Bike- und Schneeschuhtour zum Lämmeralpeneck
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Warum zum Lämmeralpeneck?
Nachdem man bei SST selten hoch genug kommt und meist auf Waldbuckeln endet, hatte ich hier die Hoffnung freie Sichtachsen ins wilde Schinder-Nordkar und Trabanten zu erwischen.
Die hat sich auch als richtig erwiesen, doch der Reihe nach.
Ein weiteres Rätsel ist, wann die Valeppstr. im Winter aufhat. Vor Jahren jedenfalls noch nicht; vielleicht jetzt ja, damit die Prominenz zu ihrem Forsthaus Valepp kommt?
Es gab zwar kein Schild mehr, trotzdem lieber per MTB bis kurz vor die Zwieselstube, die Valeppstr- wäre aber frei gewesen.
Dann leicht mit Schneeschuhen zur Lämmeralpe, schon recht zugeschneit. Ab da weglos den steilen Hang rauf, schon gute Sicht zum Schinder.
Weiter von dort auf den Westgrat, schon steiler hier (WT3). Ab und an gute Sichten. Ganz am Gipfel selbst zu viel Wald.
Der Normalweg ist hier wohl eher Schalmeiereck von Süden, siehe z.B. Vielhyler im Sommer: https://www.hikr.org/tour/post121557.html
Fazit: Trotz der mäßigen Höhe wirklich viele Sichtachsen, hat sich also gelohnt. Nach Süden sogar sehr weit. Nicht klar was man da sieht, Kienberg von Norden?!
Nachdem man bei SST selten hoch genug kommt und meist auf Waldbuckeln endet, hatte ich hier die Hoffnung freie Sichtachsen ins wilde Schinder-Nordkar und Trabanten zu erwischen.
Die hat sich auch als richtig erwiesen, doch der Reihe nach.
Ein weiteres Rätsel ist, wann die Valeppstr. im Winter aufhat. Vor Jahren jedenfalls noch nicht; vielleicht jetzt ja, damit die Prominenz zu ihrem Forsthaus Valepp kommt?
Es gab zwar kein Schild mehr, trotzdem lieber per MTB bis kurz vor die Zwieselstube, die Valeppstr- wäre aber frei gewesen.
Dann leicht mit Schneeschuhen zur Lämmeralpe, schon recht zugeschneit. Ab da weglos den steilen Hang rauf, schon gute Sicht zum Schinder.
Weiter von dort auf den Westgrat, schon steiler hier (WT3). Ab und an gute Sichten. Ganz am Gipfel selbst zu viel Wald.
Der Normalweg ist hier wohl eher Schalmeiereck von Süden, siehe z.B. Vielhyler im Sommer: https://www.hikr.org/tour/post121557.html
Fazit: Trotz der mäßigen Höhe wirklich viele Sichtachsen, hat sich also gelohnt. Nach Süden sogar sehr weit. Nicht klar was man da sieht, Kienberg von Norden?!
Tourengänger:
wasquewhat

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare