Welt » Deutschland » Alpen » Bayrische Voralpen

Bayrische Voralpen » Schneeschuhe


Sortieren nach:


4:45↑1015 m↓1015 m   T2 WT2  
2 Mär 25
Winterwanderung auf den Hirschberg (1668 m)
Einen freien Sonntag mit schönem Wetter wollte ich nutzen, um weiter an meinem Sammelprojekt der deutschen Gipfel mit Prominenz >600m zu arbeiten. Der Hirschberg in den Bayerischen Voralpen ist mit 629m der Letztplatzierte auf der Liste, verspricht aber trotzdem eine schöne Rundumsicht. Wie schon einige Male diesen Winter...
Publiziert von Bahnfahrer 24. März 2025 um 16:20 (Fotos:22 | Geodaten:1)
5:45↑915 m↓1235 m   T3 WT2  
3 Feb 25
Rotwand (1884 m) und Auerspitz (1811 m) als Winterwanderung
Ich war übers Wochenende zu Besuch bei Freunden im Bayerischen Wald und hatte anschließend auch den Montag frei. Den wollte ich noch für eine Solo-Wanderung in den (Vor-)Alpen nutzen und habe die Rotwand als Ziel ausgewählt. Die Nacht vorher habe ich im Hostel in München verbracht, angereist bin ich anschließend - wie fast...
Publiziert von Bahnfahrer 18. März 2025 um 20:36 (Fotos:30)
2:00↑440 m↓440 m   WT3  
21 Dez 24
Bike- und Schneeschuhtour zum Lämmeralpeneck
Warum zum Lämmeralpeneck? Nachdem man bei SST selten hoch genug kommt und meist auf Waldbuckeln endet, hatte ich hier die Hoffnung freie Sichtachsen ins wilde Schinder-Nordkar und Trabantenzu erwischen. Die hat sich auch als richtig erwiesen, doch der Reihe nach. Ein weiteres Rätsel ist, wann die Valeppstr. im Winter...
Publiziert von wasquewhat 22. Dezember 2024 um 14:20 (Fotos:8 | Geodaten:1)
6:30↑1080 m↓1080 m   T3 WT3  
17 Mär 24
Klaffen (1829 m) - Rundtour von Wallgau
Der Klaffen ist ein östlich des Krottenkopfs gelegener Gipfel im Estergebirge hoch über Wallgau in den Bayrischen Voralpen. Im Vergleich zu seinem bekannten Nachbarn spielt der Klaffen eine eher untergeordnete Rolle und findet daher kaum Beachtung. Eigentlich verwunderlich, bietet der "Winzling" doch Ausblicke wie ein ganz...
Publiziert von Nic 21. März 2024 um 18:48 (Fotos:24)
6:00↑1250 m↓1250 m   T3 WT3  
10 Feb 24
Großer Traithen (1852 m) Überschreitung - der Klassiker mit Schneeschuhen
Der Große Traithen bei Bayrischzell zählt zu den höchsten Bergen im Mangfallgebirge und bietet an schönen Tagen eine Gipfelschau der Extraklasse. Zahlreiche Anstiege führen zum Gipfel, die sich allesamt zu wunderbaren Rundtouren verbinden lassen. Eigentlich war am heutigen Tag eine Tour in den Ammergauern geplant. Da es...
Publiziert von Nic 11. Februar 2024 um 12:07 (Fotos:22)
1:45↑300 m↓300 m   WT2  
7 Jan 24
Sagrinnenköpfl per SST
Hat tatsächlich 3 Versuche gebraucht, auf das niedrige Sagrinnenköpfl zu kommen; aber in den Bergen gibt es nun mal immer sehr viele Faktoren. Erster hier war Vielhygler:https://www.hikr.org/tour/post163456.html Als SST war zumindest am Sattel Algi;https://www.hikr.org/tour/post73613.html Versuch 1: Nach Schneechaos...
Publiziert von wasquewhat 7. Januar 2024 um 20:51 (Fotos:6 | Geodaten:2)
2:30↑550 m↓550 m   WT2  
17 Dez 22
Desselkopf per SST
Der Walchensee mag sich von mir einfach nicht vernńftig fotografieren lassen: Leztes Jahr von Osten vom Grossen Fischberg keine Aussicht, diesen Dienstag von Sueden vom Altlachberg nur magere Aussicht. Wie schauts von Norden? Da war der Bericht von Viehlhygler bezogen auf einen Bericht von Wagemut zum Desselkopf. Nichts wie...
Publiziert von wasquewhat 18. Dezember 2022 um 17:05 (Fotos:4)
2:45↑400 m↓400 m   WT3  
13 Dez 22
Altlachberg per SST
Kälteeinbruch im frühen Dezember: nicht gut fürs Heizen, sollte aber wenigstens für eine erste Schneeschuhtour im Jahr gut sein. Also nach Zielen für eine kurze pre-Work Tour gesucht, bevor der Schnee wieder weg ist. In meiner Vorstellung: der sanfte Grat zum Altlachberg mit besten Aussichten von Süden zum Walchensee!...
Publiziert von wasquewhat 14. Dezember 2022 um 17:40 (Fotos:5 | Geodaten:1)
3 Tage ↑900 m↓900 m   T3+ I WT2 WS  
20 Mai 22
Schinder - eine Trilogie
Den Schinder kann man auf Dauer nicht ignorieren, selbst wenn man sonst gern weglos unterwegs ist, z.B. am benachbarten Rotkogel (https://www.hikr.org/tour/post134362.html). Wenigstens sollte es etwas spezieller sein, deshalb den Plan gefasst es jeden Monat einmal probieren bis es klappt. Im Winter wäre wohl Tourengehen angesagt,...
Publiziert von wasquewhat 21. Mai 2022 um 21:36 (Fotos:14 | Geodaten:1)
↑600 m↓600 m   WT3  
23 Mär 22
Bodenschneid (1669m) über die Krettenburg (1494m)
Schon wieder bin ich am Spitzingsattel, doch heute will ich die Brecherspitze rechts liegen lassen und von der Oberen Firstalm auf die Bodenschneid. Die Schneedecke ist betonfest, Voraussetzung für den steilen Anstieg über die Ostseite hinauf zum Grat. Über die z.T. schon ausgeaperte Schlittenstrecke zur Oberen Firstalm muß...
Publiziert von Tef 3. Juni 2022 um 21:55 (Fotos:33)