L
Luzern   L  
20 Feb 12
Schrattenflue - Hengst (2092m)
Ersatz für die Schwalmere-Tour, die wir wegen des schlechten Wetters und der heiklen Lawinensituation ausfallen liessen. Wir starten bei der Postautohaltestelle in der Hirsegg. Über die Brücke, nach links und schon gehts aufwärts. Zuerst in einigen Kehren die Hänge der Stächelegg hoch, dann geradeaus über den...
Publiziert von Daenu 21. Februar 2012 um 14:09 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Schwyz   WT4 L  
21 Feb 12
Snowboardtour Holzegg-Laucherenstöckli-Tschalun-Furggelen-Brunni
Da ich alleine gehen musste und die Verhältnisse heikel waren, erschien mir diese Rundtour eine optimale Variante. Von der Holzegg ging ich als erstes zur Roten Fluh, wo der Skilift endet, um ein erstes Mal abfahren zu können. Beim Grossenboden hiess es dann wieder umsatteln und weiter ging es gen Ibergeregg. Die Sonne heizte...
Publiziert von Kieffi 22. Februar 2012 um 22:40 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Schwyz   WT3 L  
22 Feb 12
Snowboardtour Fuggelenstock
Da ich den Furggelenstock am Vortag ausgelassen habe und unerwartet Gelegenheit für ein Kurztürli bekam, schien mir dieses Türli gerade recht. Über die Route muss ich ja nix grosses Beschreiben, ist ja ein Schneeschuhtrail. Der Bericht soll eigentlich bloss dazu dienen, alle, die gestern im Nebel gesessen sind, neidisch zu...
Publiziert von Kieffi 23. Februar 2012 um 11:48 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Emmental   L  
24 Feb 12
Schratteflue - Ansturm der Hikr
Es war sozusagen ein zufälliges Hikr Treffen, an dem sich die meisten gar nicht getroffen haben. 17. Februar Ich bin unterwegs Richtung Sörenberg und willden frisch gefallenen Schnee neben den Pisten geniessen. Im Rucksack habe ich vorsorglicherweise Felle, Schaufel und LVS und flüchte auf der Hirsegg aus dem überfüllten...
Publiziert von laponia41 25. Februar 2012 um 10:27 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mürzsteger Alpen   L  
25 Feb 12
Stuhleck von Rettenegg
Gegenüber vom Gasthof Ebner links der Brücke flach den Graben hinein, am Ende des Grabens über die schmale Brücke und hinauf zum Zwieselbauer, weiter über die weiten Wiesen und dann links/rechts durch die Schneise hinauf unter den Schwarzriegel. Von dort rechts haltend auf den Rücken zum Stuhleck. Das Wetter war...
Publiziert von GWu 25. Februar 2012 um 16:40 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Silvretta   L  
22 Feb 12
Piz Val Gronda (2812 m) – Skitour
Magnifica escursione transfrontaliera con le pelli di foca tra Austria e Svizzera, più precisamente nei comuni di Ischgl (Paznaun) Sent e Ramosch (Engiadina Bassa). Inizio dell’escursione: ore 9:15 Fine dell’escursione: ore 13:40 Temperatura alla partenza: -2°C Temperatura alla Heidelberger Hütte, ore...
Publiziert von siso 26. Februar 2012 um 18:10 (Fotos:55 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   L  
26 Feb 12
Arezhorn m. 2680 Sempione
Questa mattina non ne avevo proprio voglia ma, avendo promesso a Teresa di andare a fare un giro, mi preparo. alle 7.45 mi chiama Adrimiglio e dà forfait causa vento. partiamo alla volta del Sempione e noto che di matti ce ne sono ancora tanti. Parcheggio presso il Ristorante Monte Leone e , con coraggio, partiamo. in...
Publiziert von tignoelino 26. Februar 2012 um 18:18 (Fotos:10 | Kommentare:16 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   L  
27 Feb 12
Faulhorn - Skitour vor den Berner Alpen
Fast ein Jahr nach unserer gemeinsamen Winterwanderung auf das Faulhorn sitzenwir wiederumauf der Terrasse des Berghauses First und stärkenuns vor dem Start mit einem Käfeli. Kurz nach 10 Uhr brechen wir auf, ein kurzes Stück zu Fuss, schnallen die Skier an und gleiten gemütlich Richtung Bachsee. Im Tagesverlauf soll die...
Publiziert von laponia41 28. Februar 2012 um 10:12 (Fotos:25 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Unterengadin   L  
24 Feb 12
Chamonna da Fenga (2264 m) – Skitour
Dopo solo due giorni ritorno nella bellissima Val Fenga. La gita dell’altro ieri mi è talmente piaciuta, che anche oggi rinuncio alle discese sulle bellissime piste di Ischgl, per un’escursione con le pelli di foca. Inizio dell’escursione: ore 9:15 Fine dell’escursione: ore 14:27 Temperatura alla...
Publiziert von siso 29. Februar 2012 um 21:45 (Fotos:48 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
St.Gallen   L  
6 Mär 12
Pfufisegg anstelle Steingässler
Ursprünglich war geplant den Steingässler zu besteigen. Aufgrund der aktuellen Situation (Wechten und alte Lawinenabgänge) entschieden wir uns das Pfufisegg zu besteigen. Aufstieg: Mit der Seilbahn (Retourfahrt: 18,- CHF)zum Berghaus Schönhalden. Dann über die Piste bis Fulriet. Weiter über P.1680 zum Mädems...
Publiziert von joe 6. März 2012 um 21:13 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Emmental   L  
9 Mär 12
Schrattenflue Hächle - Neuschnee und Bisnebel
Zum zweiten Mal in diesem Winter stehe ich unten auf der Hirsegg vor derfrisch zugeschneiten Schrattenflue. Diesmal bin ich nicht allein. Ueli, erfahrener Bergführer und exzellenter Kenner des Gebietes, wird eine Spur hinaufziehen zur Hächle. Für uns beide ist die heutige Tour willkommenes Training für das Lapplandtrekking,...
Publiziert von laponia41 11. März 2012 um 08:39 (Fotos:19 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Oberwallis   L  
11 Mär 12
Wissbodehorn m. 2623 Sempione
Oggi escursione rilassante in totale solitudine. Arrivato a Simplondorf c' è un vento fastidioso che mi induce a cercare una gita al riparo e al sole. niente di meglio che il Vallone di Rossbode. dal parcheggio, sci sullo zaino, imbocco il sentiero estivo per Rossboden e, dopo qualche centinaio di metri, posso calzare gli...
Publiziert von tignoelino 11. März 2012 um 17:50 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Simmental   L  
16 Mär 12
Piz Oesch...Gipfel nicht erreicht!!
Vorgestern traf ich im Diemtigtal den Horboden-Heinz. Er sagte mir, im Niderhoregebiet seien die Schneeverhältnisse TOP, tragende Schneedecke bis spät am Nachmittag.Also beschloss ich, nach 3jähriger Skiabstinenz, wieder maldie schweren Kloben anzuziehenund mit Fellen unter den Füssen ein Skitürli zu machen. Der Piz Oesch,...
Publiziert von bidi35 17. März 2012 um 14:38 (Fotos:13 | Kommentare:32 | Geodaten:1)
Ybbstaler Alpen   L  
17 Mär 12
Göller
Bei Frühlingstemperaturen (5°C) und blauem Himmel von Parkplatz bei der Brücke den Lahngraben hinein und dann über den Rücken auf den Terzer Göller. Ab der Hälfte wird es sommerlich warm, wir gehen mit Leiberl und schwitzen wie im August, der Schnee ist noch halbwegs ok, aber später als 9:00 Uhr sollte man wohl nicht...
Publiziert von GWu 17. März 2012 um 18:40 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Oberwallis   L  
25 Mär 12
BRUDELHORN mt 2790
Dal ponte a 1340 m, nei pressi del passaggio a livello, dirigersi verso il bosco, e risalire seguendo le tracce del sentiero estivo. Dopo un lungo traverso e con alcune inversioni si giunge al limite del bosco a Altstafel, 2082 m, per ampi pendii e in ultimo un tratto ripido si arriva in vetta. Abbiamo trovato neve di tutti i...
Publiziert von ALE66 27. März 2012 um 22:56 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Avers   L  
21 Mär 12
Bödengrat (2952m)
Auch heute, am zweiten Tag unserer Tour, sind wir nicht ganz alleine am Berg unterwegs. Zahlreiche Gruppen stufen die Tour auf den Bödengrat angesichts der erheblichen Lawinengefahr als sicher ein – wiederum sind ca. 40-50 Tourengänger unterwegs. Von der Haltestelle Podestatsch Hus fahren wir bis zur Talstation des...
Publiziert von Daenu 31. März 2012 um 07:13 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aostatal   T2 WS- WT1 L  
1 Apr 12
Palon di Resy
Il Palon di Resy 2600mt Erano circa 15 anni che salivo sul Palon, di solito in giornata, ma questo weekend ci siamo concessi il piacere di una bella cena al Rif Ferraro sopra Saint.Jacques, nei pressi di Champulouc AO. La val d'Ayas non smette mai di stupirmi e tanto meno non mi ricordavo quanto fosse piacevole il panorama dalla...
Publiziert von climb74 8. April 2012 um 19:01 (Fotos:4 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Oberwallis   L  
9 Apr 12
CHASTELLICKE mt 2657
Si parte da Munster e si risale il ripido bosco seguendo il sentiero estivo per la Galmihornhutte (m. 2113), dal rifugio per ampi valloni e dossi senza percorso obbligato si arriva al colle Chastellicke (m. 2657), dal colle abbiamo risalito un breve tratto di cresta, ma le rocce erano ricoperte da 15 cm di neve polverosa, e...
Publiziert von ALE66 10. April 2012 um 21:59 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   L  
11 Apr 12
Grubenkopf (2830 m) - Skitour
Escursione con le pelli di foca, con partenza dal Rifflsee in Pitztal. Un “Vormittagstürli” prima dell’intensa nevicata del pomeriggio. Inizio dell’escursione: ore 9:20 Fine dell’escursione: ore 11.45 Temperatura alla partenza (Sunna Alm): 0°C Temperatura al rientro (Mandarfen): non...
Publiziert von siso 15. April 2012 um 15:20 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Piemont   L  
25 Apr 12
Monte Ziccher m. 1967 Val Vigezzo
Oggi escursione senza pretese su terreno sicuro. Parto con Teresa, Fabrizio e Marco per la meta che quest' anno, per la scarsità di neve, non abbiamo ancora potuto fare. Comunque, attraversato un ruscello, possiamo subito inforcare le armi. Saliamo passando per l' Alpe Blitz e seguiamo per intero il sentiero estivo per la...
Publiziert von tignoelino 25. April 2012 um 16:28 (Fotos:14 | Kommentare:8 | Geodaten:1)