veille en Valais Central avec Raphaël, journée relax en famille sur ce petit sommet qu'on fréquente habituellement plutôt par grand mauvais temps et risque 4...Pour Cécile et Arnaud il s'agissait du 1er "véritable" sommet à ski, idéal pour une initiation en famille à plein d'égard :...
Publiziert von Bertrand 20. Januar 2012 um 11:46 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Misox   L  
22 Jan 12
Tre Omen (2514 m) – Skitour
Le fortissime folate di vento di ieri sera hanno creato importanti accumuli di neve con conseguente aumento del pericolo di valanghe. Il bollettino nazionale indica per la regione del San Bernardino un “marcato pericolo di valanghe (grado 3). I punti pericolosi si trovano sui pendii ripidi esposti in tutte le direzioni al di...
Publiziert von siso 22. Januar 2012 um 21:00 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   L  
26 Jan 12
Hüenerchopf - wieder ein perfekter Tag bei bestem Pulverschnee
Endlich nach langer Abwesenheit durfte ich den Hüenerchopf mal wieder besteigen. Heute begleiteten mich drei nette Damen.Dadurch wurdedie Tour kurzweilig. Aufstieg: Ab Vermol dem alten Alpweg folgend über Lichtungen nach Lutz und über den Alpstutz nach Tamons zum Alpgebäude bei P.1735. Ab Tamons gegen W hoch und durch...
Publiziert von joe 26. Januar 2012 um 22:25 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
28 Jan 12
Laucherenstöckli grau - weiss....aber trotzdem schön!
"Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden" Mark Twain Ja, dies erklärt vielleicht auch, wieso man wohl bei diesem Wetter auf eine Skitour geht.....aber dazu kommt auch, dass wir uns zum einen an diesem Berg einigermassen auskennen und eine Schlechtwetter- und Kaumsichttour verantwortenkönnen (und sonst...
Publiziert von MaeNi 28. Januar 2012 um 16:54 (Fotos:11 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT2 L  
2 Feb 12
Stockberg 1782m mit Snowboard
Kalte Temperatur und neblige Sicht. Somit ist der Stockberg das Laucherenstöckli vom Alpstein gerader Ideal. Als ich letzte Woche auf dem Lütispitz war sag ich den gut bevölkerten Stockberg. Die Berichte im Hikr sind zahlreich. Der Weg auch bei schlechter Sicht ist einfach zu finden. Ein eher unscheinbarer Berg, gelegen im...
Publiziert von tricky 2. Februar 2012 um 20:22 (Fotos:15 | Geodaten:1)
St.Gallen   L  
5 Feb 12
Kaienspitz - Bodensee: Pulver gut!
Eigentlich müsste es für diese Tour noch eine Bewertung "L-" geben ;-) Aber schön wars trotzdem! Der Besuch des Naturfreundehaus fiel heute leider etwas ins Wasser. Es war zwar offen,jedoch restlos überfüllt. So genossen wir bei Minustemperaturen eine Suppe draussen an der Sonne. Es war eine kleine Tour um zu schauen,...
Publiziert von MunggaLoch 10. Februar 2012 um 15:22 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Piemont   L  
5 Feb 12
Pizzo Troggi m.2309 Valle Devero
All' ora X nessuno si presenta ma, essendo già in tenuta da combattimento, decido di andare da solo anche perchè, sicuramente, ci saranno altri prodi che sfidano il freddo. Arrivato al parcheggio di Cologno incontro gli amici Bianca e Germano e si decide per Troggi. percorriamo la valletta in direzione NE , arriviamo a delle...
Publiziert von tignoelino 5. Februar 2012 um 15:06 (Fotos:10 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Piemont   T1 L  
5 Feb 12
Deccia da Campieno di Cravegna
Come una bella donna si è fatta desiderare, ma alla fine è arrivata, purtroppo non è molta ma grazie alle bassissime temperature non ha subito trasformazioni, quindi… si parte. Inforchiamo gli sci e iniziamo la salita che da Campieno di Cravegna ci porterà alla stupenda Deccia, la temperatura è pungente ma...
Publiziert von adrimiglio 7. Februar 2012 um 15:44 (Fotos:11 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Luzern   L  
11 Feb 12
Haglere (1949m)
Unser Sporclub plante für heute eine Skitour nach Verhältnissen. Nicht einfach beierheblicher Lawinengefahr, schlechtem Wetter und einer Gruppengrösse von 15 Personen. Schliesslich gehtSicherheit vor und so haben wir uns für die Haglere entschieden. Obwohl ich die Tour nicht selber plante, wollte ich mich entsprechend...
Publiziert von Pasci 14. Februar 2012 um 10:00 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Piemont   L  
18 Feb 12
Pizzo Creggio m. 2280 Monte Cazzola m. 2330
L' obbiettivo di oggi, con Fabrizio, è di andare a fare una bella mangiata da Mirellla a Croveo. partiamo da Devero e, passando da Piedimonte, saliamo per un bel bosco di larici fino all' Alpe Misanco. poco dopo seguiamo le indicazioni per Lago Nero e, risalito un angusto canaletto, andiamo a destra percorrendo una bella...
Publiziert von tignoelino 18. Februar 2012 um 21:26 (Fotos:9 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
18 Feb 12
Laucherenstöckli...ein richtiger Sonnegeniessentag!
Man kann ja über das World Wide Web denken was man mag...sicher ist es auch ein Tummelplatz für viele böse und gefährliche gelangweilte Übeltäter..und ja, viele verstecken sich in der virtuellen Welt und verlieren dabei Ihre Fähigkeit, von Angesicht zu Angesicht mit Ihren Mitmenschen zu kommunizieren...geht ja auch...
Publiziert von MaeNi 18. Februar 2012 um 19:16 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)